Tag 1: Abreise
Alles drin im Koffer? Sind Reisepass und alle wichtigen Dokumente eingepackt? Dann kann’s ja losgehen. Machen Sie es sich an Bord bequem und freuen Sie sich auf die kommenden Wochen.
Tag 2: Von Colombo nach Negombo
Nach der Landung auf dem Flughafen von Colombo werden Sie am frühen Morgen von Ihrer Reiseleitung mit einem Lächeln empfangen und beginnen Ihre Reise durch den Inselstaat. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel begeben Sie sich auf eine ca. einstündige Stadtrundfahrt durch die sympathische Hafenstadt Negombo. Zimt war der einstige Exportschlager und verhalf dem kleinen Ort zum Aufstieg zu einer Handelsstadt. Nach dem Abzug der Portugiesen, Holländer und Engländer verlor dieses Produkt immer mehr an Bedeutung. Heute lebt die Stadt hauptsächlich vom Fischfang, der auch in der Lagune von Negombo betrieben wird. Achten Sie auch auf die zahlreichen Kirchen, die das Stadtbild prägen. Sie sind der Grund, weshalb Negombo auch als »Rom Sri Lankas« bezeichnet wird. Im Anschluss geht es raus auf das Wasser. Genießen Sie die Bootsfahrt vor der Küste Negombos. Nach diesen ersten Eindrücken geht es zu Ihrer ersten Unterkunft. Höchste Zeit, die singhalesischen Köstlichkeiten zu probieren. Die frischen Meeresfrüchte und Currys sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Club Palm Bay: Das Club Palm Bay ist schön gelegen zwischen einer Lagune und dem Strand von Merawila in der Nähe von Negombo. Sie übernachten in komfortablen Zimmern mit eigener Terrasse und Blick in den Garten. Entspannen Sie sich am Pool und genießen Sie ein erfrischendes Bad oder lassen Sie sich in einem der Restaurants kulinarisch verwöhnen.
Verpflegung: Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Colombo
An der Westküste Sri Lankas befindet sich dessen Hauptstadt Sri Lanka, welche einst nur ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf war und sich durch seine günstige Lage erst zu einem begehrten Handelshafen
und schließlich zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes entwickelt hat.
Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz allerding in Sri Jayawardenepura. Colombo blieb aber weiterhin Hauptstadt.
Das historische Zentrum der rund 700.000 Einwohner zählenden Metropole bildet der Fort, hier befinden sich unter anderem die Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, der Beira Lake und das alte Parlament. Entspannung und Erholung inmitten des geschäftigen Tummelns der Großstadt bietet das Galle Face Green,
eine malerische Grünfläche südlich des Forts mit Strandpromenade.
Negombo
Negombo ist eine kleine Hafenstadt, die malerisch an der Westküste von Sri Lanka liegt.
Bereits in den 70er Jahren hat sich der Fischerort zu einem bedeutenden Touristenzentrum entwickelt.
Grund hierfür war nicht nur die Nähe zum Flughafen, sondern auch der Charme der Stadt.
Während einer Rundreise darf ein Besuch in dieser historischen Stadt nicht fehlen. Das kleinstädtische Treiben, die beschaulichen Marktstände und der Einfluss der Kolonialzeit kennzeichnen das Stadtbild. Besonders beliebt bei den Touristen sind die buddhistischen Tempel, Moscheen und hinduistischen
Kovils.
Am Strand stehen touristische Einrichtungen, wie Hotels, Bars und Restaurants dicht an dicht nebeneinander. Hier können sich die Gäste von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit der Fischer bekommen. Landestypische Gerichte werden in den Garküchen und Restaurants in der Innenstadt angeboten.
Die Uferstraße ist bekannt für die zahlreichen kleinen Souvenierstände. Kunsthandwerk, Gewürze, Schmuck und Textilien werden hier an den Mann gebracht.
Tag 3: Von Negombo nach Anuradhapura und zum Wilpattu-Nationalpark
Heute verlassen Sie die Küste und fahren nach Anuradhapura, der ersten Hauptstadt und zweifellos prachtvollsten Siedlung des antiken Sri Lanka. Auf einer Erkundungstour sehen Sie unter anderem den über 2.200 Jahre alten heiligen Bodhibaum sowie die Überbleibsel des alten Brazen-Palastes mit seinen 1.600 Steinsäulen. Auch über die alles überragende Ruwanwelisaya-Stupa aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. werden Sie staunen. Mit so vielen bedeutenden Bauwerken gehört Anuradhapura natürlich zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nachmittags erreichen Sie den Wilpattu-Nationalpark, was so viel bedeutet wie »Land der Seen«. Der Name kommt nicht von ungefähr: Fast 60 Seen befinden sich in dem Park. Sie steigen um in ein Allradfahrzeug und unternehmen eine Pirschfahrt. Mit etwas Glück können Sie heute vielleicht einen Leoparden sehen, denn dafür ist der Park bekannt. Falls nicht, seien Sie nicht traurig – vielleicht klappt’s ja später?
The Lakeside Hotel: The Lakeside Hotel befindet sich nur wenige Kilometer außerhalb von Anuradhapura direkt am großen Wasserreservoir Nuwara Wewa. Die gemütlichen Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf die gepflegte Gartenanlage. Während Sie sich im Pool erfrischen, können Sie die tolle Urwaldstimmung genießen und den exotischen Tieren und Vögeln lauschen.
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Städte
Anuradhapura
Negombo
Anuradhapura
Anuradhapura ist die Hauptstadt der Nördlichen Zentralprovinz auf Sri Lanka und beheimatet rund 57.000 Einwohner. Mehr als tausend Jahre lang war die faszinierende Stadt das Zentrum verschiedener singhalesischer Königsdynastien. Zudem war sie im Jahre 100 nach Christus die neuntgrößte Stadt
der Welt. Anuradhapura wurde um 400 vor Christus gegründet und gilt als Wiege des Theravada-Buddhismus.
Deshalb ist die Stadt bis heute ein beliebtes Pilgerziel für viele Buddhisten und zudem ist sie eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte. Wichtigstes Pilgerziel der Stadt ist der Sri Mahabodhi, eine Pappel-Feige, welche nach der Überlieferung aus dem Zweig des Baumes, unter dem der Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll, gewachsen ist. In der Umgebung der Stadt befinden sich zudem mehrere imposante und sehenswerte Stupas.
Negombo
Negombo ist eine kleine Hafenstadt, die malerisch an der Westküste von Sri Lanka liegt.
Bereits in den 70er Jahren hat sich der Fischerort zu einem bedeutenden Touristenzentrum entwickelt.
Grund hierfür war nicht nur die Nähe zum Flughafen, sondern auch der Charme der Stadt.
Während einer Rundreise darf ein Besuch in dieser historischen Stadt nicht fehlen. Das kleinstädtische Treiben, die beschaulichen Marktstände und der Einfluss der Kolonialzeit kennzeichnen das Stadtbild. Besonders beliebt bei den Touristen sind die buddhistischen Tempel, Moscheen und hinduistischen
Kovils.
Am Strand stehen touristische Einrichtungen, wie Hotels, Bars und Restaurants dicht an dicht nebeneinander. Hier können sich die Gäste von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit der Fischer bekommen. Landestypische Gerichte werden in den Garküchen und Restaurants in der Innenstadt angeboten.
Die Uferstraße ist bekannt für die zahlreichen kleinen Souvenierstände. Kunsthandwerk, Gewürze, Schmuck und Textilien werden hier an den Mann gebracht.
Tag 4: Von Anuradhapura über Thanthirimale und Mannar nach Jaffna
Sie setzen Ihre Reise fort und besuchen den Tempel Thanthirimale. Dieser ist für seine Vielzahl an Buddha-Statuen und den fast 14 Meter langen liegenden Buddha bekannt. Die Samadhi-Statue ist von einigen Bildern umgeben. Da diese jedoch nie fertiggestellt wurden, vermutet man, dass der Künstler seine Arbeit plötzlich abbrechen musste. Sie haben genug Zeit, sich hier in Ruhe umzusehen, bevor die Fahrt in Richtung Mannar weitergeht. Der Ort ist berühmt für seine riesigen Baobab-Bäume. Stellen Sie sich mal daneben: Sie werden sich plötzlich ganz klein vorkommen. Das Alter des größten Baums wird auf über 700 Jahre geschätzt. In Sri Lanka nennt man den Baobab auch »Elefantenbaum«, da die Rinde an die Haut eines Elefanten erinnert. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Jaffna zur Nordspitze Sri Lankas. Jetzt heißt es erst einmal relaxen und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen.
