Entdecken Sie das Land des Drachen mit der Trendmetropole Ho-Chi-Minh-Stadt und den Felsformationen in der Halong-Bucht. In Kambodscha erwarten Sie die Tempelanlagen von Angkor, in denen sich die machtvolle Vergangenheit des Landes widerspiegelt.
1. Tag - Anreise
Linienflug von Frankfurt nach Hanoi.
2. Tag - Hanoi
Ankunft in Hanoi und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen. Auf einer halbtägigen Besichtigungstour durch die Hauptstadt Vietnams können Sie direkt nach Ankunft erste Eindrücke des Landes sammeln. Vom sagenumwobenen Hoan-Kiem-See und dem Ngoc-Son-Tempel gehen Sie zu Fuß in die Altstadt. Sie schlendern durch das traditionelle Viertel der "36 Straßen", ein Stadtgebiet, das mit seinen schmalen Gassen und Geschäftshäusern fasziniert. Die meisten sind nach dem Handwerk oder den Waren benannt, die hier ursprünglich verkauft wurden, zum Beispiel Stoffe, Handwerk oder Medizin. Im Anschluss besuchen Sie das Völkerkundemuseum (während des vietnamesischen Neujahrs, dem TET-Fest, geschlossen), das Ihnen die unterschiedlichen Völker Vietnams mit zahlreichen Kunsterzeugnissen näher bringt. Während eines Rundgangs durch das Museum erfahren Sie mehr über die Minderheiten in Vietnam und sehen u. a. Beispiele traditioneller Kleidung. Außerhalb des Museumsgeländes können Sie eine Rekonstruktion von traditionellen Langhäusern, Friedhöfen und anderen Gebäuden der Völkerstämme bewundern. Transfer zu Ihrem Hotel.
3. Tag - Hanoi - Halong (ca. 180 km)
Am Morgen geht es weiter nach Halong. Genießen Sie während der Fahrt das Panorama der weitläufigen und am Roten-Fluss-Delta angelegten Reisfelder. Nach der Ankunft erfolgen die Einschiffung auf die Dschunke und die Fahrt durch die wunderschöne Halong-Bucht. Haben Sie gewusst, dass der Name der Bucht übersetzt "die Bucht des untertauchenden Drachens" bedeutet? Die berühmte Halong-Bucht fasziniert mit ihren mehr als 2.000 Inseln und den oft in Nebel verhüllten und zerklüfteten Kalksteinfelsen. Nach dem Mittagessen an Bord erwartet Sie die Besichtigung der wunderschönen Sung-Sot-Höhle. Vom höchsten Punkt der Titov-Insel haben Sie einen traumhaften Blick auf die Halong-Bucht. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im klaren Wasser der Bucht zu nehmen. Die Übernachtung erfolgt heute auf der Dschunke.
4. Tag - Halong - Hanoi - Hue
Nach dem Frühstück an Bord der Dschunke unternehmen Sie mit kleinen Booten einen Ausflug zur Luon-Höhle. Außerdem sehen Sie vom Boot aus die Mannskopf- und die Schildkröteninsel. Danach Rückfahrt zum Hafen und Ausschiffung. Anschließend Fahrt zum Flughafen nach Hanoi und Flug nach Hue. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
5. Tag - Hue - Hoi An (ca. 190 km)
Heute erkunden Sie Hue, die alte Hauptstadt Vietnams. Sie besichtigen u. a. die alte Kaiserstadt im Herzen Hues, die 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt innerhalb der Festung wurde im frühen 19. Jahrhundert errichtet und der Verbotenen Stadt in Peking nachempfunden. Können Sie sich vorstellen, dass sich die ursprünglichen Mauern über 10 km erstreckten und von einem tiefen Burggraben umgeben waren? Während des vietnamesisch-amerikanischen Krieges wurden die meisten der Gebäude zerstört, aber die verbleibenden Monumente ermöglichen einen faszinierenden Einblick in das Leben am Hofe der Nguyen-Dynastie. Sie sehen u. a. die Dien-Tho-Residenz, die früher den Königen als Wohnsitz diente sowie die Thai-Hoa-Palace, die prachtvolle Empfangshalle. Ebenso sehenswert sind die Hallen der Mandarine und die Original-Neunte-Dynastie-Urne. Im Anschluss nehmen Sie an einem Bootsausflug auf dem Parfümfluss (Huong Giang) zur Thien-Mu-Pagode teil. Am Ufer des Flusses gelegen war sie Ausgangspunkt der Anti-Regierungs-Proteste in den 1960er Jahren. Danach geht es auf malerischen Gebirgsstraßen weiter über den Hai-Van-Pass und vorbei an Lang Co und Danang nach Hoi An. Der Hai-Van-Pass bildet die natürliche Grenze und Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam und bietet wunderbare Ausblicke auf die Küstenlinie Vietnams.
