drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 152532
Südkorea/Japan Rundreise

Historische Kaiserreiche im fernen Osten

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Japan & Südkorea
  • Besichtigung der 10 Millionen Metropole Seol
  • Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf den Fuji San
Reiseverlauf:
Seoul Gyeongju Busan Nara Kyoto Osaka Nagano Kamakura Tokio Nikko Insel Miyajima Takayama Matsumoto
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 3.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie eine reizvolle Kombination zweier Länder, die ein harmonisches Miteinander von alter Kultur und westlichem Lebensstil bieten und sich trotz rasanter wirtschaftlicher Entwicklung ihre Traditionen bewahrt haben.

Tag 1: Flug von Deutschland nach Südkorea

Flug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Seoul.
Städte
Seoul

Tag 2: Ankunft in Seoul

Ankunft in Seoul und Bustransfer zu Ihrem Hotel in der südkoreanischen Hauptstadt. Nutzen Sie die ersten Stunden um Südkoreas größte Metropole und Hauptstadt für sich zu entdecken und lassen Sie sich begeistern. Übernachtung im Hotel.
Ihre Unterkunft: Four Points by Sheraton Josun Seoul Station

Städte
Seoul

Tag 3: Stadtbesichtigung in Seoul

Zum Auftakt Ihrer Reise lernen Sie die Highlights der boomenden Metropole Südkoreas kennen. Der Gyeongbokgung-Palast im Norden der Stadt mit seinen wunderschönen Gärten und eleganten Innenhöfen war während der Joseon-Dynastie (1392-1910) der zentrale Königspalast – heute ist er das kulturelle Highlight der 10-Millionen-City. Einblicke in die traditionelle koreanische Alltagskultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit bietet das benachbarte Folklore-Museum. Anschließend bummeln Sie durch das Stadtviertel Insadong mit vielen Kunstgalerien, traditionellen Teehäusern und zahlreichen Restaurants. Ein Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam sowie ein Besuch der Außenanlagen der Gedenkstätte für den Korea-Krieg (War Memorial of Korea) runden das Tagesprogramm ab. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Four Points by Sheraton Josun Seoul Station

Sehenswürdigkeiten
Gyeongbokgung Palast
Städte
Seoul

Tag 4: Seoul – Gyeongju

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt und fahren mit dem Bus nach Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt der Silla-Dynastie. Die Stadt gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendstem kulturellem Zentrum entwickelt. Am Nachmittag besuchen Sie die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren, aufs Meer ausgerichtet ist. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Commodore Hotel Gyeongju
Sehenswürdigkeiten
Bulguksa-Tempel Seokguram Grotte
Städte
Gyeongju Seoul

Tag 5: Gyeongju – Busan

Vormittags setzen Sie Ihre Reise durch das Silla-Reich im Gyeongju-Nationalmuseum fort. Im weitläufigen Tumuli-Park finden sich imposante Königsgräber, am Anapji-Teich erholte sich einst die königliche Familie. Der Teich wurde inmitten einer ehemaligen Palastanlage nach den Gesichtspunkten der Ästhetik des Taoismus angelegt. Nächste und letzte Station in Südkorea ist die Hafenstadt Busan. Sie besuchen am Nachmittag den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich gelegene Stadt vom 120 m hohen Aussichtsturm. Faszinierender Abschluss ist der riesige Jagalchi-Fischmarkt, dessen vielfältiges Angebot Sie bei einem Bummel kennen lernen werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen blicken Sie noch einmal auf Ihre Erlebnisse in Südkorea. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Solaria Nishitetsu Hotel Busan

Sehenswürdigkeiten
Yongdusan-Park
Städte
Busan Gyeongju

Tag 6: Flug nach Osaka und Besuch von Nara

Früher Flug von Busan nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und direkte Busfahrt nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag erreichen Sie per Bus Ihr Hotel im altehrwürdigen Kyoto. Übernachtung im Hotel. Falls das Flugangebot für die Strecke Busan – Osaka wieder Erwarten nicht aufgenommen werden sollte, ändert sich das Programm an Tag 6 wie folgt: Flug von Seoul (Gimpo) nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Busfahrt nach Kyoto zu Ihrem Hotel. Der Programmpunkt Nara wird dann am Morgen des 8. Reistages nachgeholt. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Keio Prelia Hotel Kyoto Karasuma Gojo
Sehenswürdigkeiten
Nara Park Todaiji Tempel Großer Buddha von Kamakura
Städte
Nara Busan Kyoto Osaka Seoul Kamakura

