1. Tag Anreise nach Thailand
Die Reise beginnt! Sie fliegen nach Bangkok.
Städte
Bangkok
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
2. Tag Ankunft in Bangkok
Willkommen in der Stadt, die niemals schläft. Akklimatisieren Sie sich in Ruhe nach der Anreise oder lassen Sie sich auf eigene Faust von der Lebhaftigkeit Bangkoks anstecken! Bunte Nachtmärkte, fantastische Rooftop Bars und kulinarische Highlights begeistern Nachtschwärmer und Erkundungsfreudige.
Städte
Bangkok
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
3. Tag Von Bangkok nach Khao Yai
Wir fahren nordostwärts nach Khao Yai. Auf unserem Weg halten wir an einem beschaulichen Fleckchen Erde: Smaragdgrünes Wasser plätschert so ruhig und gelassen am Chet Sao Noi-Wasserfall als würde dieser Ort keine Zeit kennen. Mit Khao Yai erreichen wir anschließend das älteste Naturschutzgebiet Thailands. Bei Sonnenuntergang dringen wir in den verschlungenen Urwald ein und beobachten tausende Fledermäuse, die zur Jagd in die Dämmerung entschwinden. 115 km (F)
Städte
Bangkok
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
4. Tag Khao Yai-Nationalpark: Natur pur!
Den heutigen Tag widmen wir dem Naturparadies Khao Yai. Wir wandern los und kommen immer tiefer in den ursprünglichen Teil des Dschungels. Eingebettet in grüner Natur zeigt sich der idyllische Wasserfall Haew Narok von seiner besten Seite: er ist ein Tummelplatz für die Tiere des Urwaldes. Mit Glück erblicken wir Zwergrehe, Ochsen oder wilde Elefanten. (F) ca. 2,5 Std.
Sehenswürdigkeiten
Khao Yai-Nationalpark
Khao Yai-Nationalpark
Der Khao Yai-Nationalpark ist ein beliebtes Ziel auf einer Rundreise durch Zentralthailand. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1962 war er der erste Nationalpark Thailands. Seit dem Jahr 2005 steht er auf der Liste des Weltkulturerbes Dong-Phaya-Yen und Khao-Yai-Waldkomplex der UNESCO. Der Khao Yai-Nationalpark befindet sich in der Sankamphaeng-Bergkette und hat eine Fläche von etwa 2172 Quadratkilometern. Damit ist er nicht nur der älteste, sondern auch der drittgrößte Nationalpark in Thailand.
Im Park herrschen die verschiedenen Landschaftstypen Regen-, Trocken- und Wolkenwald sowie Graslandschaften mit mehr als 2.000 verschiedenen Pflanzenarten. Der Park bietet auch Lebensraum für mehr als 72 verschiedene Säugetierarten. Darunter befinden sich etwa Asiatische Elefanten und Indochinesische Tiger, welche beide in Südostasien nahezu ausgerottet sind. Auch viele Raubtiere wie Leoparden, Nebelparder, Marmorkatzen, Bengalkatzen, Asiatische Wildhunde, Binturonge, Indische Fischotter, Kragenbären und Malaienbären sind im Nationalpark zu sehen. Die für Thailand bekannten Affen leben ebenfalls zahlreich im Nationalpark Khao Yai. Neben den Landsäugetieren nennen außerdem mehr als 350 verschiedene Vogelarten sowie eine Million Fledermäuse den Nationalpark ihr Zuhause.
Im Park herrschen die verschiedenen Landschaftstypen Regen-, Trocken- und Wolkenwald sowie Graslandschaften mit mehr als 2.000 verschiedenen Pflanzenarten. Der Park bietet auch Lebensraum für mehr als 72 verschiedene Säugetierarten. Darunter befinden sich etwa Asiatische Elefanten und Indochinesische Tiger, welche beide in Südostasien nahezu ausgerottet sind. Auch viele Raubtiere wie Leoparden, Nebelparder, Marmorkatzen, Bengalkatzen, Asiatische Wildhunde, Binturonge, Indische Fischotter, Kragenbären und Malaienbären sind im Nationalpark zu sehen. Die für Thailand bekannten Affen leben ebenfalls zahlreich im Nationalpark Khao Yai. Neben den Landsäugetieren nennen außerdem mehr als 350 verschiedene Vogelarten sowie eine Million Fledermäuse den Nationalpark ihr Zuhause.
