1. Tag:Hinflug
Nachmittags Abflug von Frankfurt, Linienflug nonstop mit THAI AIRWAYS nach Bangkok.
Städte
Bangkok
2. Tag:Bangkok
Morgens Ankunft in Bangkok, Nach einer kurzen Ruhepause, Fahrt mit dem Longtail-Boot durch die alten Seiten-Kanäle der Stadt. Hier erleben wir Bangkok mit all seinen unterschiedlichen Facetten: Kleine Läden wechseln mit Tempeln, traditionellen und modernen Häusern ab. Stopp am Baan Silapin, kultureller Mittelpunkt einer lokalen Künstlerkolonie. Hier erhalten wir einen Einblick in die Arbeiten der thailändischen Künstler. Rückfahrt mit Stopp am Wat Arun (Tempel der Morgenröte).
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Wat Arun
Städte
Bangkok
3. Tag:Bangkok
Ganztägige Erkundung Bangkoks mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Flussfähre bringt uns zum Wat Po und Königspalast. Nach der Besichtigung Weiterfahrt mit dem Tuk Tuk durch ruhige Seitenstraßen. Stopp bei einem Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung trad. Almosenschalen der Mönche spezialisiert hat. Hier erfahren wir viel über das tägliche Leben der Mönche und Einwohner des Viertels. Anschließend Besuch der Rattanakosin-Halle mit seiner einzigartigen Präsentation der thailändischen Kultur, Geschichte und Traditionen. Anschl. kurzer Aufstieg zum „Goldenen Hügel“ mit schöner Aussicht.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Großer Palast von Bangkok
Städte
Bangkok
4. Tag:Bangkok
Am Vormittag gehen wir auf eine ganz besondere Fahrradtour, die uns Bangkok abseits der Besucherströme mit all seinen Kontrasten näherbringt. Unsere Fahrt führt zunächst durch ein wohlhabendes Villen-Viertel der Stadt. Schließlich erleben wir aber auch ein Teil Bangkoks, in dem die ärmere Bevölkerung der Stadt lebt und wo wir einen Kindergarten besuchen, der als soziales Projekt von unserer Partneragentur unterstützt wird. Mit einer Fähre setzen wir über den Fluss und erreichen den grünsten Stadtteil Bangkoks. Die Tour führt vorbei an dichter tropischer Vegetation. Stopp an einem wenig besuchten, alten Tempel sowie an einer Schule für trad. Thai-Boxen. Nachm. Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Nachtzug nach Chiang Mai (klimat. Schlafwagen, Fahrzeit ca. 13 Stunden).
Verpflegung: FM
Städte
Bangkok
Chiang Mai
5. Tag:Chiang Mai
Morgens Ankunft in Chiang Mai. Frühstück im Hotel. Nachmittags gehen wir auf eine „spirituelle Erkundung“: Spaziergang durch die Altstadt und schließlich zum versteckt gelegenen „Dschungel-Tempel“ Wat Phalad, der nach dem Glauben der Bevölkerung einen Knochen Buddhas beherbergt. Hier treffen wir einen Mönch, der uns für die weitere Reise segnen wird. Zum Sonnenuntergang Fahrt in die Hügel bei Chiang Mai und Aufstieg zum Tempel Wat Phra That Doi Suthep. Begleitet von den Gesängen der Mönche erleben wir von hier die herrliche Aussicht auf die Umgebung.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Wat Phra That Doi Suthep
Städte
Chiang Mai
6. Tag:Chiang Mai
Den heutigen Tag verbringen wir aktiv im Dorf Ban Pong Huai Lan, ca. 1 Fahrtstunde von Chiang Mai entfernt. Das Dorf ist Teil eines königlichen Projektes. Wir lernen u.a. die Maßnahmen zum Erhalt des Waldes sowie eine nachhaltige Fischzucht kennen. Am Huai Lan Stausee genießen wir die schöne Naturszenerie. Mittagessen mit von den Dorfbewohnern zubereiteten Speisen. Nachmittags Besuch einer Selbstversorger-Farm und einer trad. Hand-Weberei. Schließlich Gelegenheit, an einem Workshop für traditionelle Flechtarbeiten teilzunehmen.
Verpflegung: FM
Städte
Chiang Mai
7. Tag:Lamphun
Vorm. erkunden wir Chiang Mai zu Fuß und entdecken hierbei auch das tägliche Stadtleben, besuchen Märkte, aber auch die wichtigsten kulturellen Besuchsorte wie Wat Chiang Man, Wat Chedi Luang und das Lanna Völkerkunde-Museum. Zum Abschluss gönnen wir uns eine traditionelle Fußmassage, die von Frauen im Rahmen eines Resozialisierungsprojektes vorgenommen wird. Nachmittags verlassen wir Chiang Mai und fahren ca. 1 Stunde nach Lamphun. Dort Besuch des Wat Phra That Haripunchai, einer der heiligsten Wallfahrtsorte Thailands.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Wat Chiang Man
Städte
Chiang Mai
Lamphun
8. Tag:Phitsanuloke
Mehrstündige Zugfahrt durch die thailändische Provinz von Lamphun nach Phitsanuloke. Nach der Ankunft Besuch des Wat Yai-Klosters, dessen Ursprung bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht.
