Tag 1: Anreise
Linienflug von Frankfurt nach Siem Reap, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.
Städte
Siem Reap
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 2: Siem Reap
Ankunft in Siem Reap und Transfer zum Hotel (Check-In im Hotel ab 14:00 Uhr). Der erste Tag steht Ihnen zum entspannten Ankommen oder für erste eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Städte
Siem Reap
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 3: Siem Reap
Nach dem Frühstück Besuch der Roluos Tempelgruppe mit den Tempeln Preah Ko, Bakong und Lolei. Danach geht’s weiter zu den Tempeln Banteay Srei und Banteay Samre. Am Abend Möglichkeit zur Feinschmeckertour per Vespa (gegen Aufpreis, siehe Zusatzleistungen).
Optional zubuchbar : Feinschmeckertour per Vespa nach Einbruch der Dunkelheit (18:00-22:30 Uhr) – englisch geführt
inklusiv Vespa, Fahrer, Guide, Speisen und Getränke
"Das Getümmel der Straßenhändler, Gerichte, Früchte, Sehenswürdigkeiten, Aromen und Geräusche vermischt sich zu einem einzigen kambodschanischen Erlebnis. In den unwahrscheinlichsten Winkeln der Stadt und ausschließlich unter einheimischen Klientel ist die wahre Küche der Khmer zu finden. Probieren Sie zum Beispiel den kambodschanischen, mit lokalen Kräutern angereicherten, Reiswein. Um diese Erfahrung zu komplettieren erhalten Sie während der Fahrt Informationen zur Bedeutung der Küche für die Einheimischen. Der Tour-Preis beinhaltet alle Speisen und Getränke (alkoholische wie nichtalkoholische) an allen Haltepunkten. Sie können Ihre Feinschmeckertour ohne Sorgen genießen, da jeder Gast hinter einem unserer gewissenhaften Fahrer auf der Vespa sitzen wird. Der Pick-Up um 18:00 Uhr sowie die Rückfahrt zum Hotel gegen 22:30 Uhr sind inklusive."
Sehenswürdigkeiten
Banteay Srei Tempel
Städte
Siem Reap
Banteay Srei Tempel
Zu den kleinsten Tempeln in der kambodschanischen Region Angkor gehört der faszinierende Banteay Srei. Doch seine geringe Größe macht der prächtige Tempel mit seiner herrlichen Ornamentik wieder wett, denn diese macht den Banteay Srei zu einem der kunstvollsten Tempel innerhalb Angkors. Gerade einmal 30 Kilometer nordöstlich des berühmten Angkor Wat, lag dieser kleine Tempel Jahrhunderte lang versteckt in den Tiefen des kambodschanischen Dschungels.
Erst im Jahre 1914 entdeckten französische Archäologen den Tempel wieder. Zu dieser Zeit war Banteay Srei, dessen ursprünglicher Name Tribhuvanamahesvara, zu Deutsch „Großer Gott der dreifaltigen Welt“, lautet, allerdings fast vollständig zerfallen. Deshalb begannen französische Experten 1931 damit in aufwendiger Kleinarbeit mit dem Wiederaufbau der imposanten Tempelanlage.
Erst im Jahre 1914 entdeckten französische Archäologen den Tempel wieder. Zu dieser Zeit war Banteay Srei, dessen ursprünglicher Name Tribhuvanamahesvara, zu Deutsch „Großer Gott der dreifaltigen Welt“, lautet, allerdings fast vollständig zerfallen. Deshalb begannen französische Experten 1931 damit in aufwendiger Kleinarbeit mit dem Wiederaufbau der imposanten Tempelanlage.
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 4: Angkor Thom & AngkorWat
AngkorWat ist das größte religiöse Bauwerk der Erde. Die gewaltige Tempelanlage, mitten im tropischen Urwald, war vom 9. bis 15. Jahrhundert Zentrum der Khmer-Hochkultur. In ihrer Blütezeit lebten dort 1 Million Menschen, mehr als in jeder damaligen Stadt Europas. Sie besichtigen das Südtor des Angkor Thom mit dem berühmten Bayon Komplex, die Elefantenterrasse, die Terrasse des Lepra-Königs sowie den Baphoun Tempels. Sie haben die Möglichkeit mit einem Ballon über die Tempelanlagen zu schweben (gegen Aufpreis, siehe Zusatzleistungen). Am Nachmittag erkunden Sie dann das „Weltwunder“ AngkorWat, das in einer 40-jährigen Arbeit durch unzählige Baumeister und Bildhauer im Auftrag des bedeutendsten Khmer Königs Siriyavaramentstand.Der Tag wird abgerundet durch den Besuch des PreRup Tempels, von dem sich ein einmaliger und stimmungsvoller Sonnenuntergang über Angkor bietet. Rückfahrt zum Hotel mit Zwischenstopp für eine Fußmassage. Übernachtung in Siem Reap.
