Tag 1: Anreise
Flug von Frankfurt nach San José. Ankunft, Empfang und Transfer in Ihr Stadthotel in San José.
Städte
San Jose
San Jose
Im Zentrum Costa Ricas, auf dem Valle Central befindet sich die Hauptstadt des Landes, die Millionenmetropole San Jose. Sie ist zudem die größte Stadt der mittelamerikanischen Republik obwohl San Jose noch 1824 ein unbedeutendes kleines Dorf war, besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt ein starkes Wachstum erfahren.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Tag 2: San José
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Hauptstadt Costa Ricas. Bei Ihrem Spaziergang durch die Stadt sehen Sie das Nationaltheater (Außenbesichtigung), die Fußgängerzone und den Mercado Central – die Markthalle im Zentrum von San José.
Tauchen Sie ein in das bunte Treiben der über 200 Stände und Geschäfte und freuen Sie sich auf das riesige Angebot an Lederwaren, Souvenirs und landestypischen Spezialitäten, wie den duftenden costa-ricanischen Kaffeebohnen – ein Fest für die Sinne! Danach geht es zurück zum Hotel – vorbei am Parque Morazán und dem Edificio Metálico, einem einzigartigen, komplett aus Metallelementen konstruierten klassizistischen Prachtbau, der heute als Schule dient.
Tauchen Sie ein in das bunte Treiben der über 200 Stände und Geschäfte und freuen Sie sich auf das riesige Angebot an Lederwaren, Souvenirs und landestypischen Spezialitäten, wie den duftenden costa-ricanischen Kaffeebohnen – ein Fest für die Sinne! Danach geht es zurück zum Hotel – vorbei am Parque Morazán und dem Edificio Metálico, einem einzigartigen, komplett aus Metallelementen konstruierten klassizistischen Prachtbau, der heute als Schule dient.
Städte
San Jose
San Jose
Im Zentrum Costa Ricas, auf dem Valle Central befindet sich die Hauptstadt des Landes, die Millionenmetropole San Jose. Sie ist zudem die größte Stadt der mittelamerikanischen Republik obwohl San Jose noch 1824 ein unbedeutendes kleines Dorf war, besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt ein starkes Wachstum erfahren.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Tag 3: San José – Tortuguero (ca. 115 km)
Nach einem sehr frühen Frühstück geht es per Bus und Boot zu Ihrer Dschungel-Lodge im beeindruckenden Tortuguero-Nationalpark. Auf der Fahrt dorthin entdecken Sie das afrokaribische Dorf Tortuguero– „den Platz, an den die Schildkröten (span.: tortugas) kommen“ direkt an der karibischen Küste. Hier bekommen Sie spannende Einblicke in das Leben inmitten der herrlichen Natur.
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero Nationalpark
Städte
Tortuguero
San Jose
Tortuguero Nationalpark
An der Atlantikküste Costa Ricas, im Norden des Landes befindet sich das 700-Seelen-Dorf Tortuguero, dessen Name so viel wie „der Platz an den die Schildkröten kommen“ bedeutet. Nur etwa 40 Kilometer weiter nördlich befindet sich die Grenze zu Nicaragua. Der beschauliche Küstenort ist ein beliebtes Touristenziel, besonders weil er unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt. Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark.