Verpflegung: F
Städte
Lamphun
9. Tag:Sukhothai - Ayutthaya
Vormittags unternehmen wir einen Ausflug nach Sukhothai, Hauptstadt des ersten Thai-Reiches. Nach der Besichtigung des Historischen Parks ca. dreistündige Zugfahrt nach Ayutthaya. Transfer mit dem Tuk-Tuk zum Hotel.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Sukhothai Historischer Park
Städte
Sukhothai
Ayutthaya
10. Tag:Prachinburi
Vormittags erkunden wir mit dem Fahrrad das weitläufige Gelände der ehem. Königsstadt, mit seinen eindrucksvollen Pagoden und Ruinen. Nachm. ca. dreistündige Fahrt durch die thailändische Provinz nach Prachinburi.
Verpflegung: FM
11. Tag:nach Kambodscha
Morgendlicher Marktbesuch in Prachinburi und anschl. Fahrt ca. 2 Stunden nach Poipet an der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Nach den Einreiseformalitäten ca. vierstündige Fahrt nach Siem Reap. Etwas außerhalb von Angkor beziehen wir unsere schöne Lodge, inmitten tropischer Natur gelegen. Rest des Tages zur Erholung nach der langen Überlandfahrt.
Verpflegung: FA
Städte
Siem Reap
12. Tag:Beng Malea - Banteay Srei
Ausflug zur abgelegenen Tempelanlage Beng Malea. Hier sind wir „Entdecker“ einer nur teilweise restaurierten Anlage aus der Vor-Angkor-Zeit. Mittagessen bei Dorfbewohnern in der Nähe des Tempels. Anschließend Besuch des Banteay Srey-Tempels aus dem 10. Jh. n. Ch. mit seinen besonders filigranen Reliefs, der wohl schönste Tempel außerhalb des zentralen Bereichs von Angkor. Nachmittags Besuch des Landminen-Museums. Hier begegnen wir einem dunklen Kapitel der neueren kambodschanischen Geschichte unter dem Regime der Roten Khmer. Rückkehr zur Lodge und Rest des Tages zur freien Verfügung.
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Banteay Srei Tempel
13. Tag:Tonle Sap - Siem Reap (Angkor)
Vormittags lernen wir das ländliche Leben in Kambodscha rund um das Dorf Ta Brak kennen. Mit dem typischen Ochsenkarren geht es zum lokalen Markt. Auf unserem Streifzug lernen wir viel über die lokalen Erzeugnisse und beobachten das bunte Treiben der Händler. Rundgang und Begegnungen im Dorf und den umliegenden Gärten und Feldern. Abschließend eine traditionelle Segnung durch einen Mönch. Fahrt zum Ufer des Tonle Sap-Sees. Bootsfahrt zu Mangroven-Wäldern und dem schwimmenden Dorf Kampong Khleang. Mittagessen bei einer Familie im Dorf. Weiterfahrt nach Siem Reap (Angkor). Abends besuchen wir die Artistenaufführung von Phare Ponleu Selpak. Die faszinierende Show mit ihrer Mischung aus traditionellen und modernen Elementen ist Teil eines sozialen Projektes zur Unterstützung junger Kambodschaner/innen.
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap
14. Tag:Angkor
Heute widmen wir uns ganztägig dem Besuch der wichtigsten Tempel im zentralen Bereich von Angkor. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir u. a. die Tempelanlagen Ta Prohm, Angkor Thom mit dem Bayon, Preah Khan und schließlich Ta Nei, eine nur selten besuchte Tempelruine. Mittagessen in einem Restaurant, wo sozial benachteiligte Jugendliche zu Köchen und Servicekräften ausgebildet werden. Zum Abschluss am Nachmittag ausführliche Besichtigung von Angkor Wat bis zum Sonnenuntergang.
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Ta Prohm
Städte
Siem Reap
15. Tag:Angkor - Phnom Penh
Ca. sechsstündige Überlandfahrt durch die kambodschanische Provinz von Siem Reap zur Hauptstadt Phnom Penh. Abends eine erste Erkundungstour durch die Stadt: Besuch der Preah Ang-Pagode am Flussufer. Bummel entlang der Flusspromenade, wo sich das abendliche Leben in Phnom Penh entfaltet. Kurze Bootsfahrt zum Sonnenuntergang. Nach dem Abendessen ein Cocktail auf dem Dach der Moon-Bar.
Verpflegung: FA
Städte
Phnom Penh
Siem Reap
16. Tag:Phnom Penh
Stadtbesichtigung in Phnom Penh mit der Rikscha (Cyclo) und zu Fuß: Wat Phnom, Silberpagode und Königspalast. Anschließend das National-Museum mit einzigartigen Exponaten der Khmer-Kultur. Nachm. Besuch der Champey-Kunstakademie. Hier lernen wir traditionellen Tanz, Musik und bildende Kunst Kambodschas kennen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh
Silberpagode Phnom Penh
Städte
Phnom Penh
17. Tag:Phnom Penh - Rückflug
Vormittags ein Besuch des Zentralmarktes mit einer großen Auswahl an einheimischen Produkten und kambodschanischer Handwerkskunst. Nachm. Transfer zum Flughafen und Flug nach Bangkok, von wo spätabends der Rückflug nonstop nach Frankfurt erfolgt.
Verpflegung: F
Städte
Bangkok
Phnom Penh
18. Tag:Ankunft
Morgens Ankunft in Frankfurt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)