1. Tag Deutschland – Ägypten
Von Deutschland aus fliegen wir nach Kairo oder Hurghada und werden am Flughafen willkommen geheißen. Bei Flug nach Hurghada übernachten wir erst eine Nacht im Hotel, bevor wir nach Kairo zu unserem Hotelschiff gebracht werden. Von Kairo aus geht es direkt zu unserem Nilschiff.
Städte
Hurghada
Kairo
Hurghada
Das größte ägyptische Tourismuszentrum am Roten Meer ist mit Abstand die pulsierende Stadt Hurghada. Hier leben etwa 160.000 Einwohner. Das Erscheinungsbild der Tourismusmetropole wird von weitläufigen Hotelanlagen, Resorts und anderen Tourismuskomplexen bestimmt aber auch zahlreiche Mehrfamilienhäuser reihen sich entlang der Küste. Die meisten Bauwerke lehnen sich dabei an orientalische Stilrichtungen an.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
Kairo
Kairo, die pulsierende und historisch bedeutende Millionenmetropole am Nil ist sowohl die Hauptstadt Ägyptens als auch die der arabischen Welt. Mit ihren mehr als 16 Millionen Einwohnern ist sie zudem die größte Stadt des afrikanischen Kontinents. Sie befindet sich im Nordosten des Landes und nimmt eine Fläche von 214 Quadratkilometern ein.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
2. Tag (Hurghada) – Kairo– Alt-Kairo
Entlang des Roten Meeres fahren wir von Hurghada aus Richtung Kairo zu unserem Nilschiff. Wenn wir den Linienflug nach Kairo gebucht haben, steht uns der Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag führt uns die Reiseleitung in das koptische Viertel Alt-Kairo. Der Stadtteil ist berühmt für die vielen besonderen Kirchen und Synagogen, zum Beispiel die „Hängende Kirche“. Eine dieser Kirchen besuchen wir.
Sehenswürdigkeiten
Hängende Kirche
Städte
Kairo
Hurghada
Hängende Kirche
Auf einer Rundreise durch das Land der Pharaonen ist die Hängende Kirche in Kairo ein absolutes Must-see. Sie gilt als die berühmteste koptische-orthodoxe Kirche Kairos und als eine der ältesten christlichen Kirchen Ägyptens. Die Hängende Kirche ist der Heiligen Jungfrau Maria geweiht und sie wurde bereits im 3. Jahrhundert erbaut. Um die Kirche zu besichtigen, muss man 29 Treppen besteigen. Im Inneren der Kirche befinden sich etwa 110 Ikonen, die älteste stammt aus dem 8. Jahrhundert. Das Hauptaltarbild zeigt verschiedene Varianten des koptischen Kreuzes aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Über dem Altar befinden sich weitere Ikonen, in der Mitte wird Christus auf dem Thron dargestellt, auf den Seiten sind die Gottesmutter Maria und weitere Heilige dargestellt. Im 11. bis zum 13. Jahrhundert war die Hängende Kirche in Kairo der Sitz des koptischen Patriarchen von Alexandrien. Bis ins 14. Jahrhundert wurden hier Patriarchen gewählt und geweiht, viele sind auch hier begraben. Gebaut wurde die Kirche auf dem Südtor der ehemaligen römischen Festung Babylon, sie scheint auf den Mauern zu hängen, was ihr auch den Beinamen "Hängende Kirche" gab.
Kairo
Kairo, die pulsierende und historisch bedeutende Millionenmetropole am Nil ist sowohl die Hauptstadt Ägyptens als auch die der arabischen Welt. Mit ihren mehr als 16 Millionen Einwohnern ist sie zudem die größte Stadt des afrikanischen Kontinents. Sie befindet sich im Nordosten des Landes und nimmt eine Fläche von 214 Quadratkilometern ein.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
Hurghada
Das größte ägyptische Tourismuszentrum am Roten Meer ist mit Abstand die pulsierende Stadt Hurghada. Hier leben etwa 160.000 Einwohner. Das Erscheinungsbild der Tourismusmetropole wird von weitläufigen Hotelanlagen, Resorts und anderen Tourismuskomplexen bestimmt aber auch zahlreiche Mehrfamilienhäuser reihen sich entlang der Küste. Die meisten Bauwerke lehnen sich dabei an orientalische Stilrichtungen an.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
3. Tag Kairo – Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmusem
Das letzte erhaltenen Weltwunder der Antike, die beeindruckenden Pyramiden von Gizeh, sind heute unser erstes Ziel. Die drei Pyramiden und die Sphinx sind Meisterwerke antiker Baukunst. Weitere Kostbarkeiten der Zeit der Pharaonen bestaunen wir anschließend im Nationalmuseum.Unser Reisetipp: Ausflug am Nachmittag zum vielfältigen Khan El-Khalili-Bazar (ca. 19,– €).