Dieser beheimatet unter anderem so exotische Tierarten wie Kapuzineraffen, Faultiere und Brüllaffen. Am Strand von Tortuguero nisten Meeresschildkröten, was eine der Hauptattraktionen für die Touristen darstellt. Zudem beheimatet der Nationalpark eine traumhafte Landschaft, welche zum Wandern, Entdecken und Erholen einlädt. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Dieser beheimatet unter anderem so exotische Tierarten wie Kapuzineraffen, Faultiere und Brüllaffen. Am Strand von Tortuguero nisten Meeresschildkröten, was eine der Hauptattraktionen für die Touristen darstellt. Zudem beheimatet der Nationalpark eine traumhafte Landschaft, welche zum Wandern, Entdecken und Erholen einlädt. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Tortuguero
Der „Platz an den die Schildkröten kommen“ bedeutet übersetzt der Name des Ortes Tortuguero, welcher sich direkt an der Karibikküste Costa Ricas befindet und rund 700 Menschen beheimatet. Tortuguero liegt nur etwa 40 Kilometer südlich Grenze zu Nicaragua und ist ein beliebter Touristenort, besonders weil er unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
San Jose
Im Zentrum Costa Ricas, auf dem Valle Central befindet sich die Hauptstadt des Landes, die Millionenmetropole San Jose. Sie ist zudem die größte Stadt der mittelamerikanischen Republik obwohl San Jose noch 1824 ein unbedeutendes kleines Dorf war, besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt ein starkes Wachstum erfahren.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Tag 4: Tortuguero
Entspannen Sie am Vormittag am Pool Ihrer gemütlichen Lodge. Am Nachmittag erwartet Sie eine aufregende Bootsfahrt durch die engen Dschungelkanäle des Nationalparks, um die beeindruckende Tierwelt zu entdecken. Halten Sie die Augen offen! Mit etwas Glück erspähen Sie verschiedene Affen- und Vogelarten, Faultiere, Kaimane, Süßwasser-
Schildkröten oder grüne Basilisken – die Eidechsen, die auf dem Wasser laufen können.
An Land, in der Luft oder im Wasser – überall gibt es etwas zu beobachten! Obendrein erwartet Sie hier einer der weltweit größten Brutplätze von Meeresschildkröten.
Schildkröten oder grüne Basilisken – die Eidechsen, die auf dem Wasser laufen können.
An Land, in der Luft oder im Wasser – überall gibt es etwas zu beobachten! Obendrein erwartet Sie hier einer der weltweit größten Brutplätze von Meeresschildkröten.
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero Nationalpark
Städte
Tortuguero
Tortuguero Nationalpark
An der Atlantikküste Costa Ricas, im Norden des Landes befindet sich das 700-Seelen-Dorf Tortuguero, dessen Name so viel wie „der Platz an den die Schildkröten kommen“ bedeutet. Nur etwa 40 Kilometer weiter nördlich befindet sich die Grenze zu Nicaragua. Der beschauliche Küstenort ist ein beliebtes Touristenziel, besonders weil er unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt. Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark.
Dieser beheimatet unter anderem so exotische Tierarten wie Kapuzineraffen, Faultiere und Brüllaffen. Am Strand von Tortuguero nisten Meeresschildkröten, was eine der Hauptattraktionen für die Touristen darstellt. Zudem beheimatet der Nationalpark eine traumhafte Landschaft, welche zum Wandern, Entdecken und Erholen einlädt. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Dieser beheimatet unter anderem so exotische Tierarten wie Kapuzineraffen, Faultiere und Brüllaffen. Am Strand von Tortuguero nisten Meeresschildkröten, was eine der Hauptattraktionen für die Touristen darstellt. Zudem beheimatet der Nationalpark eine traumhafte Landschaft, welche zum Wandern, Entdecken und Erholen einlädt. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Tortuguero
Der „Platz an den die Schildkröten kommen“ bedeutet übersetzt der Name des Ortes Tortuguero, welcher sich direkt an der Karibikküste Costa Ricas befindet und rund 700 Menschen beheimatet. Tortuguero liegt nur etwa 40 Kilometer südlich Grenze zu Nicaragua und ist ein beliebter Touristenort, besonders weil er unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Tag 5: Tortuguero – La Fortuna – Arenal
Heute führt Sie Ihre Reise per Boot und Bus durch die beeindruckenden Landschaften in den Norden nach La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal. Vor allem an sonnigen Tagen sieht man ihn in seiner gesamten, monumentalen Pracht. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die atemberaubend überbordende Vegetation, so weit das Auge reicht.