Tag 7: Kyoto – Weltkulturerbe erleben

Entdecken Sie Kyoto in Eigenregie oder schließen Sie sich einer ausführlichen Stadtbesichtigung im Rahmen eines optionalen Ausflugs an. Übernachtung im Hotel. Option: Ausflugspaket „Kyoto entdecken“ Die ehemalige Kaiserstadt ist mit ihrer Fülle an Kulturgütern ein Glanzlicht Ihrer Reise, mit einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem kunstvoll kargem Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Itsukushima Schrein Nijo-Residenz Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto Insel Miyajima

Tag 8: Kyoto – Shirakawa-go – Takayama

Ihr Reisebus bringt Sie heute nach Shirakawa-go. Das Bergdorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Takayama, wo Ihnen noch genügend Zeit für einen ersten Bummel bleibt. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: WAT Hotel & Spa Hida Takayama 

Städte
Kyoto Takayama

Tag 9: Takayama – Nagano

In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung und ein anschließender kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur. Nachmittags überqueren Sie auf der Fahrt nach Nagano mit dem Reisebus die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das imposante Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Übernachtung in Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F Ihre Unterkunft: Hotel Metropolitan Nagano 
Städte
Nagano Takayama

Tag 10: Nagano – Yamanouchi – Matsumoto – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Erstes Highlight sind am Morgen in Yamanouchi die heißen Quellen im Jigokudani Monkey Park. Mit etwas Glück können Sie die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten – halten Sie Ihre Kamera bereit! Weiter geht es entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im späten 16. Jahrhundert errichtet. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und Ihren Übernachtungsort. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: The Noborisaka Hotel

Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto Fuji-Hakone Nationalpark Jigokudani Monkey Park
Städte
Matsumoto Nagano

Tag 11: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio

Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san, dem wohl berühmtesten Symbol Japans. Der wunderschön geformte, 3.776 m hohe Vulkankegel wurde aufgrund seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Im Anschluss geht es an die Pazifikküste und nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl von Kulturdenkmälern aus. Nach der Besichtigung des berühmten Großen Buddhas erreichen Sie am späten Nachmittag das endlose Häusermeer Tokyos. Übernachtung im Hotel. Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san. Besonders in der Zeit der Kirschblüte (Termine 18.03.23) ein absolutes Highlight. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Sotetsu Grand Fresa Tokyo-Bay Ariake

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Kamakura Tokio

Tag 12: Stadtbesichtigung in Tokio

Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Heute zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Gesichter der Megacity. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell dritthöchstes Gebäude der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Sotetsu Grand Fresa Tokyo-Bay Ariake

Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Meiji-Schrein Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree
Städte
Tokio

Tag 13: Tokio oder Tagesausflug nach Nikko

Sie können heute Tokio weiter auf eigene Faust erkunden oder im Rahmen des Ausflugspakets mit Nikko ein weiteres kulturelles Glanzlicht Japans besuchen. Heute Abend besteht die Möglichkeit bei einem gemeinsamen Abschiedsessen auf ihre Zeit in Asien zurückzublicken. Übernachtung im Hotel. Option: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket) Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio. Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Sotetsu Grand Fresa Tokyo-Bay Ariake

Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark Toshogu-Schrein
Städte
Nikko Tokio

Tag 14: Rückflug nach Deutschland

Heute heißt es Abschiednehmen vom Fernen Osten. Bustransfer zum Flughafen Tokio und Rückflug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Deutschland. Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tokio

