Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Funchal
Individuelle Anreise nach Funchal.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: U
2. Tag: Funchal
Während der Stadtführung durch die Inselhauptstadt erwartet Sie in der berühmten Markthalle Mercado dos Lavradores ein buntes Treiben. Per Seilbahn geht es hinauf nach Monte. Sie besichtigen die Wallfahrtskirche und den tropischen Monte Palace Garten und haben anschließend die Möglichkeit, die Talfahrt mit den inselbekannten Korbschlitten zurückzulegen (ca. € 25 p.P. buch- und zahlbar vor Ort). Der Tag wird mit einer Verkostung des berühmten Madeiraweins abgerundet.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F
3. Tag: Madeiras Mitte
Über den Poiso-Pass erreichen Sie den Pico Arieiro, den zweithöchsten Berg der Insel. In Santana werden Sie von den farbenfrohen Spitzdachhäuschen begrüßt, ehe es entlang der malerischen Nordküste nach São Vicente geht, wo Sie das Vulkanologie-Zentrum besuchen.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F,M Streckenlänge ca. 170 km
4. Tag: Nonnental
Vom Aussichtspunkt Eira do Serrado blicken Sie auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend genießen Sie bei einer Verkostung den traditionell hergestellten Kirschlikör Ginja und den Honigkuchen Bolo de Mel. Bei einer Segeltour auf dem Nachbau der Santa Maria können Sie in die Fußstapfen des Kolumbus treten (ca. € 40 p.P. buch- und zahlbar vor Ort). Am Abend erlernen Sie im Restaurant Apollo die Zubereitung köstlicher Speisen mit regionalen Zutaten, die Sie anschließend gemeinsam einnehmen.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F,A
5. Tag: Funchal
Genießen Sie einen freien Tag oder erkunden Sie den Nordwesten Madeiras (optional zubuchbar, ca. 160 km). Sie besuchen Porto Moniz, der wichtigste Hafen der Region, das Hochplateau Paul da Serra und den Fischerort Madalena do Mar, wo Sie eine lokale Bananenplantage besuchen.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Paul da Serra
Städte
Funchal
Madalena do Mar
Porto Moniz
Paul da Serra
Hier kommen Wanderfreunde und Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Die Hochmoorebene zählt zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten einer jeden Rundreise. Bei einer Wanderung durch die wunderschöne Landschaft mit ihren steilen Tälern, Hängen und Wiesen können Sie sogar seltene Pflanzenarten bestaunen. Vor allem Farne und Lorbeer sind hier heimisch. Auf dem gut ausgebauten Wegenetz können Sie eine ganz individuelle Tour oder einen entspannten Spaziergang zusammenstellen. Etwas mehr Kondition erfordert ein Aufstieg oder eine Kletterpartie am Bica da Cana oder dem Pico Ruivo, welche mit über 1600 Metern zu den höchsten Erhebungen auf Madeira zählen.
Ebenfalls sehenswert sind die sogenannten Levadas. Entlang dieser Wasserwege, die das blaue Gold von den regenreichen Gebirgszügen der Insel auf die Felder bringen, führen hübsche Wanderrouten - eine Abkühlung immer in greifbarer Nähe. Und wenn der Nebel die Hänge hinaufkriecht und sich über die Weiden legt, könnte man meinen man sei nicht mehr in Portugal, sondern hunderte Kilometer weiter nördlich in Irland.
Ebenfalls sehenswert sind die sogenannten Levadas. Entlang dieser Wasserwege, die das blaue Gold von den regenreichen Gebirgszügen der Insel auf die Felder bringen, führen hübsche Wanderrouten - eine Abkühlung immer in greifbarer Nähe. Und wenn der Nebel die Hänge hinaufkriecht und sich über die Weiden legt, könnte man meinen man sei nicht mehr in Portugal, sondern hunderte Kilometer weiter nördlich in Irland.
Funchal
Funchal ist die Hauptstadt der zu Portugal gehörenden Insel Madeira im Atlantischen Ozean. Der Name Funchal bedeutet übersetzt so viel wie „viele Fenchel“ und geht darauf zurück, dass bei der Entdeckung durch die Portugiesen hier ungewöhnlich viel Fenchel wuchs. Die beschauliche Stadt erstreckt sich entlang der Küste und beheimatet 112.000 Menschen.