FOX Resorts Jaffna: Das FOX Resorts Jaffna verspricht stilvolle und moderne Raumgestaltung mit viel Privatsphäre in traditioneller Umgebung. Die weitläufigen Gärten des Anwesens, die mit exotischen einheimischen Pflanzen gefüllt sind, schaffen eine friedliche Atmosphäre voller idyllischer Ruhe und Gelassenheit. Machen Sie sich auf der Außenterrasse mit den würzigen Aromen des Nordens von Sri Lanka bekannt oder finden Sie Abkühlung im großzügigen Außenpool.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Städte
Anuradhapura
Jaffna
Anuradhapura
Anuradhapura ist die Hauptstadt der Nördlichen Zentralprovinz auf Sri Lanka und beheimatet rund 57.000 Einwohner. Mehr als tausend Jahre lang war die faszinierende Stadt das Zentrum verschiedener singhalesischer Königsdynastien. Zudem war sie im Jahre 100 nach Christus die neuntgrößte Stadt
der Welt. Anuradhapura wurde um 400 vor Christus gegründet und gilt als Wiege des Theravada-Buddhismus.
Deshalb ist die Stadt bis heute ein beliebtes Pilgerziel für viele Buddhisten und zudem ist sie eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte. Wichtigstes Pilgerziel der Stadt ist der Sri Mahabodhi, eine Pappel-Feige, welche nach der Überlieferung aus dem Zweig des Baumes, unter dem der Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll, gewachsen ist. In der Umgebung der Stadt befinden sich zudem mehrere imposante und sehenswerte Stupas.
Jaffna
Die schöne Stadt Jaffna liegt in der gleichnamigen Provinz in Sri Lanka. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben zu sein und der noch unentdeckte Norden Sri Lankas verspricht Erholung und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Jaffna Fort wurde im Jahr 1618 von den Portugiesen erbaut und von hier aus lassen sich herrliche Blicke auf die malerische Bucht werfen. Exotische Früchte, frisches Gemüse und duftende Kräuter können Sie auf den beliebten Märkten der Stadt probieren. Kulinarische Highlights sind hier an der Tagesordnung. Auch den authentischen Fischmarkt der Stadt sollten Sie besuchen.Die hinduistische Stadt sollten Sie auf Ihrer Rundreise nicht auslassen. Sie war einst die zweitgrößte Stadt Sri Lankas und wurde ehemals durch Kriege nahezu zerstört. Hier wird die indische und sri-lankische Kultur miteinander verbunden. Am Casuarina Beach können Sie lange Sonnenbäder genießen und die unberührte Natur bewundern. Und auch ein Abstecher zum Charty-Beach der Stadt lohnt sich. Genießen Sie das Tropenklima.
Tag 5: Jaffna und Delft
Wenn Sie seetüchtig sind, empfehlen wir Ihnen einen optionalen Bootsausflug. Nach einer kurzen Fahrt nach Pungudutivu setzen Sie per Boot nach Delft über. Die tropische Insel ist von Korallenbänken und seichtem Meerwasser umgeben. Und ja, Sie haben richtig gesehen – hier gibt es Ponys. Diese wurden von den Holländern vor vielen Jahren einfach hier zurückgelassen und leben seitdem auf der Insel. Die Insel wird aber auch von Menschen bewohnt. Einige wenige Tamilen leben im Norden der Insel und geben Ihnen einen Einblick in ihr alltägliches Leben. Dann geht es mit dem Boot weiter zur Insel Nagadeepa, wo Sie den buddhistischen und den hinduistischen Tempel besuchen. Zu guter Letzt bringt Sie das Boot wieder zurück zum Festland. Als nächstes steht eine Erkundungstour durch Jaffna auf dem Programm. Nallur Kandaswamy Kovil ist der bedeutendste Hindu-Tempel im Norden Sri Lankas. Wenn Sie möchten, spricht der Priester auch gern einen Segen für Sie aus. Die Festung von Jaffna hat eine bewegte Geschichte hinter sich, denn sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder von verschiedenen Völkern eingenommen. Heutzutage wacht die singhalesische Armee über die Festung, weshalb Besucher nur eingeschränkt Zugang haben. Über den alten Hafen Dambakola Patuna erreichen Sie Keerimalai. Den Thermalquellen von Keerimalai sagt man eine heilende Wirkung für die unterschiedlichsten Krankheiten nach. Zwickt es bei Ihnen im Rücken, dem Knie oder sonst irgendwo? Dann springen Sie doch mal rein! Wenn Sie wieder fit sind, besuchen Sie am späten Nachmittag Point Pedro. Hier bilden riesige Sanddünen die Grenze zum Meer. Letztes Highlight für heute: die Bibliothek von Jaffna. Als eine der größten in ganz Asien mit über 97.000 Büchern müssen Sie die natürlich gesehen haben. Das Feuer in der Bibliothek während des Bürgerkriegs im Jahr 1981 war ein trauriger Höhepunkt. Heute erstrahlt das schöne Gebäude zum Glück in neuem Glanz. Nach so vielen Eindrücken haben Sie sich jetzt einen entspannten Abend verdient.
FOX Resorts Jaffna: Das FOX Resorts Jaffna ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück, das Mittag- und das Abendessen sind heute inkludiert.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
Erkunden Sie die Inseln Delft und Nagadeepa per Boot und Minibus. Das Boot ist ein kleines einfaches Fischerboot, welches auch von den Einheimischen genutzt wird. Sie reisen heute also mal ganz im Stil der Locals. Bei schlechten Wetterverhältnissen oder hohem Wellengang findet dieser optionale Ausflug nicht statt. Die Fahrt mit dem Boot dauert insgesamt ca. 1 Stunde. Auf der Insel Delft beträgt die Fahrzeit ca. 2 Stunden. Der Ausflug beinhaltet ein Picknick und der Preis beträgt 25 € pro Person
Jaffna
Die schöne Stadt Jaffna liegt in der gleichnamigen Provinz in Sri Lanka. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben zu sein und der noch unentdeckte Norden Sri Lankas verspricht Erholung und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Jaffna Fort wurde im Jahr 1618 von den Portugiesen erbaut und von hier aus lassen sich herrliche Blicke auf die malerische Bucht werfen. Exotische Früchte, frisches Gemüse und duftende Kräuter können Sie auf den beliebten Märkten der Stadt probieren. Kulinarische Highlights sind hier an der Tagesordnung. Auch den authentischen Fischmarkt der Stadt sollten Sie besuchen.Die hinduistische Stadt sollten Sie auf Ihrer Rundreise nicht auslassen. Sie war einst die zweitgrößte Stadt Sri Lankas und wurde ehemals durch Kriege nahezu zerstört. Hier wird die indische und sri-lankische Kultur miteinander verbunden. Am Casuarina Beach können Sie lange Sonnenbäder genießen und die unberührte Natur bewundern. Und auch ein Abstecher zum Charty-Beach der Stadt lohnt sich. Genießen Sie das Tropenklima.
Tag 6: Von Jaffna nach Trincomalee
Heute geht es gen Süden. Über Chavakacheri reisen Sie weiter nach Kilinochchi. Hier sieht man noch ganz deutlich die Spuren des Bürgerkriegs, die Stadt findet nur langsam in ein geordnetes Leben zurück. So beklemmend dies für uns Europäer auch sein mag, es gehört zur jüngeren Geschichte Sri Lankas. Hier wird Ihnen sicherlich ganz deutlich bewusst, wie viel Glück wir doch haben, in einem friedlichen und hoch entwickelten Land leben zu dürfen. Es ist erstaunlich, mit welcher Stärke die Singhalesen und Tamilen dieses Kapitel in ihrer Geschichte bewältigt haben. Am Ende Ihrer heutigen Etappe sieht die Welt gleich viel schöner aus. In Trincomalee an der Ostküste Sri Lankas erwarten Sie ein unendlich langer Sandstrand und die blauen Fluten des Indischen Ozeans. Es lohnt sich heute wirklich, die Koffer auszupacken, denn an diesem schönen Ort bleiben Sie für die nächsten drei Nächte.
