Lassen Sie sich von den Städten Shanghai und Peking verzaubern und genießen Sie während der Yangtze-Kreuzfahrt Erholung an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffs. Im Anschluss beobachten Sie in Chengdu Pandabären und erleben die Höhepunkte Tibets.
1. Tag - Anreise
Linienflug nach Shanghai.
2. Tag - Shanghai
Ankunft in Shanghai, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Entspannen Sie am Nachmittag bei einem Bummel entlang der Uferpromenade Bund und entlang der Nanjing-Straße, Shanghais berühmtester Einkaufsstraße. Die "Nanjing Lu" ist mit einer Länge von ca. 6 km nicht nur die größte Flaniermeile der Stadt, sondern auch eine der längsten weltweit - hier findet man nahezu alles, was das Herz begehrt! Am Abend können Sie sich im Hotel entspannen und sich von der Anreise erholen.
3. Tag - Shanghai
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Metropole am Huangpu-Fluss begeistert mit internationalem Flair, der Offenheit ihrer Einwohner und einer einzigartigen Mischung aus kolonialer, chinesischer und moderner Architektur. Im Rahmen des Ausflugspakets nehmen Sie an einer ganztägigen Besichtigungstour teil. Am Vormittag besuchen Sie den Yu-Garten, der als einer der schönsten und idyllischsten Gärten Chinas gilt. Entstanden ist dieses beeindruckende Kunstwerk bereits 1559 in der Ming-Dynastie. Erkennen auch Sie die grobe Einteilung in einen äußeren und einen inneren Garten? Im inneren Teil haben Sie das Gefühl, sich in einer eigenen, winzigen und beschaulichen Welt zu befinden, während der äußere Teil mit seiner Weitläufigkeit und Offenheit besticht. Anschließend haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt von Shanghai. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Jade-Buddha-Tempel im Norden der Stadt. Er beherbergt zwei prachtvolle Buddha-Statuen aus weißer Jade, die ein Geschenk aus Myanmar waren. Die Chinesen errichteten sogar eine separate Anlage, die nur der Aufbewahrung dieser heiligen Statuen gewidmet ist und aus drei hintereinander liegenden Hallen und mehreren Seitengebäuden besteht. Der Jade-Buddha-Tempel gilt als das bedeutendste sakrale Bauwerk Shanghais und wird sicherlich auch Sie zum Staunen bringen.
4. Tag - Shanghai - Yichang
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gönnen Sie sich etwas Ruhe im Hotel oder machen Sie einen letzten Stadtbummel auf eigene Faust. Schlendern Sie durch die Straßen oder kehren Sie in eines der zahlreichen Cafés ein und lassen sich eine leckere Tasse grünen Tee oder Kaffee schmecken. Nach dem Mittagessen erfolgen der Transfer zum Bahnhof und die Bahnfahrt nach Yichang (ca. 7 Stunden). Haben Sie gewusst, dass Yichang einst "Yiling" genannt wurde und Austragungsort der berühmten Schlacht zwischen den Staaten Shu und Wu war? Im Jahr 221 n. Chr. siegte die schwache Wu-Armee mit viel taktischem Geschick über die zahlenmäßig weit überlegenen Shu-Streitkräfte. Ein Triumph, der in die chinesische Geschichte einging! Nach der Ankunft erfolgt die Einschiffung auf Ihr Flusskreuzfahrtschiff.
5. - 7. Tag - Yangtze-Flusskreuzfahrt
Am frühen Morgen beginnt die Flusskreuzfahrt auf dem längsten Fluss Chinas. Lassen Sie die Seele baumeln, während Ihr Schiff ruhig auf dem Yangtze gleitet! Ein Höhepunkt ist der 3-Schluchten-Staudamm, der größte mehrstufige Staudamm der Welt. Bei einem Besuch des Infocenters haben Sie die Gelegenheit diesen näher betrachten zu können. Während Ihrer Flusskreuzfahrt durchqueren Sie berühmte Schluchten wie die Qutang- und die Wu-Schlucht, wo die Berggipfel besonders steil aufragen und die Berghänge immer näher zusammenrücken. Einen Nebenfluss des Yangtze fahren Sie ganz gemächlich mit kleinen Booten an. Außerdem besuchen Sie die Geisterstadt Fengdu oder die Shibaozhai-Pagode, die auf einem Hügel am Ufer des Yangtze liegt (das Ausflugsprogramm wird von der Reederei vor Ort festgelegt).
8. Tag - Chongqing - Chengdu
Nach der Ausschiffung unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Chongqing. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt "Doppelglück" - ob hier eine Extraportion Glück auf Sie wartet? Während Ihrer Tour durch die bekannte Handelsstadt sehen Sie den Eling-Park. Die traditionale Gartenanlage liegt am Jialing Fluss und weist eine große Menge an unterschiedlichen Pflanzenarten auf. Danach erfolgen der Transfer zum Bahnhof und die Zugfahrt nach Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan (ca. 2 Stunden). Nach der Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
9. Tag - Chengdu
Die Umgebung Chengdus fasziniert mit Terrassenfeldern wie aus dem Bilderbuch und pittoresken Bauernhäusern. Bestaunen Sie das landschaftliche Panorama, während Sie zum wunderschön und weitläufig angelegten Giant-Panda-Breeding-Research-Institut fahren. Die Panda-Aufzuchtstation ist die größte des Landes. Sie sehen die bedrohten Pandas und erfahren mehr über deren Leben. Danach steht ein Spaziergang über eine beschauliche, traditionelle Straße mit kleinen Geschäften und zahlreichen Teehäusern und Restaurants auf dem Programm.
10. Tag - Chengdu - Lhasa
Heute erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Lhasa in Tibet. Nach der Ankunft geht es zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die freie Zeit, um sich auf die Höhe einzustellen oder einen kleinen Streifzug durch die Stadt zu unternehmen. Sie befinden sich nun im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Dach der Welt! Lhasa liegt auf einer Höhe von über 3.600 m und ist nicht nur die Hauptstadt des autonomen Gebiets Tibet, sondern auch Zentrum des tibetischen Buddhismus. Wehende Gebetsfahnen, in rot und orange gekleidete Mönche und heilige Tempel prägen das Bild der Stadt und lassen ein andächtiges Ambiente entstehen. Haben auch Sie schon das Gefühl, einmal tief in sich gehen zu wollen? Mit viel Achtsamkeit und Bescheidenheit gelingt es den Menschen hier, mit wenig materiellem Hab und Gut ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.
11. Tag - Lhasa
Am Vormittag erwartet Sie mit der Besichtigung des Norbulingka-Palasts ein weiterer Höhepunkt von Lhasa. Der Palast diente den Dalai Lamas als Sommerresidenz und wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Am besten erhalten ist der Neue Sommerpalast, der erst für den 14. Dalai Lama erbaut und 1956 fertig gestellt wurde. Dort sehen Sie die Wohngemächer (Meditations- und Schlafzimmer) sowie die Audienzhalle. Werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Wände der Halle, die mit Szenen aus der tibetischen Geschichte besonders schön geschmückt und anzusehen sind. Anschließend geht es weiter zum Kloster Sera, das 1419 von einem Schüler Tsongkhapas gegründet und in seinen Glanzzeiten ca. 5.000 Mönchen Platz bot. Zum Abschluss des Tages schlendern Sie über den Markt Barkhor. Der Begriff Barkhor beschreibt eigentlich einen "mittleren Umrundungsweg" und verweist auf den heiligen Weg, der den Jokhang umgibt und täglich von unzähligen Pilgern aufgesucht wird.
