drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 150470
USA/Kanada Rundreise

Höhepunkte von Alaska & Yukon

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFlexibel StornierenNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Kanada & USA
  • Die schönsten Nationalparks im Norden mit Kluane & Denali
  • Atlin, British Columbia – noch ein echter Geheimtipp
Reiseverlauf:
Whitehorse Skagway Fairbanks Anchorage Seward Haines Junction Carmacks Dawson Tok
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 6.199 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

YUKON & ALASKA - Die 16-tägige Reise bringt Ihnen zwei Gebiete aus den Ländern Nordamerikas näher. Erleben Sie Yukon und Alaska auf Ihren Wanderungen durch den Kluane-Nationalpark oder die unendlichen Weiten auf Strecken wie zwischen den beiden sehenswerten Städten Whitehorse und Dawson City. In Ihrer kleinen Gruppe erfahren Sie viel über die Geschichte und die vielseitige Landschaft mit Seen, Bergen, Wäldern und Gletschern. Freuen Sie sich auf viele Highlights während Ihrer Rundreise!

Tag 1: Flug ins kanadische Yukon

Sie fliegen nach Whitehorse, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. 1 Nacht in Whitehorse.
Städte
Whitehorse

Tag 2: Whitehorse – Kluane National Park, Haines Junction

Sie verschaffen sich zunächst einen Überblick über die Hauptstadt des Yukons. Dazu gehört ein Besuch des Schaufelraddampfers MS Klondike. Dann beginnt die große Rundreise mit der ersten Etappe über den Alaska Highway. Landschaftliche Highlights laden zu Zwischenstopps ein, bevor Sie am frühen Nachmittag Haines Junction am Fuße des Kluane, einem der größten Nationalparks Kanadas, erreichen. Eine vielfältige Tierwelt und das größte Gletschergebiet der Erde außerhalb der Pole erwartet Sie. Auf Ihrer Wanderung erhalten Sie einen Eindruck von der Schönheit der unberührten Natur (moderat, 15 km, Gehzeit: ca 4,5 Std., +/- 400 Höhenmeter). 2 Nächte in Haines Junction. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kluane Nationalpark Alaska Highway
Städte
Haines Junction Whitehorse

Tag 3: Kluane National Park

An den Berghängen des Sheep Mountain Visitor Centers lassen sich die heimischen Dallschafe beobachten. Eine Wanderung führt Sie zum Soldiers Summit mit grandiosen Ausblick (leicht, 1 km, ca. 1 Std., +/- 150 Hm). Am Nachmittag wird noch das „Da Ku Cultural Visitor Center“ besucht, das viele wissenswerte Informationen über die Flora und Fauna sowie die Ureinwohner im Park bietet. Eine weitere Attraktion ist die Teilnahme an einem Flug mit dem Buschflugzeug über die imposante Gletscherwelt des Parks (optional, buchbar vor Ort, ab ca. 300 CAD p.P.). (F)

Tag 4: Skagway und Yukon-Whitepass Railroad

Gegen Mittag steigen Sie in Fraser in die legendäre Yukon-Whitepass Railroad. Nach einer spektakulären Bahnstrecke erreichen Sie die alte Küsten-Goldgräberstadt Skagway. Von dort geht es nach Whitehorse. 2 Nächte dort. (F)
Städte
Skagway Whitehorse

Tag 5: Atlin, British Columbia

Ein Tagesausflug nach Atlin erwartet Sie. Die kleine Stadt, gelegen am großen Atlin Lake, ist vor allem bei den Einheimischen beliebt und noch ein echter Geheimtipp. Erleben Sie das perfekte Postkartenpanorama und entspannen Sie am Seeufer oder wandern Sie einen Teil des Monarch Mountain Trails hinauf, um noch mehr von dieser atemberaubenden Landschaft zu erblicken (schwer, 7 km, ca. 3,5 Std., +/- 700 Hm, Wanderung kann auch abgekürzt werden). Die Fahrt zwischen Whitehorse und Atlin überrascht des Öfteren mit einmaligen Tiersichtungen. (F)

