Ihr 3,5-Sterne-Hotel: Gillieru Harbour Hotel (Landeskategorie)
Das Gillieru Harbour liegt an der schönen St. Paul's Bay mit Blick über die Bucht. Das Hotel ist zentrumnah gelegen, Geschäfte und Cafés sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Der St. Paul's Bay Wignacourt Tower, eine 1609 erbaute Festung, ist nur etwa 500 m entfernt. Es liegt nur wenige Gehminuten von herrlichen Stränden oder dem Bugibba-Platz entfernt.
Das Hotel verfügt über einen Empfangsbereich mit 24-Stunden-Rezeption. Auf den Zimmern gibt es einen kostenfreien Internetzugang. Außerdem bietet es ein Restaurant, in dem Sie das reichhaltige Frühstück genießen können. Erfreuen Sie sich hier am Abend an einer der Fischspeisen, auf die es spezialisiert ist (gegen Gebühr). Es werden lokale und internationale Gerichte serviert. In der Hotelbar können Sie den Tag bei einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen.
Auf dem Dach des Nebengebäudes befindet sich ein Außenpool mit Blick auf die Bucht. Hier stehen Ihnen Sonnenschirmen und Liegen kostenfrei zur Verfügung (nach Verfügbarkeit).
Unterbringungshinweis
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen im Hotel zu rechnen ist.
Die Doppelzimmer (ca. 16 m², min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage und Mietsafe (ca. 20 € pro Woche).
Doppelzimmer Meerblick
Die Doppelzimmer Meerblick (ca. 18 m², min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage und Mietsafe (ca. 20 € pro Woche). Das Zimmer hat Meerblick.
Einzelzimmer
Die Einzelzimmer (ca. 16 m², min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage und Mietsafe (ca. 20 € pro Woche).
Die Einzelzimmer Meerblick (ca. 17 m², min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage und Mietsafe (ca. 20 € pro Woche). Das Zimmer hat Meerblick.
Ihr Urlaubsort: St. Paul's Bay
St. Paul’s Bay zählt zu den ältesten Badeorten Maltas. Bereits vor über hundert Jahren zogen sich wohlhabende Malteser hierher zurück. Ihren Namen verdankt die Bucht dem Apostel Paulus. Dieser soll sich laut Apostelgeschichte 60 n. Chr. nach einem Schiffbruch an Land gerettet haben - heute erinnert eine 12 m hohe Statue auf St. Paul's Island im Norden der Bucht an dieses Ereignis.
In der St. Paul's Church illustrieren imposante Gemälde die Strandung von Paulus und die St. Paul's Shipwreck Church demonstriert anhand großer Tafeln den bibelgeschichtlichen Hintergrund. Den Bade- und Freizeitfreuden sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Sämtliche Wassersportarten wie Tauchen, Windsurfen oder Motorbootfahren können hier ausgeübt werden. Ausgezeichnete Fischlokale, hübsche Cafés, Beachclubs, Diskotheken und ein Casino runden das umfangreiche Angebot dieser modernen Ferienorte ab.
Ganztagsausflug: Cottonera & Valletta - Ritter- & Hauptstadt-Flair (Freitag, ca. 8 Stunden, ca. 50 km)
Ihr Ausflugspaket: Ganztagsausflug Cottonera & Vallettea und Süden der Insel (auf Wunsch)Ein Besuch auf Malta ist auch immer eine Reise in die Vergangenheit. Und auf eine solche Reise möchten wir Sie entführen: Es geht in die „Cottonora“, zu den „drei alten Städten“ wie die Malteser sie bezeichnen: Vittoriosa mit den Palästen der Ritter, Senglea mit der großartigen Aussicht auf Valletta und den Grand Harbour und schließlich Cospicua mit der imposanten Doppelmauer. Nach diesem Ausflug in die Geschichte Malteser Ritter geht es mit der Fähre weiter nach Valletta. Auch die von Rittern gegründete Hauptstadt zeugt mit ihren zahlreichen alten Bauwerken, Festungsanlagen, Kirchen und Hospitälern von der Bedeutung Maltas in der Vergangenheit. Nicht umsonst ist Valletta die einzige Hauptstadt im Weltkulturerbe der UNESCO. Vom Upper Barrakka Garden haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Maltas Naturhafen. Sie streifen durch die Stadt vorbei am berühmten Großmeisterpalast und an den mächtigen Stadtmauern. Sie besuchen die St. John’s Co-Cathedral mit den Grabplatten der Ordensritter. Zum Schluss haben Sie noch Zeit zum Shopping in Vallettas kleinen und großen Geschäften mit internationalem Flair. Valletta, Kulturhauptstadt 2018, hat auch viel Neues zu bieten. Das moderne Parlamentsgebäude des italienischen Stararchitekten Renzo Piano, das ebenfalls von ihm gestaltete neue Stadttor und die wiedereröffnete, renovierte Markthalle sind attraktive Sehenswürdigkeiten. Maltas spannende Geschichte zeigen wir Ihnen in der Multivisionsshow "Malta Experience".
