drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 153168
Malta Rundreise

Malta erwandern

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Wanderreise durch Malta
  • Traumhafter Ausblick und vielfältige Landschaft auf Malta erwarten Sie
  • Prunkvolle Paläste & beeindruckende Gassen erwarten Sie in Valletta
Reiseverlauf:
Valletta Wied iz-Zurrieq Marsaxlokk Vittoriosa Mdina Mosta Mellieha Qrendi Mgarr
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 1.360 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

18 Jahre Erfahrung

Seit 18 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Malta ist seit über 20 Jahren meine Heimat. Daher freue ich mich ganz besonders darauf, Ihnen diese wunderschöne Insel zu zeigen, Ihnen Land und Leute vorzustellen und die maltesische Geschichte und Kultur dabei immer im Blick zu behalten. Schnüren wir unsere Wanderschuhe und machen wir uns auf, die wechselvolle Vergangenheit Maltas und die einzigartige Natur zu erkunden. Ich freue mich auf Sie! Ihre Jutta Leitz

1. Tag Anreise nach Mellieha

Flug nach Malta und Fahrt in Ihr Hotel im Nordwesten der Insel. Eine Woche wandern auf dieser traumhaften Mittelmeerinsel steht uns bevor - es gibt viel zu entdecken! (A)
Städte
Mellieha
Mellieha
In Mellieha befinden sich die meisten Sandstrände Maltas. Daher ist die Stadt das Mekka für Badegäste und Wasserratten. Aber auch wenn Sie anstelle eines Badeurlaubes eine Rundreise über die Insel bevorzugen, sollten Sie dennoch die üppige Küstenlandschaft rund um den schönen Badeort nicht verpassen.
Denn Strände sind nicht alles, was es hier zu sehen gibt. Der geschichtlich Interessierte findet altertümliche Ruinen und archäologische Funde aus längst vergangenen Zeiten. Ganz besonders ins Auge sticht dem Besucher St. Agathas Tower - ein leuchtend roter Turm, der zu einer imposanten Festung der Malteser aus dem 17. Jahrhundert gehörte.
Überhaupt ist Malta sehr geschichtsträchtig. Alte Traditionen leben wieder auf in den vielen altüberlieferten Festen, die die Einwohner Melliehas mit Begeisterung zelebrieren. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen, um mitzufeiern.

2. Tag Wanderung zur Mistra-Bucht

Nach einer kurzen Fahrt in den Nachbarort Xemxija starten wir bereits unsere erste Wanderung - lassen Sie sich von der Vielfalt der Landschaft überraschen! Wir begeben uns auf eine archäologische Zeitreise und folgen einem über 2.000 Jahre alten römischen Pfad, der auch als heiliger Pfad den Pilgern den Weg nach Mellieha zeigte. Auf dem Weg bestaunen wir nicht nur Relikte aus vergangener Zeit, sondern auch einen etwa 1.000 Jahre alten Johannesbrotbaum! Am Fort Campbell können wir einen beeindruckenden Ausblick auf das gesamte Mistra-Tal und die Saint Paul´s Inseln genießen. Anschließend wandern wir durch das fruchtbare Mgiebah Tal bis zum Selmun Palast der Johanniter aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Weg kehren wir in einer urigen Taverne ein und genießen einen typisch maltesischen Snack! Die Wanderung endet direkt am Hotel: Lassen Sie den Abend ganz entspannt ausklingen. 5 km (F, A)  ca. 4-5 Std.
Städte
Mellieha
Mellieha
In Mellieha befinden sich die meisten Sandstrände Maltas. Daher ist die Stadt das Mekka für Badegäste und Wasserratten. Aber auch wenn Sie anstelle eines Badeurlaubes eine Rundreise über die Insel bevorzugen, sollten Sie dennoch die üppige Küstenlandschaft rund um den schönen Badeort nicht verpassen.
Denn Strände sind nicht alles, was es hier zu sehen gibt. Der geschichtlich Interessierte findet altertümliche Ruinen und archäologische Funde aus längst vergangenen Zeiten. Ganz besonders ins Auge sticht dem Besucher St. Agathas Tower - ein leuchtend roter Turm, der zu einer imposanten Festung der Malteser aus dem 17. Jahrhundert gehörte.
Überhaupt ist Malta sehr geschichtsträchtig. Alte Traditionen leben wieder auf in den vielen altüberlieferten Festen, die die Einwohner Melliehas mit Begeisterung zelebrieren. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen, um mitzufeiern.