Sehenswürdigkeiten
Pyramiden von Gizeh
Sphinx
Städte
Gizeh
Kairo
Pyramiden von Gizeh
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens gehören ganz zweifellos
die Pyramiden von Gizeh, die größte und älteste in diesem Komplex die
Cheops-Pyramide, welche deshalb auch oft als Große Pyramide bezeichnet
wird. Sie ist zudem auch die größte Pyramide der Erde.
Errichtet wurde sie im Auftrag des Pharao Cheops zur Zeit der 4. Dynastie im Alten Reich also zwischen 2639 bis 2504 v. Chr. Die Fertigstellung des Baus datieren Forscher auf das Jahr 2580 v. Chr.
Errichtet wurde sie im Auftrag des Pharao Cheops zur Zeit der 4. Dynastie im Alten Reich also zwischen 2639 bis 2504 v. Chr. Die Fertigstellung des Baus datieren Forscher auf das Jahr 2580 v. Chr.
Zusammen mit ihren
beiden Schwestern, der der Mykerinos-Pyramide und der Chephren-Pyramide
ist die Cheops-Pyramide nicht nur das älteste sondern auch das letzte
noch existierende Weltwunder der Antike. Zudem war sie rund 4000 Jahre
lang das höchste Gebäude der Erde bis sie im 14. Jahrhundert von der
Lincoln Kathedrale in England übertroffen wurde.
Nach ihrer Schwester, der Cheops-Pyramide ist die Chephren-Pyramide die zweithöchste Pyramide von Gizeh sowie die zweithöchster aller ägyptischen Pyramiden. Die Tatsache, dass sie höher als die Cheops-Pyramide erscheint liegt daran, dass sie auf einem etwas höheren Untergrund errichtet wurde. Auch sie wurde in der 4. Dynastie im Alten Reich um das Jahr 2550 v. Chr. errichtet.
Die ursprüngliche Höhe betrug 143,5 Meter, heute misst die Chephren-Pyramide allerdings nur noch 136,4 Meter. Vor dem beeindruckenden Grabgebäude des Pharao Chephren befindet sich ein ebenfalls bemerkenswertes Bauwerk, die die große Sphinx von Gizeh. Sie ist die mit Abstand größte und berühmteste Sphinx in ganz Ägypten.
Die Mykerinos Pyramide gehört zu den drei weltberühmten Pyramiden von Gizeh, welche das letzte erhaltene der einmal sieben Weltwunder der Antike darstellen. Die Mykerinos Pyramide ist dabei mit ihren gerade einmal 65 Metern die mit Abstand kleinste der drei Pyramiden. Im Gegensatz dazu kommt die Cheops Pyramide auf eine Höhe von 146 Metern und die Chephren Pyramide erreicht 143 Meter.
Wie auch die beiden anderen Bauwerke wurde die Mykerinos Pyramide in der 4. Dynastie also zwischen 2540 bis 2520 vor Christus errichtet. Sie diente als Grabstätte des Pharaos Mykerinos, welchem sie auch ihren Namen verdankt. Die Tatsache, dass die Granitplatten, welche zur Verkleidung verwendet wurden, nicht bearbeitet wurden, lässt darauf schließen, dass der König vor der Fertigstellung seines Grabmahls verstarb.
Die ursprüngliche Höhe betrug 143,5 Meter, heute misst die Chephren-Pyramide allerdings nur noch 136,4 Meter. Vor dem beeindruckenden Grabgebäude des Pharao Chephren befindet sich ein ebenfalls bemerkenswertes Bauwerk, die die große Sphinx von Gizeh. Sie ist die mit Abstand größte und berühmteste Sphinx in ganz Ägypten.
