Die raue Natur und die charakteristischen Städte der grünen Insel ohne Eile kennenlernen – diese Reise bietet Zeit, Irland auf sich wirken zu lassen.
Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Tag 1: Dublin - Tullamore (ca. 110 km)
Flug von Deutschland nach Dublin. Empfang durch Ihre Reiseleitung. Abfahrt um ca. 14:00 Uhr. Erfahren Sie im Tullamore Dew Heritage Centre alles über den irischen Whiskey. Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen. Übernachtung im Tullamore Court Hotel in Tullamore. (A)
Tag 2: Tullamore - Galway/Oranmore (ca. 130 km)
In Galway unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang. Sie besichtigen den Spanish Arch, ein Relikt einer Hochburg von 1584, die Kathedrale St. Nicholas mit Marmorboden und werfen einen Blick auf das Lynch Castle. 3 Übernachtungen im Connacht Hotel in der Region Galway bzw. im Oranmore Lodge Hotel in Oranmore (Termin 31.08.). (F, A)
Tag 3: Ausflug Aran Islands (ca. 75 km)
Verbringen Sie den Tag in Galway oder unternehmen Sie mit der Reiseleitung einen Tagesausflug auf die Aran Islands (optional zubuchbar, weitere Informationen siehe „Tipps“). Die Inseln repräsentieren das echte, traditionelle Irland. Auf der ca. 3-stündigen Rundfahrt über Inishmore besuchen Sie unter anderem das Fort Dun Aengus (nur über Fußweg mit Treppen erreichbar), eine der größten prähistorischen Festungsanlagen Europas, und machen einen Stopp an einem der wunderschönen Strände. (F, A)
Tag 4: Ausflug Connemara (ca. 190 km)
Raue Klippen, Seen, Moore und Berge – Connemara ist Natur pur. Sie machen Stopps in der spektakulär zwischen Bergen und Küste gelegenen Stadt Clifden und an der Abteiruine Cong Abbey. Im keltischen St. Brigit’s Garden finden Sie ein altes Ringfort, reetgedeckte Häuser, Pfahlbauten sowie Irlands größte Kalender-Sonnenuhr. (F, A)
Tag 5: Galway/Oranmore - Killarney (ca. 190 km)
Sie reisen quer durch das weitläufige Kalkplateau der Burrenregion, mit Besichtigung des Dolmen von Poulnabrone. Die spektakulären Klippen der berühmten Cliffs of Moher sind ein Muss für jeden Irland-Besucher. Abschließend besuchen Sie die St. Tola Ziegenfarm. Hier wird Ihnen der Herstellungsprozess von Ziegenkäse mit anschließender Verkostung näher gebracht. 3 Übernachtungen im Castlerosse Hotel in der Region Killarney. (F, A)
Tag 6: Ausflug Gap of Dunloe (ca. 70 km)
Gönnen Sie sich einen entspannten Tag und erkunden Sie die Stadt Killarney auf eigene Faust. Alternativ unternehmen Sie mit der Reiseleitung einen Ausflug im Killarney Nationalpark in die Schlucht Gap of Dunloe (optional zubuchbar, weitere Informationen siehe „Tipps“). Auf der Kutschfahrt bieten sich wunderbare Fotomotive in der unberührten Natur. Anschließend folgt eine Bootstour über die drei Killarney Seen. (F, A)
Tag 7: Ausflug Ring of Kerry (ca. 220 km)
Eine der berühmtesten Panoramastraßen der Welt führt einmal um die Halbinsel Iveragh. Die Schönheit der Region rührt von der großen Vielfalt der Landschaft. Auf der Muckross Farm wird Ihnen die Produktion der berühmten irischen Butter näher gebracht. Nachmittags haben Sie Zeit, in den umliegenden Gärten zu entspannen. (F, A)
Tag 8: Killarney - Bray (ca. 350 km)
Es wird ein Stopp am Cahir Castle eingelegt, eine der eindrucksvollsten irischen Burgen, die imposant auf einer Felseninsel im Fluss Suir liegt. Auf dem Weg nach Bray machen Sie Halt, um Tee/Kaffee & Scones, ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck, zu genießen. 2 Übernachtungen im Wilton Hotel in Bray. (F, A)
Tag 9: Ausflug Howth (ca. 60 km)
Sie können frei wählen, was Sie heute erleben möchten. Genießen Sie Dublin auf eigene Faust und schlendern Sie durch die Einkaufsstraßen Grafton Street oder das Kultur- und Kneipenviertel Temple Bar. Ihre Reiseleitung bietet alternativ einen Ausflug zur Halbinsel Howth an. Mit der DART (Pendlerzug) geht es entlang der malerischen Bucht von Dublin. Teilweise führen die Schienen direkt an der Küste entlang und bieten fantastische Ausblicke aufs Meer. Das Küstenstädtchen Howth liegt geschützt am Fuße einer riesigen, felsigen Halbinsel. Im Westen der Stadt befindet sich das Howth Castle, ein normannisches Schloss und mit etwas Glück kann man Robben im Hafen sehen. Der Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Dorf und entlang der Küste. (F)
Tag 10: Bray - Dublin (ca. 30 km)
Sammeltransfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Dublin. (F)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)