3. Tag »Top of the world« und Valletta

Die heutige leichte Wanderung beginnen wir im Dorf Gharghur. Von dort gehen wir auf die als »Top of the world« bekannte Anhöhe und entlang der Victoria Lines, der insgesamt etwa zehn Kilometer langen ehemaligen Befestigungsmauer. Traumhafte Ausblicke auf den Norden der Insel und Gozo inklusive! Am Nachmittag besuchen wir die maltesische Hauptstadt Valletta. Es gibt viel zu entdecken in der UNESCO-Welterbestadt: ehrwürdige Gassen, beeindruckende Befestigungen sowie prunkvolle Paläste und Kirchen. Bei einem Stadtrundgang besuchen wir die St. John´s Co-Kathedrale, die Oberen Barrakka Gärten und genießen einen einmaligen Blick auf den Grand Harbour, einen der schönsten Naturhäfen der Welt. 45 km (F, A)  ca. 2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Grand Harbour
Städte
Valletta
Grand Harbour
Der Naturhafen Grand Harbour ist mit seinen fast vier Kilometern Länge der größte Hafen auf Malta und im gesamten Mittelmeerraum. Auf der Nordseite der verzweigten Bucht liegt die Hauptstadt Valletta. Vom Hafen aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die alte Festungsanlage der Insel. Im Rahmen einer Rundreise können Besucher an geführten Hafenrundfahrten teilnehmen. Diese starten von der Anlegestation "Sliema The Strand" und führen vorbei an Maltas großem Yachthafen, in dem bis zu 1.000 Schiffe vor Anker liegen. Neben den Anlegeplätzen für Fracht- und Containerschiffe wurden auch neue Stellen für Kreuzfahrtschiffe errichtet. Diese sind hinter der großen Kaimauer zu finden, welche der Großmeister Manuel Pinto de Fonseca bauen ließ. Im April/Mai findet jedes Jahr ein Feuerwerksfestival statt, bei dem direkt über dem Grand Harbour beeindruckende Lichtspiele zu sehen sind.
Valletta
Valletta ist die Hauptstadt der Mittelmeerinsel Malta. Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die alle gut zu Fuß zu erreichen sind. Bis heute ist die Altstadt von Valletta, die auf einer kleinen Landzunge liegt, von einer dicken Stadtmauer umgeben. Eine Rundreise auf Malta sollte immer auch mit einem Städtetrip in Valletta verbunden werden. Das Theater Pjazza Teatru Rjal war einst das königliche Opernhaus. Einige Mauern und Säulen sind bis heute erhalten und es erfüllt immer noch den Zweck eines öffentlichen Theaters. Besonders sehenswert ist auch der Tritonenbrunnen vor dem Stadttor. Der Springbrunnen wurde im Jahr 1959 erbaut und stellt den Meeresgott Triton aus der griechischen Mythologie dar. Abends ist der Brunnen wunderschön beleuchtet. Auf der Merchant Street sind die teilweise aufwendig verzierten Holzbalkone interessant. Sie sind bunt, klein, oft geschlossen und ein Erbe der arabischen Epoche. Früher konnte so das Treiben auf der Straße unbemerkt beobachtet werden.

