Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 143799
Sri Lanka Rundreise

Sri Lanka - Leoparden und Löwenfelsen

16-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltFrühbucherangeboteInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Sri Lanka
  • Hautnah bei einer Dschungelwanderung im Sinharaja-Regenwald dabei sein
  • Erleben Sie beim Sonnenuntergang den Sigiriya Löwenfelsen
Reiseverlauf:
Colombo Dambulla Polunnaruwa Galle Negombo Kalpitiya Tissamaharama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 3.090 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

18 Jahre Erfahrung

Seit 18 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Spannende Safaris in 4 Nationalparks – Yala, Udawalawe, Wilpattu, Gal Oya – mit Regenwald und Strand Zahlreiche Pirschfahrten, eine Artenvielfalt die ihresgleichen sucht, ausgewählte kulturelle Höhepunkte und ein Hauch von Entspannung – ein Streifzug der besonderen Art. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise, welche die Natur und Tierwelt der Insel in den Mittelpunkt stellt. Artenreichtum und Begegnungen mit exotischen Tieren Auf zahlreichen Pirschfahrten zu Land und zu Wasser können Sie in den verschiedenen Schutzreservaten und vor den Küsten die artenreiche Tierwelt Sri Lankas entdecken.
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine bis 10 Monate im Voraus möglich

Tag 1: Anreise

Flug nach Colombo.
Städte
Colombo
Colombo
An der Westküste Sri Lankas befindet sich dessen Hauptstadt Sri Lanka, welche einst nur ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf war und sich durch seine günstige Lage erst zu einem begehrten Handelshafen
und schließlich zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes entwickelt hat.
Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz allerding in Sri Jayawardenepura. Colombo blieb aber weiterhin Hauptstadt.
Das historische Zentrum der rund 700.000 Einwohner zählenden Metropole bildet der Fort, hier befinden sich unter anderem die Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, der Beira Lake und das alte Parlament. Entspannung und Erholung inmitten des geschäftigen Tummelns der Großstadt bietet das Galle Face Green,
eine malerische Grünfläche südlich des Forts mit Strandpromenade.

Tag 2: Colombo – Kalpitiya

Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem heutigen Tagesziel Kalpitiya gefahren. Die kleine Halbinsel im Nordwesten Sri Lankas bietet Ihnen den Indischen Ozean auf der einen und die Puttalam-Lagune auf der anderen Seite. Bei einem gemütlichen Willkommensessen am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 130 km). Verpflegung: 1×A
Ihre Unterkunft: Roshanne Beach Resort
Lage
Das Roshanne Beach Resort befindet sich im Nordwesten Sri Lankas ca. 130 km nördlich des internationalen Flughafens Bandaranayke entfernt.
Unterkunft
Die Unterkunft verfügt über wunderschön eingerichtete Zimmer mit komfortablen Betten, kostenfreiem WLAN und einem Badezimmer. Zu den Einrichtungen gehören ein Außenpool und ein Restaurant, das ein kulinarisches Erlebnis in einer außergewöhnlichen Atmosphäre bietet.
Städte
Colombo Kalpitiya
Colombo
An der Westküste Sri Lankas befindet sich dessen Hauptstadt Sri Lanka, welche einst nur ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf war und sich durch seine günstige Lage erst zu einem begehrten Handelshafen
und schließlich zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes entwickelt hat.
Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz allerding in Sri Jayawardenepura. Colombo blieb aber weiterhin Hauptstadt.
Das historische Zentrum der rund 700.000 Einwohner zählenden Metropole bildet der Fort, hier befinden sich unter anderem die Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, der Beira Lake und das alte Parlament. Entspannung und Erholung inmitten des geschäftigen Tummelns der Großstadt bietet das Galle Face Green,
eine malerische Grünfläche südlich des Forts mit Strandpromenade.
Kalpitiya
Ein naturbelassenes Paradies finden Sie auf Ihrer Rundreise durch Sri Lanka an dessen Westküste.
Die Halbinsel Kalpitiya bietet einen der schönsten Sandstrände des Indischen Ozeans.
Das natürliche Strandgebiet lädt zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ein und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.Möchten Sie im warmen Meerwasser baden und einmal die Seele baumeln lassen?
In Strandnähe finden Sie luxuriöse Ressorts für Ihren Komforturlaub und das Wasser hat das ganze Jahr über eine angenehme Badetemperatur.Oder sind Sie ein Fan des Wassersports?
Egal ob Fischen, Segeln, Kitesurfen oder vieles mehr: die Wind- und Wasserbedingungen sind für jede Sportart ideal.
Ein besonderes Highlight könnte das Beobachten von Delfinschulen und Walen oder eine Bootstour durch den Mangrowenwald werden. Und sicher werden Sie zu Hause eine Menge zu berichten haben von Ihrer Safari-Tour im Wipattu-Park, wo Sie hoffentlich viele Elefanten, Leoparden und viele andere scheue Tiere vor Ihre Linse bekommen werden.

Tag 3: Kalpitiya – Wilpattu-Nationalpark

Im Morgengrauen beginnt Ihr Tag mit einer Bootsfahrt (ca. 1h) über die Lagune. Genießen Sie die mystische Stimmung und halten Sie die Augen nach den seltenen Indopazifischen Buckeldelfinen offen. Wieder auf dem Festland angekommen, wechseln Sie Ihr Transportmittel und setzen die Tierbeobachtung im Wilpattu-Nationalpark fort. Durch den wenig frequentierten Parkeingang in Lagunennähe, begeben Sie sich im offenen Geländewagen auf eine ganztägige Safari im größten Nationalpark des Landes. Mit etwas Glück begegnen Ihnen Leoparden, Elefanten und Lippenbären. Übernachtung im Zeltcamp. Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: Big Game Camp Wilpattu
Lage
Der Campingplatz Big Game Wilpattu befindet sich in der Nähe des ältesten und größten National Wildlife Parks in Sri Lanka. Der Nationalpark Wilpattu ist bekannt für seine Population von Leoparden, Elefanten, Lippenbären und einer Vielzahl anderer Tierarten. Der Campingplatz liegt an der südlichen Grenze des Wilpattu-Nationalparks, an einem See und ist von Buschwald umgeben. Der Eingang des Parks ist nur 7 km entfernt.
Unterkunft
Das Camp bietet geräumige Zelte von ca. 15 m² mit abgeteilten Badezimmern. Jedes Zelt verfügt über ein Bett mit Matratze, eine Sitzecke, ein Schreibtisch sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Kissen, Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.
Städte
Kalpitiya
Kalpitiya
Ein naturbelassenes Paradies finden Sie auf Ihrer Rundreise durch Sri Lanka an dessen Westküste.
Die Halbinsel Kalpitiya bietet einen der schönsten Sandstrände des Indischen Ozeans.
Das natürliche Strandgebiet lädt zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ein und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.Möchten Sie im warmen Meerwasser baden und einmal die Seele baumeln lassen?
In Strandnähe finden Sie luxuriöse Ressorts für Ihren Komforturlaub und das Wasser hat das ganze Jahr über eine angenehme Badetemperatur.Oder sind Sie ein Fan des Wassersports?
Egal ob Fischen, Segeln, Kitesurfen oder vieles mehr: die Wind- und Wasserbedingungen sind für jede Sportart ideal.
Ein besonderes Highlight könnte das Beobachten von Delfinschulen und Walen oder eine Bootstour durch den Mangrowenwald werden. Und sicher werden Sie zu Hause eine Menge zu berichten haben von Ihrer Safari-Tour im Wipattu-Park, wo Sie hoffentlich viele Elefanten, Leoparden und viele andere scheue Tiere vor Ihre Linse bekommen werden.