5. Tag Von Khao Yai nach Kanchanaburi
Unsere Reise führt uns weiter zum River Kwai. Eine Zugfahrt über das hölzerne Viadukt der einstigen Todesbahn bringt uns die weitläufige Landschaft näher und führt uns schließlich nahe an die Grenze nach Myanmar. Abends genießen wir das gemeinsame Abendessen in unserem Glamping-Resort! 210 km (F, A)
Städte
Kanchanaburi
Kanchanaburi
Kanchanaburi, gelegen in Zentralthailand, ist wohl bekannt bei Personen, die gern mal in Ruhe Urlaub machen möchten, und nicht so viele Leute um sich rum haben wollen.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
6. Tag Kanchanaburi: Spuren der Vergangenheit
Die Bedeutung der Thailand-Burma-Eisenbahn ist damals wie heute ungebrochen. Schaurig sind die Geschichten, die uns das Hellfire Pass-Museum vermittelt. Gleichwohl aber auch eindrücklich, spannend und intensiv. Auf den Spuren der Geschichte wandern wir über die alten Gleise und staunen, wie hier einst mit bloßen Händen in unberührter Natur Bahngleise verlegt wurden. Zurück in unserem Zeltcamp am Flussufer können Sie sich ein entspanntes Bad im Naturpool gönnen. Sie werden begeistert sein! (F, A) ca. 2-4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Thailand-Burma-Eisenbahn
Städte
Kanchanaburi
Thailand-Burma-Eisenbahn
Während des Zweiten Weltkriegs ließ die japanische Armee eine 415 Kilometer lange Eisenbahnlinie zwischen Thailand und Myanmar für den Transport von Nachschub und Truppen bauen. Dabei kamen ungefähr 13.000 alliierte Kriegsgefangene und 100.000 einheimische Arbeiter aus Zentralthailand qualvoll ums Leben. Heute ist noch eine etwa 130 Kilometer lange Strecke der Thailand-Burma-Eisenbahn in Betrieb. Wenn Sie sich für die Geschichte des Landes interessieren, ist ein Tagesausflug mit der Todeseisenbahn eine empfehlenswerte Etappe im Rahmen einer Rundreise.
Die Fahrt geht von Bangkok in die beschauliche Provinzhauptstadt Kanchanaburi und führt über die berühmte Brücke am Kwai, nach der ein Roman und Spielfilm benannt wurden. Vom Aussichtspunkt am Bahnhof Tham Kra Sae können Sie die gesamte Gegend überblicken. Ein Wanderweg führt zum Hellfire Pass Memorial Museum, danach hält die Death Railway in Kanchanaburi, wo der Kriegsfriedhof an die Opfer erinnert. Zurück in die Gegenwart von Zentralthailand führt Sie ein Besuch der Erawan Waterfalls mit seinen smaragdgrünen Teichen voller Fische, in denen Sie teilweise Schwimmen können.
Die Fahrt geht von Bangkok in die beschauliche Provinzhauptstadt Kanchanaburi und führt über die berühmte Brücke am Kwai, nach der ein Roman und Spielfilm benannt wurden. Vom Aussichtspunkt am Bahnhof Tham Kra Sae können Sie die gesamte Gegend überblicken. Ein Wanderweg führt zum Hellfire Pass Memorial Museum, danach hält die Death Railway in Kanchanaburi, wo der Kriegsfriedhof an die Opfer erinnert. Zurück in die Gegenwart von Zentralthailand führt Sie ein Besuch der Erawan Waterfalls mit seinen smaragdgrünen Teichen voller Fische, in denen Sie teilweise Schwimmen können.