Anilana Nilaveli Resort: Das Anilana Nilaveli Resort begrüßt Sie direkt am feinsandigen Nilaveli Beach nördlich von Trincomalee. Spazieren Sie am langen Strand entlang und genießen Sie die frische Brise. Faulenzen können Sie an den beiden Pools des Resorts oder im hauseigenen Spa. Lokale Künstler haben die modernen Zimmer dekoriert. Hier werden Sie sich wohlfühlen, wenn Sie morgens aufwachen und den Sonnenaufgang über dem Indischen Ozean betrachten. Ihren Tag können Sie ganz gemütlich in der Roof-Top-Bar oder der Beach-Bar ausklingen lassen.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
Städte
Jaffna
Trincomalee
Jaffna
Die schöne Stadt Jaffna liegt in der gleichnamigen Provinz in Sri Lanka. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben zu sein und der noch unentdeckte Norden Sri Lankas verspricht Erholung und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Jaffna Fort wurde im Jahr 1618 von den Portugiesen erbaut und von hier aus lassen sich herrliche Blicke auf die malerische Bucht werfen. Exotische Früchte, frisches Gemüse und duftende Kräuter können Sie auf den beliebten Märkten der Stadt probieren. Kulinarische Highlights sind hier an der Tagesordnung. Auch den authentischen Fischmarkt der Stadt sollten Sie besuchen.Die hinduistische Stadt sollten Sie auf Ihrer Rundreise nicht auslassen. Sie war einst die zweitgrößte Stadt Sri Lankas und wurde ehemals durch Kriege nahezu zerstört. Hier wird die indische und sri-lankische Kultur miteinander verbunden. Am Casuarina Beach können Sie lange Sonnenbäder genießen und die unberührte Natur bewundern. Und auch ein Abstecher zum Charty-Beach der Stadt lohnt sich. Genießen Sie das Tropenklima.
Trincomalee
Trincomalee ist eine bedeutungsträchtige Stadt an der nordöstlichen Küste Sri Lankas.
Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "Der Tempel". Einst soll hier der mächtigste Tempel der Hindus gestanden haben, der jedoch dem Zerstörungswahn der portugiesischen Besatzer zum Opfer fiel.
In der Vergangenheit ergriffen zahlreiche Belagerer Besitz von der Stadt.
Diese bewegte Vergangenheit kann der Besucher noch heute in den Museen erleben. Zudem können die Touristen auch die einstige Pracht erahnen, welche die Stadt durch ihre religiösen Stätten hatte.
Eine ganz andere Seite zeigt sich an den Stränden der Stadt, denn diese sind noch weitestgehend unberührt und gelten daher als wahre Naturschätze. Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Unter Wasser erwartet sie eine malerische Landschaft aus bunten Korallenriffen und Fischschwärmen.
Hinter der Bezeichnung "Hot Wells" verbergen sich sieben heiße Quellen. Sie sind ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, denn jede Quelle hat eine andere Temperatur.
Tag 7: Trincomalee
Trinco, wie Trincomalee von den Einheimischen liebevoll genannt wird, war schon zu Zeiten der alten Könige ein bedeutender Hafen. Selbst Marco Polo war hier, und auch Seefahrer aus China und Ostasien machten schon vor vielen Hundert Jahren hier halt. Aber nicht nur für die Schifffahrt war und ist die Stadt bedeutend, sondern sie ist auch ein religiöses Zentrum für Hindus und Buddhisten gleichermaßen. Hier lässt sich live erleben, dass es durchaus möglich ist, dass beide Religionen friedlich zusammenleben. Nach der Erkundungstour am Vormittag kehren Sie zum Hotel zurück. Schnappen Sie sich Ihre Badesachen und dann nichts wie los an den Strand. Nichtstun ist jetzt angesagt!
Anilana Nilaveli Resort: Das Anilana Nilaveli Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück sowie das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Trincomalee
Trincomalee ist eine bedeutungsträchtige Stadt an der nordöstlichen Küste Sri Lankas.
Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "Der Tempel". Einst soll hier der mächtigste Tempel der Hindus gestanden haben, der jedoch dem Zerstörungswahn der portugiesischen Besatzer zum Opfer fiel.
In der Vergangenheit ergriffen zahlreiche Belagerer Besitz von der Stadt.
Diese bewegte Vergangenheit kann der Besucher noch heute in den Museen erleben. Zudem können die Touristen auch die einstige Pracht erahnen, welche die Stadt durch ihre religiösen Stätten hatte.
Eine ganz andere Seite zeigt sich an den Stränden der Stadt, denn diese sind noch weitestgehend unberührt und gelten daher als wahre Naturschätze. Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Unter Wasser erwartet sie eine malerische Landschaft aus bunten Korallenriffen und Fischschwärmen.
Hinter der Bezeichnung "Hot Wells" verbergen sich sieben heiße Quellen. Sie sind ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, denn jede Quelle hat eine andere Temperatur.
Tag 8: Der Strand von Trincomalee
Mit Faulenzen ging der letzte Tag zu Ende und so beginnt auch der heutige. Sie können endlich mal ganz in Ruhe ausschlafen und ein bisschen Privatsphäre genießen. Der Strand und das Hotel bieten Ihnen den passenden Rahmen dafür. Und falls Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie lieber am Strand liegen oder einen Strandspaziergang unternehmen, haben wir ein paar Extras für Sie. Ein kleiner Ausflug zu den Brunnen von Kinniya, die unterschiedlich heißes und dem Glauben nach heilendes Wasser beinhalten, steht am späten Vormittag auf dem Programm. Sowohl hinduistische, als auch buddhistische Pilger waschen sich hier vor dem Besuch des Koneshwaram Tempels. Am späten Nachmittag möchte Ihnen Ihre Reiseleitung aber noch einige Fischer im Dorf vorstellen. Die gehen nämlich abends auf Fischfang und können Ihre Hilfe beim Ablegen sehr gut gebrauchen – also »hands on«.
Anilana Nilaveli Resort: Das Anilana Nilaveli Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Falls Sie heute nicht nur faulenzen möchten, haben wir folgende Tipps für Sie:
Unternehmen Sie einen Bootsausflug nach Pigeon Island. Wie der Name schon vermuten lässt, lebt hier eine große Taubenkolonie und es gibt zudem eines der besten Korallenriffe Sri Lankas. Der Preis beträgt ca. 35 € pro Person.
Trincomalee
Trincomalee ist eine bedeutungsträchtige Stadt an der nordöstlichen Küste Sri Lankas.
Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "Der Tempel". Einst soll hier der mächtigste Tempel der Hindus gestanden haben, der jedoch dem Zerstörungswahn der portugiesischen Besatzer zum Opfer fiel.
In der Vergangenheit ergriffen zahlreiche Belagerer Besitz von der Stadt.
Diese bewegte Vergangenheit kann der Besucher noch heute in den Museen erleben. Zudem können die Touristen auch die einstige Pracht erahnen, welche die Stadt durch ihre religiösen Stätten hatte.
Eine ganz andere Seite zeigt sich an den Stränden der Stadt, denn diese sind noch weitestgehend unberührt und gelten daher als wahre Naturschätze. Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Unter Wasser erwartet sie eine malerische Landschaft aus bunten Korallenriffen und Fischschwärmen.
Hinter der Bezeichnung "Hot Wells" verbergen sich sieben heiße Quellen. Sie sind ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, denn jede Quelle hat eine andere Temperatur.
