1. Tag: Thailand, wir kommen!
Abflug nach Bangkok.
Städte
Bangkok
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
2. Tag: Bangkok
Ankunft in Bangkok und Transfer zum Hotel. Eine der größten Metropolen Südostasiens erwartet uns. Abends bummeln wir über einen der Nachtmärkte. 2 Hotelübernachtungen in Bangkok. 50 km.
Städte
Bangkok
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
3. Tag: Highlights der Hauptstadt
Unsere Stadtbesichtigung führt uns zum sagenhaften Königspalast und den Tempelanlagen des Wat Phra Keo, des Wat Arun, dem Wahrzeichen der Stadt und zum berühmten liegenden Buddha des Wat Po. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya-Fluss und den Kanälen von Thonburi. Natürlich werden auch Einkäufe und die Genüsse der thailändischen Küche nicht zu kurz kommen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Wat Arun
Städte
Bangkok
Wat Arun
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok, am Westufer des Cha Phraya-Flusses befindet sich der imposante buddhistische Tempel Wat Arun, dessen Name übersetzt so viel wie „Tempel der Morgenröte“ bedeutet. Die ursprüngliche Bezeichnung des Tempels war Wat Makok, zu Deutsch Oliven-Tempel, er wurde während der Ayutthaya Periode errichtet.
Das eindrucksvolle Bauwerk besteht aus mehreren Gebäuden, das Zentrum bildet der faszinierende Phra Prang. Hier befindet sich auf jeder der vier Seiten eine steile Treppe, welche zu einem beeindruckenden Turm hinaufführen. Weitere sehenswerte Bauwerke sind die zwei kleinen Viharns, welche östlich des Phra Prang liegen sowie der Torbogen mit Krone im Norden und die Ordinationshalle.
Das eindrucksvolle Bauwerk besteht aus mehreren Gebäuden, das Zentrum bildet der faszinierende Phra Prang. Hier befindet sich auf jeder der vier Seiten eine steile Treppe, welche zu einem beeindruckenden Turm hinaufführen. Weitere sehenswerte Bauwerke sind die zwei kleinen Viharns, welche östlich des Phra Prang liegen sowie der Torbogen mit Krone im Norden und die Ordinationshalle.
Bangkok
Bangkok ist eine sehr große Stadt, mit gut sieben Millionen Einwohnern. Es ist ebenfalls die größte Stadt von Thailand. Man findet über 400 buddhistische Tempel und Klöster, ebenfalls ist Bangkok der wirtschaftliche, kulturelle und politische Mittelpunkt mit den Universitäten und Palästen von Thailand. Der eigentliche Name für Bangkok ist der längste Städtenamen der Welt mit 139 Zeichen. Die Thais nutzen meistens die Kurzform, Krung Thep, was Stadt der Engel bedeutet.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
Das Klima in Bangkok ist über das ganze Jahr über recht warm, misst man doch eine durchschnittliche Temperatur von 28,4 Grad Celsius. Regen fällt vor allem während der Monsunzeit am meisten. Diese ist in der Zeit von März bis Oktober. In dieser Periode hat Bangkok auch oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Plant man eine Reise nach Bangkok, sollte bedacht werden, dass im März und April, außer dem Monsun, auch die heißesten Monate sind. Der kälteste Monat ist der Dezember, die Temperaturen bewegen sich da zwischen 21 und 31 Grad Celsius.
Als Tourist hat man in Bangkok keine Probleme, ein passendes Restaurant zu finden. Es gibt Lokale mit allen Richtungen, beispielsweise mit europäischen und asiatischen Spezialitäten. Je nach dem in welchem Teil von Bangkok man sich aufhält, muss man nur wenige Schritte bis zum nächsten Restaurant gehen.
Das Hauptgebiet der Touristen ist die Sukhumvit-Road, da gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verpflegen.