12. Tag - Lhasa
Sie beginnen den Tag mit der Besichtigung des Jokhang-Tempels inmitten der Altstadt. Er stellt ein Heiligtum dar, das jeder Tibeter mindestens einmal im Leben besucht haben sollte. Wenn Sie sich im Zentrum befinden, stehen Sie mitten in einem prächtigen Lichthof, der von vier vergoldeten Dächern gesäumt wird. Diese repräsentieren die heiligsten Hallen: die des Jobo-Buddhas (des "kostbaren Herrn"), des Avalokiteshvara ("der mit Mitgefühl auf die Erde blickt"), des Maitreya ("der in die Zukunft Blickende") und des Königs Songtsen Gampo. Danach besuchen Sie den imposanten Potala-Palast, der sich auf etwa 130 Metern über der tibetischen Hauptstadt erhebt. Sein goldenes, in der Sonne erstrahlendes Dach stellt schon aus der Ferne einen besonderen Blickfang dar. Der Komplex besteht aus dem älteren Weißen Palast und dem etwas später von König Songtsen Gampo errichteten Roten Palast. Er war seit seinem Bau Ende des 17. Jahrhunderts Residenz und Regierungssitz der Dalai Lamas. Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
13. Tag - Lhasa - Xian (ca. 2.900 km)
Heute erfolgt die gemächliche, ca. 35-stündige Fahrt mit der legendären Tibet-Bahn nach Xian (eventuell erfolgt ein Zugwechsel in Xining). Die Bahnstrecke gilt als die höchste der Welt und wird Ihnen wunderbare Eindrücke bescheren - Flüsse und Seen, schneebedeckte Berge und Tierherden inmitten der endlosen Steppen. Sie überqueren den 4.772 m hohen Kunlun-Pass und das Kekexili-Naturschutzgebiet. Es ist das drittgrößte unbewohnte Gebiet der Welt. Die Übernachtung erfolgt im Zug in Softsleeper-4-Bett-Kabinen.
14. Tag - Xian
Genießen Sie heute weitere traumhafte Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft. Am Abend Ankunft in Xian und Transfer zum Hotel.
15. Tag - Xian
Xian ist die Hauptstadt der Shaanxi-Provinz und befindet sich mitten in der "Wiege der chinesischen Zivilisation", einem Gebiet fruchtbarer Lößtäler am Gelben Fluss (Huanghe). Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Im Rahmen des Ausflugpakets besichtigen Sie zunächst die aus der aus der Ming-Dynastie stammende Stadtmauer. Die ca. 14 km lange und 12 m hohe Mauer lädt zu einem legeren Spaziergang ein, bei dem sich immer wieder ein Blick in die bunten Gärten der Anwohner werfen lässt. Das Wahrzeichen Xians ist die Große Wildganspagode, ein eindrucksvolles, siebenstöckiges und über 60 m hohes Gebäude. Können Sie sich vorstellen, dass die Pagode schon einmal komplett ersetzt und mehrfach renoviert wurde? Mit Sicherheit verbinden auch Sie mit Xian unweigerlich die weltbekannte Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China. Diese wartet heute Nachmittag auf Ihren Besuch! Die Anlage mit ihren über 6.000 tönernen Soldaten wurde 200 v. Chr. errichtet und ist ein Höhepunkt jeder Chinareise! Einer der wertvollsten Funde ist der imposante Bronzewagen mit den davor gespannten Pferdefiguren. Nehmen Sie sich Zeit, die ausgestellten Figuren genau zu betrachten und lassen Sie die Atmosphäre dieses bedeutsamen Ortes auf sich wirken.
16. Tag - Xian - Peking
Je nach Abflugzeit unternehmen Sie am Morgen noch weitere Besichtigungen in Xian, bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt. Anschließend Flug nach Peking. Nach der Ankunft sehen Sie den Sommerpalast im Nordwesten der Hauptstadt, der im Jahr 1998 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde. Mit 290 ha ist er ein Paradebeispiel chinesischer Gartenbaukunst und zählt zu den eindrucksvollsten chinesischen Gartenanlagen. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel. Lassen Sie den Tag in aller Ruhe bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, an einer Aufführung der Peking Oper teilzunehmen (buchbar vor Ort, ca. 45 € pro Person).