Tag 9: Von Trincomalee über Polonnaruwa nach Habarana
Nun wird es aber langsam Zeit, die Koffer wieder zu packen und die Küste zu verlassen. Es gibt ja noch so viel mehr zu entdecken – Polonnaruwa zum Beispiel. Die zweite Hauptstadt Sri Lankas hatte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und dem 12. Jahrhundert n.Chr. und gehört ebenfalls seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen sind recht gut erhalten und zeugen von der fortschrittlichen Bewässerungstechnik der damaligen Zeit. Während Ihrer Erkundungstour durch die mittelalterliche Stadt sehen Sie unter anderem die beeindruckenden Häuser Lankatilake, Tivanka und Thuparama. Hier zur Abwechslung aber nicht auf Schusters Rappen, sondern wie die Einheimischen per Fahrrad. Dann geht es auch schon weiter nach Habarana, Ihrer Basis für die kommenden zwei Tage. Morgen wird es etwas anstrengender und deshalb sollten Sie fit und ausgeschlafen sein. Gute Nacht also!
Chaaya Village Habarana: Das Chaaya Village Habarana ist einem traditionellen Dorf nachempfunden. Die kleinen Häuschen sind in einem weitläufigen Garten verteilt. Hier können Sie sich auf ein gemütlich eingerichtetes Zimmer mit allen Annehmlichkeiten freuen. Vom Pool aus schauen Sie direkt auf den Habarana-See. Auch das Restaurant unter dem Sternenhimmel bietet Ihnen einen schönen Ausblick auf den See und verwöhnt Sie mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten. Besuchen Sie nach einem langen Reisetag doch den Spa-Bereich des Hotels. Anschließend werden Sie sich bestimmt wie neu geboren fühlen. Auf Sportbegeisterte warten Volleyball-, Tennis- und Badmintonplätze sowie ein Fitnessraum.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Städte
Habarana
Polunnaruwa
Trincomalee
Habarana
Der kleine Ort Habarana gehört zum nördlichen Anuradhapura Distrikt auf Sri Lanka und ist sehr beliebt
und bekannt für seine zahlreichen und erstklassigen Hotelanlagen und Resorts.
In den letzten Jahren hat sich das beschauliche Städtchen zu einem vielbesuchten und sehr populären Touristenziel entwickelt. Grund dafür ist zum einen die hervorragende Lage, denn Habarana liegt an der Hauptstraße, welche von der Hauptstadt Colombo zu den ebenfalls vielbesuchten und historisch
bedeutenden Städten Trincomalee und Polonnaruwa führt. Zudem befinden sich in Habarana einige der besten des ganzen Landes.
Ein viel wichtigerer Grund für ihre große Beliebtheit ist aber die Tatsache, dass sie der ideale Ausgangspunkt für Safaris in den nahe gelegenen Habarana Dschungel ist. Hier leben zahlreiche wilde Tiere und seltene Pflanzen, welche beobachtet und erkundet werden können. Ebenfalls nicht weit entfernt ist Minneriya sanctuary, welches von zahlreichen Elefanten bewohnt wird.
Und auch der berühmte Monolith von Sigiriya, auf dem sich die Ruine einer ehemaligen Felsenfestung befindet, liegt in kurzer Entfernung zu Habarana. Während einer Sri Lankla Rundreise kommt man an der Stadt also nicht vorbei.
Polunnaruwa
In der nördlichen Zentralprovinz Sri Lankas befindet sich die pittoreske Stadt Polonnaruwa.
Unweit dieser Stadt liegt der gleichnamige archäologische Park, welcher 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Die gesamte Anlage ist herausragend gestaltet und deshalb auch der Hauptanziehungspunkt des Tourismus.
In der Stadt selbst leben etwa 15. Einwohner.
Im archäologischen Park befinden sich die Überreste großer Stupas und Tempel, zudem zahlreiche Buddha Figuren sowie Park-, Palast- und Gartenanlagen. Vieles davon ist noch gut erhalten und vermittelt daher einen sehr guten Eindruck vom Leben und Wirken der einstigen Bewohner. Die prunkvollen Bauwerke und Anlagen stammen überwiegend aus der Zeit zu der Polonnaruwa die Hauptstadt des Königreichs Sri Lanka war.
Trincomalee
Trincomalee ist eine bedeutungsträchtige Stadt an der nordöstlichen Küste Sri Lankas.
Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "Der Tempel". Einst soll hier der mächtigste Tempel der Hindus gestanden haben, der jedoch dem Zerstörungswahn der portugiesischen Besatzer zum Opfer fiel.
In der Vergangenheit ergriffen zahlreiche Belagerer Besitz von der Stadt.
Diese bewegte Vergangenheit kann der Besucher noch heute in den Museen erleben. Zudem können die Touristen auch die einstige Pracht erahnen, welche die Stadt durch ihre religiösen Stätten hatte.
Eine ganz andere Seite zeigt sich an den Stränden der Stadt, denn diese sind noch weitestgehend unberührt und gelten daher als wahre Naturschätze. Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Unter Wasser erwartet sie eine malerische Landschaft aus bunten Korallenriffen und Fischschwärmen.
Hinter der Bezeichnung "Hot Wells" verbergen sich sieben heiße Quellen. Sie sind ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, denn jede Quelle hat eine andere Temperatur.
Tag 10: Sigiriya und Minneriya-Nationalpark
Zugegeben: Der Aufstieg zum nächsten UNESCO-Weltkulturerbe wird für ein paar Schweißperlen auf der Stirn sorgen, aber allein der Ausblick lässt Sie im Nu die Strapazen vergessen. Sie erklimmen den beeindruckenden Löwenfelsen von Sigiriya. Der gewaltige Monolith ragt ca. 200 Meter senkrecht aus dem Erdboden empor und ist schon von weitem deutlich zu erkennen. Etwa auf halber Höhe des Anstiegs besichtigen Sie die gut erhaltenen Fresken der Wolkenmädchen und die sogenannte Spiegelwand, deren graffitiartige Inschriften noch heute eine große Bedeutung für die Erforschung der singhalesischen Sprache haben. Im Minneriya-Nationalpark steigen Sie in Allradfahrzeuge um und erleben eine abenteuerliche Safari. Der Park ist ein ausgewiesenes Schutzgebiet für Elefanten, und mit etwas Glück sehen Sie neben den grauen Dickhäutern auch Lippenbären, Leoparden und Wasserbüffel.
Chaaya Village Habarana: Das Chaaya Village Habarana ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 95 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Löwenfelsen von Sigiriya
Minneriya Nationalpark
Löwenfelsen von Sigiriya
Im Landesinneren des Inselstaates Sri Lanka befindet sich der Monolith Sigiriya, dessen Name übersetzt „Löwenfels“ bedeutet. Schon von Weitem kann man den riesigen und imposanten Magmablock eines erodierten Vulkanes sehen, wie er sich majestätisch aus dem dichten Grün eines Waldes erhebt und stolz über die umliegenden Landschaften thront.
Doch so beeindruckend der Monolith auch ist, das was sich auf im befindet ist zwar weniger groß, dafür aber genauso eindrucksvoll.
Die Rede ist von den Ruinen einer historischen Felsenfestung, welche sich auf dem Plateau des Löwenfelsens befand. Von hier aus hat man einen traumhaften Rundblick und eine spektakuläre Aussicht über das umliegende Gebiet. So verwundert es auch nicht, dass die UNESCO Sigiriya bereits 1982 zum Weltkulturerbe ernannte.
Auf den Ruinen einer riesigen Felsenfestung befindet sich der Monolith Sigiriya. Der Name leitet sich von der Bezeichnung "Singha Giri" ab und bedeutet soviel wie "Löwenfelsen". Das Naturwunder auf Sri Lanka wurde im Jahr 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
König Dhatusena wurde im Jahr 473 nach Christus von seinem Sohn Kassapa getötet. Aus Angst vor seinem Halbbruder, dem rechtmäßigen Thronfolger, baute Kassapa diese Felsenfestung. Das nutzte ihm aber nicht viel, denn im Jahr 491 besiegte sein Bruder Moggallana ihn. Heute kann man die historischen Ruinen bei einer Rundreise besichtigen. Am Eingang der imposanten Anlage befindet sich ein Museum. Faszinierend sind die erhaltenen Fresken im Felsüberhang. Sie zeigen die sogenannten Wolkenmädchen. Es gilt allerdings ein striktes Fotografierverbot. Am nördlichen Plateau kommt der Besucher zur Spiegelwand. Der Putz der Wand wurde zur Zeit des Königs auf Hochglanz poliert, damit der Herrscher sich darin sehen konnte.