An Unterhaltung fehlt es in Bangkok an gar nichts. Es gibt viele Einkaufszentren die zum Shopping einladen. Ebenfalls werden oft Thai-Tanzvorführungen veranstaltet, die man sich als Tourist nicht entgehen lassen sollte. Ein Muss bei einem Aufenthalt ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem Königsfluss. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben der Einwohner von Bangkok, da der Fluss durch die Stadt und die eigentlichen Quartiere und Wohngebiete fließt. Bangkok ist in jedem Fall eine Reise wert.
4. Tag: Tempel, Karstklippen und die Inseln der Andamanensee
Flug nach Krabi an der Küste der Andamanensee. Zu Füßen der charakteristischen Kalksteinberge liegt der Tigerhöhlentempel "Wat Tham Suea", der als einer der drei wichtigsten buddhistischen Tempel des Südens von großer kultureller Bedeutung ist. Wir können entweder die 1.237 Stufen aufsteigen und die atemberaubende Aussicht auf Krabi, pittoreske Karstformationen und die Küste genießen (GZ ca. 2 Stunden) oder wir wandern durch Tiefland-Urwald zu den Tempelhöhlen in einem versteckten Tal unter den Karstklippen hinter dem weitläufigen Tempel (GZ ca. 1,5 Stunden). Danach geht es weiter nach Süden zur Anlegestelle, von wo wir per Fähre zu unserem Badedomizil auf der beliebten Insel Koh Lanta übersetzen. 4 Hotelübernachtungen auf Koh Lanta. 90 km. (F)
Sehenswürdigkeiten
Koh Lanta
Städte
Krabi
Krabi
Krabi in Südthailand bietet allen Besuchern eine wunderschöne Landschaft und ist zum Träumen eine der wunderschönsten Kulissen, die man sich vorstellen kann. Krabi ist eine von viel Wasser umgebene Provinz in Südthailand, die im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen einlädt. Umgeben von Bergen und Tälern wirkt Krabi wie aus einer anderen Zeit und bietet Touristen alles, was sie sich von einem Ausflug nach Krabi erhoffen. In die Höhe ragende Berge und Buchten, die zu fantasievollen Gebilden verleiten. Eine wunderschöne, nah an der Natur gelegene Kulisse zum Schwelgen in Erinnerungen. Krabi lädt ein auf eine Reise in eine vergangene Zeit.
5. - 7. Tag: Inselidylle Koh Lanta
Drei Tage haben wir zur freien Verfügung um die Seele an einem der schönsten Strände der Insel baumeln zu lassen. Zwischendurch führt uns eine Inselrundfahrt entlang der Mangrovenwälder der Ostküste zum alten, chinesisch geprägten Hauptort der Insel. Wer nicht nur entspannen möchte, kann an einer fakultativen Speedboatfahrt zu den kleineren, umliegenden Inseln teilnehmen. Wegen der Schönheit ihrer Korallenriffe und Strände gelten sie als wahre Perlen der Andamanensee. 40 km an Tag 6. (3 x F)
8. Tag: Nach Ao Nang
Per öffentlicher Fähre (ca. 2,5 Stunden) verlassen wir Koh Lanta in Richtung der atemberaubenden Karstküste von Ao Nang. Den Tag können wir am Strand und abends mit einem Bummel entlang der lebendigen Strandpromenade ausklingen lassen. 2 Hotelübernachtungen in Ao Nang. 10 km + Fähre. (F)
Sehenswürdigkeiten
Koh Lanta
9. Tag: Der Kopf der mythologischen Schlange
Heute erklimmen wir den Schlangenkopfberg Khao Ngorn Nak durch dichten Dschungel und genießen fantastische Ausblicke auf die umliegenden Berge, Wälder und Inseln. GZ 4-5 Stunden (±515 m, 2 Stiefel). Danach können wir uns am paradiesischen Tubkaek Beach – bekannt aus dem Film "Hangover 2" – mit Blick auf das Hong-Archipel entspannen. 40 km. (F, M)
10. Tag: Koh Phi Phi
Mit einem Speedboat erreichen wir heute Koh Phi Phi. Hier haben wir den ganzen Tag Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und Genießen an ausgewählten Plätzen dieses exotischen Inselparadieses, bekannt aus dem Film "The Beach". Auf dem Rückweg steigen wir auf der ursprünglichen Insel Koh Klang, unserem Domizil, aus. 3 Hotelübernachtungen auf Koh Klang. (F, M)
Städte
Koh Phi Phi
Koh Phi Phi
Weiße Strände, blaues Meer und eine einzigartige Naturkulisse erwarten Sie während einer Rundreise durch Südthailand und dem Besuch von Koh Phi Phi.