Die Mykerinos Pyramide gehört zu den drei weltberühmten Pyramiden von Gizeh, welche das letzte erhaltene der einmal sieben Weltwunder der Antike darstellen. Die Mykerinos Pyramide ist dabei mit ihren gerade einmal 65 Metern die mit Abstand kleinste der drei Pyramiden. Im Gegensatz dazu kommt die Cheops Pyramide auf eine Höhe von 146 Metern und die Chephren Pyramide erreicht 143 Meter.
Wie auch die beiden anderen Bauwerke wurde die Mykerinos Pyramide in der 4. Dynastie also zwischen 2540 bis 2520 vor Christus errichtet. Sie diente als Grabstätte des Pharaos Mykerinos, welchem sie auch ihren Namen verdankt. Die Tatsache, dass die Granitplatten, welche zur Verkleidung verwendet wurden, nicht bearbeitet wurden, lässt darauf schließen, dass der König vor der Fertigstellung seines Grabmahls verstarb.
Sphinx
Neben den Pyramiden ist die Sphinx von Gizeh wohl das bekannteste Wahrzeichen Ägyptens. Die Statue mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen fasziniert Besucher seit jeher. Besonders charakteristisch ist die fehlende Nase der Sphinx. Bis heute ist nicht ganz klar, wann genau das 20 Meter hohe und knapp 74 Meter lange Kunstwerk entstanden ist. Allerdings weiß man, dass die Sphinx aus Kalkstein gemeiselt wurde, der bereits an dieser Stelle vorhanden war. Zum Glück für die heutigen Besucher war die Sphinx viele Jahrhunderte bis auf den Kopf mit Sand bedeckt, was zu ihrer Erhaltung beigetragen hat. So können Touristen aus aller Welt dieses einzigartige Kunstwerk noch heute bewundern.
Gizeh
Nach der Hauptstadt Kairo und der Metropole Alexandria ist Gizeh die drittgrößte Stadt Ägyptens, sie zählt etwa 3,3 Millionen Einwohner und gehört zur Metropolregion Kairo. Die Stadt liegt am Westufer des Nils, etwa 20 Kilometer südwestlich der Innenstadt Kairos und ist berühmt für ihre historisch bedeutenden Bauwerke zu denen die Pyramiden von Gizeh (Pyramide des Mykerinos, Chephren Pyramide und die Cheops oder Große Pyramide), die Sphinx und die Nekropole von Gizeh gehören.
Sowohl die Pyramiden als auch die Nekropole von Gizeh gehören seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe, zudem sind die weltberühmten und imposanten Pyramiden von Gizeh das einzige erhaltene der Weltwunder der Antike. Weiterhin zählen sie zu den ältesten und gleichzeitig bekanntesten Bauwerken der Menschheit.
Sowohl die Pyramiden als auch die Nekropole von Gizeh gehören seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe, zudem sind die weltberühmten und imposanten Pyramiden von Gizeh das einzige erhaltene der Weltwunder der Antike. Weiterhin zählen sie zu den ältesten und gleichzeitig bekanntesten Bauwerken der Menschheit.
Kairo
Kairo, die pulsierende und historisch bedeutende Millionenmetropole am Nil ist sowohl die Hauptstadt Ägyptens als auch die der arabischen Welt. Mit ihren mehr als 16 Millionen Einwohnern ist sie zudem die größte Stadt des afrikanischen Kontinents. Sie befindet sich im Nordosten des Landes und nimmt eine Fläche von 214 Quadratkilometern ein.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
Natürlich gehört Kairo während einer Rundreise durch Ägypten ohne Zweifel zu den Orten die man unbedingt gesehen haben muss. Bereits 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt Kairos zum Weltkulturerbe. Zu ihren Hauptattraktionen gehört der Fernsehturm, die Ben Ezra Synagoge, der Turm von Al-Dschasira und der Tahir Platz.
Zudem beheimatet Kairo mehr als 100 Moscheen von denen die Sultan-Hasan-Moschee, die Al-Rifa'i-Moschee, die Oman-Makran-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee, die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee sowie die auf der Zitadelle befindliche Mohammed-Ali-Moschee zu den bekanntesten gehören. Diese Zitadelle wurde im Jahre 1176 im Auftrag des Sultan Saladin errichtet.
Unweit der Stadt befinden sich auch die berühmten Pyramiden von Gizeh, sie sind das einzig erhaltene der sieben Weltwunder der Antike und gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Die Ägypter selbst nennen die Pyramiden El Ahram zu Deutsch „die Heiligtümer“. Der Name Kairo bedeutet im Übrigen „die Starke“ oder „die Eroberin“.
4. Tag Nilkreuzfahrt – (Pyramiden-Route) – Beni Suef
Wir kreuzen auf dem Nil durch Unterägypten stromaufwärts und haben einen wundervollen Ausblick auf die Nilufer zu beiden Seiten.
Unser Reisetipp: Überlandtour mit den Pyramiden von Lahun, Maidum und Dahshur mit der Roten-, Weißen-, Schwarzen- und Knickpyramide (ca. 60,– €)
5. Tag Beni Suef – Flussfahrt – Minia
Wir genießen die Flussfahrt. Vom Sonnendeck aus beobachten wir das Leben und Treiben am Fluss und lassen uns vom freundlichen Personal des Schiffes verwöhnen.
6. Tag Minia – Tell El-Amarna – Tuna El-Gebel
Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst zu den Überresten der Hauptstadt Echnatons und seiner Königin Nofretete, Tell El-Amarna. Im Wadi Darb El-Melek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnatons. Nachmittags besuchen wir die Totenstadt Tuna El-Gebel .
7. Tag Minia – Beni Hassan – Flussfahrt
Morgens besuchen wir die Felsengräber von Beni Hassan mit den über 4000 Jahren alten antiken Malereien. Danach kreuzen wir weiter auf dem Nilstrom aufwärts.
8. Tag Sohag – Balyana – Abydos
Durch die schönen Niloasen Mittelägyptens gleitet unser Schiff weiter nach Süden. Hier passieren wir Assiut. Unser Ziel sind die Tempelanlagen von Abydos. Wir besichtigen den Tempel Sethos I mit seinen besonders schönen Reliefs.
9. Tag Qena – Dendera – Luxor
Mit unserem Schiff passieren wir die Schleuse von Nag Hammadi. Von der oberägyptischen Stadt Qena aus unternehmen wir einen Ausflug zum Hathor-Tempel von Dendera. Die heutige Tempelanlage aus griechisch-römischer Zeit basiert auf Vorgängerbauten des Alten Reichs der ägyptischen Hochkultur.
Sehenswürdigkeiten
Hathor Tempel
Städte
Dendera
Luxor
Hathor Tempel
Zu den Hauptattraktionen der Stadt Dendera in Oberägypten zählt zweifelsohne der Tempel der Göttin Hathor. Er gehört zu den bedeutendsten Tempelstätten des Landes und ist, wie andere ägyptische Tempelanlagen auch, zum Wasser des Nils ausgerichtet. Der Hathor Tempel war noch bis in das 19. Jahrhundert hinein verschüttet. Der Vorhof ist mit nicht fertiggestellten Mauern umgeben und das Bauwerk ist von Hathorsäulen geprägt, die aus Sandstein bestehen. Auch ist der Tempel der Göttin Hathor der einzige Tempel, der zugänglich ist und in dem alle Tempelbestandteile betrachtet werden können. In einem Raum hat der Besucher Zugang zu den zahlreichen Krypten. Daher sollte man auf einer Rundreise durch Ägypten die Besichtigung dieses Tempels mit einplanen. Er ist täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Ebenfalls gehören ein Geburtshaus und ein Tempelsee zu diesem Bauwerkskomplex, daher ist ein Gang durch die Außenanlagen gleichermaßen sehenswert.
Dendera
Auf Ihrer Rundreise durch Ägypten sollten Sie das Dorf Dendera nicht auslassen. Es liegt am Rande der Wüste und besticht mit seiner altägyptischen Tempelanlage. Erforschen Sie die Ortschaft und besuchen Sie auch den "Heiligen See", der von herrlichen Palmen umsäumt wird. Dendera ist vor allem durch den Hathor-Tempel berühmt geworden. Der Tempel der Ortschaft zählt zu den wichtigsten Tempelanlagen Ägyptens. Die kleine Stadt blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, die bis in die prädynastische Zeit zurückgeht.