Minneriya Nationalpark
Der Minneriya Nationalpark liegt mitten in Sri Lanka zwischen Habarana und Polonnaruwa.
Von der Hauptstadt Columbo sind es rund 180 Kilometer und bei einer Rundreise auf der Insel ist das Minneriya Wildlife eine tolle und spannende Station für einen längeren Aufenthalt.
Denn dort gibt es viele Tiere in einer unbeschreiblichen Naturlandschaft zu entdecken. Der Minneriya-Stausee, der übrigens schon im 3. Jahrhundert angelegt wurde, ist in der Trockenzeit meist die einzige Wasserstelle für die im Gebiet lebenden Tiere.
Deshalb können Besucher bis zu 500 Sri-Lanka-Elefanten ganz Nahe kommen. Der Minneriya Nationalpark ist 4500 Hektar groß. Es gibt ihn seit 1997 und es leben neben den Elefanten insgesamt über 25 Säugetierarten in dem Gebiet - darunter zahlreiche seltene Affenarten. Auch der farbenprächtigen Ceylonpapagei kann an einem vorbeifliegen.
Des Weiteren leben im Minneriya Wildlife über 160 Vogelarten wie Kormorane, Graureiher oder Störche. Zudem ist das Gebiet Lebensraum für über 75 Schmetterlingsarten.
Habarana
Der kleine Ort Habarana gehört zum nördlichen Anuradhapura Distrikt auf Sri Lanka und ist sehr beliebt
und bekannt für seine zahlreichen und erstklassigen Hotelanlagen und Resorts.
In den letzten Jahren hat sich das beschauliche Städtchen zu einem vielbesuchten und sehr populären Touristenziel entwickelt. Grund dafür ist zum einen die hervorragende Lage, denn Habarana liegt an der Hauptstraße, welche von der Hauptstadt Colombo zu den ebenfalls vielbesuchten und historisch
bedeutenden Städten Trincomalee und Polonnaruwa führt. Zudem befinden sich in Habarana einige der besten des ganzen Landes.
Ein viel wichtigerer Grund für ihre große Beliebtheit ist aber die Tatsache, dass sie der ideale Ausgangspunkt für Safaris in den nahe gelegenen Habarana Dschungel ist. Hier leben zahlreiche wilde Tiere und seltene Pflanzen, welche beobachtet und erkundet werden können. Ebenfalls nicht weit entfernt ist Minneriya sanctuary, welches von zahlreichen Elefanten bewohnt wird.
Und auch der berühmte Monolith von Sigiriya, auf dem sich die Ruine einer ehemaligen Felsenfestung befindet, liegt in kurzer Entfernung zu Habarana. Während einer Sri Lankla Rundreise kommt man an der Stadt also nicht vorbei.
Tag 11: Von Habarana nach Kandy
Ein Besuch bei der Wildlife Conservation Society in Matale steht heute auf Ihrem Programm. Diese gemeinnützige Organisation entwickelt zusammen mit den lokalen Dorfbewohnern von Wasgamuwa Maßnahmen, um den Flächenkonflikt zwischen Menschen und Elefanten zu entschärfen und den Bauern nachhaltige Alternativen aufzuzeigen, mit denen Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen können. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den lokalen Dorfbewohnern erzählen Ihnen diese von Ihren Erlebnissen und Problemen mit den Elefanten, die Ihre Felder und die Ernte zerstören. Aber wussten Sie, dass sri-lankische Elefanten keine Zitrusfrüchte mögen? Diese werden im Rahmen des Projektes als natürliche Abschreckung gepflanzt, um die Farmen vor Überfällen der Elefanten zu schützen. Helfen auch Sie mit und pflanzen einen Orangenbaum, um das Projekt zu unterstützen. Im Anschluss machen Sie sich auf nach Kandy. Malerisch zwischen grünen Hügelketten und nebelverhangenen Bergen gelegen, ist Kandy Synonym für Prunk und Herrlichkeit der Hauptstadt des letzten singhalesischen Königs. Viele Legenden und Traditionen vergangener Zeiten werden hier mit Hingabe am Leben erhalten, wovon Sie sich gleich selbst ein Bild machen können. Sie erkunden den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Tempelbezirk mit dem sogenannten heiligen Zahntempel, in dem der Überlieferung zufolge der obere linke Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird, und wohnen der täglichen zeremoniellen Huldigung der Reliquie bei.
Thilanka Hotel: Das Thilanka Hotel liegt auf einem kleinen Hügel im Herzen von Kandy und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Kandy-See. Der Zahntempel und das Stadtzentrum sind von hier aus problemlos zu Fuß zu erreichen. Die in warmen Farben gestalteten Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, und an heißen Tagen verspricht der Swimmingpool auf der Dachterrasse eine willkommene Abkühlung.
Verpflegung: Die Verpflegung besteht aus dem Frühstück, dem Mittagessen und dem Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Zahntempel
Städte
Kandy
Habarana
Matale
Zahntempel
Im zentralen Gebirge von Sri Lanka befindet sich die unglaublich beeindruckende Stadt Kandy, deren Wahrzeichen der imposante Zahntempel, auch Sri Dalada Maligawa genannt, ist.
In diesem soll sich angeblich der oberer linke Eckzahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama befinden. Diese Reliquie macht die Stadt und besonders den Tempel zu einer vielbesuchten Pilgerstätte für
Buddhisten.
Aber auch Touristen aus aller Welt kommen um den eindrucksvollen Tempel zu bestaunen, welcher bereits 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Zum Tempelbezirk gehören neben dem eigentlichen Tempel unter anderem auch vier große, überdachte Schreine, welche sich um den Zahntempel herum befinden. In dem besonders herausragenden achteckigen Turm befindet sich eine Bibliothek.
Kandy
Die eindrucksvolle Stadt Kandy befindet sich im zentralen Gebirge von Sri Lanka und zählt etwa 110.000 Einwohner. Ihr Name stammt von der singhalesischen Bezeichnung „Kanda uda rata“ ab was übersetzt
so viel wie „Königreich auf dem Berg“ heißt. Im Volksmund wird die Stadt auch häufig „Maha Nuwara“ genannt was einfach nur „große Stadt „ bedeutet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), in dem sich angeblich der oberer linke Eckzahn des Buddha befinden soll. Diese Reliquie macht die Stadt und besonders den Tempel zu einer vielbesuchten Pilgerstätte für Buddhisten. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Bahiravakanda Buddha, dieser ragt auf einem dichtbewachsenen Berg in die Höhe und hebt sich dabei mit seinem strahlenden Weis ganz deutlich von seiner Umgebung ab.
Habarana
Der kleine Ort Habarana gehört zum nördlichen Anuradhapura Distrikt auf Sri Lanka und ist sehr beliebt
und bekannt für seine zahlreichen und erstklassigen Hotelanlagen und Resorts.
In den letzten Jahren hat sich das beschauliche Städtchen zu einem vielbesuchten und sehr populären Touristenziel entwickelt. Grund dafür ist zum einen die hervorragende Lage, denn Habarana liegt an der Hauptstraße, welche von der Hauptstadt Colombo zu den ebenfalls vielbesuchten und historisch
bedeutenden Städten Trincomalee und Polonnaruwa führt. Zudem befinden sich in Habarana einige der besten des ganzen Landes.
Ein viel wichtigerer Grund für ihre große Beliebtheit ist aber die Tatsache, dass sie der ideale Ausgangspunkt für Safaris in den nahe gelegenen Habarana Dschungel ist. Hier leben zahlreiche wilde Tiere und seltene Pflanzen, welche beobachtet und erkundet werden können. Ebenfalls nicht weit entfernt ist Minneriya sanctuary, welches von zahlreichen Elefanten bewohnt wird.
