drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 150925
Brasilien/Chile/Argentinien Rundreise

Südamerika von Küste zu Küste

15-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Argentinien, Brasilien & Chile
  • Intensive Eindrücke bei den Iguassu Fällen
  • Koloniale Architektur erwartet Sie in der Stadt Cordoba
Reiseverlauf:
Santiago de Chile Buenos Aires Iguazú Rio de Janeiro Manaus Valparaiso Cordoba Foz do Iguaçú
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 3.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Von Santiago im Westen bis Rio im Osten durchqueren wir Südamerika. Wir sehen die grünen Weinberge Chiles und das hübsche Cordoba in Zentralargentinien, das pulsierende Buenos Aires und das unvergleichliche Naturschauspiel der Iguassu-Wasserfälle im Dreiländereck. Eine spannende Reise erwartet uns!

1. Tag Anreise nach Chile

Sie starten am Abend Ihren Flug nach Santiago de Chile.

2. Tag Willkommen in Santiago

Ankunft am Morgen in Santiago und Fahrt zu unserem Hotel. Anschließend erkunden wir während einer Stadtrundfahrt die chilenische Hauptstadt, in der fünf der siebzehn Millionen Einwohner Chiles leben. Neben dem historischen Teil der Stadt um die Plaza de Armas besuchen wir auch das moderne Stadtviertel Providencia. Den Abschluss des Tages bildet eine Fahrt auf den Cerro San Cristóbal, von dem wir bei gutem Wetter einen faszinierenden Ausblick genießen können.
Sehenswürdigkeiten
Cerro San Cristóbal Plaza de Armas
Städte
Santiago de Chile

3. Tag Santiago: Valparaíso und Weinprobe

Wir unternehmen einen Ausflug nach Valparaíso, dem ältesten Hafen Chiles. Auch Kongress und Senat residieren in dieser lebhaften Hafenstadt. Der obere und untere Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die am Ende des 19. Jahrhunderts konstruiert wurden - und heute noch tagaus, tagein ihren Dienst erfüllen. Beim Besuch eines Weinguts erfahren wir bei einer Weinverkostung alles Wissenswerte über die Reben vom Ende der Welt. 140 km (F)
Städte
Santiago de Chile Valparaiso

4. Tag Von Santiago nach Cordoba

Der Vormittag steht für eigene Erkundungen in der Hauptstadt zur Verfügung. Alternativ begleiten Sie uns nach dem Frühstück auf einen optionalen Spaziergang durch das sonntägliche Santiago. Unser Reiseleiter führt uns abseits der großen Straßen zu den verborgenen Orten der Stadtteile Lastarria und Bellas Artes, die so manche lokale Eigenart verraten und subkulturelle Strömungen offenbaren. Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen, bevor wir zum Flughafen fahren. Angekommen in Cordoba fahren wir zum Hotel. (F, M)
Städte
Cordoba Santiago de Chile

5. Tag Die Stadt der Glocken

Cordoba ist die bedeutendste Stadt Zentralargentiniens und besticht durch seinen Mix aus moderner und kolonialer Architektur. Unser Reiseleiter erzählt uns von der spannenden Geschichte der Stadt, ihrer Bedeutung als Bildungs- und Handelszentrum oder während der Unabhängigkeitsbewegung. Wir sehen die Kathedrale und die Universidad Nacional de Cordoba, die erste Universität des Landes und einer der Gründe, warum Cordoba auch »La Docta« genannt wird. Am Abend empfehlen wir einen »Fernet con Cola«, man sagt man könne so die Seele Cordobas schmecken. (F)
Städte
Cordoba

6. Tag Entlang der Jesuiten-Straße

Wir verlassen die Innenstadt und machen uns auf den Weg in die umliegenden Berge. Neben den gebotenen Naturschönheiten interessiert uns ein UNESCO-Weltkulturerbe ganz besonders. Rund um die Stadt entstanden im 17. und 18. Jahrhundert sechs Jesuiten-Missionen, verbunden durch eine Straße auf der wir eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Wir lernen wie einst der christliche Glaube seinen Weg nach Argentinien fand und welche interkulturellen Herausforderungen das mit sich brachte. (F)

