1. Tag Anreise nach Castelfranco
Herzlich willkommen in Bella Italia. Vom Flughafen Venedig reisen Sie zum Hotel nach Castelfranco an. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Zeit für erste eigene Erkundungen des hübschen Ortes. (A)
Städte
Venedig
Venedig
Während einer Rundreise durch Norditalien gehört ein Aufenthalt in Venedig zum Pflichtprogramm.
Lassen Sie sich vom unvergleichlichen Charme der Lagunenstadt verzaubern und entdecken Sie malerische Kanäle, historische Bauten und das Flair vergangener Jahrhunderte.
Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz mit Markusdom, Campanile und Dogenpalast, die Kirche San Giorgio Maggiore oder die Rialtobrücke ziehen jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an und machen Venedig zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas. Die gesamte Altstadt ist autofrei und lässt sich bequem zu Fuß, bei einer traditionellen Gondelfahrt auf dem Canal Grande oder an Bord eines Wassertaxis erkunden.
Auch Abstecher zu den Kunsthandwerker-Inseln Murano und Burano oder ein Sonnenbad auf dem Lido sollten Sie im Rahmen Ihrer Rundreise nicht verpassen.
Lassen Sie sich vom unvergleichlichen Charme der Lagunenstadt verzaubern und entdecken Sie malerische Kanäle, historische Bauten und das Flair vergangener Jahrhunderte.
Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz mit Markusdom, Campanile und Dogenpalast, die Kirche San Giorgio Maggiore oder die Rialtobrücke ziehen jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an und machen Venedig zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas. Die gesamte Altstadt ist autofrei und lässt sich bequem zu Fuß, bei einer traditionellen Gondelfahrt auf dem Canal Grande oder an Bord eines Wassertaxis erkunden.
Auch Abstecher zu den Kunsthandwerker-Inseln Murano und Burano oder ein Sonnenbad auf dem Lido sollten Sie im Rahmen Ihrer Rundreise nicht verpassen.
2. Tag Castelfranco, Maser und Prosecco-Hügel
Auf einem Spaziergang durch Castelfranco entdecken wir das malerische Zentrum aus dem Mittelalter, das von den Stadtmauern eingefriedet über der restlichen Stadt thront. Im Dom befindet sich der berühmte Altaraufsatz des hier geborenen Malers Giorgione. Wir fahren weiter zur Besichtigung der Villa Barbaro in Maser, nicht nur eine der schönsten des Veneto, sondern auch eine der besterhaltenen Palladio-Villen überhaupt: In der edlen Etage der Adligen werden bewundernswerte veronesische Fresken konserviert, das schönste Dekor, das eine Villa je erhalten hat. Es folgt ein Entdeckungsspaziergang im Park, berühmt für seine Fontänen, die reich mit Nymphenstuck geschmückt sind, und für seinen Tempietto, ein verkleinertes Modell des Pantheons in Rom. Schließlich erreichen wir die Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, die sogenannte Prosecco-Straße. An steilen Hängen befinden sich die Weinreben für den Prosecco, welchen wir heute unserem Gaumen gönnen. 150 km (F)