4. Tag Pittoreske Fischerorte im Süden

An der südlichen Küste besitzt auch Malta eine faszinierende »Blaue Grotte«, die sich wegen der Lichtverhältnisse am Vormittag zu einem Besuch anbietet. Die Besichtigung ist nicht im Reisepreis inkludiert, da die Bootsfahrt stark wetterabhängig ist. Weiter führt uns die Fahrt zu den prähistorischen Tempelanlagen von Hagar Qim, die bereits seit über 5.000 Jahren Besucher empfangen. Im Fischerdörfchen Marsaxlokk liegen bunte Holzboote vor Anker und man kann hier und da zusehen, wie die Fischer ihren Fang ausladen und die Netze flicken. Wir treffen Joseph, einen Fischer und kommen mit ihm ins Gespräch. Er erzählt uns von seinem Alltag. Anschließend Besuch der alten 'Drei Städte' und Spaziergang durch Vittoriosa. 75 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Grotte Tempelanlagen von Hagar Qim
Städte
Wied iz-Zurrieq Qrendi Marsaxlokk Vittoriosa
Blaue Grotte
Die Blaue Grotte ist der Name des höchsten und imposantesten Saals eines Höhlensystems in Malta. Sie liegt im Südwesten der Insel und ist über die Bucht Wied-iz-Zurrieq und damit ausschließlich vom Meer aus erreichbar.
Auf einer Rundreise durch Malta gehört ein Besuch der Blauen Grotte zu den absoluten Highlights. Wer hier ankommt, erkennt sofort, woher die Insel ihren Namen hat: Das Wasser im Inneren schimmert im Sonnenlicht strahlend himmelblau. Diese kräftige Farbe erhält es durch den hohen Anteil an Blaualgen, die im Wasser leben. Mit 40 Metern Höhe und dem großen Eingangsbogen beeindruckt die Grotte den Besucher bereits beim Einfahren - gerade vom Boot aus ist dies ein wahrhaftig markanter Anblick. Besonders schön ist auch die Bootsfahrt zur Grotte hin, denn sie führt entlang der eindrucksvollen Steilküste Maltas und durch mehrere kleinere Grotten hindurch. Ein Ausflug zur Blauen Grotte macht Ihre Rundreise mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Tempelanlagen von Hagar Qim
Auf einer Rundreise über die Inseln Maltas darf ein Besuch der Tempelanlagen Hagar Qim nicht fehlen - diese Tempelstätte gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Malta und wurde zusammen mit einigen weiteren bronzezeitlichen Tempelanlagen zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Die Tempelanlagen von Hagar Qim beinhalten die Überreste von vier verschiedenen Tempeln, die im Zeitraum von 3.600 bis 2.500 v. Chr. entstanden sind. Obwohl die Anlage den Einheimischen lange vorher bekannt war, wurde mit den archäologischen Ausgrabungen erst in den 18030er Jahren begonnen. Die imposanten Steinfassaden zeigen noch heute ein großes Stück Geschichte. Der ursprüngliche Tempel ist sogar noch in seiner Ahornblattform erkennbar. Für jeden Hobbyhistoriker ist dieser Ort ein absolutes Must-See auf der Rundreise über die Inseln.
Wied iz-Zurrieq
Bei einer Rundreise durch die schöne Mittelmeerinsel Malta beeindrucken oft die gut erhaltenen Festungsanlagen. Eine davon ist  der Wied iz-Zurrieq. Der auch genannte Sciuta Tower ist ein ehemaliger Wachturm und wurde im Jahr 1638 als letzter der Lascaris Towers gebaut.
Diese Türme waren Teil der Befestigungsanlagen vom Großmeister des Malteserordens Jean de Lascaris-Castellar. Bis ins späte 19. Jahrhundert war der Wied iz-Zurrieq als Wachturm im Einsatz. Heute steht er unter Denkmalschutz. Bewaffnet war der Turm mit einer Kanone der Malteserritter. Sie wurde 1792 aufgestellt. Die Anlage diente der Küstenwache während des Zweiten Weltkriegs als Beobachtungsposten. Später war der Turm auf Malta bis ins Jahr 2002 eine Polizeistation. Im Jahr 2013 wurde der Turm restauriert und unter Denkmalschutz gestellt. Seit dem darf er von Interessierten auch besucht und bestiegen werden.
Qrendi
Besuchen Sie auf Ihrer Rundreise durch Malta das im Südwesten der Insel und direkt an der Küste gelegene Dorf Qrendi.
Schlendern Sie durch verschlungene Gassen, auf denen Straßenhändler neben frischen Früchten verschiedene Waren anbieten, und entdecken Sie versteckte Innenhöfe.
Bei einem Spaziergang am Strand können Sie den fantastischen Ausblick auf das Meer genießen und Umrisse von Fifla Island, ein Naturschutzgebiet vor der Küste, erahnen. Auf einer Bootstour können Sie zudem die Blaue Grotte mit ihrem klaren blauen Wasser besichtigen.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind neben Tempelanlagen ein 1740 gebautes Landhaus von dem Ritter Pietro Roero di Guarena, Guarena Palace, sowie zahlreiche Kirchen und Türme.
Lassen Sie sich von Qrendi mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Rundreise durch Malta verzaubern!
Marsaxlokk
Ein ganz malerischer Ort ist das kleine Fischerdorf Marsaxlokk im Süden der Insel Malta. Der Name, der auf Deutsch "Hafen im Südwind" bedeutet, ist hier Programm. Denn hier taucht der Besucher auf einer Rundreise tief in das Leben am Meer ein. Ganz herrlich anzusehen sind die bunt bemalten Fischerboote, die Luzzus. Zudem ist der Ort für seinen Markt an der Hafenpromenade, der täglich stattfindet, bekannt.
Marsaxlokk hat eine schöne Innenstadt. Ein Besuch der herrlichen Pfarrkirche "Our Lady of Pompei" ist ebenfalls sehr lohnenswert. Die Stadt mit seinen heutigen 3.660 Einwohnern hat eine lange Geschichte. So war sie schon in der Antike bei den Phöniziern und den Römern eine sehr wichtige Hafenstadt. Zudem ging die türkische Flotte im Jahr 1565 bei der Belagerung der Insel Malta hier vor Anker.
Vittoriosa
An der Nordostküste der Insel Malta befindet sich die Stadt Vittoriosa. Sie gehört neben Cospicua und Senglea zu den sogenannten "Three Cities". Auf einer Rundreise sollte man unbedingt Halt in der Stadt machen, um den großen Yachthafen und die Festung Fort St. Angelo zu besichtigen. Der Legende nach soll das Fort auf den Grundmauern einer römischen Siedlung errichtet worden sein. Der obere Teil des Forts wurde in jüngerer Zeit von der Regierung dem Orden der St. Johannesritter zugesprochen. Auch das Freiheitsdenkmal ist für Besucher interessant. Vittoriosa strahlt mediterrane Gelassenheit aus und bezaubert mit ihren engen Gassen. Kleine Märkte, gute Cafés und Restaurants sorgen für Abwechslung und das leibliche Wohl der Besucher. Der Hafen ist auch ein guter Ausgangspunkt für Bootstouren. Mit einem kleinen Wasser-Taxi kann man bequem und unproblematisch nach Valletta übersetzen. Wem diese Fahrt zu wackelig ist, der kann auch eine Fähre nutzen.