Tag 6: Whitehorse – Dawson City

Über den nördlichen Klondike-Highway führt die heutige Etappe entlang einer der längsten Wasserstraßen Nordamerikas, den Yukon-River. Natürlich besichtigen Sie auch die berüchtigten „Five Finger Rapids“ – eine gewaltige Stromschnelle. Alte Poststationen, Rasthäuser und kleinere Ortschaften erinnern unterwegs immer wieder an die Zeit des großen Goldrausches. In Dawson City angekommen, unternehmen Sie am Nachmittag einen Stadtbummel durch den Ort mit seinen teils noch originalen, teils restaurierten Gebäuden. 2 Nächte in Dawson City. (F)
Sehenswürdigkeiten
Five Finger Rapids Yukon River
Städte
Carmacks Dawson Whitehorse

Tag 7: Dawson City

befindet sich an der Mündung des Klondike Rivers in den Yukon. Hier wird heute noch nach Gold gegraben. Ein Highlight ist die Fahrt zum Bonanza und Eldorado Creek, wo Sie auch eine aktive Goldmine besichtigen werden. Danach verschaffen Sie sich einen Überblick über die Goldfelder bei einem Ausflug auf den Midnight Dome, den Hausberg von Dawson City. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und Cancan-Dance-Girls auf dem Programm. (F)
Sehenswürdigkeiten
Yukon River
Städte
Carmacks Dawson

Tag 8: Dawson City – Tok

Mit der Fähre über den Yukon River setzen Sie die Reise über den „Top of the World Highway“, eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas, fort. Sie durchfahren alpine Hochplateaus und erleben eine einzigartige hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra. Dabei überqueren Sie den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek. 1 Nacht in Tok. (F)
Sehenswürdigkeiten
Alaska Highway Little Gold Creek Grenzübergang Yukon River
Städte
Carmacks Dawson Tok

Tag 9: Tok – Fairbanks

Heute geht es weiter Richtung Polarkreis, wo Sie mit einem traditionellen Schaufelraddampfer auf dem Chena River unterwegs sein werden. Sie halten an einem Athabascan-Dorf und bekommen bei einem kurzen Spaziergang einen Einblick in die Kultur des indigenen Volkes. Anschließend besuchen Sie die Schlittenhunde-Farm der vierfachen Gewinnerin des Iditarod-Wettbewerbs, Susan Butcher. Hier erfahren Sie mehr über die Herausforderungen des „Mushing“, des Schlittenhundeführens. In Fairbanks finden sich zahlreiche Restaurants, die mit lokalen Leckerbissen verwöhnen. Probieren sollten Sie unbedingt einmal die Kingcrabs. Am Abend empfiehlt sich ein Ausflug per Buschflugzeug an den Polarkreis (optional, buchbar vor Ort, ab ca. 589 USD p.P.). 2 Nächte in Fairbanks. (F)
Städte
Fairbanks

Tag 10: Fairbanks

Heute erwarten Sie auf einem Tagesausflug die heißen Quellen in Chena Hotsprings: Entspannen Sie dort, während die Wärme auf Sie wirkt. Auf dem reizvollen Weg dorthin besteht die Möglichkeit für eine Wanderung in der Chena River State Recreation Area (moderat, 6 km, ca. 2 Std., +/- 300 Hm). Zurück in Fairbanks erwartet Sie am Abend ein authentisches „Salmon Baker Dinner“. (F/A)
Städte
Fairbanks

Tag 11: Fairbanks – Denali National Park

Die heutige Fahretappe führt zum Denali National Park mit atemberaubender Landschaft, dem 6.193 Meter hohen Mount Denali Bergmassiv und – mit ein bisschen Glück – auch unvergesslichen Tierbeobachtungen. Im National Park können Sie sich außerdem für einen von diversen lohnenswerten Rundflügen entscheiden und diese traumhafte Landschaft aus einer anderen Perspektive genießen (optinal, buchbar vor Ort). 2 Nächte in Healy. (F)
Städte
Fairbanks

Tag 12: Denali National Park

Am Vormittag beginnt Ihr Tagesauflug zur Denali Wildlife Tour. Zunächst begeben Sie sich mit einem Shuttle-Bus tief hinein in eine sehenswerteste Landschaft. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Mount McKinley, die höchste Erhebung der USA. Auch die vielfältige Tierwelt mit Wölfen, Dallschafen, Elchen, Karibus und Bären ist sehr beeindruckend. Staunen Sie über den Wonder Lake, den größten See der Umgebung. Hier besteht die Möglichkeit, an einer Trail-Wanderung teilzunehmen, bei der auch die reiche Vegetation der Region erklärt wird. (F).