17. Tag - Peking
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugpakets nehmen Sie am Ganztagesausflug zur Großen Mauer teil. Erleben Sie im seltener von Touristen besuchten Mutianyu das Wahrzeichen Chinas und erfahren Sie mehr über den Ursprung und die Geschichte der Großen Mauer. Auf Wunsch können Sie mit der Seilbahn entspannt nach oben fahren und von dort eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Landschaften und die legendäre Grenzbefestigung genießen (Seilbahnfahrt nicht inklusive, vor Ort buchbar gegen Gebühr). Auf dem Rückweg nach "Beijing", wie die Hauptstadt in der Landessprache heißt, unternehmen Sie einen Fotostopp am Olympiapark.
18. Tag - Peking
Der Tag beginnt gemütlich mit einem Bummel über den Platz des Himmlischen Friedens (Tian´anmen). Im Anschluss besuchen Sie den im Zeichen von Yin und Yang erbauten Kaiserpalast im Zentrum Pekings, das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Das auch als Verbotene Stadt bezeichnete historische Bauwerk wurde wie der Himmelstempel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Haben Sie gewusst, dass der Himmelstempel als das Wahrzeichen der Stadt Peking gilt? Werfen Sie unbedingt selbst einen Blick auf das weltbekannte, rote Tempelgebäude. Am Abend findet nach dem Check-Out ein Abschiedsabendessen statt. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen.
19. Tag - Abreise
Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland am selben Tag.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass die Einschiffung auf Ihr Flusskreuzfahrtschiff an einigen Terminen in Maoping stattfindet.
Bitte beachten Sie, dass Taschenmesser, Nagelfeilen, Scheeren, Feuerzeuge und Sprays (Bsp. Deo, Parfüm) bei der Kontrolle der Zugfahrt von Lhasa nach Xi'an beschlagnahmt werden können. Daher raten wir von der Mitnahme dieser Gegenstände ab.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen.
Ihre Unterbringung
Ihre 4-Sterne-Hotels/4,5-Sterne-Hotels/4-Sterne-Schiff (Landeskategorie)
Ihre Hotels während der Rundreise sind verkehrsgünstig gelegen und verfügen über Lobby, Restaurant und Bar. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) und Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind gemütlich eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV und Telefon ausgestattet.
Während der Yangtze-Flusskreuzfahrt sind Sie auf einem 4-Sterne-Schiff, z. B. President No. 8, Century Sun, Sky oder Star untergebracht. Das Schiff bietet alle Annehmlichkeiten eines modernen Flusskreuzfahrtschiffs und verfügt über Bar und Restaurant, Einrichtungen für chinesische Massage und Geschäfte. Besonders eindrucksvoll sind die großzügigen Außendecks, die zum gemütlichen Verweilen einladen und die großen Panoramafenster, die einen tollen Blick auf die imposante Landschaft gewähren. Alle großzügigen und komfortablen Außenkabinen sind mit Dusche, WC, Heizung, Klimaanlage und TV ausgestattet und verfügen über ein Fenster sowie einen kleinen Balkon.
Ihre Unterkünfte
Shanghai Merry Hotel, Baolong Hotel, Holiday Inn Jinxiu oder SSAW Hotel *
Yangtze Kreuzfahrt Century Sun, Century Diamond, President No. 6/ No. 7 oder No. 8
Chengdu Mercure Hotel Chengdu
Lhasa Lhasa Tangka
Xian Tianyu Gloria +
Peking Grand Gongda Jianguo Hotel oder Mercure Wanshang Hotel *
Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel-, Zug-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Alternative Unterbringung auf gleichwertigem Schiff vorbehalten.