3. Tag Vicenza, Palladio-Villen und Padua gefällig?
Entspannen Sie sich heute im Hotel oder begleiten Sie uns auf unseren optionalen Ausflug? Vicenza erwartet uns mit seiner Piazza dei Signori und dem herrlichen Teatro Olimpico, das im Jahr 1580 aus Holz und Stuck von Palladio nach dem Vorbild der antiken Theater entworfen wurde. Berühmtestes Bauwerk Vicenzas ist wohl die Basilica Palladiana, Tagungsort des Stadtrates, die wir uns von außen anschauen werden. Entlang der ursprünglich römischen Hauptstraße stehen zahlreiche Renaissancepaläste. Weiter geht es zur Villa Valmarana ai Nani, einer eher nüchtern wirkenden Villa aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Sie beherbergt einen Freskenzyklus, den Vater und Sohn Tiepolo schufen. Und weiter geht es nach Padua: Wir besichtigen die Cappella degli Scrovegni. Die Kapelle wurde von einer der berühmtesten Familien Paduas gestiftet und beherbergt herrliche Fresken von Giotto. Auf dem Spaziergang durch die Stadt sehen wir auch die Plätze »delle Erbe« (der Gewürze), »della Frutta« (Obst/Gemüse) und »dei Signori« (der Stadtherren). 130 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Teatro Olimpico
Städte
Padua
Vicenza
Teatro Olimpico
Ein einzigartiges Olympisches Theater und das erste geschlossene Theater weltweit, das ist das Teatro Olimpico. Gelegen in der Region Venetien und der wunderschönen Stadt Vicenza wurde es zwischen den Jahren 1580 und 1585 vom Architekten Andrea Palladio entworfen und erbaut. Die Innenräume bestehen aus Gips, Stuck sowie Holz und das Bauwerk wurde als Weltkulturerbe der UNESCO in der Liste aufgenommen. Der Auftrag war der Letzte für den Baumeister Palladio, der Bau begann in seinem Sterbejahr und wurde später von seinen Nachfolgern fertiggestellt. Orientiert wurde sich dabei an römischen Theatern, wobei das Teatro Olimpico allerdings ein geschlossener Raum und nicht offen ist. Das Bühnenbild zeigt die sieben Straßen Thebens. Es wird auch nicht mehr verändert und bleibt bei jeder Aufführung fester Bestandteil. Die Sehenswürdigkeit sollte auf einer Rundreise durch Italien bei jedem Reisenden auf der Liste stehen, denn es handelt sich um das älteste, frei stehende autonome Theater seit der Antike.
Padua
Nur rund 40 Kilometer trennen Venedig und die romantische Stadt Padua. Sie ist die Hauptstadt der norditalienischen Provinz Padua und besticht mit ihrer geschichtlichen Vergangenheit. Auf Ihrer Rundreise durch Venetien sollten Sie die quirlige Studentenstadt nicht auslassen. Schlendern Sie durch die urige Altstadt und besichtigen Sie die Scrovegni-Kapelle mit den Giotto-Fresken oder bewundern Sie die herrliche Antonius-Basilika. Padua ist reich an geschichtlichen Schätzen und auch ein langer Spaziergang durch den hiesigen botanischen Garten sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Die alte Universität Palazzo del Bo der Stadt wird Sie faszinieren. Gegründet wurde Sie im Jahre 1222 und sie ist eine der ältesten Universitäten Italiens. Hier können Sie mit einer Führung auch das ehemalige anatomische Theater besichtigen. Die geschichtsträchtige Stadt Padua zählt auch heute noch zu den Geheimtipps Italiens. Im 16. Jahrhundert hat hier Galileo Galilei unterrichtet und viele prächtige Bauwerke prägen die schöne Stadt.
Die alte Universität Palazzo del Bo der Stadt wird Sie faszinieren. Gegründet wurde Sie im Jahre 1222 und sie ist eine der ältesten Universitäten Italiens. Hier können Sie mit einer Führung auch das ehemalige anatomische Theater besichtigen. Die geschichtsträchtige Stadt Padua zählt auch heute noch zu den Geheimtipps Italiens. Im 16. Jahrhundert hat hier Galileo Galilei unterrichtet und viele prächtige Bauwerke prägen die schöne Stadt.
Vicenza
Vicenza ist eine wunderschöne Stadt in Venetien, im nördlichen Italien. Vicenza wird auch die schöne "Nachbarin Venedigs" genannt. Viele Besucher fahren jedoch auf einer Rundreise durch Venetien achtlos auf dem Weg nach Venedig an ihr vorbei.
Dabei ist Vicenza nicht minder sehenswert als Venedig.
