Anreise
Flug nach Nepal.
Ankunft in Kathmandu
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu. Ihr Reiseleiter empfängt Sie herzlich und gemeinsam fahren Sie ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen sich alle zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel in Kathmandu.
Verpflegung: 1×A
Unterkunft: Kathmandu View Hotel
Städte
Kathmandu
Kathmandu
Im Herzen von Nepal befindet sich das dicht besiedelte Kathmandutal, in welchem mehr als eine Million Menschen leben. Diese sind auf die drei hier liegenden Städte verteilt zu denen neben den Orten Lalitpur, Bhaktapur, Madhyapur-Thimi und Kirtipur auch die nepalesische Hauptstadt Kathmandu zählt. Diese befindet sich direkt im Zentrum des Tales und ist mit Abstand die größte Stadt im Tal und im ganzen Land.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Stadtbesichtigung Kathmandu (UNESCO-Weltkulturerbe)
Es macht einfach Spaß, nach dem Frühstück auf einer Fahrrad-Rikscha durch die kleinen Straßen von Kathmandu gefahren zu werden und sich vom Treiben der Menschen, traditionellen Handwerk und von unzähligen bunten Souvenirläden inspirieren zu lassen. Nachmittags erkunden Sie und Ihre Kinder den Swayambhunath-Tempel, nicht ohne Grund auch Affentempel genannt. Der große buddhistische Stupa von Boudhanath ist mit ganz vielen bunten Gebetsfahnen behangen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Unterkunft: Kathmandu View Hotel
Sehenswürdigkeiten
Boudha Stupa
Städte
Bodnath
Kathmandu
Boudha Stupa
Die Boudha Stupa in Bodnath, einem Vorort von Kathmandu ist eines der bedeutendsten Ziele für buddhistischer Pilger in Nepal und der umliegenden Himalaya-Region. Das Bauwerk stammt wohl aus dem 5. Jahrhundert nach Christus und ist mit seinen 36 Metern Höhe das größte seiner Art.Beim großen Erdbeben am 25. April 2015 wurde die Spitze der Stupa beschädigt. Seit November 2016 erstrahlt das buddhistische Gebäude aber wieder im neuen Glanz und ist ein beliebtes Ziel während einer Nepal-Rundreise. Die Gläubigen kommen vor allem früh am Morgen oder in der Abenddämmerung zur Boudha Stupa und umkreisen es. Bei Vollmond erstrahlen zudem tausende von Butterlämpchen auf den Terrassen. Diese umgeben das Gebäude wie ein Mandala. Einmal im Jahr wird das halbkreisförmige Bauwerk neu mit weißer Farbe bestrichen. Zum Neujahrsfest Losar erneuern die Menschen die safranfarbenen Bögen neu.
Bodnath
Das bezaubernde Bodnath ist ein Vorort im Nordosten der beeindruckenden Metropole und nepalesischen Hauptstadt Kathmandu. Der Ort ist berühmt für seine imposante, große Stupa, welche seit Jahrhunderten
eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger der Himalaya-Regionen darstellt. Das eindrucksvolle Bauwerk wurde bereits im 5. Jahrhundert nach Christus errichtet.
Die Höhe der Stupa beträgt ganze 36 Meter, was sie zu einer der größten Stupas ihrer Art macht. Vor allem im Morgengrauen und während der Abenddämmerung finden sich zahlreiche Gläubige um die Stupa ein um sie im Uhrzeigersinn zu umrunden, dieses Ritual nennt man Kora. Um die Stupa von Bodnath in ihrer ganzen Schönheit zu erhalten wird sie einmal im Jahr geweißt.
eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger der Himalaya-Regionen darstellt. Das eindrucksvolle Bauwerk wurde bereits im 5. Jahrhundert nach Christus errichtet.
Die Höhe der Stupa beträgt ganze 36 Meter, was sie zu einer der größten Stupas ihrer Art macht. Vor allem im Morgengrauen und während der Abenddämmerung finden sich zahlreiche Gläubige um die Stupa ein um sie im Uhrzeigersinn zu umrunden, dieses Ritual nennt man Kora. Um die Stupa von Bodnath in ihrer ganzen Schönheit zu erhalten wird sie einmal im Jahr geweißt.