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Städte
La Fortuna
Tortuguero
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Einer der aktivsten Vulkane der Welt sowie der jüngste und aktivste Vulkan Costa Ricas ist der Arenal im Norden des Landes, in der Provinz Alajuela. Er wurde 1937 das erste Mal bestiegen, erst zu diesem Zeitpunkt war schließlich klar, dass es sich bei dem damals noch völlig mit pflanzen überwucherten Kegel um einen Vulkan handeln muss. Der Ort La Fortuna befindet sich am Fuße des Arenal ebenso wie der gleichnamige Arenal See, welcher der größte Binnensee Costa Ricas ist.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
La Fortuna
Im Norden Costa Ricas liegt die Provinz Alajuela in der sich die eher ländlich geprägte, malerische Ortschaft La Fortuna befindet. Die beschauliche Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt zum Vulkan Arenal, dieser gilt unter Wissenschaftlern als einer der 10 aktivsten Vulkane der Erde und lockt jedes Jahr Tausende Besucher in den mittelamerikanischen Staat Costa Rica.
La Fortuna befindet sich nur etwa 10 Kilometer vom Vulkan Arenal entfernt und bis zum Eingang des gleichnamigen Nationalparks sind es nur knapp 20 Kilometer. Aber neben dem berühmten Vulkan bietet der Ort noch weitere interessante Attraktionen so wie den La Catarata de la Fortuna, ein Wasserfall, bei dem das Wasser rund 70 Meter in die Tiefe stürzt.
Weiterhin beheimatet die Stadt zahlreiche natürliche, heiße Quellen, weshalb sich hier auch viele Wellness- und Spa-Angebote finden lassen. Gerade Besucher die auf der Suche nach Entspannung und Erholung sind werden in La Fortuna, mit seinem großen Angebot an Hotel und Resorts auf ihre Kosten kommen. Der Name der Stadt bedeutet übrigens „das Schicksal“.
La Fortuna befindet sich nur etwa 10 Kilometer vom Vulkan Arenal entfernt und bis zum Eingang des gleichnamigen Nationalparks sind es nur knapp 20 Kilometer. Aber neben dem berühmten Vulkan bietet der Ort noch weitere interessante Attraktionen so wie den La Catarata de la Fortuna, ein Wasserfall, bei dem das Wasser rund 70 Meter in die Tiefe stürzt.
Weiterhin beheimatet die Stadt zahlreiche natürliche, heiße Quellen, weshalb sich hier auch viele Wellness- und Spa-Angebote finden lassen. Gerade Besucher die auf der Suche nach Entspannung und Erholung sind werden in La Fortuna, mit seinem großen Angebot an Hotel und Resorts auf ihre Kosten kommen. Der Name der Stadt bedeutet übrigens „das Schicksal“.
Tortuguero
Der „Platz an den die Schildkröten kommen“ bedeutet übersetzt der Name des Ortes Tortuguero, welcher sich direkt an der Karibikküste Costa Ricas befindet und rund 700 Menschen beheimatet. Tortuguero liegt nur etwa 40 Kilometer südlich Grenze zu Nicaragua und ist ein beliebter Touristenort, besonders weil er unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Somit bietet das paradiesische Fleckchen Erde den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tortuguero Nationalpark. In diesem kann man unter anderem Faultiere, Brüll- und Kapuzineraffen beobachten. Zudem beheimatet er eine traumhafte Landschaft. Das Dorf Tortuguero bietet zudem die Besonderheit, dass es hier keine Autos gibt. Gereist wird entweder per Flugzeug oder per Boot.
Tag 6: Arenal
Am Vormittag erwarten Sie die Arenal-Hängebrücken im Mistico-Park im Schatten des Vulkans Arenal – von hier aus haben Sie nicht nur einen herrlichen Ausblick auf den
Regenwald und den Vulkan, sondern können auch die herrliche tropische Natur aus der Vogelperspektive betrachten. Mit etwas Glück sehen Sie im Dach des Waldes Affen, Faultiere, Schlangen und bis zu 350 Vogelarten. Die Brückenwege sind angenehm rutschfest, der Sicherheitsstandard ist sehr hoch, also kein Grund zur Sorge.
Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen zur freien Verfügung.
Regenwald und den Vulkan, sondern können auch die herrliche tropische Natur aus der Vogelperspektive betrachten. Mit etwas Glück sehen Sie im Dach des Waldes Affen, Faultiere, Schlangen und bis zu 350 Vogelarten. Die Brückenwege sind angenehm rutschfest, der Sicherheitsstandard ist sehr hoch, also kein Grund zur Sorge.
Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Einer der aktivsten Vulkane der Welt sowie der jüngste und aktivste Vulkan Costa Ricas ist der Arenal im Norden des Landes, in der Provinz Alajuela. Er wurde 1937 das erste Mal bestiegen, erst zu diesem Zeitpunkt war schließlich klar, dass es sich bei dem damals noch völlig mit pflanzen überwucherten Kegel um einen Vulkan handeln muss. Der Ort La Fortuna befindet sich am Fuße des Arenal ebenso wie der gleichnamige Arenal See, welcher der größte Binnensee Costa Ricas ist.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
Tag 7: Arenal
Heute erkunden Sie den Mirador 1968 – einen 4,7 km langen Rund- und Wanderweg bei La Fortuna am Fuße des Arenal-Vulkans. Sie wandern mit Blick auf die erkalteten Lavafelder, die sich nach dem letzten großen Ausbruch am 29.07.1968 gebildet haben, direkt durch die bizarre Landschaft aus erstarrten Lavabrocken und tropischer Vegetation. Seit 2010 ist er nicht mehr ausgebrochen, dennoch kann man Rauchschwaden rund um dem Krater erkennen. Wenn der Vulkan nicht von Wolken bedeckt ist, haben Sie von hier aus eine grandiose Sicht auf den rund 1650 m hohen Gipfel des Vulkankegels.
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Städte
La Fortuna
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Einer der aktivsten Vulkane der Welt sowie der jüngste und aktivste Vulkan Costa Ricas ist der Arenal im Norden des Landes, in der Provinz Alajuela. Er wurde 1937 das erste Mal bestiegen, erst zu diesem Zeitpunkt war schließlich klar, dass es sich bei dem damals noch völlig mit pflanzen überwucherten Kegel um einen Vulkan handeln muss. Der Ort La Fortuna befindet sich am Fuße des Arenal ebenso wie der gleichnamige Arenal See, welcher der größte Binnensee Costa Ricas ist.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
Der letzte große Ausbruch des Arenal Vulkans fand am 29. Juli 1968 statt, zuvor hatte er rund 400 Jahre lang keinerlei Aktivität gezeigt. Bei diesem letzten großen Ausbruch wurden die Orte Pueblo Nuevo und Tabacon fast vollständig zerstört, die wenigen Überreste können heute besichtigt werden. Jährlich wächst der Arenal durch sich aufhäufende Lava mehrere Meter, zudem fließt auch regelmäßig Lava an den Hängen hinab.
La Fortuna
Im Norden Costa Ricas liegt die Provinz Alajuela in der sich die eher ländlich geprägte, malerische Ortschaft La Fortuna befindet. Die beschauliche Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt zum Vulkan Arenal, dieser gilt unter Wissenschaftlern als einer der 10 aktivsten Vulkane der Erde und lockt jedes Jahr Tausende Besucher in den mittelamerikanischen Staat Costa Rica.
La Fortuna befindet sich nur etwa 10 Kilometer vom Vulkan Arenal entfernt und bis zum Eingang des gleichnamigen Nationalparks sind es nur knapp 20 Kilometer. Aber neben dem berühmten Vulkan bietet der Ort noch weitere interessante Attraktionen so wie den La Catarata de la Fortuna, ein Wasserfall, bei dem das Wasser rund 70 Meter in die Tiefe stürzt.
Weiterhin beheimatet die Stadt zahlreiche natürliche, heiße Quellen, weshalb sich hier auch viele Wellness- und Spa-Angebote finden lassen. Gerade Besucher die auf der Suche nach Entspannung und Erholung sind werden in La Fortuna, mit seinem großen Angebot an Hotel und Resorts auf ihre Kosten kommen. Der Name der Stadt bedeutet übrigens „das Schicksal“.
La Fortuna befindet sich nur etwa 10 Kilometer vom Vulkan Arenal entfernt und bis zum Eingang des gleichnamigen Nationalparks sind es nur knapp 20 Kilometer. Aber neben dem berühmten Vulkan bietet der Ort noch weitere interessante Attraktionen so wie den La Catarata de la Fortuna, ein Wasserfall, bei dem das Wasser rund 70 Meter in die Tiefe stürzt.
