1. Tag Anreise nach Montenegro
Sie fliegen entweder nach Dubrovnik, von wo aus der Bus am Nachmittag zu Ihrem Hotel nach Montenegro startet (120 km), oder Sie landen direkt in Montenegro und werden zum Hotel gefahren. Im Hotel erwartet Sie Ihre Reiseleitung. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit, die Umgebung schon einmal auf eigene Faust zu entdecken. (A)
2. Tag Königliches Cetinje, Kotor und Budva
Wir verlassen unser Hotel an der Küste, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick auf die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Immer wieder entdecken wir aus der Vogelperspektive kleine Buchten mit traumhaften Stränden. Schließlich erreichen wir die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen noch die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als ärmstes Königreich Europas galt. Danach besuchen wir den Königspalast. Nach einer atemberaubenden Talfahrt erreichen wir die bezaubernde UNESCO-Welterbestätte Kotor. Vollständig von einer imposanten Mauer umgeben, konnte die Stadt ihr mittelalterliches Ambiente wahren. Auf der einen Seite drängt sich mit der Bucht von Kotor, dem längsten Fjord Südeuropas, die Adria bis unmittelbar vor ihre Tore. Das Zentrum wirkt dicht zusammengedrängt und jeder Quadratmeter wird dem Umland abgetrotzt. Auf dem Rückweg machen wir einen kleinen Stadtspaziergang in Budva, eine der ältesten Städte an der Adriaküste. 190 km (F, A)
Event-Tipp
Karneval im Mai! Um das erste Maiwochenende herum findet das große Fest der Masken in Budva mit Umzug und musikalischem Programm statt.
Karneval im Mai! Um das erste Maiwochenende herum findet das große Fest der Masken in Budva mit Umzug und musikalischem Programm statt.
Städte
Budva
Cetinje
Kotor
Budva
Die idyllische Stadt Budva liegt direkt an der Adriaküste Montenegros. Herrliche Strände und ein pulsierendes Nachtleben machen die Stadt aus. Als Nachtschwärmer kommen Sie hier auf Ihre Kosten. Doch auch als Geschichtsfreund werden Sie in Budva schnell fündig werden. Zahlreiche historische Bauwerke, wie die "Kirche des Heiligen Johannes des Täufers" und die Dreifaltigkeitskirche aus dem Jahr 1804 erwarten Sie in der schönen Stadt.
Die Ortschaft hat für jeden Reisenden das passende Ziel. Bummeln Sie durch die verschlungenen Gassen der nostalgischen Altstadt und lassen Sie sich in den Restaurants und Cafés kulinarisch verwöhnen. Auf Ihrer Rundreise durch Montenegro gibt es viel zu entdecken. Auch einen Blick in das archäologische Museum der Stadt sollten Sie werfen. Auf vier Etagen erwarten Sie hier rund 2.500 Ausstellungsstücke aus der Vergangenheit des Landes. Ganz in der Nähe der Altstadt liegt der herrliche Kieselstrand der Stadt. Hier können Sie relaxen und auch Baden und Tauchen.
Die Ortschaft hat für jeden Reisenden das passende Ziel. Bummeln Sie durch die verschlungenen Gassen der nostalgischen Altstadt und lassen Sie sich in den Restaurants und Cafés kulinarisch verwöhnen. Auf Ihrer Rundreise durch Montenegro gibt es viel zu entdecken. Auch einen Blick in das archäologische Museum der Stadt sollten Sie werfen. Auf vier Etagen erwarten Sie hier rund 2.500 Ausstellungsstücke aus der Vergangenheit des Landes. Ganz in der Nähe der Altstadt liegt der herrliche Kieselstrand der Stadt. Hier können Sie relaxen und auch Baden und Tauchen.
Cetinje
Die schöne Stadt Cetinje befindet sich in Montenegro und hat ca. 14.000 Einwohner. Die ehemalige Hauptstadt des Landes befindet sich am Fuße des Berges Lovcen. Auf der Rundreise lohnt sich ein Besuch der besonderen Stadt aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten für Touristen. In der Stadt befinden sich viele Museen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit in der Stadt Cetinje ist das Kloster. An diesem besonderen Ort lebten die ehemaligen Herrscher des Landes.
Die Stadt ist eine der wundervollen Städte in Montenegro, insbesondere aufgrund der Museen, Archive, Galerien und der Kunstakademien. Ein weiteres Highlight stellt das Mausoleum auf dem Lovcen Berg dar. In einer Höhe von ca. 1660 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich ca. 15 km von der Kleinstadt entfernt. An diesem Ort ist der berühmteste Herrscher des Landes, Petar II Petrovic Negus, begraben. An diesem Ort eröffnet sich eine faszinierende Aussicht mit einem unvergleichlichen Weitblick auf das Land und die einzigartige Umgebung.
Die Stadt ist eine der wundervollen Städte in Montenegro, insbesondere aufgrund der Museen, Archive, Galerien und der Kunstakademien. Ein weiteres Highlight stellt das Mausoleum auf dem Lovcen Berg dar. In einer Höhe von ca. 1660 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich ca. 15 km von der Kleinstadt entfernt. An diesem Ort ist der berühmteste Herrscher des Landes, Petar II Petrovic Negus, begraben. An diesem Ort eröffnet sich eine faszinierende Aussicht mit einem unvergleichlichen Weitblick auf das Land und die einzigartige Umgebung.
Kotor
Direkt an der Adriaküste Montenegros liegt die Stadt Kotor. Umsäumt vom Gebirgsmassiv Lovcen und seinen Kalksteinklippen, besticht die Stadt mit ihren romanischen Kirchen und ihrer atemberaubenden Bucht. Schroffe Steilhänge, urige Siedlungen und die herrliche Adriaküste machen aus Ihrer Rundreise ein einmaliges Erlebnis. Die Bucht "Boka Kotorska" zählt zu den schönsten Buchten in Montenegro. Hier können Sie nicht nur mächtige Kreuzfahrtschiffe bewundern, auch die fantastische Küstenlandschaft wird Sie begeistern. Urige kleine Kapellen, die sich perfekt in die Steilhänge einfügen, laden zum Verweilen ein.
Von Kotor aus lassen sich lange Wanderungen in die Wälder der Region unternehmen. Die schöne Stadt war schon in der Antike ein bedeutendes Kultur- und Handelszentrum. Doch auch Seeräuber und Piraten fanden einst Gefallen an der malerischen Stadt. Vom "Heiligen Iwan" aus können Sie fantastische Blicke über die Stadt und die Bucht werfen. Besichtigen Sie auch die zahlreichen Befestigungsanlagen der Stadt, die Sie rund um die Bucht finden.
Von Kotor aus lassen sich lange Wanderungen in die Wälder der Region unternehmen. Die schöne Stadt war schon in der Antike ein bedeutendes Kultur- und Handelszentrum. Doch auch Seeräuber und Piraten fanden einst Gefallen an der malerischen Stadt. Vom "Heiligen Iwan" aus können Sie fantastische Blicke über die Stadt und die Bucht werfen. Besichtigen Sie auch die zahlreichen Befestigungsanlagen der Stadt, die Sie rund um die Bucht finden.
3. Tag Moraca-Canyon
Nach dem Frühstück Fahrt in das Hinterland von Montenegro. Hier erwartet uns die imposante Berg- und Felslandschaft Zentralmontenegros. Wir erreichen das Kloster Moraca aus dem 13.
Jahrhundert, welches einzigartige Fresken beherbergt. Wer Lust hat, kann auch einen Spaziergang entlang der Schlucht unternehmen. 220 km (F, A)
4. Tag Lust auf das faszinierende Albanien?
Der heutige optionale Ausflug führt in das benachbarte Albanien. Wir erreichen Shkoder, die größte Stadt im Norden des Landes und besichtigen die Festung Rozafa. Von hier haben wir einen einmaligen Blick über den Skutarisee und auf die faszinierende Bergwelt Albaniens. Danach geht es weiter in die Regionalstadt Lezhe, wo wir den albanischen Alltag hautnah erleben können. Zum Ausklang des Tages geht es an die Riviera in das Kune-Vain-Tale Naturreservat mit zahlreichen Lagunen und großen Wald- und Strandflächen. Sie waren bereits in Albanien oder möchten einen Ruhetag einlegen? Kein Problem, Sie haben die Wahl! 190 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Skutarisee
Skutarisee
Eine Rundreise zum Skutarisee in Montenegro
Der Skutarisee kann auch als Shkodrasee oder Skadarsee bezeichnet werden. Gefunden kann er im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien werden. Auf der Balkanhalbinsel ist der See der Größte. Der See nimmt eine Fläche von 370 bis 530 Quadratkilometern ein. Er hat eine Länge von 48 Kilometern und eine Breite von 14 Kilometern. An der tiefsten Stelle kann ein Wert von 44 Metern gemessen werden. Der Wasserspiegel des Sees schwankt je nach Jahreszeit. Der See bietet aber nicht nur Bademöglichkeiten, sondern auch Flora und Fauna. In der Nähe des Sees ist der Skutari-Wasserfrosch beheimatet, welcher nach dem See benannt wurde. Auch einige Zugvögel zieht es auch Nordeuropa an den See. Bei einer Bootsfahrt können auch Pelikane, Kormorane und Reiher betrachtet werden. Das Wasser fließt aus dem Moraca und anderen großen Flüssen zu und fließt über den Buna ab. Zudem gibt es unzählige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um den See.
Der Skutarisee kann auch als Shkodrasee oder Skadarsee bezeichnet werden. Gefunden kann er im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien werden. Auf der Balkanhalbinsel ist der See der Größte. Der See nimmt eine Fläche von 370 bis 530 Quadratkilometern ein. Er hat eine Länge von 48 Kilometern und eine Breite von 14 Kilometern. An der tiefsten Stelle kann ein Wert von 44 Metern gemessen werden. Der Wasserspiegel des Sees schwankt je nach Jahreszeit. Der See bietet aber nicht nur Bademöglichkeiten, sondern auch Flora und Fauna. In der Nähe des Sees ist der Skutari-Wasserfrosch beheimatet, welcher nach dem See benannt wurde. Auch einige Zugvögel zieht es auch Nordeuropa an den See. Bei einer Bootsfahrt können auch Pelikane, Kormorane und Reiher betrachtet werden. Das Wasser fließt aus dem Moraca und anderen großen Flüssen zu und fließt über den Buna ab. Zudem gibt es unzählige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um den See.
5. Tag Bar, und Ulcinj
Nach dem Frühstück erkunden wir zunächst die Stadt Bar. Die Altstadt duckt sich im Schutz einer auf einem Felsen des Rumija Gebirges thronenden Burg. Hierher ins Hinterland waren die ursprünglich an der Küste lebenden Bewohner aus Angst vor Pirateneinfällen gezogen. Bar ist auch für seine zahlreichen Olivenhaine berühmt. Wir besuchen den alten Olivenbaum von Mirovica, der vermutlich mehr als 2000 Jahre alt ist und als der älteste Olivenbaum in Europa gilt. Anschließend statten wir der südlichsten Stadt Montenegros, Ulcinj, einen Besuch ab. Hier, einstmals unter osmanischer Herrschaft, gab es einen berüchtigten Sklavenmarkt - einer der bekanntesten Sklaven war der spanische Dichter Miguel Cervantes. 70 km (F, A)
Städte
Ulcinj
Bar
Ulcinj
Bei einer Rundreise durch Montenegro lohnt ein Tagesausflug nach Ulcinj, welches sich in der Nähe der Grenze zu Albanien befindet. Die südlichste Kleinstadt Montenegros verfügt über eine sehenswerte Altstadt, die Sie bei einem ausgedehnten Spaziergang erkunden können. Badeurlauber kommen an den traumhaft schönen Stränden auf ihre Kosten, ebenso Surfer und Anhänger der Freikörperkultur. Im Landesinneren liegen einmalige Naturschutzgebiete, die zu Wanderungen und spannenden Erkundungstouren einladen.
Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt zählt das Stadtmuseum direkt am Sklavenplatz, welches aus drei Gebäuden besteht. Hierzu zählt die ehemalige, in eine Moschee umgebaute Kirche aus dem 14. Jahrhundert. In dieser können unzählige archäologische Überreste aus verschiedenen Epochen bewundert werden. Sehenswert ist auch der imposante Balic Turm aus dem 12., der heutzutage für Kunstausstellungen genutzt wird. Der dritte Gebäudekomplex beherbergt Nationaltrachten sowie eine Jagd-und Fischereiausstellung. Westlich der Kleinstadt stehen prachtvolle Bauwerke wie beispielsweise die einstige Residenz der montenegrinischen Herrscher sowie der Palast Venedig des früheren Statthalters.
Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt zählt das Stadtmuseum direkt am Sklavenplatz, welches aus drei Gebäuden besteht. Hierzu zählt die ehemalige, in eine Moschee umgebaute Kirche aus dem 14. Jahrhundert. In dieser können unzählige archäologische Überreste aus verschiedenen Epochen bewundert werden. Sehenswert ist auch der imposante Balic Turm aus dem 12., der heutzutage für Kunstausstellungen genutzt wird. Der dritte Gebäudekomplex beherbergt Nationaltrachten sowie eine Jagd-und Fischereiausstellung. Westlich der Kleinstadt stehen prachtvolle Bauwerke wie beispielsweise die einstige Residenz der montenegrinischen Herrscher sowie der Palast Venedig des früheren Statthalters.
Bar
Lernen Sie auf Ihrer Rundreise durch Montenegro die schöne Küstenstadt Bar kennen, welche sich im Süden des Landes befindet und heutzutage zweigeteilt ist. Direkt an der Küste liegt Novi Bar, am Fuße des Gebirges rund um die Küste der alte Teil, welcher als Ruinenstadt zu den historisch wertvollsten Stätten Montenegros zählt.
Das Städtchen an der Adriaküste galt lange als Zentrum der Seefahrer und verfügt über einige historische Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Strände, die umgeben sind von einer einmalig schönen Naturlandschaft. An der hübschen Hafenpromenade thront die einstige Residenz von König Nikola, welche im Jahr 1885 errichtet wurde. Der ehemalige Palast beherbergt ein Heimatmuseum, in dem historische Kleidung, Antiquitäten und königliches Mobiliar zu sehen sind. Auf einem majestätischen Felshügel, ungefähr zehn Kilometer nördlich der Küstenstadt, lohnt der Aufstieg zur türkischen Festung Haj Nehaj aus dem 16. Jahrhundert, deren Gründung auf die Venezianer zurückgeht. Von hier oben bieten sich spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Küstenregion am Meer.
Das Städtchen an der Adriaküste galt lange als Zentrum der Seefahrer und verfügt über einige historische Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Strände, die umgeben sind von einer einmalig schönen Naturlandschaft. An der hübschen Hafenpromenade thront die einstige Residenz von König Nikola, welche im Jahr 1885 errichtet wurde. Der ehemalige Palast beherbergt ein Heimatmuseum, in dem historische Kleidung, Antiquitäten und königliches Mobiliar zu sehen sind. Auf einem majestätischen Felshügel, ungefähr zehn Kilometer nördlich der Küstenstadt, lohnt der Aufstieg zur türkischen Festung Haj Nehaj aus dem 16. Jahrhundert, deren Gründung auf die Venezianer zurückgeht. Von hier oben bieten sich spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Küstenregion am Meer.
6. Tag Ostrog und Skutarisee gefällig?
Genießen Sie den Tag auf eigene Faust oder fahren Sie mit uns auf dem optionalen Ausflug zum Kloster Ostrog. Wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut, erwartet uns einer der imposantesten Sakralbauten des Landes. Mit dem Minibus geht es bergauf und bei einer Führung entdecken wir unzählige Schätze des Mittelalters. Danach geht es zum größten See des Balkans, dem Skutarisee. Hier unternehmen wir eine Schifffahrt und sehen unter anderem das Alcatraz von Montenegro, die verlassene Gefängnisinsel Gmozur. Bei einem landestypischen Snack erleben wir die faszinierende Landschaft. 210 km (F, A)
7. Tag Zeit für Entspannung
Heute haben Sie die Möglichkeit, den Tag nach Ihren Wünschen zu gestalten. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder erkunden Sie die nähere Umgebung in Eigenregie. Egal für was Sie sich entscheiden - wir wünschen Ihnen viel Spaß! (F, A)
8. Tag Heimreise
Eine abwechslungsreiche Woche in Montenegro neigt sich dem Ende. Lassen Sie auf der Fahrt zum Flughafen Dubrovnik (120 km) bzw. Podgorica die Erinnerungen Revue passieren, bevor Sie den Rückflug nach Deutschland antreten. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Für bestimmte Zeiträume haben wir die Beschreibung dieser Reise an saisonale Gegebenheiten angepasst.