Ebenso wie die gesamte Insel Madeira ist auch die Hauptstadt Funchal ein sehr beliebtes und viel besuchtes Touristenreiseziel. Neben traumhaften Stränden und einem sommerlichen Klima bietet die Stadt auch zahllose Sehenswürdigkeiten, dazu gehören die Kathedrale Se, die Kirche Nossa Senhora do Monte, der Botanische Garten, die Luftseilbahn, der Hafen, der tropische Garten und die zahlreichen Museen.
Ebenso wie die gesamte Insel Madeira ist auch die Hauptstadt Funchal ein sehr beliebtes und viel besuchtes Touristenreiseziel. Neben traumhaften Stränden und einem sommerlichen Klima bietet die Stadt auch zahllose Sehenswürdigkeiten, dazu gehören die Kathedrale Se, die Kirche Nossa Senhora do Monte, der Botanische Garten, die Luftseilbahn, der Hafen, der tropische Garten und die zahlreichen Museen.
Madalena do Mar
Das Dorf Madalena do Mar findet der Reisende an der Südwestküste Madeiras im Atlantischen Ozean und 30 Kilometer der Stadt Funchal entfernt. Ein Besuch dieses charaktervollen Fischerdorfs sollte auf einer Rundreise durch Portugal auf keinen Fall fehlen. Madeira ist bekannt für ein angenehmes Klima, und daher ist Madalena do Mar ein perfektes Anbaugebiet für Bananen, Wein und Zuckerrohr. Die Madeirabanane ist klein, unglaublich aromatisch und süß. Fast jedes Haus im Dorf ist von einem Bananengarten umgeben. Die schöne Küstenstraße, die entlang der Ortschaft verläuft, wird von einem kiesigen und langem Strand gesäumt. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die lang gestreckte Meeresküste und die schlanken hohen Steilhänge, die die Küste umringen. Ein wichtiges kulturelles Ereignis ist das traditionelle jährliche Bananenfestival. Es wird den überlieferten Anbaumethoden gewidmet, da die größte Bananenplantage Madeiras in Madalena do Mar gegründet wurde. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, ist ein Besuch zu empfehlen.
Porto Moniz
Porto Moniz wurde bereits im 16. Jahrhundert gegründet und liegt im äußersten Nordwesten der Insel Madeira in Portugal. Benannt wurde der Ort nach dem portugiesischen Adligen Francisco Moniz. Bei der Planung einer Rundreise durch Portugal sollte Porto Moniz nicht fehlen. Über die Küstenautobahn ist der Ort gut erreichbar. Zu einer beliebten Attraktion gehören die Lavapools. Es handelt sich hierbei um Lavabecken, die durch vulkanische Aktivitäten über lange Zeit entstanden sind. Im Salzwasser lässt es sich wunderbar schnorcheln und schwimmen. Der Aussichtspunkt Miradouro da Santa gewährt einen fantastischen Ausblick auf das Lavagebiet und den Ort. In der Festung São João Baptista können Besucher im 2005 erbauten Aquarium die Unterwasserwelt bestaunen. 12 Becken, von denen das größte 500.000 Liter Salzwasser fasst, präsentieren über 90 regionale Arten des Archipels im Atlantik. Die Festung, die 1730 erbaut wurde, verfiel zunehmend zur Ruine und wurde im Jahr 1998 durch die Stadt originalgetreu wieder aufgebaut.