Vicenza ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Venetien. Bekannt ist die charmante und unvergleichliche Stadt neben ihren traumhaften Schmuckwaren und der Bekleidungsindustrie vor allen Dingen wegen der prunkvollen Bauten des Renaissance-Architekten Andrea Palladio.
Speziell in der Altstadt Vicenzas finden Sie einen zauberhaften Palazzo nach dem anderen. Kleine, verwinkelte Gassen und große, romantische Plätze, herrliche Fassaden und Statuen verleihen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre.
Der schönste Platz ist der Piazza dei Signori. Hier finden Sie den imposanten Torre Bissara, einen 82 Meter hohen Turm mit einer wunderschönen Kuppel und die Basilica Palladiana - der "Gerichtspalast" - ein Monumentalwerk des Architekten. Gegenüber der Basilica Palladiana liegt der im 16. Jahrhundert erbaute, pompöse Palazzo del Monte di Pietà.
Dabei ist Vicenza nicht minder sehenswert als Venedig.
Vicenza ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Venetien. Bekannt ist die charmante und unvergleichliche Stadt neben ihren traumhaften Schmuckwaren und der Bekleidungsindustrie vor allen Dingen wegen der prunkvollen Bauten des Renaissance-Architekten Andrea Palladio.
Speziell in der Altstadt Vicenzas finden Sie einen zauberhaften Palazzo nach dem anderen. Kleine, verwinkelte Gassen und große, romantische Plätze, herrliche Fassaden und Statuen verleihen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre.
Der schönste Platz ist der Piazza dei Signori. Hier finden Sie den imposanten Torre Bissara, einen 82 Meter hohen Turm mit einer wunderschönen Kuppel und die Basilica Palladiana - der "Gerichtspalast" - ein Monumentalwerk des Architekten. Gegenüber der Basilica Palladiana liegt der im 16. Jahrhundert erbaute, pompöse Palazzo del Monte di Pietà.
4. Tag Über Grado und Aquileia nach Triest
Heute starten wir nach dem Frühstück unsere Tour ins schöne Städtchen Grado. Die kleine Schwester Venedigs liegt zwischen Meer und Lagune. Im dichten Netz der kleinen Straßen und Plätze, welche die Kathedrale von St. Eufemia umschließen, herrscht die Atmosphäre eines venezianischen Hafens. Dank seiner Lage und seiner feinen Sandstrände trägt der Ort den Beinamen «Isola del Sole«, die »Sonneninsel«. Bei einer kleinen etwa zweistündigen Bootstour erkunden wir die Lagune von Grado und deren Fischerhäuschen. Entlang der orientalischen Kanäle der Lagune sehen wir die Fischerinseln. Nach einer Pause besuchen wir Aquileia, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999. Lassen wir uns von den schönen romanisch-gotischen Bauten und herrlichen Mosaiken in den Kirchen verzaubern. Bevor es weiter zum Hotel nach Triest geht, probieren wir eine weitere Spezialiät Aquileias - die Schokolade. 220 km (F)
Städte
Triest
Triest
Die herrliche Stadt Triest liegt im Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Fantastische Bauwerke wie das Rathaus von Triest prägen die Stadt. Triest blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Einst war die Stadt das größte Handelszentrum an der Adria und zwischen 1382 bis 1919 unter habsburgisch-österreichischer Herrschaft, was man an der herrlichen Architektur heute noch erkennen kann. Die schöne Stadt wird von feinen Sandstränden umsäumt und auch die Grenze zu Slowenien liegt nicht weit entfernt.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
5. Tag Ein Tag in Triest