Tag 13: Denali National Park – Anchorage

Alaskas größte Stadt Anchorage hat viel zu bieten. In Downtown befindet sich das Kunstmuseum, das Museum für History und Art sowie Shoppingmalls in typisch amerikanischem Stil. Oder besuchen Sie eine der vielen Kneipen und Microbreweries, kleine Hausbrauereien mit den verschiedensten Biersorten. 2 Nächte in Anchorage. (F)
Städte
Anchorage

Tag 14: Anchorage

Eine kurze Fahrt entlang des Turnagain-Meeresarms bringt Sie heute für Ihren Tagesausflug in die malerisch gelegene Stadt Seward. Hier besteht die Möglichkeit, im Kenai Fjords-Nationalpark eine Bootstour zu machen – die beste Möglichkeit in Alaska, Wale, Seelöwen, Otter und vieles mehr zu beobachten (optional, buchbar vor Ort, ca. 7-stündig, inkl. Lunch, ab ca, 187 USD p.P.). Wer es hingegen noch etwas abenteuerlicher möchte, kann mit dem Wasserflugzeug an einer Bärenbeobachtungstour teilnehmen (optional, buchbar vor Ort, halbtägig inkl. Flug mit Wasserflugzeug, Bootstour und Lunch, ab ca. 825 USD p.P.). Beim Abendessen können Sie Ihre Reise Revue passieren lassen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Kenai Fjords Nationalpark
Städte
Seward Anchorage

Tag 15: Anchorage – Rückflug

Anchorage bietet am letzten Tag Ihrer erlebnisreichen Reise noch eine Fülle von Möglichkeiten. Auf dem Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge, starten und landen im Sommer täglich bis zu 800 Maschinen. Wer am Ende der Rundreise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur relaxen, vor der Heimkehr nach Europa noch ein wenig einkaufen oder auf dem Coastal Trail wandern möchte, hat heute Gelegenheit dazu. Zu gegebener Zeit erfolgt der Transfer zum Flughafen mit anschließendem Rückflug nach Deutschland. (F)
Städte
Anchorage

Tag 16: Ankunft in Deutschland

Herzlich Willkommen zurück!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Frühbucher-Vorteil
Kanada Rundreise
Tourcode: 143795
20-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
WhitehorseCarmacksDawsonInuvikFairbanksJacksonTalkeetnaAnchorageSewardHomerNinilchik
Kanada Rundreise
Tourcode: 150736
17-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
CalgaryBanffJasperPentictonWhistlerSquamishVancouverVancouver IslandTofinoVictoria
Kanada Rundreise
Tourcode: 152692
16-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
BanffJasperClearwaterWhistlerSquamishNanaimoVancouver IslandVictoriaVancouver
USA/Kanada Rundreise
Tourcode: 153517
16-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
WhitehorseFraser LakeSkagwayCarmacksHaines JunctionTokDawsonInuvik
Kanada Rundreise
Tourcode: 153518
19-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
CalgaryBanffJasper
Kanada Rundreise
Tourcode: 153519
20-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
CalgaryBanffCanmoreJasperClearwaterWhistlerVancouver IslandNanaimoUclueletVancouverTofinoVictoria
Kanada Rundreise
Tourcode: 153520
16-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
BanffCalgaryCanmoreJasperPrince GeorgeFort St. JamesSmithersPrince RupertPort HardyVancouverVancouver IslandCampbell RiverVictoria
Kanada Rundreise
Tourcode: 153543
20-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
BanffCalgaryJasperRadium Hot SpringsRevelstokePentictonWhistlerVancouver
Kanada Rundreise
Tourcode: 154916
6-tägige Entdeckerreise
Reiseverlauf:
ChurchillWinnipeg
Kanada Rundreise
Tourcode: 157871
20-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
VictoriaCalgaryJasperVancouverVictoriaWhistlerOttawaTorontoMontrealVictoriaQuébec CityNiagara on the LakeBanffClearwaterVancouver Island

Länderinfo

USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?