drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 147337
Österreich Rundreise

Winterwandern im Salzkammergut

8-tägige Aktivreise
Ohne FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Aktivreise durch Österreich
  • Hotel mit Wellnessbereich und guter Küche
  • Einzigartige Seen- und Almlandschaft
Reiseverlauf:
Bad Aussee Gosau
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 935 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ob an zugefrorenen Seen entlang oder hoch hinauf zu den tief verschneiten Almen: Wir wandern zu den schönsten Landschaften des Salzkammerguts! Vom Bad Ausseer Sonnenplateau genießen wir Traumblicke zum Sandling und zum Loser im Toten Gebirge, von der Angerkaralm reicht der Blick sogar bis zu den Hohen Tauern. Die Seenwanderungen begeistern mit herrlichen Panoramen und mit urigen Gasthöfen, wo wir echte steirische Schmankerln wie Eschbonkoh kosten können – schon probiert?

1. Tag: Willkommen in Österreich

Eigene Anreise.
Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 18.00 Uhr im Hotel in Bad Goisern.

2. Tag: Rund um Bad Goisern

Die Rundwanderung führt uns zunächst durch die Straßen von Bad Goisern bis zum Ufer der Traun. Nun wandern wir auf dem für Wanderer geräumten Traunreiterweg und genießen schöne Ausblicke auf den Fluss und die Gipfel des Dachsteins (GZ: 3 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Am Grundlsee entlang

Nach einem kurzen Transfer folgen wir dem Ufer des Grundlsees nach Gößl, traumhafte Blicke auf den See begleiten uns dabei. Im Gasthof Veit können wir fakultativ echte steirische Bauernspezialitäten wie Eschbonkoh probieren, köstlich! Gestärkt wandern wir zum Toplitzsee weiter und wieder zurück nach Gößl. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 100 m).

4. Tag: Vom Sonnenplateau zum Altaussee

Transfer zum Sonnenplateau. Von hier aus genießen wir herrliche Ausblicke bei unserer Panoramarunde. Auf stillen Winterwanderwegen wandern wir hinab nach Bad Aussee. Nach fakultativer Einkehr schlängelt sich unser Weg weiter entlang der Altausseer Traun bis zum traumhaften Alpensee. Umrahmt von verschneiten Gipfeln, ist er im Winter ein wahrer Hingucker (GZ: 3 Std., +/- 150 m).
Städte
Bad Aussee

5. Tag: Die Seele baumeln lassen

… oder du schließt dich unserer Reiseleitung beim fakultativen Tagesausflug nach Hallstatt an?

6. Tag: Zur Skihütte

Unser Tag beginnt im Tal von Gosau mit schönem Blick auf die Dachsteingruppe, bevor es hoch hinaus geht. Mit dem Sessellift der Gosauer Hornspitzbahn fahren wir hinauf auf die Mittelstation zur Gosaustub´n, eine Skihütte inmitten des Hornspitz-Skigebiets. Nach der Mittagspause wandern wir zu Fuß wieder hinab bis zum Gschütt-Pass (GZ: 3 Std., + 50 m, - 300 m).
Städte
Gosau

7. Tag: Eine Winter-Almwanderung

Kurzer Abstecher zum Gosau-See und danach Transfer weiter nach Russbach. Wir folgen nun dem Rinnbach, der sich malerisch durch die Winterlandschaft schlängelt. Bald erreichen wir die Rinnbergalm, ein Almhüttendorf in einer einzigartigen Panoramalage. Doch wohl noch schöner ist der Ausblick von der Angerkaralm, die wir nach weiteren 30 min. erreichen. Nach der Einkehr steigen wir auf dem gleichen Weg nach Russbach ab (GZ: 4 Std., +/- 600 m). Ein herrlicher Panoramatag!
Städte
Gosau

8. Tag: Bis bald!

Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Eigenanreise
Österreich Rundreise
Tourcode: 157737
5-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
WienLinz

Länderinfo

Österreich (AT)
Österreich
Österreich gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.

Das Land weist eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt auf und ist eines der waldreichsten Ländern des Kontinents. Von der Steppenlandschaft im Osten, über Wald- und Hügellandschaften bis hin zu den Alpen im Westen des Landes, bietet Österreich alles, was das Herz eines Naturliebhabers begehrt.

Der Osten bietet unter anderem kleine, romantische Dörfchen in den Weinanbauregionen Neusiedler See und Neusiedler See-Hügelland. Außerdem noch das Städtchen Rust mit seinen berühmten Storchennestern. Seine Altstadt gehört zum Weltkulturerbe.

Die Wald- und  Alpenlandschaft lädt ihre Urlauber zu kleinen und großen Wanderungen auf zahlreichen Wanderwegen ein. Hier können Sie die Vegetation des Landes erkunden.

Badefreunden bietet Österreich zahlreiche Seen, wie den Bodensee und die vielen Gewässer rund um Kärnten und das Salzkammergut.

Österreich beheimatet neben seiner Natur auch noch wunderschöne Städte. So zum Beispiel Wien. Erleben Sie die vielfältige österreichische Hauptstadt in all ihrer Schönheit, in der sich Neu und Alt vereinen. Genießen Sie Wien in einer Fiakerfahrt - es gibt keineren schöneren Weg die Metropole zu erkunden. Besuchen Sie Barockschlösser und den Stephansdom und eine Riesenradfahrt auf dem Wiener Prater wird für Sie ein Erlebnis.

Sie sehen, Österreich hat von wundervoller Natur bis hin zu sehenswerten Städten alles zu bieten, was das Herz der Urlauber begehrt. Somit bieten sich neben Rundreisen und Aktivreisen auch Städtereisen nach Wien, Innsbruck, Salzburg oder Linz an.

Beste Reisezeit:
Österreich bietet sich ganzjährig für einen Urlaub an. Der Frühling, Sommer und Herbst eignen sich hervorragend für Rund- und Städtereisen, Badeurlaube sowie Wander- und Klettertouren.
Im Winter kommen dann die Wintersportler ganz auf ihre Kosten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und je nach Höhenlage kalte bis sehr kalte Winter. In den Frühlings- und Herbstmonaten ist es zumeist mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/oesterreichsicherheit/210962

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 35 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Über 70% der Österreicher bekennen sich zum römisch-katholischen Glauben. Die Kultur und Lebensweise sind eher konservativ geprägt.

Abgesehen von der Sprache findet man zwischen Deutschland und Österreich kaum Gemeinsamkeiten, weshalb man auch keine Vergleiche anstellen sollte.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?