Kathmandu
Im Herzen von Nepal befindet sich das dicht besiedelte Kathmandutal, in welchem mehr als eine Million Menschen leben. Diese sind auf die drei hier liegenden Städte verteilt zu denen neben den Orten Lalitpur, Bhaktapur, Madhyapur-Thimi und Kirtipur auch die nepalesische Hauptstadt Kathmandu zählt. Diese befindet sich direkt im Zentrum des Tales und ist mit Abstand die größte Stadt im Tal und im ganzen Land.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Fahrt nach Pokhara und Seilbahnfahrt
Die Fahrt nach Pokhara wird für Kinder nie langweilig, denn beim Blick aus dem Fenster gibt es immer wieder interessante Dinge rechts und links der Straße zu entdecken. Unterwegs Zwischenstopp an der Manakamana-Seilbahn. Nach der beeindruckenden Panoramafahrt zur fast 1000 m höher gelegenen Bergstation, genießen Sie das Mittagessen auf einer Aussichtsterrasse. Dabei schauen Sie ganz entspannt dem faszinierenden Treiben vor dem Manakamana-Tempel zu. Der Abend steht für eigene Erkundungen in Pokhara, idyllisch am Phewa-See gelegen, zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-9h).
Verpflegung: 1×(F/M)
Unterkunft: Hotel Milarepa
Sehenswürdigkeiten
Phewa See
Städte
Pokhara
Phewa See
Der Phewa See ist der zweitgrößte See Nepals. Der Süßwassersee liegt unweit der Stadt Pokhara auf 793 Meter Höhe. Der Fluss Pardi Khola fließt durch das Gewässer und hat in dem Kalksteingebirge eine Schlucht mit den Devi's Falls-Wasserfall geschaffen.
Dem Namen des Wasserfalls liegt allerdings eine tragische Geschichte zugrunde. Im Jahr 1961 badete das Schweizer Ehepaar Davi in dem Zufluss zum Wasserfall. Die Frau ertrank, als sie in den Schlund des Abflusses geriet. Heute ist der Ort bei Touristen einer Nepal-Rundreise und bei Pilgern sehr beliebt. Dort gibt es einen Opferschlund, der dem Gott Manakamna Bhagwatiand geweiht ist. Die Pilger werfen Münzen und Blumen als Opfergaben in den Schlund. Auf dem Phewa-See gibt es die Tal Barahi Insel, die ebenfalls viele Pilger anzieht. Auf dem Eiland steht der Ajima-Tempel. Dieser ist der Gottheit Shakti geweiht. Der See ist darüber hinaus bei den Einheimischen ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Dem Namen des Wasserfalls liegt allerdings eine tragische Geschichte zugrunde. Im Jahr 1961 badete das Schweizer Ehepaar Davi in dem Zufluss zum Wasserfall. Die Frau ertrank, als sie in den Schlund des Abflusses geriet. Heute ist der Ort bei Touristen einer Nepal-Rundreise und bei Pilgern sehr beliebt. Dort gibt es einen Opferschlund, der dem Gott Manakamna Bhagwatiand geweiht ist. Die Pilger werfen Münzen und Blumen als Opfergaben in den Schlund. Auf dem Phewa-See gibt es die Tal Barahi Insel, die ebenfalls viele Pilger anzieht. Auf dem Eiland steht der Ajima-Tempel. Dieser ist der Gottheit Shakti geweiht. Der See ist darüber hinaus bei den Einheimischen ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Pokhara
Ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt Nepals befindet sich die Stadt Pokhara, etwa 200 Kilometer westlich der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Fahrt nach Kimche (1640 m) und Wanderung bis Ghandruk (1940 m)
Fahrt (ca. 4h) nach Kimche, wo Ihre Wandertour beginnt. Sie durchlaufen mehrere kleine Dörfer der Gurung (nepalesischer Volksstamm) und gelangen schließlich nach Ghandruk. Bei schönem Wetter eröffnen sich Ihnen herrliche Blicke auf gleich mehrere Gipfel von teils über 8000 Metern Höhe. Am Nachmittag (oder je nach Ankunftszeit am nächsten Morgen) statten Sie der Schule des kleinen Ortes einen Besuch ab und gewinnen so einen spannenden Einblick in das Leben nepalesischer Schulkinder. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3h, 400 m?, 100 m?, 3 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Trekking-Lodge
Städte
Ghandrung
Ghandrung
Ghandrung wird als eines der schönsten Dörfer von Nepal bezeichnet und ist auf Ihrer geplanten Nepal Rundreise einen Besuch wert.Dieses Gebiet ist für wundervolle Trekkingtouren im Himalaya bestens geeignet. Die angebotenen Touren eignen sich für sämtliche Alltagsgruppen.
Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend sind die drei wunderschönen Berge: Annapurna Sanctuary - ein von Bergen umgebenes Gletscherplateau; Annapurna - das berühmte, zerklüftete Bergsteigerziel und der Hiunchuli - ein Nebengipfel des Gebirgmassives Annapurna. Neben den Bergen hat das Dorf in seiner Umgebung noch einen wunderschönen Nationalpark, der zum entspannten Verweilen einlädt. Auch ein Ausflug zum Meshram Baraha Temple sollte auf Ihrer Nepal Rundreise auf dem Programm stehen.
Alles in allem können wir dieses wunderschöne Berggebiet für Ihre nächste Reise, insbesondere auch für geplante Trekkingtouren wärmstens empfehlen.
Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend sind die drei wunderschönen Berge: Annapurna Sanctuary - ein von Bergen umgebenes Gletscherplateau; Annapurna - das berühmte, zerklüftete Bergsteigerziel und der Hiunchuli - ein Nebengipfel des Gebirgmassives Annapurna. Neben den Bergen hat das Dorf in seiner Umgebung noch einen wunderschönen Nationalpark, der zum entspannten Verweilen einlädt. Auch ein Ausflug zum Meshram Baraha Temple sollte auf Ihrer Nepal Rundreise auf dem Programm stehen.
Alles in allem können wir dieses wunderschöne Berggebiet für Ihre nächste Reise, insbesondere auch für geplante Trekkingtouren wärmstens empfehlen.
Wanderung von Ghandruk (1940 m) nach Tadapani (2630 m)
Die in dieser Region so typischen Steinstufen führen Sie bergan aus Ghandruk heraus. Anschließend überqueren Sie kleine Bäche und der Weg steigt unter grünen Bäumen stetig, aber gemächlich bis zur Mittagsrast an. Das letzte Stück wandern Sie ohne größere Anstrengung durch einen mystisch anmutenden Rhododendronwald. Tadapani ist ein winziges, richtig uriges Bergdorf auf einer Anhöhe, mit fantastischem Blick auf schneebedeckte Berge. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 740 m?, 50 m?, 4 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Trekking-Lodge
Städte
Ghandrung
Tadapani
Ghandrung
Ghandrung wird als eines der schönsten Dörfer von Nepal bezeichnet und ist auf Ihrer geplanten Nepal Rundreise einen Besuch wert.Dieses Gebiet ist für wundervolle Trekkingtouren im Himalaya bestens geeignet. Die angebotenen Touren eignen sich für sämtliche Alltagsgruppen.
Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend sind die drei wunderschönen Berge: Annapurna Sanctuary - ein von Bergen umgebenes Gletscherplateau; Annapurna - das berühmte, zerklüftete Bergsteigerziel und der Hiunchuli - ein Nebengipfel des Gebirgmassives Annapurna. Neben den Bergen hat das Dorf in seiner Umgebung noch einen wunderschönen Nationalpark, der zum entspannten Verweilen einlädt. Auch ein Ausflug zum Meshram Baraha Temple sollte auf Ihrer Nepal Rundreise auf dem Programm stehen.
Alles in allem können wir dieses wunderschöne Berggebiet für Ihre nächste Reise, insbesondere auch für geplante Trekkingtouren wärmstens empfehlen.
Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend sind die drei wunderschönen Berge: Annapurna Sanctuary - ein von Bergen umgebenes Gletscherplateau; Annapurna - das berühmte, zerklüftete Bergsteigerziel und der Hiunchuli - ein Nebengipfel des Gebirgmassives Annapurna. Neben den Bergen hat das Dorf in seiner Umgebung noch einen wunderschönen Nationalpark, der zum entspannten Verweilen einlädt. Auch ein Ausflug zum Meshram Baraha Temple sollte auf Ihrer Nepal Rundreise auf dem Programm stehen.
Alles in allem können wir dieses wunderschöne Berggebiet für Ihre nächste Reise, insbesondere auch für geplante Trekkingtouren wärmstens empfehlen.
Tadapani
Viele zauberhafte Orte werden auf einer Nepal Rundreise durchwandert. Diverse Routen stehen zur Auswahl. Nepal bietet eine große Anzahl an atemberaubend hohen Gebirgen, von denen man eine herrliche Aussicht hat. Dank der Nepal Rundreise können Sie beispielsweise die wunderschöne Landschaft rund um den Himalaya erleben. Die Wanderung inmitten der Annapurna-Region wird durch ein kontinuierliches Auf und Ab und imposanten Bildern begleitet. Eine Rundreise gibt einen guten Einblick in das alltagliche Leben der Bergbewohner sowie in die Kultur Nepals. Ein kleines Dorf, das Bestandteil diverser Wanderungen ist, heißt Tadapani. Der Weg dahin wird bergabwärts von einem Bach begleitet, der sich aus unzähligen kleinen Wasserfällen zusammenzusetzen scheint. Kurz vor dem Bergdorf gilt es, einen steilen etwa 200 Meter langen Weg hinaufzusteigen. In Tadapani finden Sie viele simple, dennoch sehr gemütliche Unterkünfte vor. Die Lage des Dorfes eignet sich optimal für einen Zwischenstopp, bevor Sie die nächsten Berggipfel wie den Gurung Hill besteigen.
Wanderung oder Pferdereiten von Tadapani (2630 m) nach Ghorepani (2860 m)
Die Wanderung führt Sie im teils steilen Auf und Ab durch eine herrliche Landschaft mit dichtem Wald, an grünen Tälern, Gebirgsflüssen, kleinen Wasserfällen und unzähligen Rhododendronbäumen vorbei. Falls Ihre Kinder den längeren Anstieg über den Deurali-Pass (3090 m) nicht selbst gehen möchten, können sie ab hier auch auf einem kleinen Pferd reiten. Die jungen Wanderer werden es lieben, auf dem Rücken dieser gemütlich trabenden Tiere zu sitzen (Zusatzkosten ca. 90 $ pro Pferd, max. 2 Kinder pro Pferd). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6h, 800 m?, 600 m?, 7 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Trekking-Lodge
Städte
Ghorepani
Tadapani
Ghorepani
Mitten im Naturreservat des Annapurna liegt das Dorf Ghorepani. Seinen Namen hat es zu einer Zeit erhalten, als die Händler auf ihrer Reise hier Wasser (pani) für ihre Pferde (ghore) bekamen. Durch den Strukturwandel ist der Wasserverkauf nicht mehr Einnahmequelle der Dorfbewohner. Der Tourismus hat in dem beschaulichen Dorf Einzug gehalten. Es ist eines der Dörfer, die den Wanderern im Himalaya-Gebiet als Rastplatz dienen. Viele Besucher genießen bereits die Morgendämmerung vom nahe gelegenen Poon Hill aus - in etwas mehr als 3000 Metern Höhe. Will man das Dorf besuchen, ist eine Nationalparkerlaubnis erforderlich. Man wohnt hier meist in Gästehäusern, aber es gibt auch ein Hotel. Von da an ist es nicht mehr weit bis zum Base Camp des Annapurna. Eine Nepal-Rundreise ist ohne den Besuch von Ghorepani oder eines der anderen Dörfer am Fuße des Annapurnagebirges kaum denkbar. Es wäre aber auch schade, sich die Atmosphäre dieser Dörfer entgehen zu lassen!
Tadapani
Viele zauberhafte Orte werden auf einer Nepal Rundreise durchwandert. Diverse Routen stehen zur Auswahl. Nepal bietet eine große Anzahl an atemberaubend hohen Gebirgen, von denen man eine herrliche Aussicht hat. Dank der Nepal Rundreise können Sie beispielsweise die wunderschöne Landschaft rund um den Himalaya erleben. Die Wanderung inmitten der Annapurna-Region wird durch ein kontinuierliches Auf und Ab und imposanten Bildern begleitet. Eine Rundreise gibt einen guten Einblick in das alltagliche Leben der Bergbewohner sowie in die Kultur Nepals. Ein kleines Dorf, das Bestandteil diverser Wanderungen ist, heißt Tadapani. Der Weg dahin wird bergabwärts von einem Bach begleitet, der sich aus unzähligen kleinen Wasserfällen zusammenzusetzen scheint. Kurz vor dem Bergdorf gilt es, einen steilen etwa 200 Meter langen Weg hinaufzusteigen. In Tadapani finden Sie viele simple, dennoch sehr gemütliche Unterkünfte vor. Die Lage des Dorfes eignet sich optimal für einen Zwischenstopp, bevor Sie die nächsten Berggipfel wie den Gurung Hill besteigen.
Poon Hill (3193 m) und Wanderung nach Shikha (1930 m)
Sehr zeitiger Aufbruch, um auf dem Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill den Sonnenaufgang über dem Himalaya-Hauptkamm zu erleben. Nach diesem Schauspiel steigen Sie wieder in den kleinen Ort herunter (Gehzeit ca. 2h, 330 m??). Gemeinsam mit den „Langschläfern“ wandern Sie abwärts nach Shikha. Es wird wieder deutlich wärmer, überall blühen Blumen und fliegen bunte Schmetterlinge umher. Übernachtung in einer kleinen, familiär geführten Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 100 m?, 1000 m?, 6 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Trekking-Lodge
Wanderung von Shikha (1930 m) nach Tatopani (1180 m)
Zunächst führt Sie der Wanderweg in sanften Auf- und Abstiegen durch Reisterrassen und kleine Bergdörfer. Nach einer kurzen Pause steigen Sie über zahlreiche Natursteinstufen steil ins Kali-Gandaki-Tal hinab und überqueren eine spektakuläre Hängebrücke. Entlang einer Piste wandern Sie das letzte Stück nach Tatopani. Hier endet die Wanderung und Sie können in den heißen Quellen ein wohltuendes Bad nehmen (kein Trinkwasser!). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 100 m?, 850 m?, 6 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Trekking-Lodge
Fahrt nach Pokhara und Freizeit
Sie fahren mit dem Geländewagen zurück nach Pokhara. Auf einer anfangs recht abenteuerlichen Piste gelangen Sie durch das eng eingeschnittene Tal des Kali-Gandaki-Flusses, bevor es auf der nun wieder asphaltierten Straße durch kleinere Orte nach Pokhara geht. Am Nachmittag bummeln Sie durch die Freizeitoase Pokhara und verabschieden am Abend herzlich das nepalesische Trägerteam. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-6h).
Verpflegung: 1×(F/M)
Unterkunft: Hotel Milarepa
Städte
Pokhara
Pokhara
Ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt Nepals befindet sich die Stadt Pokhara, etwa 200 Kilometer westlich der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Pokhara: Bootstour und Bergsteigermuseum
Nach einem ausgiebigen Frühstück im grünen Hotelgarten unternehmen Sie eine idyllische Bootsfahrt auf dem Phewa-See. Bei gutem Wetter werden Sie vom See aus noch einmal den schneebedeckten Himalaya-Hauptkamm in seiner ganzen Schönheit bestaunen. Am Nachmittag besuchen Sie das Bergsteigermuseum. Hier können sich Ihre Kinder im Außenbereich auch an einem Kletterpfad ausprobieren oder einfach nur rumtoben. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Unterkunft: Hotel Milarepa
Sehenswürdigkeiten
Phewa See
Städte
Pokhara
Phewa See
Der Phewa See ist der zweitgrößte See Nepals. Der Süßwassersee liegt unweit der Stadt Pokhara auf 793 Meter Höhe. Der Fluss Pardi Khola fließt durch das Gewässer und hat in dem Kalksteingebirge eine Schlucht mit den Devi's Falls-Wasserfall geschaffen.
Dem Namen des Wasserfalls liegt allerdings eine tragische Geschichte zugrunde. Im Jahr 1961 badete das Schweizer Ehepaar Davi in dem Zufluss zum Wasserfall. Die Frau ertrank, als sie in den Schlund des Abflusses geriet. Heute ist der Ort bei Touristen einer Nepal-Rundreise und bei Pilgern sehr beliebt. Dort gibt es einen Opferschlund, der dem Gott Manakamna Bhagwatiand geweiht ist. Die Pilger werfen Münzen und Blumen als Opfergaben in den Schlund. Auf dem Phewa-See gibt es die Tal Barahi Insel, die ebenfalls viele Pilger anzieht. Auf dem Eiland steht der Ajima-Tempel. Dieser ist der Gottheit Shakti geweiht. Der See ist darüber hinaus bei den Einheimischen ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Dem Namen des Wasserfalls liegt allerdings eine tragische Geschichte zugrunde. Im Jahr 1961 badete das Schweizer Ehepaar Davi in dem Zufluss zum Wasserfall. Die Frau ertrank, als sie in den Schlund des Abflusses geriet. Heute ist der Ort bei Touristen einer Nepal-Rundreise und bei Pilgern sehr beliebt. Dort gibt es einen Opferschlund, der dem Gott Manakamna Bhagwatiand geweiht ist. Die Pilger werfen Münzen und Blumen als Opfergaben in den Schlund. Auf dem Phewa-See gibt es die Tal Barahi Insel, die ebenfalls viele Pilger anzieht. Auf dem Eiland steht der Ajima-Tempel. Dieser ist der Gottheit Shakti geweiht. Der See ist darüber hinaus bei den Einheimischen ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Pokhara
Ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt Nepals befindet sich die Stadt Pokhara, etwa 200 Kilometer westlich der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Pokhara zählt etwa 190.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Im Süden grenzt der Phewa See an Pokhara, er ist mit seiner Fläche von 4,4 km² der zweitgrößte See Nepals.
Besonders beliebt ist die aufstrebende Stadt als Ausgangspunkt für Touren in das nahegelegene Annapurnamassiv.
Vom südlichen Stadtrand aus kann man zudem schon den Hauptkamm des Himalajas mit den drei Achttauserndern sehen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die nicht weit entfernten Devi Falls, ihre Besonderheit ist, dass das Wasser hier wie in eine Art Loch stürzt.
Eine besonders beeindruckendes Naturschauspiel.
Familienrafting auf dem Trishuli-Fluss
Nach knapp 3-stündiger Fahrt beginnt das Bootsabenteuer mit geringem Schwierigkeitsgrad auf einem landschaftlich sehr abwechslungsreichen und eher ruhigen Abschnitt des Trishuli-Flusses. Unterwegs legen Sie am sandigen Ufer immer wieder Pausen zum Baden und für ein gemütliches Picknick ein. Übernachtung in einem Zeltcamp direkt am Flussufer. (Raftingzeit ca. 4h).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Tag 13: Ankunft und Safari im Chitwan-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe)
Kurzweilige Fahrt (ca. 3h) zum Chitwan-Nationalpark. Nach dem Mittagessen geht es endlich auf Safari, um den Urwald zu erkunden. Wer wird die Nashörner, Krokodile oder sogar den scheuen Tiger zuerst entdecken? Übernachtung direkt an der Nationalparkgrenze in einem schönen Resort mit komfortabel ausgestatteten Zimmern.
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Green Park Resort
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Chitwan Nationalpark
Mit dem Royal Chitwan National Park wurde im Jahre 1973 der erste Nationalpark in Nepal gegründet. Dieser erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 900 km² und befindet sich in den südlichen Vorbergen des Himalaya. Unter den Einheimischen wird das Gebiet häufig auch als „Herz des Dschungels“ bezeichnet. Und der König dieses Dschungels ist der Bengalische Tiger, dessen Population sich in den letzten 40 Jahren gut erholt hat.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Auf Safari im Chitwan-Nationalpark
Freuen Sie sich auf einen Tag voller unvergesslicher Dschungelausflüge für die ganze Familie. Mit Wanderschuhen und einer Kamera ausgestattet gehen Sie raus in die Natur – Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und eine großartige Kanufahrt erwarten Sie. Dazwischen haben Sie ausreichend Zeit zur Entspannung im Resort, während die Kinder bei tropischen Temperaturen im Pool planschen. Auch am Abend ist mit dem Auftritt von Tänzern aus dem benachbarten Tharu-Dorf für Programm gesorgt. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Unterkunft: Green Park Resort
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Chitwan Nationalpark
Mit dem Royal Chitwan National Park wurde im Jahre 1973 der erste Nationalpark in Nepal gegründet. Dieser erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 900 km² und befindet sich in den südlichen Vorbergen des Himalaya. Unter den Einheimischen wird das Gebiet häufig auch als „Herz des Dschungels“ bezeichnet. Und der König dieses Dschungels ist der Bengalische Tiger, dessen Population sich in den letzten 40 Jahren gut erholt hat.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Fahrt nach Kathmandu
Heute verlassen Sie den Chitwan-Nationalpark und fahren auf einer anderen Route zurück nach Kathmandu. Zunächst geht es durch eine Tiefebene entlang des großen Rapti-Nadi-Flusses, bevor mehrere Gebirgspässe mit spektakulären Aussichtspunkten überquert werden. Bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen lassen Sie diese tolle Familienreise gemütlich ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-8h).
Verpflegung: 1×(F/A)
Unterkunft: Kathmandu View Hotel
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Städte
Kathmandu
Chitwan Nationalpark
Mit dem Royal Chitwan National Park wurde im Jahre 1973 der erste Nationalpark in Nepal gegründet. Dieser erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 900 km² und befindet sich in den südlichen Vorbergen des Himalaya. Unter den Einheimischen wird das Gebiet häufig auch als „Herz des Dschungels“ bezeichnet. Und der König dieses Dschungels ist der Bengalische Tiger, dessen Population sich in den letzten 40 Jahren gut erholt hat.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Mit seinen herrliche Landschaften und seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat sich der Chitwan Nationalpark zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Reisende entwickelt, somit verwundert es nicht, dass er mittlerweile zu den größten touristischen Attraktionen Nepals zählt. Durchschnittlichen besuchen jedes Jahr rund 90.000 Menschen den Nationalpark.
Kathmandu
Im Herzen von Nepal befindet sich das dicht besiedelte Kathmandutal, in welchem mehr als eine Million Menschen leben. Diese sind auf die drei hier liegenden Städte verteilt zu denen neben den Orten Lalitpur, Bhaktapur, Madhyapur-Thimi und Kirtipur auch die nepalesische Hauptstadt Kathmandu zählt. Diese befindet sich direkt im Zentrum des Tales und ist mit Abstand die größte Stadt im Tal und im ganzen Land.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Zudem ist Kathmandu auch das politische und kulturelle Zentrum Neapels sowie ein sehr beliebtes Touristenziel. Letzteres ist die Stadt schon seit Jahrzehnten, bereits in den 60er Jahren kamen zahllose westeuropäische Reisende hierher, damals eher als Aussteiger denn als Touristen. Dies hatte auch damit zu tun, dass Kathmandu direkt am sogenannten Hippie Trail lag, eine Route die von Europa aus über Land nach Südostasien führte und zur damaligen Zeit bei Westeuropäern, Nordamerikaner und Australiern, die nach Sinn, Selbstfindung und Kommunikation mit anderen Völkern gesucht haben, sehr beliebt war.
Von diesem einstigen besonderen Flair ist heute in der pulsierenden Metropole nicht mehr viel zu spüren, die Stadt hat einiges an Zauber und Mystik eingebüßt. Und dennoch ist es lohnenswert die sagenumwobene Stadt zu besuchen. Denn von ihrer reichen Geschichte ist noch heute viel zu sehen. So gilt es zahlreiche Tempel, Heiligtümer und andere religiöse Bauwerke zu erkunden. Der Stadtteil Thamel ist zudem die Touristenhochburg, wo zumindest das Verlangen nach der Kommunikation mit anderen Völkern befriedigt werden kann.
Freizeit und Abreise
Je nach Flugplan steht ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung: 1×F
Heimreise
Rückflug nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)