Tag 1: Ongi etorri im Baskenland
Individuelle Anreise nach Bilbao. Am Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zu einem kurzen Spaziergang zur Basilika von Begoña, Schutzheilige der Provinz Bizkaia. Die Basilika wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist aufgrund des gotischen Bildes Amatxo ein Wallfahrtsort für viele Menschen aus Bilbao. Der Turm der Basilika diente den Matrosen, um sicher im Hafen anzukommen. Anschließend speisen Sie gemeinsam im Hotelrestaurant und lernen sich kennen. (A)
Städte
Bilbao
Tag 2: Modernes und altes Bilbao: Guggenheim- Museum, Norman Fosters U-Bahnhöfe und Altstadt
Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleben Sie die an der Biskaya gelegene Stadt bei einem geführten Stadtrundgang. Den „grauen Industrievorhang“ hat Bilbao längst eingetauscht gegen ein modernes Gesicht aus innovativer Architektur und außergewöhnlicher Kunst. Das wohl spektakulärste Gebäude ist das vom Star-Architekten Frank O. Gehry entworfene Guggenheim-Museum. Sie erhalten einen Einblick in die fast 10.000 Werke umfassende, moderne und zeitgenössische Sammlung. Anschließend spazieren Sie entlang des Rio Nervión zu den von Norman Foster gestalteten U-Bahnhöfen, die sich durch funktionales Design auszeichnen. Ein Kontrastprogramm zur Neustadt bildet das historische Zentrum „Casco Viejo“. Sie schlendern zur zentralen „Plaza Nueva“, die den Norden der Altstadt markiert, und zur bekannten Kathedrale. Daran anschließend befindet sich das Viertel „Siete Calles“, der älteste Teil der Altstadt von Bilbao. Bis an den Fluss hinunter ziehen sich die „Sieben Gassen“, das beliebte Kneipenviertel. Hier am Ufer befindet sich auch die große Markthalle „Mercado de la Ribera“ (Außenbesichtigung). Gestalten Sie den Nachmittag in Ihrem eigenen Tempo. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im Museum der Schönen Künste mit Werken von El Greco und Ribera. Alternativ können Sie auch durch das älteste Stadtviertel „Siete Calles“ bummeln und den Trubel der Stadt in einer der Bars und Cafés beobachten. (F)
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao
Guggenheim-Museum
Städte
Bilbao
Tag 3: Elegantes San Sebastián
Auf Ihrem Tagesausflug erleben Sie die wunderschöne Stadt San Sebastián, die 2016 Europäische Kulturhauptstadt war. Sie erstreckt sich entlang der bekannten halbkreisförmigen Bucht „La Concha“ mit ihrem weißem Sand. Im 19. Jahrhundert war Donostia, wie die Stadt im Baskischen genannt wird, beliebte Sommerresidenz des Königshofs und galt als heimliche Sommerhauptstadt Spaniens. Sie besticht heute noch durch ihr elegantes Flair. Entlang der Uferpromenade spazieren Sie gemeinsam zum Hafen und in die Altstadt. Hier entdecken Sie stilvolle Bauten der Belle Époque und die schachbrettartigen Gassen mit Kirchen und dem Plaza de la Constitución, der einst als Stierkampfarena diente. In der Stadt finden sich geschmackvoll angelegte Plätze und Gebäude. Nach dem Stadtrundgang in der Gruppe bleibt Ihnen genügend Zeit für eigene Erkundungen in San Sebastián. Schlendern Sie beispielsweise durch die Altstadt mit dem Alameda del Boulevard, um Einkäufe zu tätigen, und verweilen Sie in einer der zahlreichen Pintxos-Bars, um die kulinarischen Besonderheiten zu probieren. Die Bars sind stolz auf ihre kreativen Tapas. Alternativ können Sie auch am Strand entspannen oder auf den Haushügel „Monte Urgull“ spazieren. Von hier genießen Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt und die Concha-Bucht. Im Anschluss an Ihre Freizeit kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel. (F)
Städte
San Sebastián
Tag 4: UNESCO Weltkulutrerbe Biskaya-Brücke, Las Arenas und Algorta
Morgens fahren Sie gemeinsam mit der U-Bahn in den kleinen Vorort Portugalete, der durch seine reizvolle Altstadt besticht. Beeindruckend ist auch die berühmte Puente de Viscaya (Biskaya-Brücke) mit der ältesten Schwebefähre der Welt und Wahrzeichen der industriellen Vergangenheit. Sie überqueren die eiserne Hängebrücke per Gondel oder zu Fuß. Genießen Sie die fantastische Panoramaaussicht auf den Rio Nervión. Danach spazieren Sie entlang des Flusses am Paseo del Muelle durch das Örtchen Las Arenas. Hier befinden sich stattliche Villen und das Denkmal zu Ehren Evaristo Churrucas, ein spanischer Ingenieur, der für den Bau des Hafens von Bilbao zuständig war. Genießen Sie die maritime Atmosphäre am schönen Strand. Anschließend fahren Sie in das malerische Fischerörtchen Algorta mit seiner alten Hafenanlage. Die Straßen und Häuser im maritimen Stil haben den Charakter eines typisch baskischen Fischerortes bewahrt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Interessieren Sie sich für Kunst? Dann empfehlen wir Ihnen das Baskische Museum mit einer Sammlung zur Geschichte und Ethnografie des Baskenlandes. Alternativ können Sie durch die Gassen schlendern, in Geschäften stöbern und in einer der gemütlichen Bars verweilen. Den Abend lassen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung in einem traditionellen Pintxos-Restaurant in Bilbao ausklingen. Pinxtos sind eine typische Köstlichkeit aus dem Baskenland, eine Art Tapas. Kalte und warme Gourmetportionen werden auf kleinen Weißbrotscheiben serviert. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao
Städte
Bilbao
Tag 5: Adiós
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)