Und auch der berühmte Monolith von Sigiriya, auf dem sich die Ruine einer ehemaligen Felsenfestung befindet, liegt in kurzer Entfernung zu Habarana. Während einer Sri Lankla Rundreise kommt man an der Stadt also nicht vorbei.
Matale
Entdecken Sie bei einer abenteuerlichen Rundreise auf Sri Lanka die faszinierende Stadt Matale mit ihrer malerischen Naturlandschaft und ihren zahlreichen buddhistischen und hinduistischen Tempeln. Matale liegt ca. 470 m über dem Meeresspiegel und bietet damit die besten Voraussetzungen für frische und wohltuende Atemluft. Die Umgebung ist vor allem für ihre üppigen Gewürzplantagen bekannt. Hier erfahren Sie eine Menge Wissenswertes über Vanilleschoten, Pfeffer, Zimt, Nelken und vielen anderen aromatischen Gewürzpflanzen.Aber auch für Liebhaber von Kultur und Geschichte gibt es eine Menge Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Der Tempel Sri Muthumariamman ist nicht nur wegen seiner spannenden Sagen und Legenden interessant, sondern auch die einzigartige Architektur und die Innenausstattung des indischen Bauwerks sind ein Besuch wert. Ein besonderes architektonisches Meisterbauwerk ist auch der Tempel Aluvihara. Das Monument zählt zu den meist besuchten Ausflugszielen, nicht zuletzt, da es in den Berg eingehauen wurde. Bei einem Besuch in der Stadt, darf natürlich der Genuss eines schmackhaften Menus im Restaurant Ranweli nicht fehlen.
Tag 12: Kandy
Dieser Morgen beginnt mit einer Yogaübung – bei schönem Wetter findet Ihre Reiseleitung ein schönes Plätzchen im Freien. Nur Mut und probieren Sie das mal aus, es wird auch nicht allzu akrobatisch – versprochen! Es geht entspannt weiter. Der Botanische Garten von Peradeniya wurde einst von einem singhalesischen König als Lustgarten angelegt und später von den Briten erweitert. Der Garten mit einer Fläche von ca. 60 Hektar gilt als einer der schönsten in ganz Asien und beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Blumen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Nach knapp zwei Wochen sind Sie ja dank Ihrer Reiseleitung fast schon ein Local und haben bestimmt Lust, die Stadt jetzt mal auf eigene Faust zu entdecken. Sie können zum Beispiel über den Markt schlendern und dem Edelsteinmuseum oder dem Kunst- und Handwerkszentrum einen Besuch abstatten.
Thilanka Hotel: Das Thilanka Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
It’s Showtime! Freuen Sie sich auf eine Vorführung von traditionellen Tänzen, Akrobatik und einem Feuerlauf in Kandy. Der Eintritt liegt bei 5 € pro Person.
Kandy
Die eindrucksvolle Stadt Kandy befindet sich im zentralen Gebirge von Sri Lanka und zählt etwa 110.000 Einwohner. Ihr Name stammt von der singhalesischen Bezeichnung „Kanda uda rata“ ab was übersetzt
so viel wie „Königreich auf dem Berg“ heißt. Im Volksmund wird die Stadt auch häufig „Maha Nuwara“ genannt was einfach nur „große Stadt „ bedeutet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), in dem sich angeblich der oberer linke Eckzahn des Buddha befinden soll. Diese Reliquie macht die Stadt und besonders den Tempel zu einer vielbesuchten Pilgerstätte für Buddhisten. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Bahiravakanda Buddha, dieser ragt auf einem dichtbewachsenen Berg in die Höhe und hebt sich dabei mit seinem strahlenden Weis ganz deutlich von seiner Umgebung ab.
Tag 13: Zugfahrt von Kandy nach Nuwara Eliya
Durch eine atemberaubend schöne Landschaft mit grünen Hügelketten und Teeplantagen fahren Sie heute mit dem Zug von Kandy nach Nuwara Eliya. Genießen Sie die Ausblicke und kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch. Im 19. Jahrhundert als Erholungsort für britische Kolonialbeamte gegründet, ist Nuwara Eliya noch heute wegen seines angenehmen Bergklimas und der schönen Aussicht ein beliebter Urlaubsort. Nuwara Eliya ist auch das Zentrum von Sri Lankas Teeproduktion. Es heißt, dass hier ein großer Teil der weltbesten Teesorten angebaut wird. Unterwegs bekommen Sie links und rechts der Straße bereits den einen oder anderen Teepflücker zu Gesicht. Gegen Mittag besuchen Sie eine Teeplantage sowie eine Teefabrik und erfahren, wie Teeblätter gesammelt und verarbeitet werden. Spätestens jetzt werden Sie feststellen, wie viel harte Arbeit in einer wohlschmeckenden Tasse Tee steckt.
Blackpool Hotel: Das Blackpool Hotel besticht durch die ruhige Lage etwas außerhalb von Nuwara Eliya. Umgeben von hügeligen Teeplantagen bietet das Hotel seinen Gästen einen gelungenen Mix aus Moderne und dem historischen Flair eines englischen Landhauses, der sich auch in der Ausstattung der Zimmer widerspiegelt. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Warmwasserpool, eine gemütliche Tee-Lounge und zwei hauseigene Restaurants, die Ihnen lokale und internationale Köstlichkeiten zubereiten. Genießen Sie die frische Bergluft und den Blick auf Mount Pedro, den höchsten Berg der Region.
Verpflegung: Das Frühstück, das Mittagessen sowie das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Städte
Kandy
Nuwara Eliya
Kandy
Die eindrucksvolle Stadt Kandy befindet sich im zentralen Gebirge von Sri Lanka und zählt etwa 110.000 Einwohner. Ihr Name stammt von der singhalesischen Bezeichnung „Kanda uda rata“ ab was übersetzt
so viel wie „Königreich auf dem Berg“ heißt. Im Volksmund wird die Stadt auch häufig „Maha Nuwara“ genannt was einfach nur „große Stadt „ bedeutet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), in dem sich angeblich der oberer linke Eckzahn des Buddha befinden soll. Diese Reliquie macht die Stadt und besonders den Tempel zu einer vielbesuchten Pilgerstätte für Buddhisten. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Bahiravakanda Buddha, dieser ragt auf einem dichtbewachsenen Berg in die Höhe und hebt sich dabei mit seinem strahlenden Weis ganz deutlich von seiner Umgebung ab.
Nuwara Eliya
In der Zentralprovinz Sri Lankas befindet sich die wunderschöne Kleinstadt Nuwara Eliya, welche rund 25.000 Einwohner zählt und ganz malerisch von Bergen umrahmt ist.
Dabei befindet sich die pittoreske Ortschaft 1990 Meter über dem Meeresspiegel. Die Geschichte von Nuwara Eliya geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals wurde von Samuel Baker gegründet und sollte den britischen Kolonialbeamten als Erholungsort dienen.
Heute erholen sich hier Besucher aus aller Welt, beispielsweise im Victoria Park, in den Hakgala Gardens (Botanischer Garten) oder dem Vorgelpark Galway’s Land Bird Sanctuary.
Aber auch Wandertouren in der Umgebung sind sehr beliebt. Zudem befindet sich am Stadtrand von Nuwara Eliya der Hindutempel Sita Eliya, welcher ebenfalls einen Besuch wert ist. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist der in der Nähe gelegene Sri Pada/Adam’s Peak Nationalpark, in dem unter anderem Leoparden leben.