5. Tag Von Mdina zur Golden Bay

Heute besuchen wir Mdina, die ehemalige Hauptstadt Maltas. Fühlen Sie sich, umgeben von den ehrwürdigen Stadtmauern der »schweigenden Stadt«, ins Mittelalter zurückversetzt! Wir wandern zunächst zu den Chadwick Lakes, bis wir auf der Anhöhe Il-Qolla bei der Bingemma Kapelle ankommen. Von hier kann man einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Westküste bis nach Gozo genießen. In der Ferne erkennen wir das Bingemma Fort, eines der drei von den Briten erbauten Forts, welches auf den Victoria Lines liegt. Wir sehen das Dorf Mgarr und erreichen einen Wachturm der Johanniter-Ritter, den Lippija Turm. Das Ende der Wanderung bildet der Abstieg zur beliebten Golden Bay. 20 km (F, A) ca. 6 - 7 Std.
Sehenswürdigkeiten
Golden Bay
Städte
Mdina Mgarr
Golden Bay
Der beliebteste und größte Sandstrand im Norden der Insel Malta ist der Golden Bay. Besonders interessant zum Sonnen und Schwimmen macht ihn die flache Bucht. Der Strand ist so groß, dass es dort genügend Platz für sportliche aktive Menschen und auch für Familien mit Kleinkindern gibt. Auf einer Rundreise kann man einen Tag am Golden Bay zum Entspannen und Faulenzen oder auch für sportliche Aktivitäten einlegen. Zahlreiche Restaurants kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Abends kann man die schönen Sonnenuntergänge genießen, für die die Bucht bekannt ist. Auch wird der Strand gerne für Strandpartys oder Grillabende genutzt. Der Strand ist öffentlich und kostenlos. Besucher können ihre eigenen Sonnenschirme und Liegetücher mitbringen, aber man kann gegen ein Entgelt auch Schirme mieten. Direkt am Strand gibt es auch die Möglichkeit, in einem 5-Sterne Hotel zu übernachten, welches sich als einziges Hotel dort befindet.
Mdina
Auf Ihrer Rundreise durch Malta sollten Sie unbedingt bis ins Landesinnere vordringen. Erhaben auf einem Hügel liegt Mdina, auch die Stille Stadt genannt. Der Name resultiert daraus, dass motorisierter Verkehr hier fast gänzlich untersagt ist.