Beliebte verwandte Reisen

Einsteigerreise
Japan Rundreise
Tourcode: 152528
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
OsakaKyotoHiroshimaKyoto-ArashiyamaNaraHimejiInsel MiyajimaTokioKamakuraNikko
Japan Rundreise
Tourcode: 154346
17-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
OsakaKyotoNaraKagoshimaKoya-SanOkayamaNagasakiInsel MiyajimaFukuokaHiroshimaTakayamaNagoyaMatsumotoKamakuraTokioNikko
Japan Rundreise
Tourcode: 154349
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
OsakaKyotoKamakuraNaraHimejiNikkoNagasakiInsel MiyajimaHiroshimaTokio
Japan Rundreise
Tourcode: 154860
11-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
TokioNikkoKamakuraHimejiHiroshimaInsel MiyajimaNaraKyoto
Japan Rundreise
Tourcode: 154893
17-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
OsakaKyotoKamakuraNaraKoya-SanKagoshimaOkayamaNagasakiInsel MiyajimaFukuokaHiroshimaNagoyaTakayamaMatsumotoTokioNikko
Japan Rundreise
Tourcode: 157613
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
TokioKyotoOsakaHimejiNaraKanazawa
Japan Rundreise
Tourcode: 157783
12-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
HiroshimaTokioKyotoInsel MiyajimaOkayamaHimejiKoya-SanOsakaKamakura
Japan Rundreise
Tourcode: 157823
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
HimejiNaraOsakaTokioKyotoKyoto-Arashiyama
Japan Rundreise
Tourcode: 157824
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
HimejiMatsumotoNaraOsakaTakayamaTokioKyotoNagoyaInsel Miyajima
Japan Rundreise
Tourcode: 157827
10-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
HiroshimaHimejiTokioKyotoKyoto-ArashiyamaInsel Miyajima

Länderinfo

Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Südkorea
Der südliche Teil der koreanischen Halbinsel wird von der Republik Korea, auch Südkorea genannt, eingenommen. Dieses Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Altem und Neuen, ein Mix zwischen dem Streben nach Moderne und dem Hang zu alten Traditionen. Diese alten Traditionen verlangen auch höfliche Umgangsformen und somit kommen die Besucher Südkoreas in den Genuss zuvorkommender Höflichkeit  und Freundlichkeit von Seiten der Gastgeber, im Gegenzug wird aber auch von den Reisenden ein entsprechendes Entgegenkommen und vor allem Respekt gegenüber den Sitten und Gebräuchen der Südkoreaner erwartet. Beispielsweise sollte auf zurückhaltende Kleidung bei Tempelbesichtigungen geachtet werden. Im Gegenzug erhalten sie einen unvergleichbaren Einblick in die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte des Landes.
Allein die Hauptstadt Seoul hält viele Zeugen vergangener Jahrhunderte zur Erkundung bereit, beispielsweise den Jogyesa-Tempel, die Bergfestung Namhansanseong, die Grabstätten Jongmyo oder einen der insgesamt sechs Paläste. Die meisten Südkoreaner bekennen sich zum Buddhismus. Das Klima Südkoreas ist in etwa mit dem Mitteleuropas zu vergleichen. Aber nicht nur kulturell hat Südkorea einiges zu bieten, sondern auch in landschaftlicher Hinsicht. Zum Beispiel das Wattenmeer Saemangeum, dieses befindet sich an der Mündung zweier Flüsse und ist das zweitgrößte Wattenmeer der Welt. Zudem verfügt das Land über sehr große Waldgebiete und entsprechend artenreich sind auch die Flora und Fauna. Während einer Rundreise durch dieses Vielfältige Land werden also sowohl Naturfreunde als auch Kultur- und Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.
beste Reisezeit:
September bis November


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, mit heißen aber regnerischen Sommern, kühlen Wintern und milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Die Regenzeit ist im Juli und August.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/korearepubliksicherheit/216132

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Won = 100 Chun
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h 


Gut zu wissen:
Zum Essen, Geben und Nehmen sollte man ausschließlich die rechte Hand benutzen. Legere Kleidung ist üblich. Die Religion spielt in Südkorea keine große Rolle, fast die Hälfte aller Koreaner bezeichnet sich als konfessionslos, die größten religiösen Gruppen stellen die Buddhisten und die Christen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?