Auf Ihrer 13-tägigen Reise lernen Sie die einzigartige Natur des Baltikums kennen. Traumhafte Dünenlandschaften, malerische Sandsteinfelsen, naturbelassene Flüsse, duftende Kiefern- und Birkenwälder sowie die wilde Ostseeküste machen den besonderen Reiz aus. Traditionsreiche Seebäder und die drei spannenden Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn runden die Reise ab. Freuen Sie sich, auf leichten Wanderungen intensiv die schönen National- und Naturparks zu entdecken!
1.Tag: Deutschland – Vilnius
Sie fliegen mit Lufthansa von Frankfurt am Main nach Vilnius. Dort werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Bei einem ersten Abendessen in der Gruppe lernen Sie Ihre Mitreisenden sowie Ihre Reiseleitung näher kennen. In Vilnius verbringen Sie eine Nacht. (A)
2.Tag: Vilnius
Die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt der Hauptstadt Litauens mit ihren schmalen Gassen wird Sie begeistern. Bei einer interessanten Stadtführung lernen Sie die bedeutendsten Baudenkmäler kennen, darunter das Tor der Morgenröte, das seit dem 16. Jahrhundert als Stadttor diente und heute ein Wallfahrtsort ist, die Pilies Straße, eine der ältesten und schönsten Straßen von Vilnius mit Baudenkmälern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die Universität, die zu den ältesten Osteuropas zählt, und die gotische St. Anna Kirche. Bei einer Wanderung durch den schönen umliegenden Naturpark Varnikai erleben Sie eine beeindruckende Seen- und Moorlandschaft (3,5 km, Gehzeit ca. 1-1,5 Std., +/- 10 Höhenmeter). Daran anschließend führt Sie Ihr Weg zur eindrucksvollen roten Wasserburg Trakai, die malerisch inmitten eines großen Sees gelegen und nur über eine lange Holzbrücke erreichbar ist (nur Außenbesichtigung). (F)
(Fahrstrecke: ca. 30 km; Fahrzeit: ca. 0:30h)
3.Tag: Vilnius – Klaipe?da - Nida
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Klaipe?da, der einzigen Hafenstadt des Landes. Sie spazieren durch den historischen Ortskern des einstigen Fischerdorfes mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und dem schönen Schauspielhaus, bevor Sie mit der Fähre auf die Kurische Nehrung übersetzen. Diese ist mit ihren hohen Dünen zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt worden. Sie besuchen das Dorf Joudkrante?, eine der ältesten Siedlungen der Kurischen Nehrung, die schon im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde, sowie den mystischen Hexenberg von Joudkrante?. Auf diesem wurden seit 1979 mittlerweile über 80 Holzstatuen aufgebaut, die für litauische Sagen- und Märchenfiguren stehen und Sie in die Welt der Legenden entführen. Dann wandern Sie hinauf zur spektakulären Sanddüne „Tote Düne" im Negelschen Naturreservat. Sie ist die längste Düne Litauens (ca. 1,8 km, ca. 1 Std. +/- 50 Hm). Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in Nida. (4:40h)F) (Fahrstrecke: ca. 360 km; Fahrzeit: ca.
4.Tag: Nida
Die Kurische Nehrung, die das Kurische Haff und die Ostsee voneinander trennt, wird Sie heute mit ihrer landschaftlichen Schönheit und mit ihrem pittoresken Fischer- und Künstlerdorf Nida verzaubern. Sie wandern durch die malerische Dünenlandschaft, auch „litauische Sahara“ genannt, und durch duftende Pinienwälder, während Ihnen eine herrliche Aussicht auf die Ostsee und das Haff geboten wird (10 km, ca. 3-4 Std., +/- 50 Hm). Im Anschluss spazieren Sie durch Nida, das mit bunten Holzhäusern gesäumten Gassen besticht und erkunden das Thomas-Mann-Haus. Es ist das ehemalige Feriendomizil des Schriftstellers, das heute ein Museum über dessen Leben beinhaltet. (F)
5.Tag: Nida – Palanga - Liepaja
Am heutigen Vormittag führt Sie Ihre Reise in den Kurort Palanga, der mit seinem 8 km langen Badestrand und dem kleinen, grünen Ortskern mit Villen und Kurbauten lockt. Danach wandern Sie im Naturpark Pajuris entlang der eindrucksvollen Steilküste durch wohlriechende Kiefernwälder (4 km, ca. 1,5 Std., +/- 50 Hm). Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Wanderung, die Sie durch den Pape-Naturpark entlang einer ursprünglichen Wald- und Weidelandschaft führt. Hier befinden Sie sich bereits in Lettland. Der Park beheimatet eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, die Sie während eines Besuchs in einem Reservat für Wildpferde und Auerochsen kennen lernen (2-3 km, ca. 1 Std, flach). Die kommende Nacht verbringen Sie in der Hafenstadt Liepaja. (F)
(Fahrstrecke: ca. 280 km; Fahrzeit: ca. 4:20h)
6.Tag: Liepaja - Jurmala - Riga
Liepaja ist neben dem weiter nördlich gelegenen Ventspils die einzige lettische Stadt am offenen Meer. Sie zieht sich 20 km an der Ostsee entlang, ist aber mit 2 bis 4 Kilometern äußerst schmal. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie den Ortskern mit seinen Holzhäusern und betrachten unter anderem den mit hübschen, bunten Blumenbeeten gezierten Rosenplatz. Sie schlendern durch den schönen, großen Strandpark und anschließend durch den russischen Stadtteil Karosta, der an sowjetische Zeiten zurückerinnert. Begeistern wird Sie die prachtvolle, orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale mit ihren goldenen Zwiebeltürmen und dem reich geschmückten Innenraum. Danach fahren Sie an den berühmten Badeort Jurmala. Dieser besteht aus mehreren aneinandergereihten Ortschaften direkt am Meer und zeichnet sich durch einen langen Sandstrand und eine Mischung aus prächtigen Villen und einfachen Wohnhäusern aus. Abends erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 240 km; Fahrzeit: ca. 3:10h)
7.Tag: Riga
Entdecken Sie heute die lebhafte Stadt an den Ufern des Flusses Daugava. Unter fachkundiger Führung lernen Sie die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt kennen. Bewundern Sie den berühmten Dom (Außenbesichtigung) und den Rathausplatz mit den ihn umgebenden prächtigen Bauten, insbesondere dem imposanten gotischen Schwarzhäupterhaus, während Sie durch die hübschen Handwerkergassen spazieren. Im Anschluss besuchen Sie mit dem Zentralmarkt den größten zentralgelegenen Markt Osteuropas, der nicht weit von der Altstadt entfernt liegt. Hier werden in fünf riesigen Markthallen, ehemaligen Zeppelinhallen, die verschiedensten lettischen Spezialitäten angeboten. Es erwarten Sie unter anderem frische und geräucherte Fische, unterschiedliche Fleischerzeugnisse und frisches Landbrot. Erkunden Sie am Nachmittag Riga auf eigene Faust und besichtigen Sie zum Beispiel eines der interessanten Museen, wie das Museum für Stadtgeschichte und Schifffahrt als ältestes Museum des Baltikums, verweilen Sie in einer der schönen Parkanlagen dieser grünen Stadt, oder erholen Sie sich in einem Café und beobachten Sie von dort aus den Trubel. Empfehlenswert ist vor allem das Jugendstilviertel mit interressanten Bauten. Lassen Sie Ihren freien Abend in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt ausklingen. (F)
8.Tag: Riga - Gauja-Nationalpark - Cesis
Der Gauja Nationalpark, oft auch als „Lettische Schweiz“ bezeichnet, lockt mit seinen tief eingeschnittenen Urstromtälern, durch die sich malerisch der Fluss Gauja schlängelt. Hier wandern Sie entspannt entlang dichtbewaldeter Hügel, goldgelber Sandsteinfelsen und alter Eichen (6 km, ca. 2 Std., +/-50 Hm). Daran anschließend führt Sie Ihr Weg hinauf zur Burganlage Turaida, die sich hoch über dem Fluss erhebt. Von ihrem Aussichtsturm genießen Sie eine atemberaubende Panoramaaussicht auf das Tal. Nachmittags erreichen Sie die etwa 800 Jahre alte Hansestadt Cesis, die im Hochland des Nationalparks liegt und als eine der schönsten Städte Lettlands gilt. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die kleinen Gässchen mit ihren hübschen, traditionellen Holzhäusern. 2 Nächte in Cesis. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 110 km; Fahrzeit: ca. 2:00h)
9.Tag: Cesis
Der Tag beginnt mit einer Wanderung entlang eines Naturpfads am Amata, einem der schnellsten und saubersten Zuflüsse der Gauja. Genießen Sie die Ausblicke auf die hügelige Landschaft mit den zahlreichen Grotten und Höhlen im größten Nationalpark aller baltischen Länder. (4 km, ca. 1 Std., +/- 50 Höhenmeter). Im Anschluss besuchen Sie eine Sandsteinhöhle in Ligatne. Hier erklärt Ihnen eine Winzerfamilie alles Wissenswerte zu der Herstellung des lokalen Weines in diesem Gebiet. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag kehren Sie nach Césis zurück. (F)
(Fahrstrecke: ca. 110 km; Fahrzeit: ca. 1:50h)
10.Tag: Césis - Gauja Nationalpark - Palmse
Heute wandern Sie entlang des Erglu Felsen, die monolithischste Sandsteinfelswand des Baltikums, welche ca. 700 m lang und 22 m hoch ist. Der Felsen gilt als einer der bedeutendsten Naturobjekte des Gauja-Nationalparks. Erglu bedeutet Orgel, denn einer alten Legende nach, sollen die hallenden Klänge von den Klippen genauso laut sein, wie Orgelmusik. Genießen den großartigen Ausblick auf das Urstromtal der Gauja und lauschen Sie den Geschichten über Fauna und Flora des Nationalparks (2,3 km, ca. 1 Std., +/- 200 Hm). Im Anschluss an die Wanderung erreichen Sie nach Überquerung der Grenze zu Estland Tartu, die zweitgrößte estnische Stadt, die als das geistige Zentrum des Landes gilt. Am Abend erreichen Sie den Lahemaa-Nationalpark. 2 Nächte in Palmse. (F)
(Fahrstrecke: ca. 175 km; Fahrzeit: ca. 2:30h)
11.Tag: Palmse
Sie erleben heute wandernd die stille Schönheit der Natur im Lahemaa-Nationapark mit Moorschuhen. Der Nationalpark ist für seine einzigartige Moorlandschaft bekannt. Früher gingen die Esten mit den Moorschuhen Beere pflücken, da sie sich optimal an den weichen, federnden Moorboden anpassen können. Ihre Wanderung wird durch Moorteiche, Moorlegenden und einzigartige Pflanzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie die beruhigende Atmosphäre der weiten Landschaft mit unzähligen Seen, Wäldern und zerklüfteten Buchten. (10 km, ca. 4 Std., +/- 50 Hm). Am Nachmittag fahren Sie nach Altja, ein typisches Fischerdorf, in dem urige Häuser entlang einzigen Dorfstraße stehen. Das Dorf besticht durch einen ganz besonderen Charme und seine über 400 Jahr alte Geschichte. Im Anschluss erreichen Sie das Kapitänsdorf Käsmu. Das am Westufer der gleichnamigen Halbinsel gelegene Dorf überzeugt mit seinem typisch nordestischen Stil. (F)
(Fahrstrecke: ca. 150 km; Fahrzeit: ca. 2:00h)
12.Tag: Palmse - Tallinn
Lassen Sie sich heute unter fachkundiger Führung selbst von der einmaligen Schönheit der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten, mittelalterlichen Altstadt von Tallinn überzeugen. Die vollständig erhaltene Stadtmauer, das Schloss Toompea, in dem das heutige estnische Parlament sitzt, die prachtvolle Alexander-Newskij-Kathedrale, und der Rathausplatz mit seinen eindrucksvollen Bauwerken werden Sie begeistern. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet sich an für individuelle Entdeckungstouren. Falls Sie noch weitere Kultur erleben möchten, dann besuchen Sie eines der zahlreichen Museen der Stadt, wie beispielsweise das Fotomuseum, das historische Fotos und Kameras, aber gleichzeitig auch zeitgenössische Fotos ausstellt. Falls Sie vor Ihrer Abreise noch einmal zur Ruhe kommen möchten, dann verweilen Sie in einem gemütlichen Café in der Altstadt. Möchten Sie lieber noch etwas Natur erleben? Dann spazieren Sie durch eine der, die Altstadt wie einen Grüngürtel umgebenden, schönen Parkanlagen. Abends genießen Sie Ihr gemeinsames Abschiedsessen und schwelgen in den neu gewonnenen Erinnerungen der letzten Urlaubstage. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrzeit: ca. 0:50h)
13.Tag: Tallinn - Deutschland
Transfer zum Flughafen nach Tallinn und Rückflug nach Deutschland. (F)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten!