Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise, z.B. mit der Fähre ab Teneriffa (täglich außer samstags, ca. 2,5 h; auf Anfrage buchbar). Sie übernehmen den Mietwagen am Hafen Puerto de la Estaca und fahren in rund 15 Minuten zu Ihrer Unterkunft, dem Parador El Hierro. Er befindet sich an der Ostküste in beeindruckender und abgeschiedener Lage direkt am Atlantik. Genießen Sie die herrliche Ruhe in unberührter Natur und die lokale Gastronomie im Restaurant des Paradors, in dem inseltypische Gerichte auf kreative Weise präsentiert werden. Je nach Ankunftszeit entweder heute noch oder am Folgetag treffen Sie sich mit Ihrem Insel- und Wanderführer, der zu Ihnen in den Parador kommt und Sie mit nützlichen Tipps versorgt.
Städte
Puerto de la Estaca
2. Tag: Wanderung von San Andrés zum Mirador de Isora
Abhängig von Ihren Reiseterminen unternehmen Sie heute die erste Wanderung. Dienstags findet die Wanderung von San Andrés zum Mirador de Isora statt. Sie führt zunächst über Weiler mit alten Steinhäusern an wildem Fenchel vorbei zu einer Käserei in La Cuesta. Nach einer Verschnaufpause an der schmucken Plaza von Asomada, geht es ins Dorf Isora zu einer alten Webwerkstatt. Die letzte Etappe führt auf einem von Feigenkakteen gesäumten Weg zum Mirador de Isora. Dort eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick über die Ostküste. Verpflegung: Frühstück.
3. Tag: Pico Malpaso und Mirador de la Peña
Knapp 1 Stunde dauert die Fahrt zum höchsten Berg, dem Pico Malpaso (1.502 m). Ein paar Kilometer nördlich von Frontera lohnt das Ecomuseo Guinea einen Besuch. Dort werden die vom Aussterben bedrohten Rieseneidechsen gezüchtet. Nördlich von Las Puntas locken die Naturschwimmbecken von La Maceta. Über Mocanal erreichen Sie den Aussichtspunkt Mirador de la Peña mit einem Restaurant, das von César Manrique gestaltet wurde. Verpflegung: Frühstück.
Städte
La Frontera
Mocanal
La Frontera
La Frontera auf der Insel El Hierro ist ein schönes Ausflugsziel für Reisende auf einer Spanien Rundreise. Auch wer das Inselhopping liebt, sollte einen Abstecher auf die westlichste Insel der Kanaren unternehmen. La Frontera hat die Hauptstadt Valverde in puncto Tourismus längst überholt und ist der Ausgangspunkt für viele verschiedene Aktivitäten. Durch das ganzjährige Frühlingsklima ist in den natürlichen Wasserbecken das Schwimmen und Baden mit der Familie möglich. Die Berge laden zum Wandern und zum Bergwandern ein. In den Restaurants erhalten Sie viele kulinarische Köstlichkeiten sowie exzellente Weine und den delikaten Räucherkäse, der auf den Inseln sehr beliebt ist. Die Insel El Hierro erreichten Sie mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug. Die schnellste Verbindung ist selbstverständlich mit dem Flugzeug möglich. Von Teneriffa und von Gran Canaria werden täglich Flüge auf die Insel angeboten. Von Los Cristianos auf Teneriffa aus ist mehrmals täglich auch die Überfahrt mit der Fähre möglich.
Mocanal
Bei einer Spanien Rundreise bietet sich der Besuch der schönen Ortschaft Mocanal auf El Hierro an.
El Hierro ist die kleinste und westlichste der Kanaren-Insel und bezaubert durch die fast unberührte, herrliche Natur. Hier liegt auch die zweitgrößte Ortschaft Valverdes, Mocanal, das "Dorf der Gärten".Das ruhige und beschauliche Dorf mit seinen knapp 700 Einwohnern ist umgeben von Kartoffelfeldern und Gemüsegärten. Die überwiegend weiß getünchten Häuser schmiegen sich in einer Höhe von 500 Metern an die umliegenden Hänge. Enge Gassen und kleine, malerische Plätze laden zum Bummeln und zum Verweilen ein und über dem ganzen Ort liegt der herrliche Duft des Oleanders und der vielen Blumengärten des Dorfes.Am westlichen Ende des charmanten Dorfes finden Sie die schönste Sehenswürdigkeit, die schneeweiße Kirche San Pedro, welche im 15. Jahrhundert erbaut wurde.Ebenfalls berühmt ist das Dorf für die speziellen handgefertigten, herrlichen Teppiche für Fronleichnam. Dieser Feiertag wird hier jährlich groß begangen und zieht jedes Jahr aufs neue viele Besucher an.
El Hierro ist die kleinste und westlichste der Kanaren-Insel und bezaubert durch die fast unberührte, herrliche Natur. Hier liegt auch die zweitgrößte Ortschaft Valverdes, Mocanal, das "Dorf der Gärten".Das ruhige und beschauliche Dorf mit seinen knapp 700 Einwohnern ist umgeben von Kartoffelfeldern und Gemüsegärten. Die überwiegend weiß getünchten Häuser schmiegen sich in einer Höhe von 500 Metern an die umliegenden Hänge. Enge Gassen und kleine, malerische Plätze laden zum Bummeln und zum Verweilen ein und über dem ganzen Ort liegt der herrliche Duft des Oleanders und der vielen Blumengärten des Dorfes.Am westlichen Ende des charmanten Dorfes finden Sie die schönste Sehenswürdigkeit, die schneeweiße Kirche San Pedro, welche im 15. Jahrhundert erbaut wurde.Ebenfalls berühmt ist das Dorf für die speziellen handgefertigten, herrlichen Teppiche für Fronleichnam. Dieser Feiertag wird hier jährlich groß begangen und zieht jedes Jahr aufs neue viele Besucher an.
4. Tag: Wanderung von Tiñor nach Caleta
Sehr interessant ist auch die Wanderung von Tiñor nach Caleta (donnerstags). Sie führt von einem halb verlassenen Bauerndorf auf einem Prozessionsweg an Agaven und Steinrosen vorbei bis zum „Regenbaum des 21. Jahrhunderts“. Das Wasserrückhaltebecken in einem Senkkrater ist Teil des Projekts, das El Hierro autark mit Strom aus Wasser und Wind versorgen soll. Von dort aus bietet sich ein schöner Blick auf die verschlafene Inselhauptstadt Valverde. An Windrädern vorbei beginnt der Abstieg zur Küste nach La Caleta, wo zwischen Lavafelsen eine der schönsten und sichersten Badestellen der Insel lockt.Verpflegung: Frühstück.
5. Tag: Mirador de Bascos
Im äußersten Nordwesten genießen Sie am Mirador de Bascos eine aufregende Aussicht auf das Golfo-Tal, bei klarem Wetter bis La Palma. Eine schöne Wanderung führt zum Wacholderwald El Sabinar. Durch eine einsame Vulkanlandschaft gelangen Sie zum Leuchtturm Faro de Orchilla. Baden Sie im Charco Azul, einem geheimnisvollen Lavapool. Verpflegung: Frühstück.
6. Tag: Wanderung durch den Märchenwald La Llanía
Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist die Wanderung durch den Märchenwald La Llanía (samstags). Moose und Flechten geben den Bäumen ein mystisches Aussehen. Nach einer Vesper an einer alten Zisterne geht es an einem Vulkankrater vorbei bis zum höchsten Punkt der Tour über den abgebrochenen Riesenkrater „El Golfo“.Verpflegung: Frühstück.
7. Tag: La Restinga
El Hierro ist nicht nur ein Wanderparadies. Vor der Südspitze liegt das Meeresreservat La Restinga. Sowohl Tauchprofis als auch Anfänger finden hier ideale Bedingungen: glasklares, ruhiges Wasser, interessante Felsformationen, Schildkröten, Thunfische, Stachelrochen, Zackenbarsche, Delfine... Verpflegung: Frühstück.
8. Tag: Abreise
Übergabe des Mietwagens und individuelle Rückreise.Verpflegung: Frühstück.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)