1. Tag Deutschland – Tiflis/Tbilisi
Abflug nach Tiflis/Tbilisi in Georgien (voraussichtlich Nachtflug/Umsteigeverbindung.
Städte
Tiflis
2. Tag Tiflis/Tbilisi
Ankunft in Tiflis/Tbilisi. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausruhen. Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung. Wir sehen den
Rustaveli-Boulevard, den Freiheitsplatz, die Metechi-Kirche, die Sulphat-Quellen und die Festung. Weiter sehen wir das Monument „Mutter Georgien“ von wo wir einen schönen Ausblick auf die Stadt genießen.
Sehenswürdigkeiten
Metechi-Kirche
Städte
Tiflis
3. Tag Tiflis/Tbilisi – Mzcheta – Ananuri – Kazbegi – Kaukasus Gebirge – Tiflis/Tbilisi
Wir besuchen die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum, Mzcheta. Wir sehen die historischen Bauwerke und alten Kirchen (Weltkulturerbe). Auf dem Weg ins Kaukasus Gebirge passieren wir die Festung Ananuri. Von Kazbegi aus unternehmen wir eine Fahrt im Allradfahrzeug zur Gergeti-Dreifaltigkeits-Kirche auf einem 2.175 m hohem Berg mit herrlicher Aussicht auf die bis zu 5.000 m hohen Gipfel des Kaukasus. Dann fahren wir zurück nach Tiflis/Tbilisi.
Sehenswürdigkeiten
Festung Ananuri
Städte
Kazbegi
Mzcheta
Tiflis
4. Tag Tiflis/Tbilisi – Gori – Uplisziche – Tiflis/Tbilisi
Heute fahren wir nach Gori, der Geburtsstadt von Joseph Stalin, und besuchen das Museum. Dann reisen wir weiter nach Uplisziche, eine uralte Felsenstadt mit Überresten des ältesten Theaters in Georgien. Abends Rückkehr nach Tiflis/Tbilisi.
Städte
Gori
Tiflis
5. Tag Tiflis/Tbilisi – Sighnaghi – Gremi – Zinandali – Tiflis/Tbilisi
Unser Ausflug heute zeigt uns das große Weinanbaugebiet Kakheti. Wir besuchen einen Weinbauern in Gujaani und kosten die edlen Tropfen ebenso wie den hausgemachten Vodka „Chacha“. In Gremi besuchen wir ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert (Weltkulturerbe). Nach einem kurzen Halt im Dorf Zinandali mit Besichtigung des Sommerhauses von Lord Alexander Chavchavadze geht es zurück nach Tiflis/Tbilisi.
Städte
Sighnaghi
Tiflis
6. Tag Tiflis/Tbilisi (Georgien) – Dilidschan (Armenien) – Sewan
Von Tiflis/Tbilisi reisen wir nach Armenien. Nach den Pass- und Zollformalitäten besuchen wir im Norden des Landes den Klosterkomplex Haghartsin (Weltkulturerbe) in Dilidschan. Im Kurort selbst unternehmen wir einen kleinen Spaziergang mit kurzem Fotostopp im alten Stadtvietel. Zur Übernachtung fahren wir nach Sewan.
Städte
Dilijan
Tiflis
7. Tag Sewan – Orbeyan Karawanserei – Khor Virap – Eriwan/Jerewan
Sewan ist der größte See des Landes, mit 1.900 m über dem Meeresspiegel ist er einer der höchsten Süßwasserseen der Welt. Auf der Halbinsel besuchen wir das Kloster Sewanawank (9. Jahrhundert). Im Anschluss besuchen wir das Kloster Khor Virap, an der Grenze zur Türkei mit schönem
Blick auf den Berg Ararat gelegen. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Eriwan/Jerewan.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Sewanawank
Sewan-See
Städte
Eriwan
8. Tag Eriwan/Jerewan
Heute erleben wir die Hauptstadt Armeniens, eine der ältesten Städte der Welt in Sichtweite des biblischen Berges Ararat, wo Noah mit
seiner Arche gestrandet sein soll. Auf der Stadtrundfahrt sehen wir u. a. den Präsidentenpalast, die Oper und das Gebäude des legendären „Radio Eriwan“. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Ararat
Städte
Eriwan
9. Tag Eriwan/Jerewan – Etschmiadsin – Zvartnots – Eriwan/Jerewan
Auf dem Weg nach Etschmiadsin, dem religiösen Zentrum Armeniens, besuchen wir die Hispersime-Kirche aus dem 7. Jahrhundert. In Etschmiadsin sehen wir die Kathedrale (Weltkulturerbe), eine der ersten Kirchen, gebaut im Jahre 303. In dem religiösen Komplex befinden sich weitere Kirchen,
eine Priester-Ausbildungsstätte und die Residenz des „Papstes“ der armenischen Kirche. Auf der Rückfahrt nach Eriwan/Jerewan besichtigen wir den Zvartnots-„Tempel der Himmelsengel“ (Weltkulturerbe).
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Etschmiadsin
Kirchenruine Zvartnots
Städte
Etschmiadsin
Eriwan
10. Tag Eriwan/Jerewan – Garni – Geghard – Eriwan/Jerewan
Wir unternehmen einen Ausflug nach Garni, wo wir den römischen Tempel besichtigen. Weiter besuchen wir das Höhlenkloster Geghard (Welt-kulturerbe). Zurück in Eriwan besuchen wir den Kunst- und Handwerkmarkt, wo auch Souvenirs angeboten werden. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Geghard
Tempel von Garni
Städte
Garni
Eriwan