Wir machen uns auf den Weg zu einer Stadtbesichtigungstour durch Triest und beginnen mit dem etwas anstrengenden Aufstieg zur Kathedrale San Giusto, eine orthodoxe Kirche mit einem beachtenswerten Apsismosaik. Was für ein Blick von hier oben! Wir gehen weiter zum Burgberg mit dem Kastell und schließlich zum kleinen Hafen. Der Einfluss der Habsburger prägte die Stadt sehr und machte Triest zu einem »Wien an der Adria«. Man könnte fast denken in Österreich zu sein. Malerisch schön sind die Paläste an der Uferpromenade mit ihren herrlichen Fassaden und die barocken Bauwerke wie die Kirche S. Maria Maggiore oder der klassizistische Palazzo Carciotti. Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza dell´Unita d´Italia, der vom Hafen, vom Palazzo Comune und vom Palazzo Governo gesäumt wird. Den Nachmittag planen Sie ganz nach Ihrem Gusto: Spazieren Sie einfach gemütlich durch Triest, besuchen Sie eines der berühmten Kaffeehäuser oder erkunden Sie das Eisenbahnmuseum. (F)
Städte
Triest
Triest
Die herrliche Stadt Triest liegt im Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Fantastische Bauwerke wie das Rathaus von Triest prägen die Stadt. Triest blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Einst war die Stadt das größte Handelszentrum an der Adria und zwischen 1382 bis 1919 unter habsburgisch-österreichischer Herrschaft, was man an der herrlichen Architektur heute noch erkennen kann. Die schöne Stadt wird von feinen Sandstränden umsäumt und auch die Grenze zu Slowenien liegt nicht weit entfernt.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
6. Tag Palmanova, Udine und San Daniele
Nach dem Frühstück fahren wir zur Festungsstadt Palmanova, welche auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir hören hier alles über die Geschichte, die Gründung und die einzigartige Form («neunzackiger Stern«) der Stadt! Anschließend geht es weiter nach Udine und wir erkunden die Altstadt mit dem sehenswerten Dom. Udine ist die zweitgrößte Stadt im Friaul. Uns begeistert das Schloss, die herrliche Piazza della Libertà, Mittelpunkt der Stadt am Fuß des Burghügels. Hier steht der Palazzo del Comune und das im Stil des Dogenpalastes von Venedig erbaute Rathaus (Municipio). Auf dem Burghügel befindet sich das Castello aus dem 16. Jahrhundert mit der ältesten Kirche von Udine, S. Maria Del Castello. Der gotische Dom Santa Maria Annunziata beherbergt Altarbilder, Stuckarbeiten und Fresken von Giovanni Battista Tiepolo. Nach der Mittagspause starten wir in die Heimat des Friulanischen Schinkens: San Daniele del Friuli. Der Ort liegt mitten in Friaul auf einem Hügel des Moränengürtels in einer herrlichen Landschaft. Dank der Herstellung von Schinken wurde die Stadt San Daniele weltberühmt. Die Schinkenverarbeitung war wichtiger Bestandteil der Geschichte und spielt auch heute noch in der Wirtschaft der Stadt eine wichtige Rolle. In einem »Prosciuttificio« haben wir die Möglichkeit, den luftgetrockneten Schinken zu probieren, der im Geschmack und Aussehen dem Parmaschinken ähnelt. 200 km (F, I)
Sehenswürdigkeiten
Dogenpalast
Dogenpalast
Seit dem 9. Jahrhundert war der Dogenpalast die Heimat für den aktuellen Herrscher über die Republik Venedig. Heute ist das einstige Verwaltungs- und Regierungszentrum der Weltmacht eines der bekanntesten Bauwerke in der Lagunenstadt. Die aktuelle Architektur des Wahrzeichens stammt größtenteils noch aus dem Mittelalter und begeistert mit vielen Verzierungen, wie etwa Szenen aus der Bibel.
Vom Dogenpalast sind es nur wenige Schritte bis zum ebenfalls ikonischen Markusdom am Markusplatz, der noch immer das Herz von Venedig verkörpert. Flanieren Sie durch den Ortsteil San Marco, unternehmen Sie eine Fahrt mit den legendären Gondeln oder besichtigen Sie die Rialtobrücke im Norden der Lagunenstadt.