Der Tempel von Dendera war bis ins 19. Jahrhundert noch verschüttet. Er zählt zu den imposantesten Bauwerken seiner Art. Spazieren Sie durch die große Säulenhalle, oder bewundern Sie die Kapellen und Krypten. Hier können Sie noch in die Vergangenheit eintauchen und auch die Ruinen alter Wohnhäuser der Ortschaft besichtigen. Der majestätische Tempel wird von einer Mauer umgeben und besticht mit seinen verzierten Decken und Säulen. Erforschen Sie die aufregende Nilregion.
Der Tempel von Dendera war bis ins 19. Jahrhundert noch verschüttet. Er zählt zu den imposantesten Bauwerken seiner Art. Spazieren Sie durch die große Säulenhalle, oder bewundern Sie die Kapellen und Krypten. Hier können Sie noch in die Vergangenheit eintauchen und auch die Ruinen alter Wohnhäuser der Ortschaft besichtigen. Der majestätische Tempel wird von einer Mauer umgeben und besticht mit seinen verzierten Decken und Säulen. Erforschen Sie die aufregende Nilregion.
Luxor
Im Zentrum Oberägyptens am Ostufer des Nils liegt die atemberaubende Stadt Luxor, welche auf Grund ihrer zahlreichen historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten als kulturelles Zentrum der Region angesehen werden kann. Luxor beheimatet rund 500.000 Menschen, der Name der Metropole bedeutet übersetzt so viel wie „die Stadt der Paläste“, auf altägyptisch trägt sie die Bezeichnung Ipet reset.
Zu ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören das Luxor-Museum und das im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace. Die Hauptattraktion ist allerdings der weltberühmte Tempel von Luxor, welcher zu Ehren des Gottes Amun errichtet wurde und seit 1979 zusammen mit dem Karnak Tempel zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Zu ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören das Luxor-Museum und das im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace. Die Hauptattraktion ist allerdings der weltberühmte Tempel von Luxor, welcher zu Ehren des Gottes Amun errichtet wurde und seit 1979 zusammen mit dem Karnak Tempel zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
10. Tag Ägypten – Deutschland
Nach 10 erlebnisreichen Tagen geht unsere Nilkreuzfahrt zu Ende. Wir werden zum Flughafen Luxor oder Hurghada gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Hurghada
Luxor
Hurghada
Das größte ägyptische Tourismuszentrum am Roten Meer ist mit Abstand die pulsierende Stadt Hurghada. Hier leben etwa 160.000 Einwohner. Das Erscheinungsbild der Tourismusmetropole wird von weitläufigen Hotelanlagen, Resorts und anderen Tourismuskomplexen bestimmt aber auch zahlreiche Mehrfamilienhäuser reihen sich entlang der Küste. Die meisten Bauwerke lehnen sich dabei an orientalische Stilrichtungen an.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
Nicht ohne Grund ist Hurghada bei Reisenden so beliebt, die Strände sind traumhaft, die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm bis tropisch und zudem bietet die Stadt auch noch zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die bunten Märkte, die nahegelegene bizarre Wüstenlandschaft oder auch die Aldahaar Moschee, welche man unbedingt gesehen haben sollte.
Luxor
Im Zentrum Oberägyptens am Ostufer des Nils liegt die atemberaubende Stadt Luxor, welche auf Grund ihrer zahlreichen historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten als kulturelles Zentrum der Region angesehen werden kann. Luxor beheimatet rund 500.000 Menschen, der Name der Metropole bedeutet übersetzt so viel wie „die Stadt der Paläste“, auf altägyptisch trägt sie die Bezeichnung Ipet reset.
Zu ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören das Luxor-Museum und das im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace. Die Hauptattraktion ist allerdings der weltberühmte Tempel von Luxor, welcher zu Ehren des Gottes Amun errichtet wurde und seit 1979 zusammen mit dem Karnak Tempel zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Zu ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören das Luxor-Museum und das im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace. Die Hauptattraktion ist allerdings der weltberühmte Tempel von Luxor, welcher zu Ehren des Gottes Amun errichtet wurde und seit 1979 zusammen mit dem Karnak Tempel zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.