Tag 14: Horton-Plains-Nationalpark
Nach den Einblicken in die Tee-Ernte und -Produktion hat Ihnen die morgendliche Tasse Tee bestimmt besonders gut geschmeckt. Die Morgenstunden eignen sich am besten für die Wanderung im Horton-Plains-Nationalpark. Eine Teilstrecke der Anfahrt zum Nationalpark bewältigen Sie in Kleinbussen, da diese Fahrzeuge besser für die sehr steile und kurvige Straße geeignet sind. Der Horton-Plains-Nationalpark liegt ca. 2.130 Meter über dem Meeresspiegel und besteht aus nebligen Graslandschaften mit kargen Bäumen und eiskalten Bächen. Auf der ca. zwei- bis dreistündigen Wanderung durchqueren Sie ein ausgewaschenes Flussbett und treffen unterwegs vielleicht auf Schlankloris und Sambar-Hirsche. Das Highlight dieser Wanderung ist allerdings der Aussichtspunkt »World’s End«. Sobald Sie an diesem Steilabhang mit über 1.000 Metern Gefälle stehen, wissen Sie, woher der Name stammt. Von hier aus haben Sie bei klarer Sicht einen traumhaften Blick auf die weite Landschaft. Am Nachmittag sind Sie zurück in Ihrem Hotel. Es ist genügend Zeit für eine gepflegte »English Tea-Time« bevor der Spaziergang entlang des Gregory-Sees beginnt. Dieser Stausee ist eine weitere Hinterlassenschaft der englischen Kolonialherren und wird heutzutage gerne für romantische Bootsfahrten genutzt.
Blackpool Hotel: Das Blackpool Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Sehenswürdigkeiten
Horton Plains Nationalpark
Horton Plains Nationalpark
Nuwara Eliya
In der Zentralprovinz Sri Lankas befindet sich die wunderschöne Kleinstadt Nuwara Eliya, welche rund 25.000 Einwohner zählt und ganz malerisch von Bergen umrahmt ist.
Dabei befindet sich die pittoreske Ortschaft 1990 Meter über dem Meeresspiegel. Die Geschichte von Nuwara Eliya geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals wurde von Samuel Baker gegründet und sollte den britischen Kolonialbeamten als Erholungsort dienen.
Heute erholen sich hier Besucher aus aller Welt, beispielsweise im Victoria Park, in den Hakgala Gardens (Botanischer Garten) oder dem Vorgelpark Galway’s Land Bird Sanctuary.
Aber auch Wandertouren in der Umgebung sind sehr beliebt. Zudem befindet sich am Stadtrand von Nuwara Eliya der Hindutempel Sita Eliya, welcher ebenfalls einen Besuch wert ist. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist der in der Nähe gelegene Sri Pada/Adam’s Peak Nationalpark, in dem unter anderem Leoparden leben.
Tag 15: Vom Hochland in den Yala-Nationalpark
Sie verlassen das kühlere Hochland und begeben sich auf den Weg in den tropischen Süden. Nach einem kurzen Fotostopp am Ravana-Wasserfall, der aus ca. 25 Metern Höhe von einer Felsnase herabstürzt, geht es weiter nach Kataragama. Mit den steigenden Temperaturen verändert sich auch die Vegetation. Das letzte Teilstück des Weges führt bereits durch dschungelartige Passagen, sodass Sie vielleicht schon jetzt Axishirsche, Pfauen oder wilde Elefanten zu Gesicht bekommen. In Kataragama angekommen, besichtigen Sie den berühmten Kataragama-Tempel, der von Hindus, Buddhisten, Muslimen und der indigenen Vedda-Bevölkerung bepilgert wird. Sie besuchen den hinduistischen Maha-Devale-Schrein und erleben sogar eine Puja-Zeremonie. Nach diesem kleinen Exkurs in die Rituale der hinduistischen Religion folgt eine ca. dreistündige Safari im Geländewagen durch den Yala-Nationalpark. Der Park ist das älteste Naturschutzgebiet Sri Lankas und bietet die besten Chancen, einen Leoparden zu sehen, denn er beherbergt eine der größten Leopardenpopulationen der Welt. Aber auch viele andere Tiere wie wilde Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Krokodile sowie unzählige Vogelarten sind hier zu Hause. Also viel Glück bei der Suche!
Kithala Resort: Das Kithala Resort liegt umgeben von weitläufigen Reisfeldern in Tissamaharama. Inspiriert von den vielen exotischen Vögeln, die in der Umgebung beheimatet sind, wurde das Hotel nach dem lila Blässhuhn benannt. Entspannen Sie sich am Pool mit einem wunderschönen Blick ins Grüne oder auf dem Balkon Ihres modern eingerichteten Zimmers. Das Restaurant wartet mit allerlei Köstlichkeiten der lokalen wie auch der internationalen Küche auf Sie.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Yala Nationalpark
Yala Nationalpark
Das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet Sri Lankas ist der rund 1500 km² große Yala Nationalpark, welcher sich im Süden des Landes, in der malerischen Provinz Uva erstreckt.
Hier leben zahlreiche Säugetier- und Vogelarten aber auch Reptilien und Pflanzenarten, weshalb er
ein wahrer Besuchermagnet ist und Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
Neben Sri-Lanka-Leoparden können hier auch Axishirsche, Hanuman-Languren, asiatische Elefanten Lippenbären, Rotgesicht-Malkohas und zahllose andere Lebewesen beobachtet und bestaunt werden. Zu beachten ist, dass der beliebte Nationalpark auf Grund der Trockenperiode von August bis Mitte Oktober geschlossen ist.
Die beste Zeit um das Schutzgebiet zu besuchen ist zwischen Dezember und Mai.
Wer etwas mehr Zeit hat, sollte ruhig mehrere Tage zur Erkundung des Parks in Betracht ziehen. Hierfür befinden sich im Park sogar zahlreiche Bungalows in denen man übernachten kann. Allerdings darf der Park nur mit einem einheimischen Führer und den vom Park bereitgestellten Jeeps besichtigt werden.
Wer außerhalb des Parks übernachten möchte, für den empfiehlt sich die nahegelegene Kleinstadt Tissamaharama.
Sie mögen eine üppige Vegetation und können sich für eine faszinierende Tierwelt begeistern? Dann kommen Sie auf der Rundreise durch Sri Lanka ganz sicher auf Ihre Kosten. Der Dschungel, Wasserfälle und steile Felsen - die Natur hat ihre Schätze sehr großzügig über Sri Lanka verteilt
Der Yala Nationalpark
Fast 140 Vogelarten können Sie im Yala Nationalpark bestaunen. Pfaue, Pelikane und Flamingos haben sich hier neben den Elefanten, den Wasserbüffeln oder den Leoparden angesiedelt. Yala vereint gekonnt ein nicht öffentlich zugängiges Naturschutzgebiet mit einen Nationalpark. Die geschützte Fläche umfasst fast 130.000 Hektar. Die Beliebtheit des Nationalparks liegt aber nicht nur an der Vielzahl der Tiere, sondern auch an der beeindruckenden Landschaft. Felsen, Wasserlöcher, Lagunen, Dünen und dichtes Buschwerk können bei einer Jeepsafari neben den Tieren bestaunt werden.
Bei einer Fahrt durch den Yala Nationalpark gehört der Leopard sicher zu den beliebtesten Fotomotiven. Von Ende Februar bis Juli ist die beste Zeit um die Leoparden, aber auch die Elefanten und Wasserbüffel genau beobachten zu können. Im Nationalpark kann in hochklassigen Hotels übernachtet werden.
Tissamaharama
Als Ausgangspunkt für Besuche des Nationalparks und der Pilgerstadt Kataragma dient die Kleinstadt Tissamaharama. Sie liegt im Südosten von Sri Lanka und war seit dem 3. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt des Königreichs Ruhuna. Es gehörte der ethnischen Gruppe der Singhalesen an, die hier vorherrschend sind. Es gibt nur wenige erhaltene historische Bauwerke in Tissamaharama. Die buddhistische Dagoba, ein rundes Bauwerk, das die Lehre Buddhas symbolisiert und der künstliche See Tissa Wewa, der eine beachtliche Größe hat, stammen aus früheren Zeiten. Der aufgestaute See war Teil eines komplizierten Bewässerungssystems. Heute sieht man hier zahlreiche bunte Boote und badende Wasserbüffel. Die Dagoba ist an der Außenseite von Elefantenköpfen umgeben. Die Kuppel soll einen Splitter des Schädelknochens von Buddha enthalten. Wussten Sie, dass der Schlussstein dieser Tempel meist ein Edelstein ist? Touren zu Fuß oder mit dem Allradfahrzeug sind hier sehr beliebt, um Flora und Fauna zu erforschen. Viel Spaß auf Ihrer Rundreise!