Optional zubuchbar: Ballonfahrt über die Tempellandschaften Angkors (Dezember bis März)
- ab einem Körpergewicht von 110kg wird der doppelte Preis berechnet-
- nicht verfügbar für Reisende über 70 Jahre oder mit körperlichen Einschränkungen -
Genießen Sie eine spannende Ballonfahrt über die Ruinen der Tempelanlagen. Von oben haben Sie einen idealen Ausblick auf das imposante Tempelarea und die vielen Reisfelder und kleinen Dörfer im Umkreis. (ausgenommen Haupttempel AngkorWat)
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap
Angkor Wat
Bei Angkor Wat ist die größte und bedeutendste Tempelanlage der Region Angkor in Kambodscha. Die Anlage befindet sich ca.20 km weit entfernt von Siem Reap und 20 km vom See Tonle Sap entfernt. Dadurch, dass im 10. Jahrhundert unter König Yasovarman I. zahlreiche Bewässerungsanlagen und Stauseen errichtet wurden, ergab sich aus der erfolgreichen Landwirtschaft und dem Überschuss an Nahrung ein solcher Reichtum, dass die Khmer in der Lage waren, große Städte und Tempelanlagen zu bauen.
Die Gebäude wurden aus Sandsteinen erbaut, die kunstvoll gestaltet sind. Über die zahlreichen Kanäle wurden die Steine mittels Flößen transportiert. Durch besondere Schleifanlagen wurden die Steine so bearbeitet, dass sie praktisch nahtlos aufeinandergesetzt werden konnten. Das Areal hat einschließlich des Wassergrabens eine Länge von 1,5 Kilometern und eine Breite von 1,3 Kilometern. Der das innere Areal umschließende Wassergraben hat eine Breite von 170 bis 190 Metern.
Im Zentrum befindet sich ein Tempel mit fünf Türmen, die nach Lotosblüten geformt sind. Viele Wände sind mit Figuren dekoriert, die Tänzerinnen darstellen.
Zurzeit beschäftigen sich unterschiedliche Organisationen mit der Erhaltung der Tempelanlagen von Angkor Wat. Bedingt durch die politische Lage in Kambodscha war es auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum möglich, Restaurierungsmaßnahmen durchzuführen. Außer von Touristen werden die Tempelanlagen auch täglich durch buddhistische Mönche besucht. Angkor Wat gilt als nationales Symbol, welches für die Khmer-Kultur und das heutige kambodschanische Volk steht.
Die Gebäude wurden aus Sandsteinen erbaut, die kunstvoll gestaltet sind. Über die zahlreichen Kanäle wurden die Steine mittels Flößen transportiert. Durch besondere Schleifanlagen wurden die Steine so bearbeitet, dass sie praktisch nahtlos aufeinandergesetzt werden konnten. Das Areal hat einschließlich des Wassergrabens eine Länge von 1,5 Kilometern und eine Breite von 1,3 Kilometern. Der das innere Areal umschließende Wassergraben hat eine Breite von 170 bis 190 Metern.
Im Zentrum befindet sich ein Tempel mit fünf Türmen, die nach Lotosblüten geformt sind. Viele Wände sind mit Figuren dekoriert, die Tänzerinnen darstellen.
Zurzeit beschäftigen sich unterschiedliche Organisationen mit der Erhaltung der Tempelanlagen von Angkor Wat. Bedingt durch die politische Lage in Kambodscha war es auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum möglich, Restaurierungsmaßnahmen durchzuführen. Außer von Touristen werden die Tempelanlagen auch täglich durch buddhistische Mönche besucht. Angkor Wat gilt als nationales Symbol, welches für die Khmer-Kultur und das heutige kambodschanische Volk steht.