6. Tag: Madeiras Pflanzenwelt
Ein Stückchen englische Kultur ist in der prächtigen Parkanlage Blandy’s Garden zu finden, die seit 1885 im Besitz der englischen Weinhändlerfamilie Blandy ist. Gleichermaßen überzeugt der Botanische Garten in Funchal mit einer Vielfalt an Pflanzen. Am Cabo Girão, einer der höchsten Klippen der Welt, erwartet Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Südküste.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 25 km
Sehenswürdigkeiten
Cabo Girao
Städte
Funchal
Cabo Girao
Dieser Ort ist ein wahrer Rekordhalter und nur etwas für Schwindelfreie. Die Rede ist vom Cabo Girão auf Madeira. Die Steilküste ist die höchste in Europa und ragt 580 Meter aus dem Meer empor. Der Touristenmagnet befindet sich im Süden der Insel nahe der Ortschaft Câmara de Lobos. Besonders von der Aussichtsplattform haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Oder spazieren Sie doch über den sogenannten Skywalk. Der Glasboden des Weges verspricht gewiss eine ganz andere Perspektive.
Wenn Sie zu den besonders Abenteuerlustigen zählen und Ihrer Rundreise durch Portugal den gewissen Kick verleihen möchten, können Sie auch einen Base-Fump oder einen Gleitschirmflug von der Aussichtsplattform starten. Bei einem Blick in die Tiefe werden Ihnen in jedem Fall die grünen Terrassenfelder ins Auge fallen, die der Brandung zum Trotz am Fuße der Steilklippen liegen. Von Rancho aus erreichen Sie diesen besonderen Flecken Erde mit einer Seilbahn - einfach eine unvergessliche Fahrt.
Wenn Sie zu den besonders Abenteuerlustigen zählen und Ihrer Rundreise durch Portugal den gewissen Kick verleihen möchten, können Sie auch einen Base-Fump oder einen Gleitschirmflug von der Aussichtsplattform starten. Bei einem Blick in die Tiefe werden Ihnen in jedem Fall die grünen Terrassenfelder ins Auge fallen, die der Brandung zum Trotz am Fuße der Steilklippen liegen. Von Rancho aus erreichen Sie diesen besonderen Flecken Erde mit einer Seilbahn - einfach eine unvergessliche Fahrt.
Funchal
Funchal ist die Hauptstadt der zu Portugal gehörenden Insel Madeira im Atlantischen Ozean. Der Name Funchal bedeutet übersetzt so viel wie „viele Fenchel“ und geht darauf zurück, dass bei der Entdeckung durch die Portugiesen hier ungewöhnlich viel Fenchel wuchs. Die beschauliche Stadt erstreckt sich entlang der Küste und beheimatet 112.000 Menschen.
Ebenso wie die gesamte Insel Madeira ist auch die Hauptstadt Funchal ein sehr beliebtes und viel besuchtes Touristenreiseziel. Neben traumhaften Stränden und einem sommerlichen Klima bietet die Stadt auch zahllose Sehenswürdigkeiten, dazu gehören die Kathedrale Se, die Kirche Nossa Senhora do Monte, der Botanische Garten, die Luftseilbahn, der Hafen, der tropische Garten und die zahlreichen Museen.
Ebenso wie die gesamte Insel Madeira ist auch die Hauptstadt Funchal ein sehr beliebtes und viel besuchtes Touristenreiseziel. Neben traumhaften Stränden und einem sommerlichen Klima bietet die Stadt auch zahllose Sehenswürdigkeiten, dazu gehören die Kathedrale Se, die Kirche Nossa Senhora do Monte, der Botanische Garten, die Luftseilbahn, der Hafen, der tropische Garten und die zahlreichen Museen.
7. Tag: Ostküste
In der malerischen Bucht von Machico besichtigen Sie die Pfarrkirche sowie das Fischerviertel bei einem Stadtrundgang. Von dem Aussichtspunkt der Halbinsel Ponta de São Lourenco werfen Sie einen Blick auf die wilde Nordküste. Weiterfahrt nach Santo da Serra, wo Sie durch die märchenhafte Parkanlage flanieren. Einen letzten Stopp legen Sie in Camacha ein, dem Korbflechtzentrum Madeiras.
Übernachtung im Alto Lido Hotel in Funchal, Mittelklassehotel
Verpflegung: F,M Streckenlänge ca. 140 km
8. Tag: Funchal
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Funchal.
Verpflegung: F
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Für bestimmte Zeiträume haben wir die Beschreibung dieser Reise an saisonale Gegebenheiten angepasst.