Auf dieser 10-tägigen Reise erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte des Baltikums: die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, das Barockschloss Rundale und die Wasserburg Trakai sowie die schönen Nationalparks Gauja und Lahemaa. Am Ende eines langen Tages genießen Sie die charmanten Unterkünfte, die sich durch ein angenehmes Ambiente auszeichnen. Freuen Sie sich auf drei spannende Länder, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen!
1.Tag: Deutschland - Vilnius
Sie fliegen mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Vilnius. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Sie wohnen in einem eleganten Gebäude aus dem 19. Jh. In der Altstadt von Vilnius. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden kennen. 2 Nächte in Vilnius. (A)
2.Tag: Vilnius
Heute entdecken Sie bei einer fachkundigen Stadtführung eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten der litauischen Hauptstadt (UNESCO Weltkulturerbe), wie das Tor der Morgenröte, ein ehemaliges Stadttor aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Wallfahrtsort dient, die Pilies Straße als eine der ältesten und schönsten Straßen der Stadt mit ihren zahlreichen Denkmälern, und die Universität Vilnius, die zu den ältesten Universitäten Osteuropas zählt und mit ihrer Architektur beeindruckt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die hübschen Gassen der Stadt oder besuchen Sie sich das interessante Künstlerviertel Užupis, wo sich die verschiedensten Künstler ansiedeln und Ausstellungen und Theateraufführungen darbieten. Dieses Viertel hat sich von einer Vorstadt der Armen zu einem der teuersten Viertel der Stadt entwickelt. (F)
3.Tag: Vilnius - Trakai - Pakruojis
Am Morgen fahren Sie nach Trakai, die ehemalige Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Dort besichtigen Sie die bekannte rote Inselburg aus dem 14. Jahrhundert, in der sich heute ein Museum befindet. Sie liegt malerisch inmitten einer großen Seenlandschaft und dient als beliebtes Fotomotiv. Dann verkosten Sie Kibinai, die traditionelle Spezialität der in Trakai lebenden Karäer, einem Turk-Volk. Kibinai sind gefüllte Teigtaschen in Form eines Halbmondes, die mit einer fleischhaltigen oder vegetarischen Pastete gefüllt sind. Dabei erfahren Sie, wie die Karäer heute leben. Nachmittags führt Sie Ihre Route weiter nach Šiauliai zum berühmten Berg der Kreuze, einem äußerst eindrucksvollen katholischen Wallfahrtsort, wo Sie die Volkskunst der litauischen Kreuzschnitzerei bewundern können. Auf diesen Berg trugen Pilger seit dem Altertum über 100.000 Kreuze, um Dank oder einen Wunsch auszusprechen oder um Gnade zu bitten. Am Abend erreichen Sie das Herrenhaus Pakruojis, wo Sie auch übernachten. Hier erfahren Sie bei einem Rundgang über das Gelände Geschichten und Legenden des alten Gutshofes, besuchen den „Großen Gutshof“, spazieren durch den hundertjährigen Park und zur einzigartigen Bogenbrücke am Fluss Kruoja. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. 1 Nacht in Pakruojis. (F/M/A)
(Fahrstrecke: ca. 220 km, Fahrzeit: ca. 2:45h)
4.Tag: Pakruojis - Jurmala - Riga
Heute passieren Sie die Grenze nach Lettland und besuchen das imposante Barockschloss Rundale, das als Sommerresidenz des Kurländischen Herzogs im 18. Jahrhundert erbaut wurde, und das heute als größtes und schönstes erhaltenes Barockschloss des gesamten Baltikums bekannt ist. Danach fahren Sie in den schönen Bade- und Kurort Jurmala. Dieser besteht aus mehreren aneinandergereihten Ortschaften direkt am Meer und zeichnet sich durch einen 26 km langen Sandstrand und eine Mischung aus prächtigen Villen und einfachen Wohnhäusern aus. Bummeln Sie durch die hübsche Fußgängerzone oder unternehmen Sie einen Stadtspaziergang. Am Abend erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga, wo Sie zwei Nächte in einem Stadthotel von 1886 verbringen. (F)
(Fahrstrecke: 180 km, Fahrzeit: ca. 2:45h)
5.Tag: Riga
Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtführung die schönsten Orte der Rigaer Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Sie erkunden den Dom aus dem 13. Jahrhundert, der die Kathedrale der evangelisch-lutherischen Kirche Lettlands darstellt, die Peterskirche mit dem höchsten Kirchturm die Kleine und Große Gilde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch eine der vielen Parkanlagen, besuchen Sie das Jugendstilviertel und besichtigen Sie das interessante Jugendstilmuseen, oder verweilen Sie in einem Café in der Altstadt. Alternativ empfehlen wir einen Besuch auf dem Zentralmarkt mit vielen lettischen Spezialitäten. (F)
6.Tag: Riga - Gauja-Nationalpark - Cesis - Dikli
Ihr Weg führt Sie weiter in den Gauja-Nationalpark, der oft auch als „Lettische Schweiz“ bezeichnet wird. Sie wandern entlang des Flusses Gauja, der sich durch dicht bewaldete, tief eingeschnittene Urstromtäler windet, vorbei an grünen Hügeln, goldgelben Sandsteinfelsen und alten Eichen (2 km, ca. 1 Std., +/- 100 Hm. Von der 40 m hohen Seilbahn aus, mit der Sie von Sigulda nach Krimulda gelangen, bieten sich Ihnen wunderbare Ausblicke auf das malerische Tal und die alte Burganlage von Turaida, die hoch erhoben über dem Fluss liegt. Dann erreichen Sie die etwa 800 Jahre alte Hansestadt Cesis, die im Hochland des Nationalparks liegt und als eine der schönsten Städte Lettlands gilt. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die kleinen Gässchen mit ihren hübschen, traditionellen Holzhäusern. Ihre nächste Nacht verbringen Sie in einem Herrenhaus von 1896, das im neo-barocken Stil erbaut wurde. Sie können hier die weitläufige Parkanlage oder den Spa nutzen. 1 Nacht in Dikli. (F)
(Fahrstrecke: ca. 165 km, Fahrzeit: 2:30h)
7.Tag: Dikli - Tartu
Vormittags besichtigen Sie die kleine Gutsbrauerei Valmiermuiža und erfahren, wie mit dem Valmiermuiža-Brunnnenwasser, Malz, Hopfen und Hefe Bier hergestellt wird und lernen die Geschichte des Gutes kennen. Mittags genießen Sie in der alten Kornkammer der Brauerei ein traditionell lettisches Essen und können das Bier probieren. Danach passieren Sie die Grenze nach Estland und spazieren Sie durch die Studentenstadt Tartu. Bei einem Rundgang entdecken Sie die älteste und größte Universität des Landes, die Altstadt mit der bekannte Domruine und den malerischen Rathausplatz. Lassen Sie sich vom gemütlichen Ambiente der Kleinstadt verzaubern. Die Nächste Nacht verbringen Sie in einem historischen Gebäude im Herzen der Altstadt. 1 Nacht in Tartu. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 160 km, Fahrzeit: ca. 2:00h)
8.Tag: Tartu - Lahemaa Nationalpark - Tallinn
Sie erleben heute den größten estnischen Nationalpark Lahemaa, der durch unberührte Sandstrände, Flüsse und Wasserfälle, Moore, moosbedeckte Pinienwälder und 200 unterschiedliche Vogelarten sowie 900 Pflanzenarten besticht. Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ist das idyllische Kapitänsdorf Käsmu an der Ostsee mit seinen traditionellen Holzhäusern. Auf Ihrem Weg zu einem wunderschönen Sandstrand genießen Sie Ausblicke auf das Meer und auf die unverfälschte Natur (4 km, ca. 1,5 Std., +/- 100 Hm). Am Abend fahren Sie nach Tallinn. 2 Nächte dort. (F)
9.Tag: Tallinn
Heute lassen Sie sich vom Charme Tallinns verzaubern. Die Stadt wurde im frühen Mittelalter gegründet und ist die heutige Hauptstadt Estlands (UNSECO Weltkulturerbe). Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt, wie die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen „Langer Hermann“ und „Dicke Margarethe“, das prächtige Schloss Toompea, in dem das estnische Parlament heute seinen Sitz hat, die imposante Alexander-Newskij-Kathedrale, und die Alte Ratsapotheke aus dem 15. Jahrhundert, die älteste Apotheke Europas, die immer in denselben Räumlichkeiten tätig war. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen in einem Restaurant in Tallinn. (F/A)
10.Tag: Tallinn - Deutschland
Transfer zum Flughafen nach Tallinn und Rückflug nach Deutschland. (F)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten!