Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise nach Athen. Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum von Athen gebracht. Kommen Sie in Ruhe an und genießen Sie Ihre freie Zeit in Athen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer für Sie organisieren können.
Städte
Athen
Athen
Die griechische Hauptstadt Athen ist ohne Zweifel eine der atemberaubendsten und schönsten Metropolen in ganz Europa. Ist zudem auch die größte und bevölkerungsreichste Stadt des Landes und weiterhin auch eine der ältesten Siedlungen Europas. Hier kommen besonders Kultur- und Städtereisende voll auf ihre Kosten.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Tag 2: Athen - Naxos
Genießen Sie das Frühstück in Ihrem Hotel. Sie werden am Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht. Mit der Fähre geht es nach Naxos. Lernen Sie heute die größte Insel der Kykladen kennen. Die grünste und fruchtbarste Insel der Gruppe bietet Sandstrände, hohe Berge und von der Geschichte gezeichnete Orte. Checken Sie ein in Ihrem Boutique Hotel in Chora, einer der beliebtesten Teile von Naxos.
Städte
Insel Naxos
Athen
Insel Naxos
Wer sich bei einer Rundreise durch Griechenland für das beliebte Inselhüpfen entscheidet, sollte auf jeden Fall die Insel Naxos besuchen. Naxos ist mit mehr als 389 Quadratkilometer die größte Insel der Kykladen. Eine schmale Meerenge trennt die Insel von Paros, der Nachbarinsel von Naxos. Der Hauptort und der Hafen der Insel heißen ebenfalls Naxos. Der Ort ist gleichzeitig der Sitz des griechisch-orthodoxen Bischofs. Überragt wird der Hauptort von den Resten der Burg (Kastro), die ehemals 12 Türme hatte. Es ist leider nur noch ein Turm erhalten. In der Burganlage befinden sich das "Museum Venezianischer Wohnkultur" und das "Archäologische Museum". Sehenswert sind auch die Überbleibsel des unvollendeten Dionysos-Tempels und der etwa 2.500 Jahre alte Tempel der Demeter, der aus Marmor gefertigt wurde. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Kouros von Apollonas. Die großen Statuen sind von Hand aus dem rohen Stein gehauen. Die Insel der Kykladen eignet sich auch ideal zum Radfahren und ist ein Geheimtipp für Wanderer.
Athen
Die griechische Hauptstadt Athen ist ohne Zweifel eine der atemberaubendsten und schönsten Metropolen in ganz Europa. Ist zudem auch die größte und bevölkerungsreichste Stadt des Landes und weiterhin auch eine der ältesten Siedlungen Europas. Hier kommen besonders Kultur- und Städtereisende voll auf ihre Kosten.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Tag 3: Naxos
Erkunden Sie die eher unbekannte, jedoch größte Insel der Kykladen auf eigene Faust. Die gemütliche Inselhauptstadt Chora mit ihrer wunderschönen Hafenpromenade, den unzähligen Cafés und Tavernen am Hafen sowie den kleinen Gassen mit zahlreichen Geschäften laden zum Schlendern und Verweilen ein. Die Insel bietet zudem auch weite, feinsandige Strände und Dünenlandschaften, an denen Sie entspannen können.
Städte
Insel Naxos
Insel Naxos
Wer sich bei einer Rundreise durch Griechenland für das beliebte Inselhüpfen entscheidet, sollte auf jeden Fall die Insel Naxos besuchen. Naxos ist mit mehr als 389 Quadratkilometer die größte Insel der Kykladen. Eine schmale Meerenge trennt die Insel von Paros, der Nachbarinsel von Naxos. Der Hauptort und der Hafen der Insel heißen ebenfalls Naxos. Der Ort ist gleichzeitig der Sitz des griechisch-orthodoxen Bischofs. Überragt wird der Hauptort von den Resten der Burg (Kastro), die ehemals 12 Türme hatte. Es ist leider nur noch ein Turm erhalten. In der Burganlage befinden sich das "Museum Venezianischer Wohnkultur" und das "Archäologische Museum". Sehenswert sind auch die Überbleibsel des unvollendeten Dionysos-Tempels und der etwa 2.500 Jahre alte Tempel der Demeter, der aus Marmor gefertigt wurde. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Kouros von Apollonas. Die großen Statuen sind von Hand aus dem rohen Stein gehauen. Die Insel der Kykladen eignet sich auch ideal zum Radfahren und ist ein Geheimtipp für Wanderer.
Tag 4: Naxos
Genießen Sie Ihren freien Tag auf Naxos und spazieren Sie beispielsweise durch die Altstadt. Sie können den antiken Steinbruch von Melanes die unvollständige Statue des Kouros besuchen. Das ehemalige Verwaltungszentrum von Naxos, Chalkio, liegt inmitten von Oliven- und Obstbäumen und ist für den Kitron bekannt. Besuchen Sie eine Destillerie und erfahren Sie, wie der Likör aus den Zedrat-Blättern gewonnen wird. Der Demeter-Tempel bei Ano Sangri, der aus der archaischen Epoche stammt, ist auch ein Besuch wert.
Städte
Insel Naxos
Insel Naxos
Wer sich bei einer Rundreise durch Griechenland für das beliebte Inselhüpfen entscheidet, sollte auf jeden Fall die Insel Naxos besuchen. Naxos ist mit mehr als 389 Quadratkilometer die größte Insel der Kykladen. Eine schmale Meerenge trennt die Insel von Paros, der Nachbarinsel von Naxos. Der Hauptort und der Hafen der Insel heißen ebenfalls Naxos. Der Ort ist gleichzeitig der Sitz des griechisch-orthodoxen Bischofs. Überragt wird der Hauptort von den Resten der Burg (Kastro), die ehemals 12 Türme hatte. Es ist leider nur noch ein Turm erhalten. In der Burganlage befinden sich das "Museum Venezianischer Wohnkultur" und das "Archäologische Museum". Sehenswert sind auch die Überbleibsel des unvollendeten Dionysos-Tempels und der etwa 2.500 Jahre alte Tempel der Demeter, der aus Marmor gefertigt wurde. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Kouros von Apollonas. Die großen Statuen sind von Hand aus dem rohen Stein gehauen. Die Insel der Kykladen eignet sich auch ideal zum Radfahren und ist ein Geheimtipp für Wanderer.
Tag 5: Naxos - Paros
Mit dem Schiff geht es zur Insel Paros. Die Insel liegt im Zentrum der Kykladen und besteht aus weißen Häusern, die mit farbenfrohen Blumen berankt und urigen Balkonen geziert sind. Sie übernachten in Nähe des Hafens und bietet eine sehr gute Ausgangslage für Ihre eigenen Erkundungen.
Städte
Insel Naxos
Insel Paros
Insel Naxos
Wer sich bei einer Rundreise durch Griechenland für das beliebte Inselhüpfen entscheidet, sollte auf jeden Fall die Insel Naxos besuchen. Naxos ist mit mehr als 389 Quadratkilometer die größte Insel der Kykladen. Eine schmale Meerenge trennt die Insel von Paros, der Nachbarinsel von Naxos. Der Hauptort und der Hafen der Insel heißen ebenfalls Naxos. Der Ort ist gleichzeitig der Sitz des griechisch-orthodoxen Bischofs. Überragt wird der Hauptort von den Resten der Burg (Kastro), die ehemals 12 Türme hatte. Es ist leider nur noch ein Turm erhalten. In der Burganlage befinden sich das "Museum Venezianischer Wohnkultur" und das "Archäologische Museum". Sehenswert sind auch die Überbleibsel des unvollendeten Dionysos-Tempels und der etwa 2.500 Jahre alte Tempel der Demeter, der aus Marmor gefertigt wurde. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Kouros von Apollonas. Die großen Statuen sind von Hand aus dem rohen Stein gehauen. Die Insel der Kykladen eignet sich auch ideal zum Radfahren und ist ein Geheimtipp für Wanderer.
Insel Paros
Beim Inselhüpfen auf einer Rundreise durch Griechenland darf der Besuch der Insel Paros nicht fehlen. Die Insel liegt im Zentrum der Kykladen und ist bekannt für ihre traditionellen Dörfer und die vielen schönen Strände und Buchten. Die Hauptorte Parikia und Naoussa locken die Gäste mit gemütlichen Tavernen, Restaurants und Cafés. Übernachtungen sind in guten Hotels, Pensionen und in privaten Gästehäusern möglich. Überall auf der Insel ist die bekannte griechische Gastfreundschaft spürbar. Zu den touristischen Sehenswürdigkeiten von Parikia zählen die Kirche Panagia Ekatontapliani, die angeblich 100 Türen und Fenster haben soll. Die Kirche beheimatet auch das byzantinische Museum. Die Burg im Kastro-Viertel ist ebenfalls sehenswert. Ein Ausflug ins Schmetterlingstal oder zur Kathedrale Agias Trias im Ort Lefkes ist ebenfalls empfehlenswert. Durch die Ortschaft führt die etwa 1000 Jahre byzantinische Straße, die mit echtem Marmor gepflastert ist. Da die Insel Paros keinen Flughafen hat, ist nur eine Anreise mit der Fähre möglich.
Tag 6: Paros
Sie haben genügend Freizeit, die Insel zu erkunden. Sie können zum Kastro-Viertel spazieren und die Ekatopiliani Kirche in Parikia besuchen. Sie ist eine der ältesten Kirchen Europas, zeitgleich mit der Hagia Sophia in Istanbul. Lernen Sie in den antiken Steinbrüchen von Marathi, dass einige weltberühmte Kunstwerke ihre Entstehung dem Marmor von Paros zu verdanken haben. Besuchen Sie das malerische Bergdorf Lefkes, das bis heute seinen ursprünglichen Charakter erhalten hat. Das Fischerdorf Naousa ist amphitheatrisch am Hafen gebaut und beeindruckt mit seinen schmalen Gassen und den weiß getünchten Häusern und Kirchen.
Städte
Insel Paros
Insel Paros
Beim Inselhüpfen auf einer Rundreise durch Griechenland darf der Besuch der Insel Paros nicht fehlen. Die Insel liegt im Zentrum der Kykladen und ist bekannt für ihre traditionellen Dörfer und die vielen schönen Strände und Buchten. Die Hauptorte Parikia und Naoussa locken die Gäste mit gemütlichen Tavernen, Restaurants und Cafés. Übernachtungen sind in guten Hotels, Pensionen und in privaten Gästehäusern möglich. Überall auf der Insel ist die bekannte griechische Gastfreundschaft spürbar. Zu den touristischen Sehenswürdigkeiten von Parikia zählen die Kirche Panagia Ekatontapliani, die angeblich 100 Türen und Fenster haben soll. Die Kirche beheimatet auch das byzantinische Museum. Die Burg im Kastro-Viertel ist ebenfalls sehenswert. Ein Ausflug ins Schmetterlingstal oder zur Kathedrale Agias Trias im Ort Lefkes ist ebenfalls empfehlenswert. Durch die Ortschaft führt die etwa 1000 Jahre byzantinische Straße, die mit echtem Marmor gepflastert ist. Da die Insel Paros keinen Flughafen hat, ist nur eine Anreise mit der Fähre möglich.
Tag 7: Paros
Schon in der Antike war Paros eine bedeutende und wohlhabende Insel und wartet darauf von Ihnen auf eigene Faust erkundet zu werden. Lassen Sie zum Ende Ihrer Rundreise noch einmal die Seele baumeln. Genießen Sie die griechische Gastfreundschaft in einer gemütlichen Taverne oder entspannen Sie an einem der bezaubernden Strände der Insel.
Städte
Insel Paros
Insel Paros
Beim Inselhüpfen auf einer Rundreise durch Griechenland darf der Besuch der Insel Paros nicht fehlen. Die Insel liegt im Zentrum der Kykladen und ist bekannt für ihre traditionellen Dörfer und die vielen schönen Strände und Buchten. Die Hauptorte Parikia und Naoussa locken die Gäste mit gemütlichen Tavernen, Restaurants und Cafés. Übernachtungen sind in guten Hotels, Pensionen und in privaten Gästehäusern möglich. Überall auf der Insel ist die bekannte griechische Gastfreundschaft spürbar. Zu den touristischen Sehenswürdigkeiten von Parikia zählen die Kirche Panagia Ekatontapliani, die angeblich 100 Türen und Fenster haben soll. Die Kirche beheimatet auch das byzantinische Museum. Die Burg im Kastro-Viertel ist ebenfalls sehenswert. Ein Ausflug ins Schmetterlingstal oder zur Kathedrale Agias Trias im Ort Lefkes ist ebenfalls empfehlenswert. Durch die Ortschaft führt die etwa 1000 Jahre byzantinische Straße, die mit echtem Marmor gepflastert ist. Da die Insel Paros keinen Flughafen hat, ist nur eine Anreise mit der Fähre möglich.
Tag 8: Paros - Athen
Von Ihrem Hotel in Paros werden Sie nach dem Frühstück abgeholt. Mit der Fähre geht es wieder nach Athen, so Sie noch einmal eintauchen können in die zahlreichen Geschichten der griechischen Mythologie. Die antiken Baudenkmäler der Akropolis, der „Oberstadt von Athen“, sind Zeugen aus vergangenen Zeiten.
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen
Akropolis
Einen Ort den man während einer Griechenland-Rundreise unbedingt gesehen haben muss ist die weltberühmte Akropolis von Athen. Der Name bedeutet übersetzt „Oberstadt von Athen“. Diese befindet sich auf einem rund 150 Meter hohen Felsen und thront somit majestätisch über der griechischen Hauptstadt. Erste Teile der Akropolis wie beispielsweise der Parthenon-Tempel oder das Erechtheion wurden bereits zwischen 467 und 406 v. Chr. errichtet.
1986 wurde die Akropolis zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Der ehemalige deutsche Bundespräsident Theodor Heuss sagte einmal dass die Akropolis zusammen mit dem Kapitol und Golgota ein Hügel ist auf dem Europa gründet. Deshalb wurde sie auch vom griechischen Staat mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Der überwältigende und atemberaubende Burgberg im Herzen von Athen ist der Stadtgöttin Athene geweiht.
1986 wurde die Akropolis zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Der ehemalige deutsche Bundespräsident Theodor Heuss sagte einmal dass die Akropolis zusammen mit dem Kapitol und Golgota ein Hügel ist auf dem Europa gründet. Deshalb wurde sie auch vom griechischen Staat mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Der überwältigende und atemberaubende Burgberg im Herzen von Athen ist der Stadtgöttin Athene geweiht.
Athen
Die griechische Hauptstadt Athen ist ohne Zweifel eine der atemberaubendsten und schönsten Metropolen in ganz Europa. Ist zudem auch die größte und bevölkerungsreichste Stadt des Landes und weiterhin auch eine der ältesten Siedlungen Europas. Hier kommen besonders Kultur- und Städtereisende voll auf ihre Kosten.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Ihre berühmteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Akropolis, welche majestätisch etwas oberhalb der Stadt thront und 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Schon im 19. Jahrhundert lockte die herrliche Akropolis Reisende aus aller Welt an. Auch das berühmte und wunderschöne Kloster Daphni gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt und zum UNESCO Weltkulturerbe.
Während einem Aufenthalt in Athen darf aber auch der Besuch des Syntagma-Platzes mit dem Parlamentsgebäude und dazugehörigem Nationalgarten, sowie ein Abstecher zur Athener Triologie, zur Kapnikarea-Kirche, zum Rathaus, zum Turm der Winde und zur Plake (Altstadt) in keinem Fall fehlen.
Tag 9: Abreise
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel (Check-Out bis 12 Uhr). Transfer zum Flughafen für Ihre individuelle Abreise nach Deutschland. Bitte geben Sie uns bei Buchung Ihre Flugzeitendetails an, damit wir den Transfer für Sie organisieren können.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)