drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 153505
Indien Rundreise

Nordindien zu Fuß

18-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Aktivreise durch Indien
  • Entdecken Sie Dehli auf eigene Faust
  • Wanderung entlang des Ausläufers des Himalajas
Reiseverlauf:
Delhi Amritsar Dharamsala Leh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 3.065 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Land am Ganges ist der Inbegriff der Vielfalt, ein Buch voller Bilder und Impressionen. Sein wohl spannendstes Kapitel ist der Norden, den wir mit seinen tausenden Farben, Landschaften und Religionen aktiv entdecken. Der Goldene Tempel von Amritsar, bunte Turbane der Sikhs und der Gesang, der uns überall an dem herrlichen Nektar-Teich begleitet. Wir fahren nach Dharamsala, dem Sitz des Dalai Lamas und weiter nach Ladakh, ins Land der Klöster und Paläste. Nach unseren Aufstiegen genießen wir tolle Panoramablicke auf die einmaligen Landschaften. Lass dich begeistern von der Bergwelt Nordindiens!

1. Tag: Auf nach Indien

Abflug nach Delhi.
Städte
Delhi

2. Tag: Ankunft

Nach Mitternacht erreichen wir Delhi. Transfer zum Hotel. Den Vormittag nutzen wir für eine Stadtrundfahrt durch die quirlige Hauptstadt. Anschließend haben wir den Rest des Tages zur freien Verfügung. 2 Hotelübernachtungen in Delhi. (F, A)
Städte
Delhi

3. Tag: Express nach Amritsar

Wir begeben uns an Bord des Expresszuges nach Amritsar und passieren die fruchtbaren Ebenen des Punjabs auf unserer etwa 6-stündigen Fahrt. Nach Ankunft können wir den Nachmittag für erste Erkundungen auf eigene Faust nutzen, z. B. für einen Besuch auf den lokalen Märkten. Abends genießen wir den Sonnenuntergang am Goldenen Tempel - das höchste Heiligtum der Sikhs. Hotelübernachtung in Amritsar. (F, A)
Städte
Amritsar

4. - 5. Tag: Ausläufer des Himalaja

Wir besichtigen den historischen Park Jallianwala Bagh bevor es in die Ausläufer des Himalaja nach Dharamsala geht. Nachmittags machen wir uns auf den Weg zu der kleinen Enklave McLeod Ganj auf 1.830 m, wo sich die Exilregierung von Tibet angesiedelt hat. Wir besuchen die Residenz des Dalai Lama und das Institut für Astrologie. Am 5. Tag fahren wir schon früh in den Bergort Dharamkot. Wir steigen entlang der Ausläufer der Dhauladhar Bergkette zu unserem heutigen Tagesziel auf: dem Bergjuwel Dharamsalas, Triund. Oben werden wir mit fantastischen Ausblicken belohnt: Zur einen Seite die Nähe zu der beeindruckenden Dhauladhar Bergkette, zur anderen Seite der Blick auf das gesamte Kangra Tal. GZ ca. 6 Stunden (±1.020 m, Stiefelkategorie 2-3. Alternative mit englischssprachigem Wanderführer möglich.). 2 Hotelübernachtungen in Dharamsala. 195 km. (2 x F, 2 x A)
Städte
Dharamsala

6. Tag: Von Dharamsala bis Manali

Wir dringen weiter ein in das Herz des Himalaja. In Manali angekommen bringt uns ein kurzer Spaziergang zum Hadimba-Tempel, der mit wunderschönen Holzschnitzereien verziert ist. Im alten Ortskern von Manali durchstreifen wir malerische, alte Gehöfte. Hotelübernachtung in Manali. 235 km. (F, A)
Städte
Dharamsala

7. - 8. Tag: Keylong

Nach dem Frühstück fahren wir nach Keylong. Am Rothang-Pass erreichen wir die Religions- und Wetterscheide zwischen Norden und Süden. Bei freier Sicht warten hier atemberaubende Ausblicke auf uns. Am Chandra-Fluss treffen wir später auf kleine Oasen bevor wir schließlich auf 3.000 m Höhe Keylong erreichen. Hier wandern wir zum buddhistischen Khardong- Kloster. GZ 2-3 Stunden. Am 8. Tag wandern wir vormittags zur Shashur Gompa (Kloster) für eine kleine Besichtigung. GZ ca. 3 Stunden. Danach führt unsere Fahrt über den Bergpass Baralacha-La (4.890 m) nach Sarchu. Hotelübernachtung in Keylong und Zeltübernachtung in Sarchu. 117 km und 114 km. (2 x F, 2 x A)

9. - 10. Tag: Tagesziel Leh

Die Bergwelt um uns herum ändert ihr Gesicht. Die Panoramaaussichten auf dieser Strecke machen die ganztägige Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Wir nähern uns der Hochwüste Ladakhs und überqueren dabei drei Pässe (max. 5.360 m). Von hier aus bieten sich uns beeindruckende Ausblicke auf die Gebirgswelt Ladakhs und die schneebedeckten Bergketten des Himalajas. Nachdem wir die einmalige Mond- und Wüstenlandschaft hinter uns gelassen haben, geht es hinab ins Indus-Tal. Am Morgen des 10. Tages besuchen wir das lokale Kloster in Thikse, das dem berühmten Potala-Palast in Lhasa nachempfunden wurde. Unsere heutige Wanderung führt später nach Shey, der früheren Sommerresidenz der Könige von Ladakh. GZ 1-2 Stunden. 2 Hotelübernachtungen in Leh. 240 km und 80 km. (2 x F, 2 x A)
Städte
Leh