Weiterhin beheimatet die Stadt zahlreiche natürliche, heiße Quellen, weshalb sich hier auch viele Wellness- und Spa-Angebote finden lassen. Gerade Besucher die auf der Suche nach Entspannung und Erholung sind werden in La Fortuna, mit seinem großen Angebot an Hotel und Resorts auf ihre Kosten kommen. Der Name der Stadt bedeutet übrigens „das Schicksal“.
Tag 8: Arenal – Liberia – Rincón de la Vieja
Sie fahren durch die malerische Natur Costa Ricas bis in die Nähe von Rincón de la Vieja. Unterwegs besuchen Sie Liberia – die charmantbunte, aber auch von der weißen Kolonialarchitektur aus dem 18. Jh. geprägte Hauptstadt der Provinz Guanacaste. Hier spüren Sie den entspannten Lebensstil der Costa-Ricaner – „la pura vida“!
Städte
Liberia
Liberia
Wer eine Rundreise durch das herrliche Costa Rica machen will, der kommt an der pittoresken Stadt Liberia im Nordwesten des Landes nicht vorbei, denn hier befindet sich der zweite International Flughafen Costa Ricas, der Daniel Oduber International Airport. Somit ist sie, nach der Stadt Alajuela, einer der ersten Orte, welche Reisende in Costa Rica entdecken und erfahren werden.
Liberia ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den einmalig schönen und beeindruckenden Rincon de la Vieja Nationalpark, dieser gehört zu den vielseitigsten Schutzgebieten des Landes. Hier kann man im Norden feuchten Regenwald und im Süden Trockenwald erleben, zudem bietet der Park noch zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie heiße Quellen oder aktive Schlammvulkane.
Liberia ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den einmalig schönen und beeindruckenden Rincon de la Vieja Nationalpark, dieser gehört zu den vielseitigsten Schutzgebieten des Landes. Hier kann man im Norden feuchten Regenwald und im Süden Trockenwald erleben, zudem bietet der Park noch zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie heiße Quellen oder aktive Schlammvulkane.
Tag 9: Rincón de la Vieja
Heute fahren Sie zum spektakulären Rincón de la Vieja-Nationalpark – einem Highlight jeder Costa Rica-Reise. Bei einer Wanderung können Sie die Aussicht auf den noch aktiven Vulkan Rincón de la Vieja genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Ihr Weg führt Sie durch eine naturbelassene Wildnis, vorbei an Geysiren, brodelnden Schlammbecken, kleinen Wasserfällen und heißen Quellen. Sie entdecken hier eine bunte Welt an Tieren, Pflanzen und Bäumen – natürlich auch den „Guanacaste“, den Nationalbaum Costa Ricas.
Sehenswürdigkeiten
Rincón de la Vieja Nationalpark mit Vulkan
Rincón de la Vieja Nationalpark mit Vulkan
Im Norden Costa Ricas, rund 25 Kilometer von der Stadt Liberia entfernt befindet sich der Vulkan Rincon de la Vieja, welcher dem umliegenden Nationalpark seinen Namen gab. Obwohl der Vulkan immer noch aktiv ist, kommen jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Nationalpark um ihn und die heißen Quellen in der Umgebung zu erkunden.
Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Schlupfwinkel der alten Frau“, diese Bezeichnung geht auf die alten Legenden der einheimischen Bevölkerung zurück, nach denen sich in dem See im Krater des Vulkans eine alte Hexe versteckt hält, nachdem sie von einem Medizinmann verflucht wurde.
Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Schlupfwinkel der alten Frau“, diese Bezeichnung geht auf die alten Legenden der einheimischen Bevölkerung zurück, nach denen sich in dem See im Krater des Vulkans eine alte Hexe versteckt hält, nachdem sie von einem Medizinmann verflucht wurde.
Tag 10: Rincón de la Vieja – San Vicente de Nicoya – Samara
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu Ihrem Hotel in Samara, dem Ziel für Ihren Badeaufenthalt. Die Playa Sámara zählt zu den schönsten Stränden Costa Ricas und ist einer der wenigen, die sich hervorragend zum Baden eignen.