Der Zauber dieses Städtchens erschließt sich, sobald man die engen und verwinkelten Gassen betritt. Man fühlt sich geradezu zurück katapultiert in eine frühe Zeit, als motorisierte Verkehrsmittel noch nicht erfunden waren. Die Stille ist regelrecht hörbar und unweigerlich atmet man entspannt auf und genießt die ungewohnte Ruhe.
Im Gegensatz zur Lautstärke mangelt es in der ehemaligen Hauptstadt Maltas nicht an architektonischen Meisterleistungen und kunsthistorischen Schätzen. Imposante Kalksteinpaläste führen den Besucher bis zur ehrfurchterbietenden Kathedrale Sankt Paul im Stadtzentrum.
Nach so viel Kultur ist es Zeit für eine Einkehr in eines der wenigen Restaurants. Hier lässt sich auf den blumengeschmückten Gartenterrassen bei einem landestypischer Gericht entspannt die Aussicht über die gesamte Insel genießen.
Mgarr
Mgarr liegt im Nordwesten der Insel Malta. Die rund 3.800 Einwohner verdienen sich ihren Lebensunterhalt in erster Linie von der Landwirtschaft und dem Weinanbau. Der Ort ist darüber hinaus vor allem durch die Ausgrabungsstätte Ta' Hagrat und dem Tempel von Skorba bekannt.
Dort wurde im Jahr 1925 der Tempel von Ta' Hagrat vom britischen Archäologen David Trump gefunden. Es handelt sich um eine Anlage, die wohl auf dem Gebiet im Jahr 3600 bis 3000 vor Christus gestanden hat. Auch die Ausgrabungsstätten des Tempels von Skorba sollten bei einem Aufenthalt in Mgarr besucht werden. Zudem gibt es hier auch ein punisches Grab bei einer Rundreise zu bestaunen. In der Kleinstadt lohnt ein Besuch der Pfarrkirche Sta. Maria. Sie ist der Rotunda von Mosta nachempfunden und wurde im Jahr 1912 gebaut.

6. Tag Wanderung bis zur Bucht Ghar Lapsi

Der Tag beginnt mit der Wanderung in den bezaubernden Buskett Gardens mit ihren Orangen- und Zitronenhainen. Ursprünglich wurde der Park von den Johannitern als Jagdgebiet angelegt, in dem der Verdala Palast thront und in dem heute die Präsidentin der Republik Malta residiert. Der heutige Höhepunkt dieser Wanderung ist die felsige Badebucht Ghar Lapsi, die sich auch bei den Maltesern großer Beliebtheit erfreut. Wir fahren weiter nach Mosta, einem betriebsamen Städtchen im Landesinneren und besichtigen den Dom mit der berühmten Kuppel. Anschließend geht es zum Palazzo Parisio. Wir besichtigen dieses in Stein gehauene Märchen, das einen Renaissancebau mit barocken Gärten kombiniert. 50 km (F, A) ca. 3 - 4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Dom von Mosta
Städte
Mosta
Dom von Mosta
Eines der vielen Highlights, welches man während eine Rundreise auf Malta besichtigen kann, ist die "Rotunde von Mosta". Sie ist eine in der heutigen Form 1860 eingeweihte römisch-katholische Kirche, deren Ursprünge weit ins 17. Jahrhundert zurückgehen.
1833 wurde der Beschluss gefällt, die dort zuvor stehende Kirche durch eine deutlich größere zu ersetzen, da die Einwohnerzahlen der Region rapide anstiegen. Als Vorbild nahm sich der beauftragte Baumeister Giorgio Grognet de Vassé das Pantheon in Rom.
Bemerkenswertes aus der Historie der Rotunde von Mosta: 1942 fiel eine deutsche Fliegerbombe durchs Dach, als sich gerade 300 Menschen in ihr versammelt hatten - doch die Bombe zündete nicht. Dieses als "Wunder" empfundene Ereignis wird hier heute noch gewürdigt. Das Original der Bombe befindet sich in einem Museum, eine Replik in der Kirche selbst. Architektonisch ist sie ein Schmuckstück, vor allem in ihrem Inneren. Hier ziert ein Gemälde von Stefano Erardi, das Mariä Himmelfahrt zeigt, den Altar.
Mosta
Eine der ältesten und auch größten Städte auf Malta begegnet Ihnen auf Ihrer Rundreise mit Mosta. Die Stadt ist vor allem bekannt durch ihren Dom Rotunda de Santa Marija Assunta mit der beeindruckenden Rundkuppel.
Als drittgrößte Kirchenkuppel der Welt wird sie nur überrundet von der des Petersdoms und des Pantheons. Kein Wunder also, dass die meisten Besucher vor allem diesem weltbekannten Dom zustreben.
Die altertümliche Stadt mit den ersten Besiedelungen bereits aus der Kupferzeit hat jedoch weit mehr zu bieten. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, erfreuen Sie sich am bunten Markttreiben, entdecken Sie kleine Kapellen und malerische Häuser mit blumengeschmückten Balkonen.
Wer gut zuhört, kann einige der vielen Sagen und Legenden rund um die Stadt aufschnappen. Allen voran die Geschichte der Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die mitten auf der großen Rotunda landete, aber nicht explodierte. Dass die Kirche dadurch verschont blieb, gilt bis heute bei den gläubigen Einwohnern als Wunder.

