1. Tag Flug nach Kairo
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft am Abend. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Für den Transfer ist jeweils gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie im Hotel. Drei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
2. Tag Im Schatten der Pyramiden
Majestätisch erheben sich die Pyramiden von Gizeh vor uns. Wie schichteten die Bautrupps der Antike bloß die gewaltigen Steine aufeinander? Ihre Reiseleiterin verrät Details der Baugeschichte, während wir die Weltwunder des Altertums umrunden. Dann besuchen wir Ramses den Großen und Tutanchamun im Neuen Ägyptischen Museum nebenan (sofern eröffnet) und gehen auf Zeitreise in die Pharaonenwelt, bevor wir versuchen, dem Sphinx – der seit fast 5000 Jahren unerschütterlich im Wüstensand ruht – sein Geheimnis zu entlocken. Wer mag, stärkt sich dann erst mal mit Fladenbrot und Sesampaste. Nachmittags dann die Stufenpyramide von Sakkara, der erste Streich der altägyptischen Baumeister. In ihrem Schatten reifen Datteln, die Lieblingsfrüchte des Landes, mit denen Ihre Reiseleiterin Ihnen das Architekturerlebnis zusätzlich versüßt. 50 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Pyramiden von Gizeh
Sphinx
Stufenpyramide von Djoser
Städte
Gizeh
Sakkara
3. Tag Kairo – Orient trifft Moderne
Spiegelverglaste Hochhäuser neben ehrwürdigen Minaretten, orientalische Basare neben Shoppingmalls – eine Metropole der Kontraste gleitet auf der Citytour vorbei. Liberaler Geist versus Fundamentalismus – wo steht der ägyptische Islam heute? Ein Thema in der Ibn-Tulun-Moschee, der ältesten des Landes. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihre Reiseleiterin dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Perspektivwechsel am Nachmittag: Im Motorboot treiben wir auf dem Nil, und während der Skipper das Picknick anrichtet, lassen wir – mit dem passenden Sound im Ohr – die Skyline der Metropole vorbeiziehen.
Verpflegung: F, P
Städte
Kairo
4. Tag Luxor im Rausch der Farben
Heute geht es im Luftsprung nach Luxor, wo in der Tempelstadt Karnak die Widder-Sphinxe schon für uns Spalier stehen. Beim Spaziergang im gigantischen Säulenwald gibt's dann reichlich Geschichten aus der Geschichte. Im Anschluss beziehen wir unser schwimmendes Hotel, wo der Nachmittag Ihnen gehört. Rücken Sie den Deckchair in die Sonne und träumen Sie sich ins alte Ägypten zurück! Später prosten Sie vielleicht Sonnengott Re mit einem Sundowner zu. Wenn der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, holt Ihre Reiseleiterin Sie zum Landgang ab: Der Luxor-Tempel erwartet uns mit Festbeleuchtung! Vier Übernachtungen an Bord der La Traviata.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tempel von Luxor
Tempelanlage von Karnak
Städte
Luxor
Karnak
5. Tag Thebens Glanzlichter
In Theben-West empfängt uns ein Terrassenheiligtum wie eine riesige Felsenbühne, auf der Hatschepsut – die einzige "Frau Pharao" des alten Ägypten – ihre Auftritte hatte. Ob im modernen Ägypten eine "Frau Präsident" denkbar wäre? Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, erinnert Ihre Reiseleiterin an eine Sternstunde der Archäologie: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. Was es mit dem Fluch der Pharaonen auf sich hatte, weiß sie natürlich auch. Die Grabmalereien in Kurna verraten: Das Leben der hohen Beamten im alten Ägypten war äußerst nobel. Gegen Mittag gleiten wir weiter nilaufwärts, während Ägyptens Gegenwart vorbeizieht: Männer führen ihre Wasserbüffel auf die Felder, Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser, Händler umwerben uns in allen Sprachen der Welt – das alltägliche Flusstheater. Und abends an Deck können Sie die Sterne am Himmel über dem Nil zählen.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tal der Könige
Städte
Luxor
6. Tag Götter, Tempel und Legenden
Ein magischer Platz öffnet sich für uns im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu – über dem der falkenköpfige Horus wacht. Mittags schlemmen wir – wenn die Temperaturen stimmen – auf dem Sonnendeck. Anschließend treffen wir Kapitän Rais Mahmoud auf seiner Kommandobrücke. Er zeigt uns seinen Arbeitsplatz und erzählt vom Leben auf dem Fluss. Im Kom-Ombo-Tempel, in eine Schleife des Nils geschmiegt, lernen wir Krokodilgott Sobek kennen und lassen uns in die Welt der Hieroglyphen entführen. Abends legen wir in Assuan an, wo Agatha Christie ihren "Tod auf dem Nil" plante. Und dann haben Sie hoffentlich Appetit; die Schiffscrew hat sich beim orientalischen Buffet mit Kofta, Falafel & Co. nämlich selbst übertroffen.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Doppeltempel von Kom Ombo
Horus-Tempel
Städte
Kom Ombo
Assuan
Edfu
7. Tag Assuan mit geblähten Segeln
Vom Hochdamm blicken wir über den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Dörfer und Tempel verschluckte. Das Heiligtum von Philae (UNESCO-Welterbe) rettete man vor den Fluten, sodass wir Muttergöttin Isis heute auf einer idyllischen Granitinsel im Nil besuchen können. Was für ein Glück! Damit das Glück auch Ihnen gewogen bleibt, lässt Ihre Reiseleiterin die Glückskäfer krabbeln. 30 km. Im sanften Nachmittagslicht hisst dann unsere traditionelle Feluke, wenn die Winde günstig stehen, ihre weißen Segel, und wir gleiten umweltfreundlich über den Nil. Mit einem Abschiedstrunk auf ägyptische Art – frisch gepresstem Zuckerrohrsaft – endet unsere gemeinsame Reise volkstümlich im Basar.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Nasser See
Tempelkomplex mit Tempel Philae
Städte
Insel Agilkia
Assuan
8. Tag Massalama ... gute Heimreise!
Morgens Flug nach Kairo. Nachmittags Weiterflug mit Lufthansa, Ankunft am Abend in Frankfurt und Anschluss zu den anderen Städten. Oder Sie fliegen morgens mit Egypt Air nach Kairo und weiter nach Deutschland. Ebenfalls alternativ: der Morgenflug nach Kairo, dann Anschluss mit Austrian über Wien und Ankunft am Abend.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Kairo