Sehenswürdigkeiten
Rincón de la Vieja Nationalpark mit Vulkan
Städte
Samara
Rincón de la Vieja Nationalpark mit Vulkan
Im Norden Costa Ricas, rund 25 Kilometer von der Stadt Liberia entfernt befindet sich der Vulkan Rincon de la Vieja, welcher dem umliegenden Nationalpark seinen Namen gab. Obwohl der Vulkan immer noch aktiv ist, kommen jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Nationalpark um ihn und die heißen Quellen in der Umgebung zu erkunden.
Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Schlupfwinkel der alten Frau“, diese Bezeichnung geht auf die alten Legenden der einheimischen Bevölkerung zurück, nach denen sich in dem See im Krater des Vulkans eine alte Hexe versteckt hält, nachdem sie von einem Medizinmann verflucht wurde.
Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Schlupfwinkel der alten Frau“, diese Bezeichnung geht auf die alten Legenden der einheimischen Bevölkerung zurück, nach denen sich in dem See im Krater des Vulkans eine alte Hexe versteckt hält, nachdem sie von einem Medizinmann verflucht wurde.
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
Tag 11: Samara
Genießen Sie Ihren Badeaufenthalt an diesem wahrhaft paradiesischen Ziel.
Städte
Samara
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
Tag 12: Samara
Genießen Sie Ihren Badeaufenthalt an diesem wahrhaft paradiesischen Ziel.
Städte
Samara
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
Tag 13: Samara
Genießen Sie Ihren Badeaufenthalt an diesem wahrhaft paradiesischen Ziel.
Städte
Samara
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
Tag 14: Samara
Genießen Sie Ihren Badeaufenthalt an diesem wahrhaft paradiesischen Ziel.
Städte
Samara
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
Tag 15: Samara - San José
Genießen Sie den Vormittag noch in Ihrem Badehotel. Gegen Mittag werden Sie abgeholt und in die Hauptstadt San José gebracht. Hier verbringen Sie eine letzte Nacht, bevor es zurück nach Hause geht.
Städte
Samara
San Jose
Samara
Samara liegt auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica an der nördlichen Pazifikküste. Es ist etwa 240 Kilometer von San José entfernt. Playa Samara gilt als einer der sichersten und schönsten Strände des ganzen Landes und ist ein Paradies für Badegäste und für Surfer. Korallen und tropische Pflanzen umsäumen die Küste und der weiße Sandstrand und das aquamarinfarbene Meer sind traumhaft schön. Hier können Besucher nicht nur surfen und schwimmen, sondern auch schnorcheln und vieles mehr. Samara liegt an einer Bucht in Form eines Halbmondes, die sich auf eine Länge von fünf Kilometern erstreckt. Legen Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica im Samara einen Halt ein. Genießen Sie den schönen Strand und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants mit Meerblick an diesem einzigartigen Ort verwöhnen.
San Jose
Im Zentrum Costa Ricas, auf dem Valle Central befindet sich die Hauptstadt des Landes, die Millionenmetropole San Jose. Sie ist zudem die größte Stadt der mittelamerikanischen Republik obwohl San Jose noch 1824 ein unbedeutendes kleines Dorf war, besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt ein starkes Wachstum erfahren.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Tag 16: Abreise
Bis zum Rückflug steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen San José und Rückflug nach Deutschland.
Städte
San Jose
San Jose
Im Zentrum Costa Ricas, auf dem Valle Central befindet sich die Hauptstadt des Landes, die Millionenmetropole San Jose. Sie ist zudem die größte Stadt der mittelamerikanischen Republik obwohl San Jose noch 1824 ein unbedeutendes kleines Dorf war, besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt ein starkes Wachstum erfahren.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Josef zurück. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten San Joses gehören das Mercado Central, das Teatro Nacional, das Nationalmuseum von Costa Rica und das Jademuseum. Auch der Okayama Park ist in jedem Fall einen Besuch wert. Während einer Rundreise durch das exotische Costa Rica darf ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt nicht fehlen.
Tag 17: Ankunft
in Frankfurt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)