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 5: Dschungeltempel TaPhrom – Schwimmende Dörfer
Nach dem Frühstück Besichtigung der Tempel von PrasatKravan, SrahSrang, BanteayKdei und TaPhrom. Danach Bootstour auf dem TonleSap See mit dem Besuch schwimmender Dörfer. Es ist eines der fischreichsten Gewässer der Erde. Über Jahrhunderte haben sich die Menschen an den durch Monsunregen und Mekong beeinflussten Wechsel des Wasserstands angepasst. Auf der Rückfahrt Zwischenhalt am WatAthovea. Übernachtung in Siem Reap. Am Abend haben Sie die Möglichkeit während eines Abendessens eine traditionelle Apsara Tanzshow im AngkorVillage zu erleben (gegen Aufpreis, siehe Zusatzleistungen).
Optional zubuchbar: Abendessen mit einer traditionellen Apsara Tanzshow im AngkorVillage Theater
Städte
Siem Reap
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 6: Siem Reap – Battambang
Heute Fahrt nach Battambang mit seinen noch sehr gut erhaltenen französischen Kolonialgebäuden. Kambodschas zweitgrößte Stadt liegt noch außerhalb der Touristenströme. Nach dem Check-In besuchen Sie PharePonleuSelpak, eine Einrichtung für benachteiligte Jugendliche. Sie sehen junge Künstler bei der Arbeit und besuchen eine traditionelle Zirkusshow***. Dann Fahrt nach Phnom Sampeau und Besichtigung der Killing Caves. In der Dämmerung können Sie das Ausschwärmen tausender Fledermäuse beobachten, bevor Sie nach Battambang zurückkehren Übernachtung in Battambang.
*** Die Zirkusshow in Battambang findet nur montags, donnerstags und samstags statt. An allen anderen Tagen wird alternativ eine Zirkusshow in Siem Reap besucht.
Städte
Battampang
Siem Reap
Battampang
Im westlichen Teil von Kambodscha liegt die 180.000 Einwohner große Stadt Battampang. Die Stadt sowie die umliegende Region wird auch als der "Reiskorb" Kambodschas bezeichnet. Denn dank der überaus fruchtbaren Böden, können die Bauern sogar zweimal im Jahr eine große Reisernte einfahren.
Neben Reis wird in der Gegend auch sehr viel Obst wie Orangen und Gemüse angebaut. In Battampang geht es noch relativ ursprünglich zu. Große Touristenströme sieht man hier eher selten. Die Stadt verströmt ein sehr angenehme und ruhige Provinzstadt-Atmosphäre. Das Stadtbild ist vor allem durch die französische Kolonialarchitektur geprägt. Bei einer Rundreise zieht einen vor allem die tropische Landschaft schnell in seinen Bann. Im Ort selbst gibt mit dem buddhistischen Kloster Phnom Sampeau oder dem Wat Ek Phnom auch einige schöne Sehenswürdigkeiten. Der Wat Ek Phnom ist ein aus dem 11. Jahrhundert stammender hinduistischer Tempel. Die Anlage ist eingestürzt aber trotzdem überaus sehenswert.
Neben Reis wird in der Gegend auch sehr viel Obst wie Orangen und Gemüse angebaut. In Battampang geht es noch relativ ursprünglich zu. Große Touristenströme sieht man hier eher selten. Die Stadt verströmt ein sehr angenehme und ruhige Provinzstadt-Atmosphäre. Das Stadtbild ist vor allem durch die französische Kolonialarchitektur geprägt. Bei einer Rundreise zieht einen vor allem die tropische Landschaft schnell in seinen Bann. Im Ort selbst gibt mit dem buddhistischen Kloster Phnom Sampeau oder dem Wat Ek Phnom auch einige schöne Sehenswürdigkeiten. Der Wat Ek Phnom ist ein aus dem 11. Jahrhundert stammender hinduistischer Tempel. Die Anlage ist eingestürzt aber trotzdem überaus sehenswert.