7. Tag Von Cordoba nach Buenos Aires

Per Flug erreichen wir Buenos Aires und fahren zunächst ins Hotel. Während einer Stadtrundfahrt verschaffen wir uns einen Überblick über diese Metropole: Neben der Casa Rosada, dem rosafarbenen Präsidentenpalast, und dem malerischen Hafenviertel La Boca besuchen wir das Künstler- und Musikerviertel San Telmo, die »Kinderstube des Tango«. Auch heute noch hat dieser Tanz eine große Bedeutung für die Argentinier. Am Abend haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer optionalen Tango-Show, bei der Sie die Seele des Tango ergründen können. (F)
Sehenswürdigkeiten
Casa Rosada Viertel La Boca Cabildo de Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

8. Tag Buenos Aires: Stadt am Rio de la Plata

Dieser Tag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen im lebhaften Buenos Aires zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie aber auch einen optionalen Tagesausflug zum Tigre-Delta, hier münden mehrere Nebenflüsse in den Rio de la Plata. Die Gegend um die Stadt Tigre ist zu einem beliebten Naherholungsgebiet für die Porteños geworden und bietet ein vielfältiges Erlebnis. Für einen individuellen Einblick in die argentinische Küche empfehlen wir das Restaurant Zorzal unweit Ihres Hotels. (F)
Sehenswürdigkeiten
Rio de la Plata Tiger-Delta Cabildo de Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

9. Tag Buenos Aires: Bei den Gauchos

Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen und Interessen. Alternativ bieten wir Ihnen einen optionalen Tagesausflug in die Pampa an. Weites Land, wilde Rinder, vollmundiger Wein, saftige Steaks und die verwegenen Gauchos, wie man die Cowboys Argentiniens nennt, lernen Sie auf diesem ganztägigen Ausflug zu einer Estancia vor den Toren von Buenos Aires kennen. Am heutigen Abend erwartet uns ein besonderes Highlight. Wir genießen ein typisches argentinisches Abendessen im renommierten Restaurant El Zorzal mitten im Herzen der Stadt und in Fußnähe unseres Hotels. 250 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cabildo de Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

10. Tag Von Buenos Aires nach Iguassu

Wir fliegen nach Puerto Iguazú. Sobald wir dort angekommen sind, unternehmen wir eine geführte Wanderung auf der argentinischen Seite der Iguassu-Fälle. Gemeinsam genießen wir dieses wunderbare Naturschauspiel. Der Name Iguassu geht auf die Sprache der Volksgruppe der Guarani zurück und bedeutet »Großes Wasser«. Diese Wassermengen stürzen auf einer Breite von vier Kilometern etwa 80 Meter in die Tiefe. Nach diesem besonderen Erlebnis fahren wir zum Hotel. (F)
Sehenswürdigkeiten
Iguazú-Wasserfälle - Argentinien Iguaçu-Nationalpark
Städte
Foz do Iguaçú

11. Tag Iguassu: Die »Großen Wasser«

Nach dem Frühstück erwandern wir die brasilianische Seite der Wasserfälle. Ein Mythos besagt, dass eine bösartige Gottheit eine Schlucht in den Fluss geschlagen habe: Die ihm versprochene Jungfrau hatte mit ihrem Geliebten die Flucht ergriffen. Die Jungfrau und ihr Geliebter wurden getrennt. Sie habe sich in einen Baum verwandelt und würde vom Ufer aus den Felsen im Auge behalten. Später am Tag haben Sie die Möglichkeit, die Wasserfälle individuell zu erkunden oder die Umgebung in Ruhe zu genießen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Iguazú-Wasserfälle - Argentinien
Städte
Iguazú

12. Tag Von Iguassu nach Rio de Janeiro

Unsere nächste Etappe ist der brasilianische Flughafen Foz do Iguaçu. Von hier aus fliegen wir nach Rio de Janeiro. In den nächsten Tagen haben wir genug Zeit, um die zweitgrößte Stadt Brasiliens kennenzulernen. Nach der Fahrt zu unserem Hotel haben Sie schon mal Gelegenheit, eine erste Caipirinha an der Copacabana zu genießen. Spazieren Sie doch am Abend noch zur Churrascaria Palace und genießen Ihr Abendessen. (F)
Städte
Foz do Iguaçú