Kanchanaburi
Kanchanaburi, gelegen in Zentralthailand, ist wohl bekannt bei Personen, die gern mal in Ruhe Urlaub machen möchten, und nicht so viele Leute um sich rum haben wollen.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
7. Tag Von Kanchanaburi über Bangkok nach Khao Sok
Der Süden erwartet uns! Wir fahren nach Bangkok und halten unterwegs beim Phra Phatom Chedi - der höchste buddhistische Chedi weltweit. In Bangkok angekommen geht unser Abenteuer Thailand in die Verlängerung. Der Nachtzug nach Surat Thani ist klimatisiert, bietet saubere Schlafplätze und etliche Gelegenheiten, mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. 160 km (F, M)
Städte
Bangkok
Kanchanaburi
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Kanchanaburi
Kanchanaburi, gelegen in Zentralthailand, ist wohl bekannt bei Personen, die gern mal in Ruhe Urlaub machen möchten, und nicht so viele Leute um sich rum haben wollen.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
Einmal die Stille genießen, dass ist in Kanchanaburi möglich, denn umgeben von Wäldern und Wiesen, Höhenebenen und Tälern spendet dieser Ort Ruhe und lässt ein Gefühl von Geborgenheit erwachen. Kanchanaburi eine Provinz in Zentralthailand lässt die Natur in einem neuen Licht erwachen, denn hier bekommen eine friedliche Natur und der eigene innere Frieden finden ein Gleichgewicht.
Entspannung wird hier groß geschrieben, und ganz sicher kann man hinterher sagen, man fühlt sich ausgeruhter und frischer.
8. Tag Khao Sok-Nationalpark: Guten Morgen!
Am Morgen erreichen wir die idyllische Umgebung des Khao Sok-Nationalparks. Was für eine malerische Traumkulisse! Genießen Sie einen Nachmittag zur freien Verfügung und nehmen Sie sich Zeit für ein erholsames Bad im Fluss.
Sehenswürdigkeiten
Khao-Sok-Nationalpark
Städte
Khao Lak
Khao-Sok-Nationalpark
Die Ursprünge der Natur hautnah erleben
Zu den schönsten Urlaubszielen in Thailand zählt ohne jeden Zweifel der etwa 740 Quadratkilometer große Khao - Sok – Nationalpark. Der immergrüne Regenwald im Süden Thailands gehört zu den ältesten seiner Art weltweit und beeindruckt den Besucher mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Auf Trekking Touren zu Fuß oder auch mit dem Elefanten, bei Jeep oder Kanu – Safaris kann der Tourist einer Vielzahl an wilden Tieren und außergewöhnlichen Pflanzen begegnen, von denen einige leider vom Aussterben bedroht sind.
Trotzdem verspricht ein Besuch im Khao – Sok – Nationalpark sicherlich für jeden Urlauber zum unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Khao Lak
Die Region Khao Lak ist eine beliebte Urlaubsregion in Südthailand. Bestehend aus mehreren Ortschaften zieht sie sich auf einer Länge von 25 Kilometern an der Küste der Andamanensee entlang. Von entspannender Urlaubsidylle bis hin zu belebten Ortschaften gibt es in diesem relativ großen Gebiet einiges zu entdecken. Eine vielseitige und interessante Urlaubsregion, die auf einer Rundreise neben Naturschauspielen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Besonders beliebt ist der Bang Niang Nachtmarkt. Hier kann man nicht nur Souvenirs, Kleidung und Accessoires finden, auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, denn es befinden sich zahlreiche Essensstände auf dem Markt. Wer noch nicht zu Abend gegessen hat, der ist hier genau richtig. Der Markt öffnet um 19 Uhr, schließt gegen 22 Uhr und kann am Montag, Mittwoch und Samstag besucht werden. Auch leckere Cocktails und andere Getränke werden auf dem Nachtmarkt an den Ständen oder in den Bars angeboten.
9. Tag Erlebniswelt Khao Sok
Es geht auf´s Wasser: Mit Booten überqueren wir den Cheow Larn-See. Majestätisch erheben sich die Kalksteinfelsen aus dem Wasser. Ein spektakulärer Anblick, der an die Halong-Bucht in Vietnam erinnert. Wir fahren an zahllosen einsamen Inseln vorbei, wo noch die Natur die Herrschaft inne hat. Bei einer der Inseln machen wir Halt und wandern zu einer versteckten Tropfsteinhöhle mitten im Dschungel. (F, M) 3-4 Std.