6. Tag - Hoi An
Vormittags unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt Hoi Ans, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Die Stadt besticht mit ihrer malerischen Lage direkt am Thu-Bon-Fluss. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert machte sich Hoi An unter den westlichen Kaufleuten als eine der führenden Hafenstädte Südostasiens einen Namen. Sie sehen unter anderem die Japanische Brücke, die 1593 erbaut wurde. Sie sind neugierig, zu welchem Zweck diese überdachte Brücke konstruiert wurde? Die japanische Gemeinde erbaute sie, um ihr Viertel mit dem der Chinesen auf der anderen Flussseite zu verbinden. Danach werfen Sie einen Blick auf das Sa-Huynh-Museum, das der frühen Geschichte Hoi Ans gewidmet ist. Außerdem sehen Sie die Phuc-Kien-Pagode. Die im Jahr 1690 erbaute Pagode ist im traditionell chinesischen Stil errichtet worden. Im Jahr 1900 wurde das Bauwerk restauriert und vergrößert. Anschließend können Sie Einheimische bei der Herstellung von Laternen beobachten. Ihnen wird gezeigt, wie in Handarbeit die Laternen mit einem Seidenlampenschirm versehen werden. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
7. Tag - Hoi An - Danang - Siem Reap
Heute verlassen Sie Vietnam. Fahrt zum Flughafen Danang (ca. 40 km) und Flug eventuell mit Zwischenstopp nach Siem Reap. Nach der Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
8. Tag - Siem Reap - Angkor - Siem Reap (ca. 80 km)
Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Reise, der Besuch der weltbekannten Tempelanlagen von Angkor! Sie besichtigen u. a. die im 12. Jahrhundert erbaute Königsstadt Angkor Thom. Die prächtige Anlage beherbergt mit den Tempelanlagen Bayon, Baphuon, der Elefantenterrasse und der Terrasse des Leprakönigs die beliebtesten Besichtigungspunkte Angkors. Spüren auch Sie die Magie des Ortes, die nicht zuletzt auch durch die am Eingang von Angkor Thom platzierten Götter- und Dämonenstatuen verbreitet wird? Außerdem besuchen Sie eine weitere Hauptattraktion von Angkor, den naturbelassenen und von Urwald überwucherten Ta-Prohm-Tempel. Er sieht heute noch fast genauso aus wie zum Zeitpunkt seiner Entdeckung durch europäische Forscher. Werfen Sie auch einen Blick auf den Tempel Banteay Srei, der wegen seiner aufwendigen Reliefarbeiten zu den Juwelen der Khmer-Kunst zählt. Bei gutem Wetter können Sie später von der obersten Terrasse eines Tempels einen wundervollen Sonnenuntergang genießen.
9. Tag - Siem Reap - Angkor - Siem Reap (ca. 20 km)
Heute stehen weitere Besichtigungen der eindrucksvollen Tempelanlagen von Angkor auf dem Programm. Sie sehen Angkor Wat, das seit 1972 gemeinsam mit Angkor zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hätten Sie es sich so majestätisch vorgestellt? König Suryavarman II. weihte diesen Tempel dem hinduistischen Gott Vishnu. Wussten Sie, dass der Bau von Angkor Wat über 30 Jahre gedauert hat? Heute wird der Tempel als Paradebeispiel für die einzigartige Kunst der Khmer und Hindus angesehen. Hier befinden sich auch die längsten zusammenhängenden Flachreliefs der Welt. Sie schmücken die gesamte äußere Galerie und gewähren Einblicke in die Geschichte der hinduistischen Mythologie. Lassen Sie die beeindruckende Atmosphäre bei einem Rundgang durch die Anlage auf sich wirken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Restaurant "Crystal Angkor" eine tradtitionelle Tanzvorführung zu erleben. Während der Darbietung wird ein Abendessen serviert (bei Buchung bis 90 Tage vor Anreise inklusive, alternativ vor Ort buchbar, ca. 30 US$ pro Person).