13. Tag Rio: wunderbare Samba-Stadt

Wir lernen heute während einer Stadtrundfahrt die vielen interessanten Sehenswürdigkeiten von Rio kennen. Hierzu gehört selbstverständlich auch eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Zuckerhut. Von hier aus gesehen scheint Rio einem zu Füßen zu liegen. Gemeinsam genießen wir diese unglaubliche Aussicht! Am Abend bieten wir Ihnen optional den Besuch einer Samba- und Folklore-Show. (F)
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro

14. Tag Rückflug oder Anschlussurlaub

Am heutigen Tag haben Sie die Möglichkeit, Rio selbständig zu erkunden. Vielleicht besuchen Sie eines der vielen tollen Museen oder das alte Stadtzentrum. Wahlweise können Sie auch einen optional buchbaren halbtägigen Ausflug unternehmen. Während dieses Ausflugs lernen wir die Christusstatue kennen, die königlich auf dem Corcovado thront. Die Fahrt dorthin führt uns durch den Wald von Tijuca, der auf ehemaligen Kaffeeplantagen angelegt wurde. Dann heißt es Abschied nehmen und der Transfer zum Flughafen erfolgt. Sie haben noch keine Lust, den Urlaub zu beenden? Dann beginnt heute Ihr individuelles Anschlussprogramm mit entspannten Tagen an der Copacabana oder im Amazonas-Dschungel. (F)
Sehenswürdigkeiten
Amazonas Brasilien
Städte
Manaus

15. Tag Willkommen zu Hause

Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Argentinien/Bolivien/Brasilien/Peru Rundreise
Tourcode: 148769
17-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
LimaCuzcoDas Heilige Tal der InkaOllantaytamboPisacPunoAndahuaylillasCopacabanaLa PazBuenos AiresIguazúFoz do IguaçúRio de Janeiro
Argentinien/Chile Rundreise
Tourcode: 150425
15-tägige Entdeckerreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresUshuaiaFeuerlandEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasSantiago de ChileValparaiso
Peru/Bolivien/Brasilien/Argentinien Rundreise
Tourcode: 150431
18-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
LimaPisacDas Heilige Tal der InkaOllantaytamboCuzcoPunoAndahuaylillasCopacabanaLa PazBuenos AiresRio de Janeiro
Argentinien/Chile Rundreise
Tourcode: 150456
18-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresSantiago de ChileUshuaiaFeuerlandEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasPuerto VarasPuerto MonttValparaiso
Argentinien Rundreise
Tourcode: 150919
16-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresPuerto MadrynPuerto PiramidesComodoro RivadaviaLos AntiguosPerito MorenoEl ChalténEl CalafateUshuaiaFeuerland
Argentinien/Chile Rundreise
Tourcode: 150920
14-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresUshuaiaFeuerlandEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasSantiago de ChileValparaisoMendoza
Argentinien/Chile Rundreise
Tourcode: 150921
15-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresSantiago de ChileUshuaiaFeuerlandEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasValparaisoCalamaSan Pedro de Atacama
Argentinien/Chile Rundreise
Tourcode: 150922
18-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Santiago de ChileValparaisoPuerto VarasPuerto MonttSan Carlos de BarilocheEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasFeuerlandUshuaiaBuenos AiresIguazú
Argentinien/Chile/Brasilien Rundreise
Tourcode: 150923
19-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Buenos AiresUshuaiaFeuerlandEl CalafatePerito MorenoPuerto NatalesPunta ArenasSantiago de ChileValparaisoMendozaFoz do IguaçúRio de Janeiro
Peru/Argentinien/Brasilien/Chile Rundreise
Tourcode: 150948
19-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
LimaCuzcoDas Heilige Tal der InkaOllantaytamboSantiago de ChileValparaisoPuerto NatalesPunta ArenasEl CalafatePerito MorenoBuenos AiresIguazúRio de Janeiro

Länderinfo

Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?