Koh Phi Phi ist eine Inselgruppe in der Andamanensee. Die Hauptinsel trägt den Namen Phi Phi Don. Schneeweiße Strände, türkisfarbenes Meer, Lagunen, dichte Wälder, hoch aufragende, bizarre Felsformationen und die beeindruckende Flora und Fauna Südthailands machen die acht Kilometer lange Insel aus.Die kleinere Schwester Phi Phi Le, liegt in Sichtweite. Sie besteht fast ausschließlich aus Klippen und geheimnisvollen Höhlen, wie die beeindruckende Viking Cave mit ihren herrlichen Wandmalereien, und ist unbewohnt.Im Norden von Phi Phi Don liegen zwei weitere, kleine Inseln - die "Bambus-Insel" Ko Mai Phai und die "Moskito-Insel" Ko Yung. Im Süden von Phi Phi Don liegen die für Besucher unzugänglichen Inseln Ko Bida Nai und Ko Bida Nok mit ihren herrlichen Korallenriffen und einer einzigartigen Unterwasserartenvielfalt - für Taucher ein wahres Paradies.
Zusammengefasst bilden die Inseln den 390 Quadratkilometer großen Hat Noppharat Thara Marine-Nationalpark.
Koh Phi Phi ist eine Inselgruppe in der Andamanensee. Die Hauptinsel trägt den Namen Phi Phi Don. Schneeweiße Strände, türkisfarbenes Meer, Lagunen, dichte Wälder, hoch aufragende, bizarre Felsformationen und die beeindruckende Flora und Fauna Südthailands machen die acht Kilometer lange Insel aus.Die kleinere Schwester Phi Phi Le, liegt in Sichtweite. Sie besteht fast ausschließlich aus Klippen und geheimnisvollen Höhlen, wie die beeindruckende Viking Cave mit ihren herrlichen Wandmalereien, und ist unbewohnt.Im Norden von Phi Phi Don liegen zwei weitere, kleine Inseln - die "Bambus-Insel" Ko Mai Phai und die "Moskito-Insel" Ko Yung. Im Süden von Phi Phi Don liegen die für Besucher unzugänglichen Inseln Ko Bida Nai und Ko Bida Nok mit ihren herrlichen Korallenriffen und einer einzigartigen Unterwasserartenvielfalt - für Taucher ein wahres Paradies.
Zusammengefasst bilden die Inseln den 390 Quadratkilometer großen Hat Noppharat Thara Marine-Nationalpark.