Natur pur eröffnet sich Ihnen bei einer Panoramafahrt durch die Buskett Gardens zur wildromantischen Steilküste von Dingli und der Blauen Grotte. Bei schönem Wetter empfiehlt sich eine Fahrt durch die Blaue Grotte; diese Buchungen sind kurzfristig vor Ort möglich.
Ganztagsausflug: Süden der Insel - Maltas Landschaft, die Blaue Grotte & Marsaxlokk (Dienstag, ca. 8 Stunden, ca. 50 km)
Ihr nächstes Ziel ist das malerische Fischerdorf Marsaxlokk mit seinen bunten Fischerbooten, den Luzzu. Ein kleiner Markt dort bietet regionale Produkte an und zum Abschluss können Sie sich auf einen anregenden Spaziergang durch die botanischen Gärten von San Anton begeben.
Ganztagsausflug: Süden der Insel - Maltas Landschaft, die Blaue Grotte & Marsaxlokk (Dienstag, ca. 8 Stunden, ca. 50 km)
Natur pur eröffnet sich Ihnen bei einer Panoramafahrt durch die Buskett Gardens zur wildromantischen Steilküste von Dingli und der Blauen Grotte. Bei schönem Wetter empfiehlt sich eine Fahrt durch die Blaue Grotte; diese Buchungen sind kurzfristig vor Ort möglich.
Ihr nächstes Ziel ist das malerische Fischerdorf Marsaxlokk mit seinen bunten Fischerbooten, den Luzzu. Ein kleiner Markt dort bietet regionale Produkte an und zum Abschluss können Sie sich auf einen anregenden Spaziergang durch die botanischen Gärten von San Anton begeben.
Ihr Ausflugspaket: Ganztagsausflug Gozo & Hafenrundfahrt
Halbtagsausflug: Hafenrundfahrt - Grand Harbour & Marsamxetto (Montag, ca. 4 Stunden, ca. 30 km)
Sicher ein unvergessliches Highlight: die Hafenrundfahrt durch Maltas weit verzweigten Naturhafen Grand Harbour. Wir steuern immer wieder andere Buchten an, präsentieren Ihnen außergewöhnliche Fotomotive und großartige Ausblicke auf die Festungsanlagen.
Ganztagsausflug: Schwesterinsel Gozo - Naturwunder und Steinzeit-Tempel (Samstag, ca. 9 Stunden, ca. 50 km)
Mit der Fähre erreichen Sie die Nachbarinsel Gozo, bummeln durch die Hauptstadt Victoria mit ihrer schönen Zitadelle und genießen den herrlichen Blick von der Stadtmauer. Danach geht es zu den malerischen Buchten von Xlendi und Marsalforn und zur ältesten Tempelanlage von Malta, den Ggantija-Tempel aus der Jungsteinzeit.
Auch Gozos Naturwunder sind weltberühmt: Der mächtige Fungus Rock ragt wie ein riesiger Pilz aus dem Wasser, direkt daneben liegt der Inland Sea, ein mit dem Mittelmeer verbundener Salzwasser-See.
Ihr Ausflugspaket: Halbtagsausflug Mosta, Mdina & Rabat (inklusive), Donnerstag, ca. 4 Stunden, ca. 25 km
Als erstes besuchen Sie den Ort Mosta, der sich mit einer imposanten Kirche (Besichtigung nur von außen, Eintritt nicht inklusive) schmückt, deren Kuppel die viertgrößte Europas ist. Während des Krieges schlug hier eine Bombe ein, die jedoch nicht explodierte und noch immer zu bestaunen ist. Weiter geht es nach Mdina. Sie spazieren durch schmale Gässchen vorbei an Palästen, Adelshäusern und Klöstern hinauf zur alten Stadtmauer, wo sich Ihnen ein großartiger Panorama-Blick über die Insel bietet. Beim Anblick der St. Paul’s-Kathedrale in Mdina (Eintritt nicht inklusive) ist es schwer zu glauben, dass sie im Jahr 1693 durch ein Erdbeben völlig zerstört wurde. Im Museum der Kathedrale (Eintritt nicht inklusive) können Sie die einzigartige Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche besichtigen. Probieren Sie Pastizzi - ein Käsegebäck aus Blätterteig. Verlassen Sie Mdina durch das Greek's Gate und kommen Sie unmittelbar zur Domus Romana, die bereits zu Rabat gehört. Der Apostel Paulus lebte der Legende nach drei Monate lang in einer Felsgrotte in Rabat. Über der Grotte steht heute die Kapelle St. Publius, die einen Teil der Paulus geweihten Pfarrkirche bildet. Links vom Hauptaltar der Kapelle wird in einer vergitterten Nische ein goldenes Reliquiar in Form eines Arms verwahrt, in dem ein Armknochen des Apostels liegen soll (Besichtigung nur von außen, Eintritt nicht inklusive).
Ausflugspakethinweis
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Ausflüge je nach Auslastung ändern kann.