Tag 16: Die traumhafte Südküste
Haben Sie in der letzten Woche das Meer vermisst? Natürlich können wir Abhilfe schaffen. Die Südküste von Sri Lanka ist ein Sehnsuchtsort für Strandliebhaber, Romantiker und Wassersportler. Palmengesäumte Traumstrände soweit das Auge reicht. Hoffentlich hat Ihre Kamera noch genügend Speicherplatz, denn hier bieten sich Postkartenmotive en masse. Halten Sie auch Ausschau nach den berühmten Stelzenfischern, die sich für einen kleinen Obolus gerne in Pose stellen. Sobald Sie in der Unterkunft angekommen sind, können Sie die Beine hochlegen.
Insight Resort: Das Insight Resort liegt an der Südküste Sri Lankas an einem von Palmen gesäumten Sandstrand nahe dem Fischerdorf Ahangama. Das Hotel bietet einen gepflegten Garten mit Sonnenterrasse und Swimmingpool sowie ein kleines Restaurant, in dem nationale und internationale Gerichte serviert werden. Sie übernachten in einfachen, aber gemütlichen Zimmern, die jeweils über einen Balkon mit Meerblick verfügen.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 145 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Tag 17: Galle
Nach all den vielen Eindrücken haben Sie mal wieder einen entspannten Morgen verdient. Also starten Sie in Ruhe in den Tag und schlafen Sie erst einmal aus. Am späten Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in die alte portugiesische Hafenstadt Galle. Hierfür nutzen wir heute mal den öffentlichen Bus. Galle war einst der Haupthafen von Sri Lanka und ist heute vor allem für seine handgefertigten Spitzendecken bekannt. Sie besichtigen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Festung und spazieren anschließend durch die Altstadt. Ein perfekter Ort, um in einem gemütlichen Café oder Restaurant dem beschaulichen Treiben der Stadt zuzuschauen. Am frühen Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück. Und so wie der Tag begonnen hat, endet er auch: mit Entspannung.
Insight Resort [Folge ÜN]: Das Insight Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Falls Sie kein Langschläfer sind, können Sie auch Folgendes unternehmen:
Im Zeitraum zwischen dem 01.11. und dem 30.04. können Sie am frühen Morgen um 07:00 Uhr an einer Walbeobachtungsfahrt in Mirissa teilnehmen. Auf der ca. dreistündigen Bootsfahrt werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale und Delfine beobachten können. Die Abholung am Hotel erfolgt gegen 06:30 Uhr. Der Preis liegt bei etwa 65 € pro Person. Bitte buchen Sie diesen Ausflug spätestens am Vortag bei Ihrer Reiseleitung.
Sehenswürdigkeiten
Hafen Galle
Hafen Galle
Galle, eine Stadt im Süden Sri Lankas, verfügt über einen kleinen, eher unauffälligen Seehafen -
doch das war nicht immer so. Spätestens vom 17. Jahrhundert an handelte es sich, sowohl unter holländischer, als auch englischer Herrschaft, um den wichtigsten Hafen der Insel.
Zu dieser Zeit war Galle der bedeutendste Umschlagplatz für Güter aller Art, darunter auch den Handel mit Edelsteinen und Gold. Aus dieser Zeit ranken sich viele Legenden um den Ort, so gibt es Gerüchte um verschiedene vor der Küste gesunkene Schiffe, die mit sagenhaften Schätzen beladen auf dem Meeresgrund liegen sollen. Heutzutage wird häufig versucht unbedarften Touristen entsprechende Relikte zu verkaufen - ein Angebot, das man keinesfalls annehmen sollte. Normalerweise sind diese Gegenstände gefälscht, sind sie es nicht, ist die Ausfuhr verboten.
Heutzutage teilt sich die kleine Stadt in ein wenig sehenswertes neues Areal und die Altstadt, die gemeinsam mit der Festung zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine beeindruckende Sehenswürdigkeit darstellt. Letztere offenbart dem Besucher eine faszinierende Mischung verschiedener historischer Architekturstile.
Galle
Im Südwesten Sri Lankas befindet sich die herrliche Stadt Galle, welche schon von weitem mit ihren
weißen Kirchen, den Schiffen im Hafen und den Kaufmannshäusern zu erkennen ist.
Ein ungewöhnliches Bild für Sri Lanka bietet sich dem Besucher beim Anblick der malerischen Stadt. Der stark europäische Flair Galles geht auf die Holländerzeit zurück, aus dieser Zeit sind noch zahlreiche Gebäude und Anlage erhalten.
Aus diesem Grund ist der beschauliche Ort auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Besonders das gut erhaltene Fort mit seinen massiven und imposanten Verteidigungswällen lockt zahlreiche Reisende an aber auch das National Maritime Museum, das berühmte und historisch bedeutende Amangalla Hotel und die St. Mary’s Kathedrale sind wahre Besuchermagneten.
Zudem befindet sich in der Stadt einer der Haupt-Shiva-Tempel der gesamten Insel.
Tag 18: Entspannung im Insight Resort
Heute können Sie in aller Ruhe ausschlafen und frühstücken, denn das Motto des heutigen Tages lautet Erholung und Entspannung. Erfrischen Sie sich im Meer oder Pool und legen Sie die Füße hoch. Damit nicht genug, denn auch der Spa- und Wellnessbereich des Hotels wartet heute noch auf Sie. Wir laden Sie auf eine ausgiebige Massage ein, um das Verwöhnprogramm komplett zu machen. Um Ihre Nachbarschaft besser kennenzulernen, erkunden Sie am späten Nachmittag per Tuk Tuk auf einer kleinen Erkundungstour das Fischerörtchen Ahangama sowie die nah gelegene Koggala Lagune. Beim Abendessen können Sie in entspannter Atmosphäre die tollen Erlebnisse der letzten Wochen noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen. Bei wolkenfreiem Himmel sogar ganz romantisch mit Sonnenuntergang am Meer.
Insight Resort: Das Insight Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abschiedsabendessen im Insight Resort sind im Preis eingeschlossen.
Tag 19: Ayubowan Sri Lanka
Schade, nun ist der Urlaub schon fast vorbei. Nach dem Frühstück machen Sie sich langsam auf den Weg in Richtung Colombo. Die Reise wäre allerdings nicht vollständig ohne eine Stadtrundfahrt durch Colombo. Zu den Highlights der Metropole gehören das Nationalmuseum, das hübsche Gangaramaya-Kloster und der stets geschäftige Pettah-Basar. Sie werden staunen, was es dort alles zu kaufen gibt – von Elektroartikeln über bunte Saris bis hin zu frischem Obst, Tee und Gewürzen. Besonders Zimt, Kardamom und Vanille aus der Region sind bekannt und haben Sri Lanka zu weltweitem Ruhm als »Gewürzinsel« verholfen. Ein guter Platz, um ein paar schöne Souvenirs für Daheimgebliebene zu ergattern. Nachdem Ihre Geruchssinne gesättigt wurden, knurrt Ihnen bestimmt der Magen. Lassen Sie sich das Abendessen schmecken und tanken Sie Kraft für den Rückflug. Auf der Fahrt zum Flughafen müssen Sie sich langsam, aber sicher von Ihrer Reiseleitung verabschieden.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Colombo
An der Westküste Sri Lankas befindet sich dessen Hauptstadt Sri Lanka, welche einst nur ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf war und sich durch seine günstige Lage erst zu einem begehrten Handelshafen
und schließlich zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes entwickelt hat.
Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz allerding in Sri Jayawardenepura. Colombo blieb aber weiterhin Hauptstadt.
Das historische Zentrum der rund 700.000 Einwohner zählenden Metropole bildet der Fort, hier befinden sich unter anderem die Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, der Beira Lake und das alte Parlament. Entspannung und Erholung inmitten des geschäftigen Tummelns der Großstadt bietet das Galle Face Green,
eine malerische Grünfläche südlich des Forts mit Strandpromenade.
Tag 20: Ankunft zu Hause
Kurz nach Mitternacht startet die Maschine nach Frankfurt. Nach der Landung reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck weiter in Ihren Heimatort. Willkommen zu Hause!
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)