Tag 4: Wilpattu – Sigiriya

Gern können Sie den Morgen entspannt beginnen lassen. Oder Sie nehmen an einem geführten Morgenspaziergang teil. Am Vormittag setzen Sie Ihre Reise in das Zentrum der Insel fort, wo Sie am Nachmittag den wohl spektakulärsten Ort des Landes besuchen. Die Felsenfestung von Sigiriya (UNESCO-Weltkulturerbe) gilt als Höhepunkt einer jeden Sri Lanka-Reise. Im Licht des Sonnenunterganges genießen Sie einen einmaligen Ausblick, bestaunen faszinierende Wandmalereien und erkunden die älteste existierende Palastanlage Sri Lankas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 115 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Kassapa Lions Rock
Lage
Ein hübsches Hotel mit Blick auf den berühmten Sigiriya-Felsen (UNESCO) inmitten eines kleinen Dorfes namens Digampathaha, dass nur 20 Minuten von der schönen und berühmten Stadt Dambulla entfernt ist. Kassapa Lion‘s Rock ist damit idealer Ausgangspunkt, um die vielen malerischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt sind, wie Anurahapura, PoIonnaruwa, SigIriya, Dambulla und Ritigala. Nationalparks, die für ihre wildlebenden Elefanten bekannt sind, wie Minnariya, Kaudulla und Eco Park befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Unterkunft
Alle Zimmer sind klimatisiert und geschmackvoll eingerichtet. Im Restaurant werden eine Vielzahl von Gerichten von der östlichen bis westlichen Küche serviert. Alle Erzeugnisse und Kräuter werden frisch aus dem nahe gelegenen Dorf besorgt, sowie auch der köstliche Süßwasserfisch, den Sie probieren sollten. An der Bar können Sie den Tag gemütlich bei einem tropischen Arrack-Punsch ausklingen lassen. Es gibt auch einen Spa-Bereich, der sich auf traditionelle Ayurveda-Anwendungen spezialisiert hat.
Städte
Dambulla
Dambulla
Rund 70 Kilometer nördlich der Stadt Kandy, in der Zentralprovinz von Sri Lanka befindet sich die beschauliche Stadt Dambulla, welche rund 65.000 Einwohner zählt.
Der kleine Ort ist für mehrere Besonderheiten berühmt, zum einen für seine beeindruckenden
buddhistischen Höhlentempel und zum anderen für das größte Vorkommen von Rosenquarz in ganz Südasien. Auch der nahe gelegene sogenannte „Iron wood forest“ oder Namal Uyana brachte dem Ort einige Bekanntheit ein.
Hauptattraktion des Ortes bleiben aber die imposanten Höhlentempel, von denen es in der Stadt etwa 80 Stück gibt. Fünf davon faszinieren mit besonderer Größe.
Insgesamt nimmt die Tempelanlage die unter dem Namen „Goldener Tempel von Dambulla“ bekannt ist, eine Fläche von 2.100 km² ein, was sie zur größten Tempelanlage des Landes macht. In den meisten Tempeln befinden sich eindrucksvolle Statuen und historische Malereien. Seit 1991 gehört der Komplex zum UNESCO Weltkulturerbe.

Tag 5: Sigiriya – Polonnaruwa

In den frühen Morgenstunden, wenn das Treiben am größten ist, besuchen Sie den bedeutendsten Umschlagsplatz für Gemüse der Insel – den Markt von Dambulla. Im Anschluss besichtigen Sie die berühmten Höhlentempel (UNESCO-Weltkulturerbe). In insgesamt fünf Grotten werden Sie zahlreiche Buddha-Figuren zum Staunen bringen. Nach einer kurzen Fahrt nach Polonnaruwa erreichen Sie Ihr Domizil für die Nacht – das älteste Primaten-Forschungszentrum Asiens. Unter fachkundiger Anleitung erhalten Sie einen Einblick in das Verhalten der hier beheimateten Affen. Bei einer Nachtwanderung haben Sie sogar die Möglichkeit, die nachtaktiven Schlankloris zu beobachten. Übernachtung in der einfachen Unterkunft. (Fahrzeit ca. 2h, 70 km). Verpflegung: 1×(F/M)
Sehenswürdigkeiten
Goldener Tempel von Dambulla
Städte
Dambulla Polunnaruwa
Goldener Tempel von Dambulla
In der Zentralprovinz des Inselstaates Sri Lanka befindet sich die beschauliche Stadt Dambulla,
etwa 70 nördlich von Kandy und rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Colombo. Die circa
65.000 Einwohner zählende Stadt ist vor allem wegen ihrer zahlreichen beeindruckenden Höhlentempel bekannt. Zudem gibt es hier das größte Rosenquarz-Vorkommen in ganz Südasien.
In Dambulla gibt es rund 80 Höhlentempel, darunter 5 große, welche zusammen mit einer Fläche von mehr als 2000 km² unter dem Namen „Goldener Tempel von Dambulla“ die größte Tempelanlage des Landes bilden.
In den meisten Tempeln befinden sich historische, Malereien, Statuen und Götterabbilder, unter anderem von Buddha aber auch von Hindu-Göttern wie Vishnu und Ganesh. 1991 wurde diese atemberaubende Tempelanlage von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Dambulla
Rund 70 Kilometer nördlich der Stadt Kandy, in der Zentralprovinz von Sri Lanka befindet sich die beschauliche Stadt Dambulla, welche rund 65.000 Einwohner zählt.
Der kleine Ort ist für mehrere Besonderheiten berühmt, zum einen für seine beeindruckenden
buddhistischen Höhlentempel und zum anderen für das größte Vorkommen von Rosenquarz in ganz Südasien. Auch der nahe gelegene sogenannte „Iron wood forest“ oder Namal Uyana brachte dem Ort einige Bekanntheit ein.
Hauptattraktion des Ortes bleiben aber die imposanten Höhlentempel, von denen es in der Stadt etwa 80 Stück gibt. Fünf davon faszinieren mit besonderer Größe.
Insgesamt nimmt die Tempelanlage die unter dem Namen „Goldener Tempel von Dambulla“ bekannt ist, eine Fläche von 2.100 km² ein, was sie zur größten Tempelanlage des Landes macht. In den meisten Tempeln befinden sich eindrucksvolle Statuen und historische Malereien. Seit 1991 gehört der Komplex zum UNESCO Weltkulturerbe.
Polunnaruwa
In der nördlichen Zentralprovinz Sri Lankas befindet sich die pittoreske Stadt Polonnaruwa.
Unweit dieser Stadt liegt der gleichnamige archäologische Park, welcher 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Die gesamte Anlage ist herausragend gestaltet und deshalb auch der Hauptanziehungspunkt des Tourismus.
In der Stadt selbst leben etwa 15. Einwohner.
Im archäologischen Park befinden sich die Überreste großer Stupas und Tempel, zudem zahlreiche Buddha Figuren sowie Park-, Palast- und Gartenanlagen. Vieles davon ist noch gut erhalten und vermittelt daher einen sehr guten Eindruck vom Leben und Wirken der einstigen Bewohner. Die prunkvollen Bauwerke und Anlagen stammen überwiegend aus der Zeit zu der Polonnaruwa die Hauptstadt des Königreichs Sri Lanka war.

Tag 6: Polonnaruwa – Marble Beach

Noch vor allen anderen Besuchern betreten Sie die weitläufige Anlage von Polonnaruwa (UNESCO-Weltkulturerbe) und beobachten inmitten des Ruinenfeldes die hier lebenden Ceylon-Hut-Affen und Hanuman-Languren. An der Ostküste erwartet Sie am Marble Beach eine einsame Bucht, welche zum Entspannen einlädt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 130 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Polunnaruwa
Polunnaruwa
In der nördlichen Zentralprovinz Sri Lankas befindet sich die pittoreske Stadt Polonnaruwa.
Unweit dieser Stadt liegt der gleichnamige archäologische Park, welcher 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Die gesamte Anlage ist herausragend gestaltet und deshalb auch der Hauptanziehungspunkt des Tourismus.
In der Stadt selbst leben etwa 15. Einwohner.
Im archäologischen Park befinden sich die Überreste großer Stupas und Tempel, zudem zahlreiche Buddha Figuren sowie Park-, Palast- und Gartenanlagen. Vieles davon ist noch gut erhalten und vermittelt daher einen sehr guten Eindruck vom Leben und Wirken der einstigen Bewohner. Die prunkvollen Bauwerke und Anlagen stammen überwiegend aus der Zeit zu der Polonnaruwa die Hauptstadt des Königreichs Sri Lanka war.

Tag 7: Zeit zum Schnorcheln, Baden und Entspannen am Marble Beach

Feiner Sandstrand, ein farbenfrohes Riff und türkisblaues Wasser – alles was man für einen gelungenen Tag am Meer braucht. Lassen Sie die Seele baumeln, erkunden Sie beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt oder werden Sie beim Kajakfahren aktiv. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 8: Marble Beach – Ampara – Gal-Oya-Nationalpark

Entlang der Küste und weiter ins Landesinnere fahrend, erreichen Sie Ihr nächstes Ziel – den noch wenig bekannten Gal-Oya-Nationalpark. Hier befindet sich der große Senanayaka-Samudra-Stausee, welcher Ihnen die einmalige Möglichkeit bietet, auch mit einem Boot auf Safari zu gehen. Neben verschiedenen Vogelarten können Sie mit etwas Glück auch wilde Elefanten am Ufer oder sogar schwimmend zwischen den Inseln entdecken. Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 220 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Monty Hotel
Lage
Das Monty Hotel ist von natürlicher Schönheit umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf die Reisfelder. Das Hotel ist nur 500 m vom Zentrum von Ampara entfernt.
Unterkunft
Die Zimmer sind komfortabel und verfügen über eine Klimaanlage, kostenlose Pflegeprodukte, eine Minibar, kostenloses Mineralwasser, Kaffee- und Teezubehör, kostenfreies WLAN, einen TV und einen Zimmerservice.Das Hotel bietet ein Café und eine Bar und die Gäste können auch die Grillmöglichkeiten im Freien nutzen. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Außenpool, ein üppiger Garten, ein Concierge-Service und eine 24-Stunden-Rezeption.

Tag 9: Ampara – Tissamaharama

Fahrt gen Süden nach Tissamaharama. Hier besuchen Sie Kataragama, den wichtigsten Pilgerort Sri Lankas, welcher Hindus, Muslimen und Buddhisten zugleich heilig ist. Nach dem Check-in im Hotel wandern Sie entlang des Stausees und passieren zahlreiche Reisfelder sowie Regenbäume. Die große Anzahl von Flughunden wird Sie in Staunen versetzen, wenn die Dämmerung hereinbricht und Hunderte Tiere in die Nacht starten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 175 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Grand Tamarind Lake
Lage
Das Grand Tamarind Lake befindet sich im Süden Sri Lankas in der Nähe des Yala-Nationalparks.
Unterkunft
Alle Zimmer sind elegant eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kostenfreies WLAN, ein internationales Restaurant, eine üppig ausgestattete Bar sowie eine 24-Stunden-Rezeption stehen den Gästen zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Yala Nationalpark
Städte
Tissamaharama
Yala Nationalpark
Das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet Sri Lankas ist der rund 1500 km² große Yala Nationalpark, welcher sich im Süden des Landes, in der malerischen Provinz Uva erstreckt.
Hier leben zahlreiche Säugetier- und Vogelarten aber auch Reptilien und Pflanzenarten, weshalb er
ein wahrer Besuchermagnet ist und Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
Neben Sri-Lanka-Leoparden können hier auch Axishirsche, Hanuman-Languren, asiatische Elefanten Lippenbären, Rotgesicht-Malkohas und zahllose andere Lebewesen beobachtet und bestaunt werden. Zu beachten ist, dass der beliebte Nationalpark auf Grund der Trockenperiode von August bis Mitte Oktober geschlossen ist.
Die beste Zeit um das Schutzgebiet zu besuchen ist zwischen Dezember und Mai.
Wer etwas mehr Zeit hat, sollte ruhig mehrere Tage zur Erkundung des Parks in Betracht ziehen. Hierfür befinden sich im Park sogar zahlreiche Bungalows in denen man übernachten kann. Allerdings darf der Park nur mit einem einheimischen Führer und den vom Park bereitgestellten Jeeps besichtigt werden.
Wer außerhalb des Parks übernachten möchte, für den empfiehlt sich die nahegelegene Kleinstadt Tissamaharama.
Sie mögen eine üppige Vegetation und können sich für eine faszinierende Tierwelt begeistern? Dann kommen Sie auf der Rundreise durch Sri Lanka ganz sicher auf Ihre Kosten. Der Dschungel, Wasserfälle und steile Felsen - die Natur hat ihre Schätze sehr großzügig über Sri Lanka verteilt
Der Yala Nationalpark
Fast 140 Vogelarten können Sie im Yala Nationalpark bestaunen. Pfaue, Pelikane und Flamingos haben sich hier neben den Elefanten, den Wasserbüffeln oder den Leoparden angesiedelt. Yala vereint gekonnt ein nicht öffentlich zugängiges Naturschutzgebiet mit einen Nationalpark. Die geschützte Fläche umfasst fast 130.000 Hektar. Die Beliebtheit des Nationalparks liegt aber nicht nur an der Vielzahl der Tiere, sondern auch an der beeindruckenden Landschaft. Felsen, Wasserlöcher, Lagunen, Dünen und dichtes Buschwerk können bei einer Jeepsafari neben den Tieren bestaunt werden.
Bei einer Fahrt durch den Yala Nationalpark gehört der Leopard sicher zu den beliebtesten Fotomotiven. Von Ende Februar bis Juli ist die beste Zeit um die Leoparden, aber auch die Elefanten und Wasserbüffel genau beobachten zu können. Im Nationalpark kann in hochklassigen Hotels übernachtet werden.
Tissamaharama
Als Ausgangspunkt für Besuche des Nationalparks und der Pilgerstadt Kataragma dient die Kleinstadt Tissamaharama. Sie liegt im Südosten von Sri Lanka und war seit dem 3. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt des Königreichs Ruhuna. Es gehörte der ethnischen Gruppe der Singhalesen an, die hier vorherrschend sind. Es gibt nur wenige erhaltene historische Bauwerke in Tissamaharama. Die buddhistische Dagoba, ein rundes Bauwerk, das die Lehre Buddhas symbolisiert und der künstliche See Tissa Wewa, der eine beachtliche Größe hat, stammen aus früheren Zeiten. Der aufgestaute See war Teil eines komplizierten Bewässerungssystems. Heute sieht man hier zahlreiche bunte Boote und badende Wasserbüffel. Die Dagoba ist an der Außenseite von Elefantenköpfen umgeben. Die Kuppel soll einen Splitter des Schädelknochens von Buddha enthalten. Wussten Sie, dass der Schlussstein dieser Tempel meist ein Edelstein ist? Touren zu Fuß oder mit dem Allradfahrzeug sind hier sehr beliebt, um Flora und Fauna zu erforschen. Viel Spaß auf Ihrer Rundreise!

Tag 10: Auf Safari im Yala-Nationalpark

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Schon im Morgengrauen begeben Sie sich auf eine ganztägige Safari im wohl populärsten Naturschutzgebiet des Landes, dem Yala-Nationalpark. Die Chance hier auf eine der sanften Großkatzen zu stoßen, ist besonders groß, da die Leopardendichte in diesem Schutzgebiet weltweit am höchsten ist. Die Vielzahl von Lebensräumen ermöglicht aber auch Sichtungen von Lippenbären, Sambar- und ceylonesischen Axishirschen sowie Sumpfkrokodilen und Nashornvögeln. Idyllisches Mittagspicknick im Park. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: Grand Tamarind Lake
Lage
Das Grand Tamarind Lake befindet sich im Süden Sri Lankas in der Nähe des Yala-Nationalparks.
Unterkunft
Alle Zimmer sind elegant eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kostenfreies WLAN, ein internationales Restaurant, eine üppig ausgestattete Bar sowie eine 24-Stunden-Rezeption stehen den Gästen zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Yala Nationalpark
Yala Nationalpark
Das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet Sri Lankas ist der rund 1500 km² große Yala Nationalpark, welcher sich im Süden des Landes, in der malerischen Provinz Uva erstreckt.
Hier leben zahlreiche Säugetier- und Vogelarten aber auch Reptilien und Pflanzenarten, weshalb er
ein wahrer Besuchermagnet ist und Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
Neben Sri-Lanka-Leoparden können hier auch Axishirsche, Hanuman-Languren, asiatische Elefanten Lippenbären, Rotgesicht-Malkohas und zahllose andere Lebewesen beobachtet und bestaunt werden. Zu beachten ist, dass der beliebte Nationalpark auf Grund der Trockenperiode von August bis Mitte Oktober geschlossen ist.
Die beste Zeit um das Schutzgebiet zu besuchen ist zwischen Dezember und Mai.
Wer etwas mehr Zeit hat, sollte ruhig mehrere Tage zur Erkundung des Parks in Betracht ziehen. Hierfür befinden sich im Park sogar zahlreiche Bungalows in denen man übernachten kann. Allerdings darf der Park nur mit einem einheimischen Führer und den vom Park bereitgestellten Jeeps besichtigt werden.
Wer außerhalb des Parks übernachten möchte, für den empfiehlt sich die nahegelegene Kleinstadt Tissamaharama.
Sie mögen eine üppige Vegetation und können sich für eine faszinierende Tierwelt begeistern? Dann kommen Sie auf der Rundreise durch Sri Lanka ganz sicher auf Ihre Kosten. Der Dschungel, Wasserfälle und steile Felsen - die Natur hat ihre Schätze sehr großzügig über Sri Lanka verteilt
Der Yala Nationalpark
Fast 140 Vogelarten können Sie im Yala Nationalpark bestaunen. Pfaue, Pelikane und Flamingos haben sich hier neben den Elefanten, den Wasserbüffeln oder den Leoparden angesiedelt. Yala vereint gekonnt ein nicht öffentlich zugängiges Naturschutzgebiet mit einen Nationalpark. Die geschützte Fläche umfasst fast 130.000 Hektar. Die Beliebtheit des Nationalparks liegt aber nicht nur an der Vielzahl der Tiere, sondern auch an der beeindruckenden Landschaft. Felsen, Wasserlöcher, Lagunen, Dünen und dichtes Buschwerk können bei einer Jeepsafari neben den Tieren bestaunt werden.
Bei einer Fahrt durch den Yala Nationalpark gehört der Leopard sicher zu den beliebtesten Fotomotiven. Von Ende Februar bis Juli ist die beste Zeit um die Leoparden, aber auch die Elefanten und Wasserbüffel genau beobachten zu können. Im Nationalpark kann in hochklassigen Hotels übernachtet werden.

Tag 11: Tissamaharama – Udawalawe-Nationalpark

Und es geht weiter zum nächsten Nationalpark Ihrer Reise. Sie erreichen Udawalawe und besuchen das hiesige Elephant Transit Home. Es handelt sich um eine Aufzuchtstation für verwaiste oder verletzte Elefanten. Sobald die Tiere alt genug sind, werden Sie in die Wildnis entlassen. Die Chancen die Dickhäuter in großer Anzahl und vor allem nah beobachten zu können, sind im Udawalawe-Nationalpark besonders hoch. Bei einer anschließenden Safari können Sie sich selbst ein Bild machen. Übernachtung im Zeltcamp. (Fahrzeit ca. 2h, 65 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Big Game Camp Udawalawe
Lage
Das komfortable Big Game Camp (3-Sterne-Komfort) ist an der Ostgrenze des Udawalawe-Nationalparks gelegen und idealer Ausgangspunkt für Safariabenteurer im Nationalpark. Da er sich am Rande der Wildnis befindet, können teilweise auch Elefanten gesichtet werden. Ein Elefantenzaun sorgt dafür, dass die Dickhäuter nicht die Reissäcke im Camp verspeisen und er dient auch zur Sicherheit. Zwischen dem Eingang des Nationalparks und dem Camp liegen ungefähr 21 km. 15 km dieser Strecke verlaufen entlang der Grenzen des Udawalawe-Nationalparks und bieten eine gute Gelegenheit, wild lebende Tiere in der Nähe der Parkgrenzen zu beobachten. Die restlichen 6 km führen durch Halbwildnisgebiete und Weidedörfer. Bis zum Elefantenwaisenhaus sind es ca. 45 Minuten mit dem Auto.
Unterkunft
Das Camp befindet sich auf einer großen Lichtung, umgeben von der natürlichen Schönheit der Umgebung. In der Nähe ist ein Stausee, der von vielen Vogel-, Schmetterlings- und anderen Tierarten besucht wird und zur Beobachtung einlädt. Die Zelte sind geräumig aufgebaut, damit Sie den atemberaubenden Sonnenuntergang im Busch genießen können. In der Lounge und im Gemeinschaftsbereich können Sie lesen oder einfach am späten Vormittag unter freiem Himmel in einer Hängematte dösen. Die Zeltunterkünfte haben Ventilatoren, Stromanschluss, erhöhte Betten mit Matratzen inklusive Bettwäsche und sind mit einem eigenen Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Im Außenbereich gibt es Grillmöglichkeiten und Picknickbereiche. Abendessen und Frühstück unter freiem Himmel sorgen für Campingfeeling.
Sehenswürdigkeiten
Udawalawe Nationalpark
Städte
Tissamaharama
Udawalawe Nationalpark
Auf Ihrer Rundreise durch den Süden Sri Lankas sollten Sie unbedingt auch Udawalawe, dem Elephant Transit Home, einen Besuch abstatten. Sie werden an diesem besonderen Ort erleben, wie die kleinen verwaisten Elefantenbabys von liebevollen Pflegern durch die schlimmste Phase Ihres Lebens begleitet werden. Sie können beim Füttern und Hegen hautnah dabei sein.
In landschaftlich reizvoller Gegend gelegen, ist das Udawalawe Resort für kleine Dickhäuter einen Stop wert, und Sie können hautnah mit erleben, wie die Kleinen auf die Pflege ansprechen. Seien Sie dabei, bevor die "flügge" geworden Elefanten in einen Nationalpark überstellt werden; in diesem Stadium sind sie wirklich rührend.
Lernen Sie unter Anderem den kleinen Shiva kennen, der aktuell die Herzen der Pfleger und aller Besucher berührt und sie erobert. Von seinen ersten Schritten in die Welt können Sie tolle Photos machen und werden sich später sicher gerne an diesen Besuch erinnern.
Im Süden Sri Lankas, zwischen den Provinzen Sabaragamuwa und Uva, liegt der Udawalawe-Nationalpark. Der 308 km² große Park, der überwiegend aus Grassteppe und kleineren Wäldern besteht, ist seit 1972 Naturschutzgebiet.
Sie können diesen faszinierenden Park das ganze Jahr über besuchen, doch die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September.
Dann sind besonders viele Tiere zu sehen. Der Udawalawe-Nationalpark ist vor allem für seine Elefantenherden berühmt, die hier in Herden im Familienverbund auftreten. Mit etwas Glück können Sie an einem einzigen Tag 50 der schönen Dickhäuter begegnen.
Der Anblick der Elefantenbabys wird Sie besonders begeistern. Viele andere Wildtiere wie Affen, Hirsche, Warane, Wasserbüffel, Schakale und zahlreiche Vogelarten lassen erahnen, wie sich naturnahes Leben für Wildtiere seit Jahrtausenden gestaltet. Im Udawalawe-Nationalpark erleben Sie die faszinierende Tierwelt bei geführten Safaris mit Rangern hautnah. Sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten bieten sich am frühen Morgen oder vor Einbruch der Dunkelheit, wenn die Herden zu den Wasserstellen ziehen.
Auf Ihrer Rundreise durch den Süden Sri Lankas sollten Sie unbedingt auch Udawalawe, dem Elephant Transit Home, einen Besuch abstatten. Sie werden an diesem besonderen Ort erleben, wie die kleinen verwaisten Elefantenbabys von liebevollen Pflegern durch die schlimmste Phase Ihres Lebens begleitet werden. Sie können beim Füttern und Hegen hautnah dabei sein.


Tissamaharama
Als Ausgangspunkt für Besuche des Nationalparks und der Pilgerstadt Kataragma dient die Kleinstadt Tissamaharama. Sie liegt im Südosten von Sri Lanka und war seit dem 3. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt des Königreichs Ruhuna. Es gehörte der ethnischen Gruppe der Singhalesen an, die hier vorherrschend sind. Es gibt nur wenige erhaltene historische Bauwerke in Tissamaharama. Die buddhistische Dagoba, ein rundes Bauwerk, das die Lehre Buddhas symbolisiert und der künstliche See Tissa Wewa, der eine beachtliche Größe hat, stammen aus früheren Zeiten. Der aufgestaute See war Teil eines komplizierten Bewässerungssystems. Heute sieht man hier zahlreiche bunte Boote und badende Wasserbüffel. Die Dagoba ist an der Außenseite von Elefantenköpfen umgeben. Die Kuppel soll einen Splitter des Schädelknochens von Buddha enthalten. Wussten Sie, dass der Schlussstein dieser Tempel meist ein Edelstein ist? Touren zu Fuß oder mit dem Allradfahrzeug sind hier sehr beliebt, um Flora und Fauna zu erforschen. Viel Spaß auf Ihrer Rundreise!

Tag 12: Udawalawe – Sinharaja-Regenwald

Als eines der bedeutendsten Schutzgebiete Sri Lankas gilt zweifelsohne der 189 km² große Sinharaja-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Der hohe Anteil endemischer Tier- und Pflanzenwelt sowie die Tatsache, hier den letzten Primärregenwald des Landes vorzufinden, machen den Park besonders. Der Nachmittag steht Ihnen zur eigenen Erkundung zur Verfügung. Gern können Sie individuell entscheiden, ob Sie an einer optionalen Wanderung teilnehmen möchten (vor Ort in der Lodge buchbar) oder den Tag gemütlich ausklingen lassen. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 3,5h, 110 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Sinharaja Regenwald Udawalawe Nationalpark
Sinharaja Regenwald
Echtes Dschungelerlebnis bei einer Rundreise bietet der faszinierende Sinharaja Regenwald in Sri Lanka. Mit seiner einzigartigen und beeindruckenden Artenvielfalt steht der magische Regenwald schon seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.Im Sinharaja Regenwald erleben Sie pures Dschungelfeeling: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 Prozent, hohe Temperaturen bis zu 34 Grad, kurze, starke und häufige Regenfälle und eine Vielzahl an seltenen, einzigartigen und oft giftigen Tieren.Hier in diesem Nationalpark finden Sie gigantische Bäume, die bis zu 60 Meter hoch über Ihnen aufragen und ein wahres Meer an üppigem Grün, bunten Blumen, wild wachsenden Gewürzpflanzen und Wildkräuter zu ihren Füßen.
Der Sinharaja Nationalpark darf nicht allein erkundet werden, die Wanderungen durch den Regenwald werden immer von einem Guide begleitet, der jeden Weg, jedes Blatt und jedes giftige Tier kennt.
Eine Wanderung durch diesen magischen Regenwald wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben - schreiende Affen, die durch die Baumkronen brechen, gut getarnte Chamäleons, die auf Beute warten, und die atemberaubend schöne Flora machen diesen Regenwald zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Udawalawe Nationalpark
Auf Ihrer Rundreise durch den Süden Sri Lankas sollten Sie unbedingt auch Udawalawe, dem Elephant Transit Home, einen Besuch abstatten. Sie werden an diesem besonderen Ort erleben, wie die kleinen verwaisten Elefantenbabys von liebevollen Pflegern durch die schlimmste Phase Ihres Lebens begleitet werden. Sie können beim Füttern und Hegen hautnah dabei sein.
In landschaftlich reizvoller Gegend gelegen, ist das Udawalawe Resort für kleine Dickhäuter einen Stop wert, und Sie können hautnah mit erleben, wie die Kleinen auf die Pflege ansprechen. Seien Sie dabei, bevor die "flügge" geworden Elefanten in einen Nationalpark überstellt werden; in diesem Stadium sind sie wirklich rührend.
Lernen Sie unter Anderem den kleinen Shiva kennen, der aktuell die Herzen der Pfleger und aller Besucher berührt und sie erobert. Von seinen ersten Schritten in die Welt können Sie tolle Photos machen und werden sich später sicher gerne an diesen Besuch erinnern.
Im Süden Sri Lankas, zwischen den Provinzen Sabaragamuwa und Uva, liegt der Udawalawe-Nationalpark. Der 308 km² große Park, der überwiegend aus Grassteppe und kleineren Wäldern besteht, ist seit 1972 Naturschutzgebiet.
Sie können diesen faszinierenden Park das ganze Jahr über besuchen, doch die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September.
Dann sind besonders viele Tiere zu sehen. Der Udawalawe-Nationalpark ist vor allem für seine Elefantenherden berühmt, die hier in Herden im Familienverbund auftreten. Mit etwas Glück können Sie an einem einzigen Tag 50 der schönen Dickhäuter begegnen.
Der Anblick der Elefantenbabys wird Sie besonders begeistern. Viele andere Wildtiere wie Affen, Hirsche, Warane, Wasserbüffel, Schakale und zahlreiche Vogelarten lassen erahnen, wie sich naturnahes Leben für Wildtiere seit Jahrtausenden gestaltet. Im Udawalawe-Nationalpark erleben Sie die faszinierende Tierwelt bei geführten Safaris mit Rangern hautnah. Sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten bieten sich am frühen Morgen oder vor Einbruch der Dunkelheit, wenn die Herden zu den Wasserstellen ziehen.
Auf Ihrer Rundreise durch den Süden Sri Lankas sollten Sie unbedingt auch Udawalawe, dem Elephant Transit Home, einen Besuch abstatten. Sie werden an diesem besonderen Ort erleben, wie die kleinen verwaisten Elefantenbabys von liebevollen Pflegern durch die schlimmste Phase Ihres Lebens begleitet werden. Sie können beim Füttern und Hegen hautnah dabei sein.


Tag 13: Sinharaja-Regenwald – Ahangama

Eine Wanderung mit Schwerpunkt auf Vogelbeobachtung lässt den Tag beginnen. Gegen Mittag geht es gemeinsam weiter nach Ahangama – ein Strandabschnitt im Süden des Landes, welcher aufgrund der Nähe zu Mirissa als idealer Ausgangspunkt für Walbeobachtungen gilt. Zeit am Strand zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, 70 km) Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Insight Resort
Lage
Ahangama ist ein Strandresort an der Südküste Sri Lankas, wo eine kleine Fischergemeinde berühmt ist für ihre Fangtechniken – die berühmten Stelzenfischer. Das hübsche 4-Sterne Hotel Insight Resort liegt direkt am Strand.
Unterkunft
Durch die günstige Lage haben die klimatisierten Zimmer einen traumhaften Blick auf den Indischen Ozean oder in den üppigen grünen Garten und sind geschmackvoll eingerichtet. Im Restaurant wird eine breite Palette von östlicher und westlicher Küche mit Fischspezialitäten angeboten. Vom Außenpool aus können Sie auf den Strand blicken und einen erfrischenden Cocktail an der Bar genießen. Weiterhin gibt es einen Spa-Bereich, der Ayurvedabehandlungen anbietet – probieren Sie die heilende Wirkung!
Sehenswürdigkeiten
Sinharaja Regenwald
Sinharaja Regenwald
Echtes Dschungelerlebnis bei einer Rundreise bietet der faszinierende Sinharaja Regenwald in Sri Lanka. Mit seiner einzigartigen und beeindruckenden Artenvielfalt steht der magische Regenwald schon seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.Im Sinharaja Regenwald erleben Sie pures Dschungelfeeling: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 Prozent, hohe Temperaturen bis zu 34 Grad, kurze, starke und häufige Regenfälle und eine Vielzahl an seltenen, einzigartigen und oft giftigen Tieren.Hier in diesem Nationalpark finden Sie gigantische Bäume, die bis zu 60 Meter hoch über Ihnen aufragen und ein wahres Meer an üppigem Grün, bunten Blumen, wild wachsenden Gewürzpflanzen und Wildkräuter zu ihren Füßen.
Der Sinharaja Nationalpark darf nicht allein erkundet werden, die Wanderungen durch den Regenwald werden immer von einem Guide begleitet, der jeden Weg, jedes Blatt und jedes giftige Tier kennt.
Eine Wanderung durch diesen magischen Regenwald wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben - schreiende Affen, die durch die Baumkronen brechen, gut getarnte Chamäleons, die auf Beute warten, und die atemberaubend schöne Flora machen diesen Regenwald zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 14: Wal- und Delfinbeobachtung bei Mirissa

Mit Sonnenaufgang verlassen Sie den Hafen von Mirissa mit dem Boot. Mit etwas Glück können Sie die Giganten der Meere in Ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Neben Blau- und Pottwalen begleiten Delfine oft die fahrenden Boote. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Insight Resort
Lage
Ahangama ist ein Strandresort an der Südküste Sri Lankas, wo eine kleine Fischergemeinde berühmt ist für ihre Fangtechniken – die berühmten Stelzenfischer. Das hübsche 4-Sterne Hotel Insight Resort liegt direkt am Strand.
Unterkunft
Durch die günstige Lage haben die klimatisierten Zimmer einen traumhaften Blick auf den Indischen Ozean oder in den üppigen grünen Garten und sind geschmackvoll eingerichtet. Im Restaurant wird eine breite Palette von östlicher und westlicher Küche mit Fischspezialitäten angeboten. Vom Außenpool aus können Sie auf den Strand blicken und einen erfrischenden Cocktail an der Bar genießen. Weiterhin gibt es einen Spa-Bereich, der Ayurvedabehandlungen anbietet – probieren Sie die heilende Wirkung!

Tag 15: Mirissa – Galle – Negombo

Entlang der Küste, mit einem Stopp bei den berühmten Stelzenfischern, fahren Sie nach Galle. Bei einem Bummel durch die Altstadt und entlang der alten Festungsanlage wird Sie die Mischung aus asiatischer Gegenwart und kolonialer Vergangenheit beeindrucken. Am späten Nachmittag erreichen Sie die sympathische Hafenstadt Negombo, wo Sie bei einem gemeinsamen Abendessen am Strand Ihre Reise ausklingen lassen. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum nahegelegenen Flughafen spät am Abend oder am folgenden Morgen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 195 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Beacon Beach
Lage
Das Bacon Beach in Negombo ist ideal für eine Strandurlaub. Es liegt nur ca. 10 min Fahrt vom Flughafen entfernt und Negombo ist ebenfalls schnell erreichbar.
Unterkunft
Der Panoramablick auf die Küste und das Meer sind vom Beacon Beach Hotel beeindruckend, da es sehr hoch ist. Ein Sky-Restaurant auf der siebten Etage ist ein idealer Ort zum Entspannen, während eine sanfte Meeresbrise weht.Alle Zimmer verfügen über einen TV und einige haben einen Sitzbereich. Zur Ausstattung gehört ebenfalls ein Wasserkocher sowie kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner im eigenen Bad.Im Infinity-Pool können Sie nach einem erlebnisreichen Tag wunderbar entspannen und den Sonnenuntergang über dem Indischen Ozean beobachten.
Sehenswürdigkeiten
Hafen Galle
Städte
Galle Negombo
Hafen Galle
Galle, eine Stadt im Süden Sri Lankas, verfügt über einen kleinen, eher unauffälligen Seehafen -
doch das war nicht immer so. Spätestens vom 17. Jahrhundert an handelte es sich, sowohl unter holländischer, als auch englischer Herrschaft, um den wichtigsten Hafen der Insel.
Zu dieser Zeit war Galle der bedeutendste Umschlagplatz für Güter aller Art, darunter auch den Handel mit Edelsteinen und Gold. Aus dieser Zeit ranken sich viele Legenden um den Ort, so gibt es Gerüchte um verschiedene vor der Küste gesunkene Schiffe, die mit sagenhaften Schätzen beladen auf dem Meeresgrund liegen sollen. Heutzutage wird häufig versucht unbedarften Touristen entsprechende Relikte zu verkaufen - ein Angebot, das man keinesfalls annehmen sollte. Normalerweise sind diese Gegenstände gefälscht, sind sie es nicht, ist die Ausfuhr verboten.
Heutzutage teilt sich die kleine Stadt in ein wenig sehenswertes neues Areal und die Altstadt, die gemeinsam mit der Festung zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine beeindruckende Sehenswürdigkeit darstellt. Letztere offenbart dem Besucher eine faszinierende Mischung verschiedener historischer Architekturstile.
Galle
Im Südwesten Sri Lankas befindet sich die herrliche Stadt Galle, welche schon von weitem mit ihren
weißen Kirchen, den Schiffen im Hafen und den Kaufmannshäusern zu erkennen ist.
Ein ungewöhnliches Bild für Sri Lanka bietet sich dem Besucher beim Anblick der malerischen Stadt. Der stark europäische Flair Galles geht auf die Holländerzeit zurück, aus dieser Zeit sind noch zahlreiche Gebäude und Anlage erhalten.
Aus diesem Grund ist der beschauliche Ort auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Besonders das gut erhaltene Fort mit seinen massiven und imposanten Verteidigungswällen lockt zahlreiche Reisende an aber auch das National Maritime Museum, das berühmte und historisch bedeutende Amangalla Hotel und die St. Mary’s Kathedrale sind wahre Besuchermagneten.
Zudem befindet sich in der Stadt einer der Haupt-Shiva-Tempel der gesamten Insel.
Negombo
Negombo ist eine kleine Hafenstadt, die malerisch an der Westküste von Sri Lanka liegt.
Bereits in den 70er Jahren hat sich der Fischerort zu einem bedeutenden Touristenzentrum entwickelt.
Grund hierfür war nicht nur die Nähe zum Flughafen, sondern auch der Charme der Stadt.
Während einer Rundreise darf ein Besuch in dieser historischen Stadt nicht fehlen. Das kleinstädtische Treiben, die beschaulichen Marktstände und der Einfluss der Kolonialzeit kennzeichnen das Stadtbild. Besonders beliebt bei den Touristen sind die buddhistischen Tempel, Moscheen und hinduistischen
Kovils.
Am Strand stehen touristische Einrichtungen, wie Hotels, Bars und Restaurants dicht an dicht nebeneinander. Hier können sich die Gäste von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit der Fischer bekommen. Landestypische Gerichte werden in den Garküchen und Restaurants in der Innenstadt angeboten.
Die Uferstraße ist bekannt für die zahlreichen kleinen Souvenierstände. Kunsthandwerk, Gewürze, Schmuck und Textilien werden hier an den Mann gebracht.

Tag 16: Abreise

Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Frühbucher-Vorteil
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 143699
16-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboBentotaGalleNuwara EliyaKandyDambullaHabaranaMatalePolunnaruwaAnuradhapuraKalpitiyaChilaw
3% Frühbucherrabatt möglich
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 143804
16-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboDambullaHabaranaPolunnaruwaKandyRatnapuraNuwara EliyaElla GalleBentota
Sri Lanka/Malediven Rundreise
Tourcode: 146051
15-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
KandyNuwara EliyaTissamaharamaColomboNegomboHabaranaDambullaMataleElla GalleMaléInsel Rannalhi
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 147409
20-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboNegomboAnuradhapuraJaffnaTrincomaleeHabaranaPolunnaruwaKandyMataleNuwara EliyaTissamaharamaGalle
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 149735
20-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboNegomboAnuradhapuraJaffnaTrincomaleeHabaranaPolunnaruwaKandyMataleNuwara EliyaTissamaharamaGalle
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 150379
15-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ChilawColomboAnuradhapuraHabaranaPolunnaruwaKandyMataleNuwara EliyaGalle
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 150394
14-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboGalleChilawAnuradhapuraHabaranaPolunnaruwaDambullaKandyNuwara EliyaElla Wadduwa
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 150414
16-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboNegomboHabaranaPolunnaruwaTrincomaleeDambullaKandyNuwara EliyaBentotaGalle
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 150449
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DambullaAnuradhapuraHabaranaPolunnaruwaKandyNuwara EliyaGalleColombo
Sri Lanka Rundreise
Tourcode: 150454
20-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ColomboNegomboAnuradhapuraJaffnaTrincomaleeHabaranaPolunnaruwaDambullaKandyNuwara EliyaElla TissamaharamaBentotaGalle

Länderinfo

Sri Lanka (LK)
Sri Lanka
Schon die alten Seefahrer waren von der bezaubernden Schönheit dieser paradiesischen Insel überwältigt und gaben ihr daher so poetische Namen wie „Insel der Götter“ oder „Perle des Indischen Ozeans“. Bis heute hat die Insel, welche bis 1972 unter dem Namen Ceylon bekannt war, nichts an ihrer Faszination verloren. Der grandiose Mix aus beeindruckender Natur, bewegter Geschichte und Jahrhunderte alter Tradition zieht jedes zahllose Besucher auf die Insel, die multikulturelle und multiethnische Bevölkerung tut ihr übriges dazu.
Besonders beliebter Anlaufpunkt bei einer Reise nach Sri Lanka ist dabei die Hauptstadt Colombo an der Westküste der Insel, sie entwickelte sich von einem einstigen kleinen und unbedeutenden Fischerdorf zu einem gefragten Handelszentrum mit großem Hafen und schließlich zur Landeshauptstadt. Besonders sehenswert ist hier die Kombination zwischen historischer und moderner Architektur. Eine weitere wichtige und sehenswerte Stadt ist Kandy, sie befindet sich weiter im Landesinneren und ist von großer historischer Bedeutung, denn sie beheimatet den buddhistischen Zahntempel, welcher ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. In dem Zahntempel soll befindet sich ein Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert.
Doch nicht nur die Kultur der Insel ist vielseitig und interessant sondern auch die Natur, Sri Lanka beheimatet neben unzähligen Kilometer langen Traumstränden auch üppige Dschungel sowie zahllose Tee- und Kaffeeplantagen und Reisterrassen. Sehr gern kombinieren Besucher Sri Lankas die paradiesische Insel mit weiteren traumhaften Destinationen wie Indien oder den Malediven. Das sorgt für Abwechslung und viele verschiedene Impressionen.
beste Reisezeit:
Oktober bis April


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, von Mai bis Juli sowie im Dezember und Januar bringt der Monsun strake Regefälle nach Sri Lanka.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/srilankasicherheit/212254

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Sri Lanka Rupie = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +4h


Gut zu wissen:
Sri Lanka ist reich an Kultur und Geschichte, zudem besitz das Land eine einmalig schöne Landschaft, nichts desto trotz ist es aber ein Entwicklungsland mit den entsprechenden Problemen, dies sollte der Reisende berücksichtigen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?