Siem Reap
Siem Reap ist Provinzhauptstadt der Provinz Siem Reap in Kambodscha. Hier übernachten die meisten Besucher der Tempelanlage Angkor Wat, da es die der Tempelanlage nächstgelegene Stadt ist. Siem Reap liegt etwa 10 Kilometer vom Tonle-Sap-See, dem größten See Südost-Asiens, entfernt. Durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer hat sich die Stadt Siem Reap gebildet.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Das Stadtzentrum wird durch den alten Markt, der mit Häusern im französischen Kolonialstil umgeben ist, gebildet. Die Bewohner ernähren sich durch Fischfang und Reisanbau. Aber heute spielt auch der Tourismus in dieser Stadt eine große Rolle. Alte Hotels wurden wieder eröffnet, aber auch viele neue, von billigen Pensionen bis zu 5-Sterne-Hotels.
Tag 7: Battambang – Oudong – Phnom Penh
An diesem Morgen werden Sie eine Fahrt mit dem „Bambus-Zug“ unternehmen. Dann verlassen Sie Battambang und fahren in die alte Hauptstadt Oudong. Ein traditioneller Ochsenkarren holt Sie für eine Fahrt durch Reisfelder und vorbei an Bauernhöfen ab. Über Stufen erreichen Sie die Spitze des Oudong Berges, von wo Sie einen unvergesslichen Weitblick über die Umgebung genießen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen viel Wissenswertes über die Landschaft, die Architektur und die Kultur der Gegend zu berichten wissen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Phnom Penh. Unterwegs halten Sie in Koh Chen - besser bekannt als das „Silberne Dorf“. Seinen Namen hat das Dorf durch die kunsthandwerkliche Verarbeitung von Silber erhalten. Von hier ist es nicht mehr weit in die Hauptstadt. Übernachtung in Phnom Penh.
Städte
Battampang
Phnom Penh
Battampang
Im westlichen Teil von Kambodscha liegt die 180.000 Einwohner große Stadt Battampang. Die Stadt sowie die umliegende Region wird auch als der "Reiskorb" Kambodschas bezeichnet. Denn dank der überaus fruchtbaren Böden, können die Bauern sogar zweimal im Jahr eine große Reisernte einfahren.
Neben Reis wird in der Gegend auch sehr viel Obst wie Orangen und Gemüse angebaut. In Battampang geht es noch relativ ursprünglich zu. Große Touristenströme sieht man hier eher selten. Die Stadt verströmt ein sehr angenehme und ruhige Provinzstadt-Atmosphäre. Das Stadtbild ist vor allem durch die französische Kolonialarchitektur geprägt. Bei einer Rundreise zieht einen vor allem die tropische Landschaft schnell in seinen Bann. Im Ort selbst gibt mit dem buddhistischen Kloster Phnom Sampeau oder dem Wat Ek Phnom auch einige schöne Sehenswürdigkeiten. Der Wat Ek Phnom ist ein aus dem 11. Jahrhundert stammender hinduistischer Tempel. Die Anlage ist eingestürzt aber trotzdem überaus sehenswert.
Neben Reis wird in der Gegend auch sehr viel Obst wie Orangen und Gemüse angebaut. In Battampang geht es noch relativ ursprünglich zu. Große Touristenströme sieht man hier eher selten. Die Stadt verströmt ein sehr angenehme und ruhige Provinzstadt-Atmosphäre. Das Stadtbild ist vor allem durch die französische Kolonialarchitektur geprägt. Bei einer Rundreise zieht einen vor allem die tropische Landschaft schnell in seinen Bann. Im Ort selbst gibt mit dem buddhistischen Kloster Phnom Sampeau oder dem Wat Ek Phnom auch einige schöne Sehenswürdigkeiten. Der Wat Ek Phnom ist ein aus dem 11. Jahrhundert stammender hinduistischer Tempel. Die Anlage ist eingestürzt aber trotzdem überaus sehenswert.
Phnom Penh
Pnom Penh, Hauptstadt Kambodschas, liegt im Südwesten des Landes. Sie ist Universitätsstadt und außerdem gibt es hier ein Technikum. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Hafen, in dem auch kleinere Seeschiffe über den Mekong einlaufen. Außerdem ist sie das bedeutendste wirtschaftliche Zentrum Kambodschas.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Tag 8: Phnom Penh
Nach dem Frühstück geht’s zum Königspalast und zur Silberpagode. Anschließend erwartet Sie die Pagode von Wat Phnom. Einen Einblick in die Geschichte Kambodschas während der Schreckenszeit der Roten Khmer gibt Ihnen der Besuch des ToulSlengGenocide Museums - ehemals eine Schule und während des Pol Pot Regimes ein Gefängnis. Der Tag endet mit einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Mekong während des Sonnenuntergangs. Übernachtung in Phnom Penh.
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh
Mekong Kambodscha
Silberpagode Phnom Penh
Städte
Phnom Penh
Königspalast Phnom Penh
Der Königspalast in Pnom Penh wurde im Jahre 1813 erbaut und immer wieder wurden einzelne Gebäude hinzugefügt. Er befindet sich direkt neben dem Nationalmuseum und in unmittelbarer Flussnähe. Er besteht nicht, wie andere Paläste aus einem großen Gebäude, sondern aus mehreren kleineren Gebäuden.
In dem im Jahre 1919 unter französischer Kolonialherrschaft erbauten Thronsaal finden heute Staatsempfänge statt. Die Kunstwerke im Inneren wurden leider durch die Khmer Rouge zerstört. Das Eingangstor ist der Pavillon Chan Chaya, an der Straßenseite gelegen. Dieser wird heute aber nur bei offiziellen Anlässen geöffnet. In dem sich darüber befindlichen offenen Bereich finden heute manchmal Vorführungen statt.
In dem im Jahre 1919 unter französischer Kolonialherrschaft erbauten Thronsaal finden heute Staatsempfänge statt. Die Kunstwerke im Inneren wurden leider durch die Khmer Rouge zerstört. Das Eingangstor ist der Pavillon Chan Chaya, an der Straßenseite gelegen. Dieser wird heute aber nur bei offiziellen Anlässen geöffnet. In dem sich darüber befindlichen offenen Bereich finden heute manchmal Vorführungen statt.
Mekong Kambodscha
Der Mekong wird häufig als die Lebensader des kontinentalen Südostasiens bezeichnet, mit seiner Länge von etwa 4.500 Metern (Angaben variieren), gehört er zu den zehn längsten Flüssen der Erde. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich auf rund 800.000 km². Der Mekong fließt von Zentralchina bis in den Süden Vietnams, wo er schließlich in das Südchinesische Meer mündet. Auf seinem Weg durchfließt dieser gewaltige Fluss die Länder China, Myanmar, Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam.
Von besonderer Schönheit und Kraft zeigt sich der Mekong in Kambodscha, hier befinden sich nahe der Stadt Kratie die Sambor-Wasserfälle, welche ihren Besuchern ein atemberaubendes Naturschauspiel bieten. Doch auch die anschließenden Landschaften um den Mekong können den Reisenden in ihren Bann ziehen.
Von besonderer Schönheit und Kraft zeigt sich der Mekong in Kambodscha, hier befinden sich nahe der Stadt Kratie die Sambor-Wasserfälle, welche ihren Besuchern ein atemberaubendes Naturschauspiel bieten. Doch auch die anschließenden Landschaften um den Mekong können den Reisenden in ihren Bann ziehen.
Silberpagode Phnom Penh
Neben der Schatzkammer des Königspalastes befindet sich ein Gebäude, welches französisch geprägt ist. Hierbei handelt es sich um die Silberpagode, ein Geschenk des damaligen Königs Napoleon III. Erbaut wurde sie 1892 unter König Norodom. Der Fuß dieser Pagode ist mit Silberfliesen bedeckt, wodurch sie auch den Namen Silberpagode erhalten hat.
Im Inneren der Pagode befindet sich ein lebensgroßer Buddha. Dieser mit über 9.500 Diamanten verzierte Buddha wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Die Silberpagode wird von einem überdachten Wandelgang umschlossen. Auf dem Gelände, auf dem die Silberpagode steht, befinden sich ein Reiterstandbild von König Norodom sowie mehrere Schreine und Stupas.
Im Inneren der Pagode befindet sich ein lebensgroßer Buddha. Dieser mit über 9.500 Diamanten verzierte Buddha wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Die Silberpagode wird von einem überdachten Wandelgang umschlossen. Auf dem Gelände, auf dem die Silberpagode steht, befinden sich ein Reiterstandbild von König Norodom sowie mehrere Schreine und Stupas.
