In einem Land, in dem heißes Wasser meterhoch in den Himmel schießt, wo es überall dampft und riesige Gletscher neben aktiven Vulkanen existieren, fällt es nicht schwer, an die Existenz von Elfen und Trollen zu glauben. Ausgehend von der nördlichsten Hauptstadt der Welt, Reykjavík, erleben Sie die Höhepunkte des Westens der verzauberten Insel. Snaefallsnes und Westfjorde: zauberhaft und einsam Im Schatten des Snaefellsjökull, in dessen Krater Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ beginnt, entdecken Sie uralte Lavafelder voller Farne, Moose und Beerensträucher. In den selten besuchten Westfjorden lernen Sie Island von seiner stillsten Seite kennen und haben die Möglichkeit, in Látrabjarg, Europas westlichstem Punkt, Tausende verschiedener Seevögel zu beobachten. Bunte Berge, dampfende Fumarolen Über die Halbinsel Vatnsnes, einem der besten Orte um Robben zu beobachten, geht es ins Hochland, wo Sie zwischen bunten Rhyolithbergen und dampfenden Quellen wandern. Schließlich besuchen Sie Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten: den Thingvellir-Nationalpark, wo zwei Kontinentalplatten aufeinandertreffen, den Gullfoss-Wasserfall und den bekannten Geysir. Und wenn auf den Wiesen der „Trollbart“ (Wollgras) wächst, scheint die Welt der Fabelwesen wirklich nicht weit weg.
Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubberater an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Keflavík. Transfer gegen ca. 16 Uhr (oder ca. 17:30 Uhr ab Reykjavík) und Fahrt Richtung Norden. Übernachtung in einem einfachen Landhotel am schönen Fjord Borgarfjördur. (Fahrzeit ca. 2h). - 1×A
2. Tag: Kirkjuból – Hraunfossar
Sie erkunden das zauberhafte Quellengebiet Hraunfossar und den danebenliegenden Barnafoss, ein beeindruckender Wasserfall. Wer möchte, klettert in Europas größte Lavahöhle Surtshellir, die im Mittelalter von Gesetzlosen als Unterkunft genutzt wurde. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-3h). - 1×(F/A)
3. Tag: Kirkjuból – Eldborg
Fahrt zur mystischen Halbinsel Snaefellsnes. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zu Europas ergiebigster Heißwasserquelle Deildartunguhver, wo kochend heißes Wasser aus der Erde schießt. Eine kleine Wanderung führt auf den Vulkankrater Eldborg mit schönem Blick auf die Umgebung. Schließlich besichtigen Sie die beeindruckende Basaltsäulenwand Gerduberg. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus mit Bademöglichkeit. (Gehzeit ca. 2h). - 1×(F/A)
4. Tag: Erkundungen in Snaefellsnes
Entlang der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar gibt es viel zu entdecken: spannende Felsformationen, einsame Strände und die schönen Buchten von Djúpalónssandur und Dritvík. Außerdem besichtigen Sie eine gut versteckte Schmugglerhöhle an der Steilküste. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h). - 1×(F/A)
5. Tag: In die Westfjorde
Fährfahrt von Stykkishólmur über den Breidafjördur in die einsamen Westfjorde. Mit etwas Glück können Sie Wale oder Delfine beobachten. Nachmittags unternehmen Sie eine Wanderung, die am Raudafjördur startet – ein herrlicher, orange-gelber Sandstrand gehthier in türkisblaues Meer über. Oberhalb des Strandes geht es über Wiesen und einen schmalen Pfad zum natürlichen Hafen Skor. Übernachtung im Gästehaus in Patreksfjördur. (Fahrzeit ca. 3h, Gehzeit ca. 3-4h). - 1×(F/M (LB)/A)
6. Tag: Látrabjarg
Schöne Fahrt entlang der Küste mit unzähligen Fjorden und über das Hochplateau nach Látrabjarg, Europas westlichstem Punkt. Wanderung entlang der gewaltigen Steilküste, wo bis ca. Anfang August Hunderttausende Seevögel brüten, die man z.T. aus nächster Nähe beobachten kann. Mit etwas Glück beobachten Sie Eissturmvögel, Alke, Lummen, Dreizehenmöwen und Papageientaucher. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-6h). - 1×(F/A)
7. Tag: Wasserfall Dynjandi
Eindrucksvolle Fahrt über das Hochplateau und mehrere Pässe zum Fjord Arnarfjörður und zum Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig etwa 100 Meter tief über die Felsen stürzt – einer der größten Wasserfälle Islands. Übernachtung im einfachen, gemütlichen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2-3h). - 1×(F/A)
8. Tag: Fahrt gen Osten
Eine längere Fahretappe führt entlang der unbewohnten Fjordküste Bardarströnd bis ins Hochthermalgebiet Reykhólar. Hier vertreten Sie sich auf kleineren Wanderungen die Beine. Abends Ankunft im Gästehaus, wo Sie auch übernachten. (Gehzeit ca. 1-2h, Fahrzeit ca. 6-7h). - 1×(F/M (LB)/A)
9. Tag: Halbinsel Vatnsnes
Ausflug zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie mit großer Sicherheit Seehunde und vielleicht sogar Ringelrobben beobachten können. Stopp am Hvitserkur, dem Überrest eines Vulkanschlotes, auf dem im Frühjahr viele Vögel brüten. Abends Entspannung im naturheißen Schwimmbad. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 1-2h). - 1×(F/M (LB)/A)
10. Tag: Kjölur
Die Reise führt nun ins spektakuläre Hochland. Die Landschaft wechselt von grauen Steinwüsten bis hin zu zartgrün überwachsenen Lavafeldern und bunten Rhyolithbergen. Halt am Naturschutz- und Hochthermalgebiet Hveravellir, wo Sie einen Einblick in die vulkanischen Vorgänge im Erdinneren erhalten. Wanderung zum Schildvulkan Strýtur mit seinem markanten Krater. Übernachtung in einfacher Hütte. (Gehzeit ca. 5-7h). - 1×(F/M (LB)/A)
11. Tag: Kerlingafjöll
Kurze Fahrt zum Kerlingafjöll, einem der markantesten Gebirge des Landes mit seinen bunten Rhyolithspitzen, kleinen Gletschern und einem großem Geothermalgebiet. In dieser faszinierenden Umgebung ist eine ausgedehnte Wanderung geplant. Dann geht es weiter Richtung Süden. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 3-5h, Fahrzeit ca. 2h). - 1×(F/M (LB)/A)
12. Tag: Goldener Ring
Ausflug zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands: Zuerst zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, danach zum Geysir, dem „Urvater“ aller Geysire. Der direkt daneben gelegene Geysir „Strokkur“ ist noch aktiv und bricht etwa alle drei Minuten aus. Später Fahrt in den Thingvellir-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier traf sich das erste Parlament Europas, das Althing. Außerdem kann man hier in der Driftzone zweier Kontinentalplatten spazieren gehen. Weiterfahrt nach Reykjavík, wo ein wenig Zeit zum Bummeln bleibt. Gegen Abend Transfer zum Gästehaus in Keflavík und Übernachtung. (Fahrzeit ca. 3-4h). - 1×F
13. Tag: Abreise
Je nach Flugzeit evtl. sehr zeitiger Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
Änderungen der Reiseroute bleiben vorbehalten.