11. Tag: Traditionelles Thailand
Wir besuchen einige Dörfer der Insel, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier dürfen wir in den Alltag der einheimischen Bevölkerung hinein schnuppern – so z. B. bei der Herstellung von lokalem Kunsthandwerk. Außerdem gewinnen wir zu Gast bei einer muslimischen Familie Einblicke in die Geheimnisse der thailändischen Küche. Wer möchte, darf auch gerne mithelfen. Das Endergebnis lassen wir uns mittags schmecken. Später besuchen wir den von exotischen Düften erfüllten Nachtmarkt der Provinzstadt Krabi und können dort an einer der vielen Garküchen zu Abend essen. 30 km. (F, M)
Städte
Krabi
Krabi
Krabi in Südthailand bietet allen Besuchern eine wunderschöne Landschaft und ist zum Träumen eine der wunderschönsten Kulissen, die man sich vorstellen kann. Krabi ist eine von viel Wasser umgebene Provinz in Südthailand, die im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen einlädt. Umgeben von Bergen und Tälern wirkt Krabi wie aus einer anderen Zeit und bietet Touristen alles, was sie sich von einem Ausflug nach Krabi erhoffen. In die Höhe ragende Berge und Buchten, die zu fantasievollen Gebilden verleiten. Eine wunderschöne, nah an der Natur gelegene Kulisse zum Schwelgen in Erinnerungen. Krabi lädt ein auf eine Reise in eine vergangene Zeit.
12. Tag: Inselhüpfen
Ein Tagesausflug mit einem traditionellen Longtailboot führt uns zu den tropischen Traumstränden der Inseln Koh Poda, Koh Kai und der Halbinsel Railay. Unterwegs haben wir viel Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln. (F, M)
13. Tag: Paddeln durch die Mangroven
Wir fahren durch die von Karstgebirgen geprägte Landschaft gen Norden. Unterwegs besuchen wir die Wildnis der Mangrovenwälder an der Küste von Ao Thalane, die wir mit Kajaks erforschen (ca. 2 Stunden, leicht). Weiter geht es zu unserem Tagesziel, dem Khao Sok-Nationalpark, in dem wir den größten Urwald des Südens vorfinden. 3 einfache Lodgeübernachtungen beim Khao Sok-Nationalpark. 190 km. (F)
Sehenswürdigkeiten
Khao-Sok-Nationalpark
Städte
Khao Lak
Khao-Sok-Nationalpark
Die Ursprünge der Natur hautnah erleben
Zu den schönsten Urlaubszielen in Thailand zählt ohne jeden Zweifel der etwa 740 Quadratkilometer große Khao - Sok – Nationalpark. Der immergrüne Regenwald im Süden Thailands gehört zu den ältesten seiner Art weltweit und beeindruckt den Besucher mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Auf Trekking Touren zu Fuß oder auch mit dem Elefanten, bei Jeep oder Kanu – Safaris kann der Tourist einer Vielzahl an wilden Tieren und außergewöhnlichen Pflanzen begegnen, von denen einige leider vom Aussterben bedroht sind.
Trotzdem verspricht ein Besuch im Khao – Sok – Nationalpark sicherlich für jeden Urlauber zum unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Khao Lak
Die Region Khao Lak ist eine beliebte Urlaubsregion in Südthailand. Bestehend aus mehreren Ortschaften zieht sie sich auf einer Länge von 25 Kilometern an der Küste der Andamanensee entlang. Von entspannender Urlaubsidylle bis hin zu belebten Ortschaften gibt es in diesem relativ großen Gebiet einiges zu entdecken. Eine vielseitige und interessante Urlaubsregion, die auf einer Rundreise neben Naturschauspielen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Besonders beliebt ist der Bang Niang Nachtmarkt. Hier kann man nicht nur Souvenirs, Kleidung und Accessoires finden, auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, denn es befinden sich zahlreiche Essensstände auf dem Markt. Wer noch nicht zu Abend gegessen hat, der ist hier genau richtig. Der Markt öffnet um 19 Uhr, schließt gegen 22 Uhr und kann am Montag, Mittwoch und Samstag besucht werden. Auch leckere Cocktails und andere Getränke werden auf dem Nachtmarkt an den Ständen oder in den Bars angeboten.