10. Tag Khao Sok: Die Wildnis ruft!
Nutzen Sie die freie Zeit am Vormittag um in Ihrer Lodge zu entspannen und Kraft zu tanken für die heutige Wanderung. Tief im Urwald erkunden wir ausgiebig die hiesige Flora und Fauna. Zwischen Wasserfällen, dichtem Grün und kristallklaren Bächen legen wir eine Pause ein und genießen die Klänge des Urwalds. Nach einem erfrischenden Bad im kühlen Nass, bereiten wir gemeinsam unser Abendessen vor - Jungle Style! Bei der anschließenden Nachtsafari lernen wir das tierische Nachtleben des Nationalparks kennen. (F, A) 3-4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Khao-Sok-Nationalpark
Städte
Khao Lak
Khao-Sok-Nationalpark
Die Ursprünge der Natur hautnah erleben
Zu den schönsten Urlaubszielen in Thailand zählt ohne jeden Zweifel der etwa 740 Quadratkilometer große Khao - Sok – Nationalpark. Der immergrüne Regenwald im Süden Thailands gehört zu den ältesten seiner Art weltweit und beeindruckt den Besucher mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Auf Trekking Touren zu Fuß oder auch mit dem Elefanten, bei Jeep oder Kanu – Safaris kann der Tourist einer Vielzahl an wilden Tieren und außergewöhnlichen Pflanzen begegnen, von denen einige leider vom Aussterben bedroht sind.
Trotzdem verspricht ein Besuch im Khao – Sok – Nationalpark sicherlich für jeden Urlauber zum unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Khao Lak
Die Region Khao Lak ist eine beliebte Urlaubsregion in Südthailand. Bestehend aus mehreren Ortschaften zieht sie sich auf einer Länge von 25 Kilometern an der Küste der Andamanensee entlang. Von entspannender Urlaubsidylle bis hin zu belebten Ortschaften gibt es in diesem relativ großen Gebiet einiges zu entdecken. Eine vielseitige und interessante Urlaubsregion, die auf einer Rundreise neben Naturschauspielen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Besonders beliebt ist der Bang Niang Nachtmarkt. Hier kann man nicht nur Souvenirs, Kleidung und Accessoires finden, auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, denn es befinden sich zahlreiche Essensstände auf dem Markt. Wer noch nicht zu Abend gegessen hat, der ist hier genau richtig. Der Markt öffnet um 19 Uhr, schließt gegen 22 Uhr und kann am Montag, Mittwoch und Samstag besucht werden. Auch leckere Cocktails und andere Getränke werden auf dem Nachtmarkt an den Ständen oder in den Bars angeboten.
11. Tag Von Khao Sok nach Ao Nang
Es geht an die Küste! Unser Ziel heute: Ao Nang an der Andamanensee. Thailands Inseln und einsame Buchten wecken nicht nur Sehnsüchte - sie sind auch in der Realität genauso traumhaft, wie sich ihre Beschreibung liest. Umso besser also, dass wir in dieser herrlichen Umgebung die folgenden Tage verbringen. 160 km (F)
12. Tag Ao Nang: dem Himmel so nah
Im Haad-Nopparathara-Nationalpark herrschen Ruhe und Abgeschiedenheit. Aus diesem Grund wagen wir genau hier die aufregendste und auch anspruchsvollste Wanderung unserer Reise. Wir schnüren unsere Wanderschuhe fester und erklimmen den Khao Ngorn Nak: der sogenannte »Schlangenkopfberg« gibt in mystischen Nebel gehüllt und von dichtem Grün bewachsen ein eigentümliches Bild ab. Der Blick auf die Phang Nga-Bucht und atemberaubende Bergformationen wird uns für den Aufstieg entschädigen! Zurück am Boden der Tatsachen bietet sich ein ausgiebiges Bad im Meer an. (F) 4-5 Std.
Sehenswürdigkeiten
Phang Nga Bucht
Städte
Phuket
Phang Nga Bucht
Die Phang Nga Bucht wurde 1981 zum Marine-Nationalpark erklärt.
Sie liegt im Süden Thailands zwischen der Insel Phuket und dem Festland des Kra.
Die Gegend rund um die Phang Nga Bucht lädt zum traumhaften Urlaub ein. Die Landschaft mit seinen atemberaubenden Seiten ist fantastisch und einzigartig.
Ruhige Ferien sind in den schönen Buchten garantiert. Die Natur wird durch die vielen Felsen, die man in unterschiedlichen Formen antrifft, die vielen Kletterpflanzen und Büschen speziell und zum Erlebnis. In der Phang Nga Bucht kommt man in den Genuss von wunderschönen Sandstränden. Einen Urlaub plant man am besten in der Zeit von Dezember bis März, außerhalb der Regenzeit, die von Mai bis Oktober ist.
Die Gegend rund um die Phang Nga Bucht lädt zum traumhaften Urlaub ein. Die Landschaft mit seinen atemberaubenden Seiten ist fantastisch und einzigartig.
Ruhige Ferien sind in den schönen Buchten garantiert. Die Natur wird durch die vielen Felsen, die man in unterschiedlichen Formen antrifft, die vielen Kletterpflanzen und Büschen speziell und zum Erlebnis. In der Phang Nga Bucht kommt man in den Genuss von wunderschönen Sandstränden. Einen Urlaub plant man am besten in der Zeit von Dezember bis März, außerhalb der Regenzeit, die von Mai bis Oktober ist.
Phuket
Die Stadt Phuket ist die Hauptstadt der Provinz Phuket und der gleichnamigen Insel.
Die Stadt ist Anlegeort der Fähren und Knotenpunkt vieler Reiseverbindungen zu weiteren Orten der Insel. Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel der Göttin Kuan Yin, ein 200 Jahre altes chinesisches Bauwerk.
In der Architektur der Stadt Phuket prägen Einflüsse des portugiesischen Kolonialstils aber auch die typische chinesische Bauweise teils das Stadtbild. Zeit sollte man sich für einen Bummel auf der Thalang Road machen. Hier mischen sich thailändisches und chinesisches Leben mit bunten Läden, hübschen Hotels und Cafés. Auch die Nebenstraßen der Talang Road bieten ein buntes asiatisches Leben.
Die Stadt ist Anlegeort der Fähren und Knotenpunkt vieler Reiseverbindungen zu weiteren Orten der Insel. Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel der Göttin Kuan Yin, ein 200 Jahre altes chinesisches Bauwerk.
In der Architektur der Stadt Phuket prägen Einflüsse des portugiesischen Kolonialstils aber auch die typische chinesische Bauweise teils das Stadtbild. Zeit sollte man sich für einen Bummel auf der Thalang Road machen. Hier mischen sich thailändisches und chinesisches Leben mit bunten Läden, hübschen Hotels und Cafés. Auch die Nebenstraßen der Talang Road bieten ein buntes asiatisches Leben.
13. Tag Ao Nang: Entspannung
Genießen Sie einen ganzen Tag der Erholung am Strand von Ao Nang. Was gibt es Schöneres? (F)
14. Tag Von Ao Nang nach Phang Nga
Heiße Thermalquellen, Mangrovenwälder und zerklüftete Kalksteinfelsen an einem weitläufigen Strand - nichts wie hin! Hier genießen Sie nach Lust und Laune den letzten Tag Ihrer Reise. 85 km (F)
15. Tag Heimreise oder Anschlussurlaub
Nach vielen aktiven und abenteuerlichen Erlebnissen geht die Reise zu Ende. Verlängern Sie auf Wunsch Ihren Badeaufenthalt in Phang Nga oder treten Sie am Abend Ihre Heimreise an. (F)
16. Tag Willkommen zu Hause
Am Vormittag landen Sie an Ihrem Ausgangsflughafen.
Flug-,Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Für bestimmte Zeiträume haben wir die Beschreibung dieser Reise an saisonale Gegebenheiten angepasst. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Für bestimmte Zeiträume haben wir die Beschreibung dieser Reise an saisonale Gegebenheiten angepasst. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)