10. Tag - Siem Reap - Phnom Penh (ca. 340 km)
Heute fahren Sie (ohne örtliche Reiseleiterbegleitung) von Siem Reap nach Phnom Penh. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Die Hauptstadt von Kambodscha liegt malerisch am Zusammenfluss dreier Flüsse (Mekong, Bassac und Tonle Sap) und gilt als die schönste der während der französischen Kolonialzeit erbauten Städte in Indochina. Sie fragen sich, wie die Stadt zu ihrem Namen kommt? Eine reiche Khmer Frau namens Penh gründete das ehemals kleine Kloster, nachdem sie vier Buddha-Statuen in einem auf dem Mekong treibenden Baum gefunden hat. Errichten ließ sie die Anlage auf dem Gipfel eines Hügels, was in der Landessprache mit "Phnom" bezeichnet wird.
11. Tag - Phnom Penh - Chau Doc
Heute lernen Sie die kambodschanische Hauptstadt bei einer Stadtbesichtigung näher kennen. Sie gehen zunächst zum Königspalast, der den offiziellen Regierungssitz von König Norodom Sihamoni bildet. Außerdem sehen Sie die Silberpagode, auch bekannt als Tempel des Smaragd-Buddhas. Können Sie sich die Dimensionen des Pagodeninneren ausmalen, das mit mehr als 5.000 silbernen Platten ausgelegt ist? Zusammen wiegen sie über sechs Tonnen. Sehenswert ist auch das Nationalmuseum, das 1920 von einem französischen Archäologen im Khmer-Stil erbaut wurde. Hier können Sie zahlreiche Werke der Kultur und der Kunst des Khmer-Volkes bewundern. Am Nachmittag besuchen Sie den Zentralmarkt und den russischen Markt, die beiden bekanntesten Märkte von Phnom Penh. Stöbern Sie nach Lust und Laune zwischen Schmuckgegenständen, Stoffen und aller Art von Souvenirs. Vielleicht ist für Sie ein passendes Erinnerungsstück dabei? Danach Fahrt mit dem Schnellboot nach Chau Doc in Vietnam (ca. 4 Stunden, ohne Reiseleitung).
12. Tag - Chau Doc - Can Tho (ca. 140 km)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit einem Boot zu den schwimmenden Dörfern rund um Chau Doc. Sie besuchen ein typisches Haus der einheimischen Bevölkerung und erfahren dort einiges über die Bewohner, die ihr ganzes Leben am Fluss verbringen. Bevor Sie wieder nach Chau Doc zurückkehren besichtigen Sie noch das muslimische Cham-Dorf. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt zur Lady-Chua-Xu-Pagode am Fuße des Sam-Berges, die sich markant aus den umliegenden Reisfeldern erhebt. Nach einem kleinen Spaziergang rund um den Berg geht es weiter nach Can Tho.
13. Tag - Can Tho - Cai Rang - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 170 km)
Frühmorgens unternehmen Sie einen Ausflug zum schwimmenden Markt von Cai Rang, dem größten und meistbesuchten Markt im Mekong-Delta. Die frühen Morgenstunden sind für einen Marktbesuch am besten geeignet. Von überallher kommen Händler und präsentieren ihre Waren, während sich die Käufer auf kleineren Booten zwischen den großen Barken der Verkäufer tummeln. Schippern Sie in Ihrem Boot durch den Markt und beobachten Sie die Einheimischen, wie sie handeln und feilschen und nutzen Sie die Gelegenheit, selbst ein paar Früchte zu kosten. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
14. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt
Vormittags unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung mit einem Rundgang durch das historische Zentrum des ehemaligen Saigon. Ho-Chi-Minh-Stadt ist eine pulsierende Metropole, in der das traditionelle Leben auf die Moderne trifft. Neu erbaute Hochhäuser stehen hier Seite an Seite mit Häusern aus der Kolonialzeit und antiken Tempeln. Von der Haupteinkaufsstraße Dong Khoi, dem Rathaus (nur von außen zu besichtigen) und dem alten Opernhaus (nur von außen zu besichtigen) führt Sie die Tour zur neo-romanischen Kathedrale Notre Dame und weiter zur Hauptpost. Danach Besuch des Wiedervereinigungspalastes und des Kriegsrestemuseums. Im Anschluss sehen Sie die Emperor-of-Jade-Pagode und das große chinesische Viertel Cholon. Entdecken Sie einige der Höhepunkte dieses faszinierenden Gebietes mit seinen verschiedenen Märkten auf denen es alle Arten von Produkten gibt. Stöbern Sie zwischen den Ständen und lassen Sie das geschäftige Treiben auf sich wirken. Danach geht es weiter zur Thien-Hau-Pagode, die von der kantonesischen Gemeinde erbaut und der himmlischen Göttin geweiht wurde. Zum Abschluss besuchen Sie den Ben-Thanh-Markt, auf dem die Händler eine Vielzahl von Produkten und Handwerkserzeugnissen anbieten.
15. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Cu Chi - Phan Thiet (ca. 200 km)
Im Anschluss an den Ausflug nach Cu Chi erfolgt der Transfer nach Phan Thiet in Ihr Hotel Amaryllis Resort (ca. 6 Stunden).
16. - 19. Tag - Phan Thiet
Genießen Sie entspannte Tage in Ihrem Badehotel.
20. Tag - Abreise
Transfer zum Flughafen nach Ho-Chi-Minh-Stadt und Rückflug eventuell mit Zwischenstopp nach Frankfurt.
21. Tag - Ankunft in Deutschland
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch die Reiseleitung nur vermittelt.
Ihre Unterbringung
Ihre Mittelklassehotels/Dschunke während der RundreiseAlle Hotels während der Rundreise verfügen über Bar und Restaurant. Die Dschunke bietet Speisezimmer und Sonnendeck. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar und Telefon. Die sehr einfachen Kabinen in der Dschunke haben einen entsprechenden Charme und verfügen über Klimaanlage und Dusche/WC.
Ihre UnterkünfteSanta Barbara ***
Halong Sails
Mondial Hue ****
Van Loi Hotel Hoi An ***
New Riverside Siem Reap ***
Asia Tune Phnom Penh ***
Chau Pho Hotel Chau Doc ***
West Hotel Can Tho ***
Le Duy Hotel, Elios Saigon, Sonnet Saigon ***
Amaryllis Resort Mui Ne ****
Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
So klappt es mit dem halben DoppelzimmerBei dieser Reise können Sie sich für ein halbes Doppelzimmer entscheiden. In diesem Fall teilen Sie sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Aus Datenschutzgründen dürfen wir Ihnen vor Reisebeginn die Kontaktdaten Ihres Zimmerpartners nicht weitergeben. Selbstverständlich schlafen Sie in getrennten Betten. Ihr Reiseveranstalter nimmt die Zuteilung rechtzeitig vor Reiseantritt vor. Sollte sich vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender finden, übernimmt der Veranstalter den Zuschlag für die Einzelbelegung.
Ihr 4-Sterne-Hotel: Amaryllis Resort (Landeskategorie)Das Hotel befindet sich ca. 10 Min. vom Zentrum entfernt und liegt direkt am langen, feinsandigen Strand von Phan Thiet.
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Restaurant, Bars, eine Club Lounge, ein Swimmingpool (Liegen und Sonnenschirme kostenfrei nach Verfügbarkeit) sowie ein Spa-Bereich.
An Sport- und Freizeiteinrichtungen stehen Ihnen Beachvolleyball, Beachfussball und ein Fitnessraum zur Verfügung. In der Nähe des Hotels befindet sich außerdem ein Tennisplatz (gegen Gebühr).
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Doppelzimmer DeluxeDie Doppelzimmer Deluxe (ca. 32 m², min./max. 2 Vollzahler) im traditionellen Stil sind mit Dusche/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Internet (gegen Gebühr), Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Doppelzimmer Deluxe zur AlleinbelegungDie Doppelzimmer Deluxe zur Alleinbelegung (ca. 32 m², min./max. 1 Vollzahler) im traditionellen Stil sind mit Dusche/WC, Föhn, Safe, Klimaanlage, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Internet (gegen Gebühr), Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.