14. Tag: Cheow Lan-See
Schroffe Karstklippen ragen aus dem kristallklaren Wasser des Cheow Lan-Sees mehrere hundert Meter empor. Vom Ratchaprapha-Dam aus fahren wir mit traditionellen Longtailbooten entlang der von undurchdringlichem Regenwald bedeckten Ufer zum Ausgangspunkt unserer Dschungelwanderung. GZ 3-4 Stunden. Sie führt uns durch dichten Regenwald zur Höhle Nam Tha Loo. Am Abend kehren wir zu unserer Lodge zurück. 2 x 65 km. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Cheow Lan-See
15. Tag: Durch den Dschungel
Unsere Lodge ist Ausgangspunkt für unsere letzte Wanderung, die uns durch tropischen Dschungel mit üppig-grüner Vegetation zu zwei Wasserfällen führt. GZ 3-4 Stunden. Wer möchte, kann im Fluss inmitten des dichten Regenwaldes ein erfrischendes Bad nehmen und fakultativ eine Kajak-Tour auf dem stillen Sok-Fluss unternehmen. (F)
16. - 18. Tag: Entspannung und Genuss pur
Es geht weiter an die Küste von Khao Lak. Zwei volle Tage bleiben uns für den Traumstrand und das türkisfarbene Meer der Andamanensee. Die freie Zeit können wir uns nach Lust und Laune einteilen. So ist Khao Lak u. a. ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Bade- und Schnorchelparadiesen der Similan- und Surin-Inseln. 3 Hotelübernachtungen in Khao Lak. 70 km an Tag 16. (3 x F)
Städte
Khao Lak
Khao Lak
Die Region Khao Lak ist eine beliebte Urlaubsregion in Südthailand. Bestehend aus mehreren Ortschaften zieht sie sich auf einer Länge von 25 Kilometern an der Küste der Andamanensee entlang. Von entspannender Urlaubsidylle bis hin zu belebten Ortschaften gibt es in diesem relativ großen Gebiet einiges zu entdecken. Eine vielseitige und interessante Urlaubsregion, die auf einer Rundreise neben Naturschauspielen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Besonders beliebt ist der Bang Niang Nachtmarkt. Hier kann man nicht nur Souvenirs, Kleidung und Accessoires finden, auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, denn es befinden sich zahlreiche Essensstände auf dem Markt. Wer noch nicht zu Abend gegessen hat, der ist hier genau richtig. Der Markt öffnet um 19 Uhr, schließt gegen 22 Uhr und kann am Montag, Mittwoch und Samstag besucht werden. Auch leckere Cocktails und andere Getränke werden auf dem Nachtmarkt an den Ständen oder in den Bars angeboten.
19. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Phuket und Rückflug. 85 km. (F)
Städte
Phuket
Phuket
Die Stadt Phuket ist die Hauptstadt der Provinz Phuket und der gleichnamigen Insel.
Die Stadt ist Anlegeort der Fähren und Knotenpunkt vieler Reiseverbindungen zu weiteren Orten der Insel. Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel der Göttin Kuan Yin, ein 200 Jahre altes chinesisches Bauwerk.
In der Architektur der Stadt Phuket prägen Einflüsse des portugiesischen Kolonialstils aber auch die typische chinesische Bauweise teils das Stadtbild. Zeit sollte man sich für einen Bummel auf der Thalang Road machen. Hier mischen sich thailändisches und chinesisches Leben mit bunten Läden, hübschen Hotels und Cafés. Auch die Nebenstraßen der Talang Road bieten ein buntes asiatisches Leben.
Die Stadt ist Anlegeort der Fähren und Knotenpunkt vieler Reiseverbindungen zu weiteren Orten der Insel. Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel der Göttin Kuan Yin, ein 200 Jahre altes chinesisches Bauwerk.
In der Architektur der Stadt Phuket prägen Einflüsse des portugiesischen Kolonialstils aber auch die typische chinesische Bauweise teils das Stadtbild. Zeit sollte man sich für einen Bummel auf der Thalang Road machen. Hier mischen sich thailändisches und chinesisches Leben mit bunten Läden, hübschen Hotels und Cafés. Auch die Nebenstraßen der Talang Road bieten ein buntes asiatisches Leben.
20. Tag: Ankunft
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)