Phnom Penh
Pnom Penh, Hauptstadt Kambodschas, liegt im Südwesten des Landes. Sie ist Universitätsstadt und außerdem gibt es hier ein Technikum. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Hafen, in dem auch kleinere Seeschiffe über den Mekong einlaufen. Außerdem ist sie das bedeutendste wirtschaftliche Zentrum Kambodschas.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Tag 9: Phnom Penh – Sihanoukville- Koh Rong
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sihanoukville. Nach Ihrer Ankunft in Sihanoukville werden Sie Speedboat zu Ihrem Strandhotel in Koh Rong nehmen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Insel Koh Rong
Städte
Phnom Penh
Insel Koh Rong
Freuen auch Sie sich über eine abenteuerliche Rundreise auf Koh Rong. Die Insel befindet sich ca. 25 km südlich von Kambodscha entfernt und ist schon seit Jahren nicht nur für Sonnenanbeter ein Geheimtipp. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und Temperaturen, die zum in der Sonne aalen oder schwimmen einladen, prägen die Küstengegend. Aber nicht nur das - denn das Inselparadies hat noch eine Menge mehr an attraktiven Freizeitmöglichkeiten und interessanten Ausflugszielen zu bieten.Besucher, die tagsüber gerne entspannen und die Seele am Wasser baumen lassen möchten, empfehlen wir einen Aufenthalt am Long Set Beach oder Coconut Beach. Hier bieten kleine einheimische Unternehmen Kurse zum Tauchen und anderen unterhaltsamen Strandaktivitäten an. Der High Point Adventure Park ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strandaufenthalt und besonders für Kinder das ideale Ausflugsziel. Im Jungle Zoo gibt es zahlreiche interessante Tiere und Blumen zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die asiatischen schmackhaften Köstlichkeiten in der traumhaften Atmosphäre im Sigis Thai Food Restaurant zu genießen.
Phnom Penh
Pnom Penh, Hauptstadt Kambodschas, liegt im Südwesten des Landes. Sie ist Universitätsstadt und außerdem gibt es hier ein Technikum. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Hafen, in dem auch kleinere Seeschiffe über den Mekong einlaufen. Außerdem ist sie das bedeutendste wirtschaftliche Zentrum Kambodschas.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Tag 10: Koh Rong
Genießen Sie erholsame Tage in Ihrem Strandhotel.
Sehenswürdigkeiten
Insel Koh Rong
Insel Koh Rong
Freuen auch Sie sich über eine abenteuerliche Rundreise auf Koh Rong. Die Insel befindet sich ca. 25 km südlich von Kambodscha entfernt und ist schon seit Jahren nicht nur für Sonnenanbeter ein Geheimtipp. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und Temperaturen, die zum in der Sonne aalen oder schwimmen einladen, prägen die Küstengegend. Aber nicht nur das - denn das Inselparadies hat noch eine Menge mehr an attraktiven Freizeitmöglichkeiten und interessanten Ausflugszielen zu bieten.Besucher, die tagsüber gerne entspannen und die Seele am Wasser baumen lassen möchten, empfehlen wir einen Aufenthalt am Long Set Beach oder Coconut Beach. Hier bieten kleine einheimische Unternehmen Kurse zum Tauchen und anderen unterhaltsamen Strandaktivitäten an. Der High Point Adventure Park ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strandaufenthalt und besonders für Kinder das ideale Ausflugsziel. Im Jungle Zoo gibt es zahlreiche interessante Tiere und Blumen zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die asiatischen schmackhaften Köstlichkeiten in der traumhaften Atmosphäre im Sigis Thai Food Restaurant zu genießen.
Tag 11: Koh Rong
Genießen Sie erholsame Tage in Ihrem Strandhotel.
Sehenswürdigkeiten
Insel Koh Rong
Insel Koh Rong
Freuen auch Sie sich über eine abenteuerliche Rundreise auf Koh Rong. Die Insel befindet sich ca. 25 km südlich von Kambodscha entfernt und ist schon seit Jahren nicht nur für Sonnenanbeter ein Geheimtipp. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und Temperaturen, die zum in der Sonne aalen oder schwimmen einladen, prägen die Küstengegend. Aber nicht nur das - denn das Inselparadies hat noch eine Menge mehr an attraktiven Freizeitmöglichkeiten und interessanten Ausflugszielen zu bieten.Besucher, die tagsüber gerne entspannen und die Seele am Wasser baumen lassen möchten, empfehlen wir einen Aufenthalt am Long Set Beach oder Coconut Beach. Hier bieten kleine einheimische Unternehmen Kurse zum Tauchen und anderen unterhaltsamen Strandaktivitäten an. Der High Point Adventure Park ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strandaufenthalt und besonders für Kinder das ideale Ausflugsziel. Im Jungle Zoo gibt es zahlreiche interessante Tiere und Blumen zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die asiatischen schmackhaften Köstlichkeiten in der traumhaften Atmosphäre im Sigis Thai Food Restaurant zu genießen.