11. Tag: Das Nubra Tal

Nach dem Frühstück passieren wir den höchsten befahrbaren Pass der Welt - Khardung-La (5.360 m). Im Nubra Tal angekommen besichtigen wir das berühmte Kloster von Diskit, das sich direkt über einer Felswand erhebt und durchstreifen mehrere kleine Dörfer um in das Leben der Einheimischen einzutauchen. GZ ca. 2 Stunden. 2 Übernachtungen im festen Camp in Nubra. 135 km. (F, A)

12. Tag: Aktiv entdecken

Wir wandern ins obere Nubra Tal nach Skarchen (3.800 m) und anschließend in das urige Dorf Hunder Dok (4.100 m). Der Pfad wird immer enger und unebener bis wir schließlich die höchste Stelle zwischen Hundar und Skarchen erreichen. Belohnt werden wir mit einem herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Auf dem Rückweg besichtigen wir die faszinierenden Mani Mauern und das Chamba Kloster von Hundar. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)

13. Tag: Sightseeing in Leh

Es geht zurück nach Leh. Nachmittags flanieren wir durch die Gassen der Stadt und besuchen einen landestypischen, bunten Bazar. Anschließend erreichen wir das Kloster von Sankar Gompa. Wir steigen auf zu den Ruinen des alten, majestätischen Palastes aus dem 17. Jahrhundert. GZ 1-2 Stunden. Hotelübernachtung in Leh. 135 km. (F, A)
Städte
Leh

14. Tag: Von Likir nach Rizong

In Likir besichtigen wir das Kloster, welches lt. verschiedener Sagen schon seit dem 11. Jahrhundert existieren soll. Bei unserer Weiterfahrt ins Yangthang Tal überqueren wir die Pässe Phobe-La (3.970 m) und Charatse- La (3.700 m) und beginnen unsere Wanderung zwischen duftenden Pappel-, Aprikosen-, und Apfelbäumen nach Rizong. GZ ca. 4 Stunden. Nach unserer Besichtigung von Rizong fahren wir in Richtung Uletokpo. 2 Übernachtungen im festen Camp bei Uletokpo. (F, A)

15. Tag: Das älteste Kloster Ladakhs

Von Wanla aus wandern wir zum ältesten und sagenumwobensten Kloster Ladakhs - das Kloster Lamayuru (3.460 m). Anschließend geht es bis auf 4.100 m zum Fatu-La-Pass, von wo wir eine fantastische Sicht über das grüne Indus Tal und die mondartige Landschaft genießen. GZ ca. 5 Stunden. 170 km. (F, A)

16. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe

Eines der bedeutendsten Klöster von Ladakh erwartet uns – Alchi (UNESCO-Weltkulturerbe). Die kunstvollen Fresken stammen schon aus dem 9. Jahrhundert. Anschließende Weiterfahrt über Basgo nach Leh. Hotelübernachtung in Leh. 70 km. (F, A)
Städte
Leh

17. Tag: Letzter Tag in Delhi

Rückflug nach Delhi. Den Rest des Tages gestalten wir nach unseren individuellen Wünschen. Nach dem letzten gemeinsamen Abendessen machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. (F, A)
Städte
Delhi

18. Tag: Rückflug und Ankunft

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Frühbucher-Vorteil
Indien Rundreise
Tourcode: 143695
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
Delhi
Frühbucher-Vorteil
Indien Rundreise
Tourcode: 143777
16-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiBikanerJaisalmerJodhpurRanakpurUdaipurPushkarJaipurAgraFatehpur Sikri
Frühbucher-Vorteil
Indien/Bhutan Rundreise
Tourcode: 147633
17-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiBumthangPunakhaThimphuParo
Frühbucher-Vorteil
Indien Rundreise
Tourcode: 149124
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiJaipurAgraVaranasi
Indien Rundreise
Tourcode: 150101
12-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiAgraJaipurUdaipur
Indien Rundreise
Tourcode: 150142
18-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiBikanerJaipurJaisalmerUdaipurAgraRanakpurFatehpur SikriJodhpurLuniBundi
Bhutan Rundreise
Tourcode: 154858
17-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiKalkuttaParoThimphuGangteyBumthangJakarPunakha
Indien Rundreise
Tourcode: 154866
13-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiFatehpur SikriAgraJaipurDeogarhUdaipurRanakpurJodhpurPushkarAjmer
Indien Rundreise
Tourcode: 154867
20-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
DelhiMandawaBikanerJaisalmerJodhpurRanakpurUdaipurAjmerJaipurPushkarAgraBharatpurFatehpur SikriOrchhaKhajurahoVaranasi
Indien Rundreise
Tourcode: 154868
18-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ChennaiMahabalipuramKanchipuramPuducherryDarasuramThanjavurMaduraiTiruchirappalliKumarakom KochiKozhikodeMysoreBelurHalebidHassanBangalore

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?