Haben Sie eine Rundreise durch Venetien und Italien geplant, lohnen sich zudem Touren an den südlich gelegen Lido di Venezia, der als Bilderbuchstrand zum Sonnen und Baden an der Adria einlädt. Im Norden von Venedig gilt die Insel Burano mit ihren 2.700 Einwohnern und bunten Häusern als Insidertipp für Reisende.
Vom Dogenpalast sind es nur wenige Schritte bis zum ebenfalls ikonischen Markusdom am Markusplatz, der noch immer das Herz von Venedig verkörpert. Flanieren Sie durch den Ortsteil San Marco, unternehmen Sie eine Fahrt mit den legendären Gondeln oder besichtigen Sie die Rialtobrücke im Norden der Lagunenstadt.
Haben Sie eine Rundreise durch Venetien und Italien geplant, lohnen sich zudem Touren an den südlich gelegen Lido di Venezia, der als Bilderbuchstrand zum Sonnen und Baden an der Adria einlädt. Im Norden von Venedig gilt die Insel Burano mit ihren 2.700 Einwohnern und bunten Häusern als Insidertipp für Reisende.
7. Tag Lust auf die Skocjan-Höhlen und die Lipizzaner?
Verbringen Sie einen Tag in Triest oder begleiten Sie uns ins Nachbarland Slowenien. Wir fahren zu den Höhlen von Skocjan, die als bedeutendstes unterirdisches Naturphänomen des Landes angesehen werden. Seit 1986 sind sie Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Nach einem eindrucksvollen Rundgang spielen die Pferde in Lipica eine wichtige Rolle. Nur wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt, liegt der kleine Ort, der vor allem für seine Pferdezucht weltbekannt ist. Die dortigen Lipizzaner-Pferde kommen seit jeher in der Spanischen Hofreitschule in Wien zum Einsatz. Bei einer Besichtigung eines Gestüts haben wir die Möglichkeit, mehr über die besonderen Pferde zu erfahren. Zurück in Triest bietet sich an, das »dolce fa niente« bei einem Eis oder einem Espresso zu üben - das süße Nichtstun. 65 km (F, A)
Städte
Triest
Triest
Die herrliche Stadt Triest liegt im Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Fantastische Bauwerke wie das Rathaus von Triest prägen die Stadt. Triest blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Einst war die Stadt das größte Handelszentrum an der Adria und zwischen 1382 bis 1919 unter habsburgisch-österreichischer Herrschaft, was man an der herrlichen Architektur heute noch erkennen kann. Die schöne Stadt wird von feinen Sandstränden umsäumt und auch die Grenze zu Slowenien liegt nicht weit entfernt.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
8. Tag Abschied von Triest
Haben wir zu viel versprochen? Eine eindrucksvolle Reise geht nun zu Ende. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F)
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Für bestimmte Zeiträume haben wir die Beschreibung dieser Reise an saisonale Gegebenheiten angepasst.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Triest
Triest
Die herrliche Stadt Triest liegt im Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Fantastische Bauwerke wie das Rathaus von Triest prägen die Stadt. Triest blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Einst war die Stadt das größte Handelszentrum an der Adria und zwischen 1382 bis 1919 unter habsburgisch-österreichischer Herrschaft, was man an der herrlichen Architektur heute noch erkennen kann. Die schöne Stadt wird von feinen Sandstränden umsäumt und auch die Grenze zu Slowenien liegt nicht weit entfernt.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.
Auf Ihrer Rundreise durch Italien sollten Sie die Stadt Triest mit einplanen. Schlendern Sie über die Piazza dell'Unità mit ihren historischen Gebäuden oder besuchen Sie das römische Amphitheater aus dem Jahr 100 n. Chr. Kulturfreunde werden in Triest schnell fündig werden. Wandern Sie zur römischen Forumsbasilika und verweilen Sie auch an der Barockkirche Santa Maria Maggiore. Urige Buchten, kleine Häfen und steile Klippen prägen die Region rund um die Stadt. Erleben Sie Venetien.