1.Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Chengdu.
2. Tag: Chengdu
Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Danach erfolgt der Transfer zum Hotel. Anschließend kleine Stadtrundfahrt mit Besuch des historischen Stadtkerns, in dem sich edle Restaurants, typische Teehäuser und Galerien befinden.
3. Tag: Chengdu - Lhasa
Morgens Fahrt zur weltberühmten Panda Aufzuchtstation. Erleben und beobachten Sie über 100 Panda-Bären in der Natur. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Lhasa, der Hauptstadt Tibets, deren Faszination sich niemand entziehen kann. In Tibet atmen selbst die Berge tiefe Religiosität und nirgendwo ist man Gott näher. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
4. Tag: Lhasa
Der heutige Tag steht im Zeichen des Potala-Palastes. Einst war er der äußerst prachtvolle Wohn- und Regierungssitz des Dalai Lama - heute stellt er ein hochinteressantes Museum der tibetischen Hochkultur dar. Dieses Juwel der tibetischen Baukunst hat ca. 1.000 Zimmer und die Bauten gehen bis auf 13 Stockwerke hoch, unterteilt in die Bereiche Paläste, Wehrbauten und Gärten. Die Klosteruniversität Sera, wenige Kilometer außerhalb Lhasas, wurde im 15. Jahrhundert gegründet und zählt mit ihren drei Fakultäten neben dem Kloster Drepung zu den wichtigsten Chinas.
5. Tag: Lhasa
Heute brechen Sie zum Besuch des Dschokhang-Tempels auf, besuchen das Buddhitische Tibet-Museum in Lhasa. Der Dschokhang-Tempel ist das bedeutendste Heiligtum im tibetischen Buddhismus und Ziel vieler Pilger der Region. Im Tibet-Museum unterhalb des Potala-Palastes sind Buddhas, Masken, seltene Sutras zur tibetischen Kulturgeschichte und Gegenstände des tibetischen Kunsthandwerks aus vielen Jahrhunderten ausgestellt.
6. Tag: Lhasa - Gyantse - Shigatse
Von Lhasa fahren Sie heute in das 175 km entfernte Gyantse. An der Kreuzung zweier alter Karawanenwege war sie einst eine bedeutende Handelsstadt. Hier besichtigen Sie die Klosterstadt Palkhor, die mit einer großen roten Mauer umgeben ist. Als Meisterwerk tibetischer Architektur und Kunst gilt der 32,5 m hohe Kumbum-Tschörten. Weiterfahrt mit dem Bus nach Shigatse, der Residenz des Panchen Lama. Die Residenz verfügt über außergewöhnliche und großzügige Gartenanlagen und liegt in verschiedenen Teilen der Stadt. Sie dienten ihm bis zu seinem Tode bei seinen Besuchen in der Region als Wohnsitz.
7. Tag: Shigatse - Lhasa
Sie besuchen heute das Tashi Lhunpo-Kloster, das zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Tibets gehört. Der 150.000 qm große Komplex, 'Berg des Ewigen Segens', wurde im 17. und 18. Jahrhundert erheblich erweitert und besitzt eine gewaltige, 26 m hohe Buddha-Statue, die ganz aus Bronze gegossen wurde. Sehr sehenswert sind auch die herrlichen Wandmalereien in der Grabkapelle des 1. Dalai Lama. Die Klosterstadt zählt heute wieder etwa 600 Mönche und ist Ziel vieler Pilger, die die zahllosen Butterlämpchen auffüllen und kleine Opfergaben darbringen. Rückfahrt mit dem Bus nach Lhasa.
8. Tag: Zugfahrt nach Xining
Am Morgen Transfer zum Bahnhof. Diese Tagesetappe, die Sie über Golmud nach Xining bringt, zählt zu den spektakulärsten und höchst gelegenen Bahnstrecken der Welt. Auf dieser Strecke durchfahren Sie mehrere Tunnel und überqueren unzählige Brücken, teilweise in über 5.000 m Höhe. Die Ausblicke auf eine fantastische Landschaft mit Geröllwüsten oder auf schneebedeckte Berge in den Hochplateaus sind beeindruckend.
9. Tag: Xining - Peking
Am frühen Morgen Ankunft in Xining, Provinzhauptstadt von Qinghai in 2.260 m Höhe. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug in das nahe gelegene Kloster Kumbum, das zu den sechs großen Gelupka-Klöstern zählt. Am Abend Transfer zum Flughafen und Flug nach Peking. Nach Ankunft in Peking Transfer zum gebuchten Hotel.
10. Tag: Peking
Während des kurzen Aufenthalts in Peking besuchen Sie den Kaiserpalast. Der Kaiserpalast oder auch die 'Verbotene Stadt' ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Die 720.000 qm große Anlage ist von einer 10 m hohen purpurnen Mauer umgeben, die dem Normalsterblichen den Zugang verwehrte. Im Palast selbst herrscht das kaiserliche Gelb in den glasierten Ziegeln der Hauptgebäude vor. Der große südliche Teil war vor allem repräsentativen und zeremoniellen Anlässen gewidmet während der kleinere nördliche Teil der private Wohnbereich der Kaiser, ihrer Konkubinen sowie der Eunuchen war. Gemeinsames Abendessen.
11. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland und Ankunft in Frankfurt am selben Tag.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.