7. Tag Möchten Sie auch Gozo erwandern?

Heute haben Sie die Wahl: Sie können den Tag selbst gestalten oder uns beim optionalen Ausflug nach Gozo begleiten. Wir starten den Tag im Norden Maltas, von wo aus wir mit der Fähre an die Südküste Gozos übersetzen, um dort gleich mit unserer Wanderung zu beginnen. Vorbei an der imposanten Festung Chambray aus dem 18. Jahrhundert geht es an die traumhafte Bucht von Mgarr ix-Xini mit ihren fjordähnlichen, tiefen Klippen. Auf der anderen Seite der Bucht befindet sich die imposante Hochebene von Ta´Cenc. Weitestgehend unberührt, ist sie ein Paradies für Seevögel und eine Vielzahl wilder Blumen und Kräuter. Es folgt das kleine Fischerdorf Xlendi mit seiner malerischen Bucht. Genießen Sie den wunderbaren Ausblick dort! Bevor es wieder zurück nach Malta geht, machen wir noch Halt im sehenswerten historischen Zentrum der Hauptstadt Victoria, die rund um die mehr als 3.000 Jahre alte Zitadelle gebaut wurde. 30 km (F, A) ca. 4,5 Std.
Städte
Mgarr
Mgarr
Mgarr liegt im Nordwesten der Insel Malta. Die rund 3.800 Einwohner verdienen sich ihren Lebensunterhalt in erster Linie von der Landwirtschaft und dem Weinanbau. Der Ort ist darüber hinaus vor allem durch die Ausgrabungsstätte Ta' Hagrat und dem Tempel von Skorba bekannt.
Dort wurde im Jahr 1925 der Tempel von Ta' Hagrat vom britischen Archäologen David Trump gefunden. Es handelt sich um eine Anlage, die wohl auf dem Gebiet im Jahr 3600 bis 3000 vor Christus gestanden hat. Auch die Ausgrabungsstätten des Tempels von Skorba sollten bei einem Aufenthalt in Mgarr besucht werden. Zudem gibt es hier auch ein punisches Grab bei einer Rundreise zu bestaunen. In der Kleinstadt lohnt ein Besuch der Pfarrkirche Sta. Maria. Sie ist der Rotunda von Mosta nachempfunden und wurde im Jahr 1912 gebaut.

