1.Tag: Anreise Bukarest - Predeal (ca. 160 km)
Flug von Deutschland nach Bukarest. Ankunft, Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer in das Stadtzentrum. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Hauptstadt des Landes, auf der Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen werden, wie das prächtige Athenäum, das ehemalige Königsschloss, den Parlamentspalast oder die Patriarchenkirche* sowie weitere Sakralbauten. Am Abend fahren Sie durchs Gebirge nach Predeal.
2. Tag: Predeal - Brasov - Bran - Predeal (ca. 90 km)
Heute fahren Sie nach Brasov, das im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet wurde. Bei einem Rundgang sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die schwarze Kirche* mit ihrer Buchholz-Orgel, die mittelalterliche Stadtmauer, die historische Altstadt mit ihren stilvollen Bürgerhäusern, den Rathausplatz und kleine versteckte orth. Kirchen im Zentrum. Am Nachmittag Besichtigung der Ritterburg aus Törzburg, auch bekannt als die Dracula-Burg - ein wahres Highlight jeder Rumänien Reise! Die Burg wurde im 14. Jh. erbaut und dient heute als Museum. Rückfahrt nach Predeal.
3. Tag: Predeal - Harman - Miercurea Ciuc - Gheorgheni - Lacul Roșu (ca. 210 km)
Am Vormittag sehen Sie von außen die Kirchenburg Harman*, die Sie beeindrucken wird. Anschließend Weiterfahrt nach Miercurea Ciuc, hier sehen Sie die Miko Festung*. Die Festung ist das älteste Denkmal der Stadt und das am besten erhaltene Renaissance-Gebäude aus der Zeit der Szekler. Im Inneren der Festung können Sie das Szekler Museum Ciuc besuchen. Hier erfahren Sie wie die Bauern im 19. bzw. Beginn des 20. Jh. Ihren Lebensunterhalt erwirtschafteten. Weiterfahrt über Gheorgheni nach Lacul Ro?u.
4. Tag: Lacul Roșu - Sovata - Târgu Mures - Bazna (ca. 200 km)
Sie fahren nach Sovata, einem Kurort mitten in den Ostkarpaten, der durch die Kureinrichtungen und die salzhaltigen Seen bekannt wurde. Nachmittags Fahrt nach Târgu Mure?, die größte Stadt des Szekler Landes, mit anschließendem Rundgang. Weiterfahrt nach Bazna.
5. Tag: Bazna
Heute steht Ihnen der Tag für eigene Erkundungen in Bazna zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit an einem Tagesausflug** zu den deutschen Burgen des Kokeltals teilzunehmen. Auf diesem Ausflug besichtigen Sie die Kirchenburg in Biertan, die Bergkirche und das Geburtshaus Draculas in Sighisoara und die Margarethenkirche in Medias.
6. Tag: Bazna - Cluj Napoca - Bazna (ca. 235 km)
Heute erreichen Sie Cluj Napoca (Klausenburg), die zweitgrößte Stadt Rumäniens, eine der sieben sächsischen mittelalterlichen Burgen in Siebenbürgen und kulturelles Zentrum der ungarischen Minderheit. Während eines kurzen Stadtrundganges werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen (u.a. die Spiegelstrasse und die orthodoxe Kathedrale*). Cluj Napoca ist heute ein modernes Universitätszentrum mit regem kulturellem Leben. Von den früheren Befestigungen, die nach 1407 angelegt wurden, sind noch der Maurer- und Feuerwehrturm, die Schneider-, Schuster- und Leinweberbastei, Reste der Ringmauer und die Zitadelle erhalten. Im Zentrum der Stadt befindet sich die monumentale Statuengruppe mit dem Reiterstandbild des Matthias Corvinus. Nachmittags Fahrt mit dem Pferdewagen zur sächsischen Kirchenburg Boian*/Bonnesdorf. Am Abend erwartet Sie ein typischer Folkloreabend mit einem festlichen rumänischen Abendessen in Bazna.
7. Tag: Bazna - Sibiu - Cozia - Bukarest (ca. 600 km)
Ihr heutiges Ziel ist Sibiu, eine der wichtigsten Städte Siebenbürgens und ehemalige europäische Kulturhauptstadt. Bei einem Rundgang erkunden Sie das Stadtzentrum rund um den Kleinen und Großen Ring mit den verschiedenen Handels- und Handwerkshäusern und der katholischen Kirche* aus der Monarchiezeit. Auf dem Weg nach Bukarest machen Sie noch einen Stopp am Kloster Cozia*, eines der ältesten Klöster Rumäniens, zur Außenbesichtigung.
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.