Tag 12: Koh Rong
Genießen Sie erholsame Tage in Ihrem Strandhotel.
Sehenswürdigkeiten
Insel Koh Rong
Insel Koh Rong
Freuen auch Sie sich über eine abenteuerliche Rundreise auf Koh Rong. Die Insel befindet sich ca. 25 km südlich von Kambodscha entfernt und ist schon seit Jahren nicht nur für Sonnenanbeter ein Geheimtipp. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und Temperaturen, die zum in der Sonne aalen oder schwimmen einladen, prägen die Küstengegend. Aber nicht nur das - denn das Inselparadies hat noch eine Menge mehr an attraktiven Freizeitmöglichkeiten und interessanten Ausflugszielen zu bieten.Besucher, die tagsüber gerne entspannen und die Seele am Wasser baumen lassen möchten, empfehlen wir einen Aufenthalt am Long Set Beach oder Coconut Beach. Hier bieten kleine einheimische Unternehmen Kurse zum Tauchen und anderen unterhaltsamen Strandaktivitäten an. Der High Point Adventure Park ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strandaufenthalt und besonders für Kinder das ideale Ausflugsziel. Im Jungle Zoo gibt es zahlreiche interessante Tiere und Blumen zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die asiatischen schmackhaften Köstlichkeiten in der traumhaften Atmosphäre im Sigis Thai Food Restaurant zu genießen.
Tag 13: Koh Rong - Sihanoukville – Phnom Penh
Mit dem Speedboot geht es zurück aufs Festland. Von dort bringt Sie Ihr Transfer zum Flughafen von Phnom Penh, dann erfolgt der Rückflug nach Deutschland.
Sehenswürdigkeiten
Insel Koh Rong
Städte
Phnom Penh
Insel Koh Rong
Freuen auch Sie sich über eine abenteuerliche Rundreise auf Koh Rong. Die Insel befindet sich ca. 25 km südlich von Kambodscha entfernt und ist schon seit Jahren nicht nur für Sonnenanbeter ein Geheimtipp. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und Temperaturen, die zum in der Sonne aalen oder schwimmen einladen, prägen die Küstengegend. Aber nicht nur das - denn das Inselparadies hat noch eine Menge mehr an attraktiven Freizeitmöglichkeiten und interessanten Ausflugszielen zu bieten.Besucher, die tagsüber gerne entspannen und die Seele am Wasser baumen lassen möchten, empfehlen wir einen Aufenthalt am Long Set Beach oder Coconut Beach. Hier bieten kleine einheimische Unternehmen Kurse zum Tauchen und anderen unterhaltsamen Strandaktivitäten an. Der High Point Adventure Park ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strandaufenthalt und besonders für Kinder das ideale Ausflugsziel. Im Jungle Zoo gibt es zahlreiche interessante Tiere und Blumen zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die asiatischen schmackhaften Köstlichkeiten in der traumhaften Atmosphäre im Sigis Thai Food Restaurant zu genießen.
Phnom Penh
Pnom Penh, Hauptstadt Kambodschas, liegt im Südwesten des Landes. Sie ist Universitätsstadt und außerdem gibt es hier ein Technikum. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Hafen, in dem auch kleinere Seeschiffe über den Mekong einlaufen. Außerdem ist sie das bedeutendste wirtschaftliche Zentrum Kambodschas.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Für kambodschanische Verhältnisse ist Pnom Penh eine sehr moderne Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten und es gibt viele Restaurants, in denen man günstig speisen kann. Die Luftqualität ist im Verhältnis zu anderen asiatischen Großstädten relativ gut, da hier wohl viel Moped gefahren wird, aber der Autoverkehr noch nicht so stark zugenommen hat.
Tag 14: Ankunft am Zielflughafen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)