8. Tag Heimreise

Fahrt zum Flughafen Luqa. Nehmen Sie die unvergesslichen Eindrücke Ihres Wandererlebnisses mit nach Hause oder freuen Sie sich auf einige Tage der Entspannung während Ihres Anschlussaufenthalts. (F)


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Malta Rundreise
Tourcode: 147925
5-tägige Singlereise
Reiseverlauf:
VallettaSliemaMdinaVictoria
Malta Rundreise
Tourcode: 150581
6-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
MarsaxlokkMdinaVallettaCospicuaSengleaVittoriosaWied iz-ZurrieqQrendiMgarrSliemaVictoriaRabatMosta
Malta Rundreise
Tourcode: 151002
8-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
VallettaWied iz-ZurrieqQrendiMarsaxlokkRabatMdinaMostaVittoriosaVictoria
Malta Rundreise
Tourcode: 153167
8-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
MelliehaVallettaRabatMostaMdinaQrendiWied iz-ZurrieqMarsaxlokkVictoriaSliemaVittoriosa
Malta Rundreise
Tourcode: 153395
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MelliehaQrendiWied iz-ZurrieqMarsaxlokkCospicuaSengleaVittoriosaVallettaRabatMdinaMostaVictoriaMgarr
Malta Rundreise
Tourcode: 154741
8-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
MostaMdinaRabatVallettaCospicuaSengleaVittoriosaVictoriaWied iz-ZurrieqMarsaxlokk
Malta Rundreise
Tourcode: 155273
8-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
MarsaxlokkVittoriosaVallettaMostaMdinaVictoriaQrendiWied iz-ZurrieqRabat
Malta Rundreise
Tourcode: 155281
10-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
SliemaMostaMdinaVallettaWied iz-ZurrieqQrendiMarsaxlokkRabatMgarrVictoria
Malta Rundreise
Tourcode: 157681
8-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
VallettaMelliehaVictoriaRabatMdinaQrendiMarsaxlokkMostaCospicuaSliema
Malta Rundreise
Tourcode: 158636
11-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MdinaVallettaVictoriaRabat

Länderinfo

Malta (MT)
Malta
Oft auch als Herz des Mittelmeeres bezeichnet, ist diese kleine Inselrepublik eine unglaublich beliebte Feriendestination. Malerische Küstenlinien, verschlafene Dörfer, dichte Wälder, weite Ebenen und sanfte Hügel prägen dabei das Landschaftsbild Maltas und der umliegenden, zugehörigen Inseln wie Gozo und Comino. Durch die subtropischen Klimaverhältnisse ist das Wetter hier das ganze Jahr über herrlich angenehm.

Zudem bietet Malta eine ganz außergewöhnliche Kombination an reicher Geschichte und vielfältiger Natur.
Bestes Beispiel für den kulturellen und geschichtlichen Reichtum des Landes bietet die Hauptstadt Valletta, welche schon seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert sind hier der Großmeisterpalast, die St. John’s Co-Kathedrale, das Fort St. Elmo, die Karmeliterkirche und die diversen Auberges der Stadt.

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die maltesische Küche. Diese ist angelehnt an die italienische und die griechische, hat aber dennoch ihre eigenen Finessen und Besonderheiten.

Auch die zum Archipel der Republik Malta gehörende Insel Gozo hält einiges Sehenswertes für ihre Gäste bereit. Beispielsweise das Gebiet Dwejra im Westen der Insel. Hier befinden sich der Fungus Rock, das Azur Window und das Aquädukt von Kercem. Im malerischen Hauptort Victoria erwarten den Besucher kulturelle Gebäude wie die Zitadelle, die Kathedrale oder auch die Basilika St. Georg.

Die kleinste bewohnte Insel des maltesischen Archipels ist Comino. Sie überzeugt mit einer faszinierenden Vegetation und Sehenswürdigkeiten wie dem Santa Marija Tower.

Malta und seine Schwesterninseln sind also in jedem Fall einen Besuch wert und werden auch Sie beeindrucken. Die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen, erholsamen und unvergesslichen Urlaub sind durchaus gegeben. 

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen eine Reise nach Malta für Monate Mai bis Oktober zu planen.
 
Klima:
Es herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Von Dezember bis März fällt der meiste Regen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/maltasicherheit/211188

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 25 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei dem Besuch einer Kirche auf Malta sollte man Knie und Schultern bedeckt halten.

Malta gilt als das wasserärmste Land der Erde, deshalb sollte man mit dem kostbaren Wasser sorgsam und sparsam umgehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?