drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 157476
Spanien Rundreise

Wandererlebnis an der wilden Costa da Morte

10-tägige Aktivreise
Garantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Olimar Reisen
Olimar Reisen
Olimar Reisen
Ihr Spezialist für individuellen Urlaub in Portugal und Südeuropa.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Aktivreise in Galicien
  • 8 Etappen für erfahrene Wanderer entlang des »Camiño dos Faros«
  • Einzigartige Landschaft, Klima, Kultur und Mentalität der Menschen
Reiseverlauf:
Santiago de Compostela
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 752 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Steil in den Atlantik abfallende Klippen, zackige Felsriffe, versteckte Buchten, urtümliche Fischerdörfer, von Moos überzogene Gemäuer aus Granit: Die von Legenden umwobene Costa da Morte („Todesküste“), im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel in Galicien gelegen, ist ein weitestgehend unbekanntes Wanderparadies. Landschaft, Klima, Kultur und Mentalität der Menschen sind einzigartig und fallen aus dem geläufigen Spanienbild. Erleben Sie das spannende Ziel für Naturliebhaber im Rahmen dieser individuellen Wanderreise ab Santiago de Compostela mit 8 anspruchsvollen Etappen auf dem „Camiño dos Faros“ (Weg der Leuchttürme).

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Anreise.

Transfer vom Flughafen Santiago de Compostela ins Hotel. Machen Sie einen Spaziergang durch die alten Gassen der Pilgerstadt mit der gotischen Kathedrale. Probieren Sie typisch galicische Spezialitäten wie Pulpo a la gallega (Tintenfisch mit gekochten Kartoffeln) und Empanada (gefüllte Teigtaschen). Dazu passt ein spritziger Albariño-Wein und als Absacker Orujo, ein Tresterschnaps mit oder ohne Kräuter, der es in sich hat.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Santiago de Compostela

2. Tag: Malpica-Niñons.

Kaum mehr als 1 Stunde dauert der Transfer von Santiago de Compostela ins Fischerdorf Malpica an der Costa da Morte (65 km). Im Hafen am Leuchtturm beginnt die erste Wanderung. Sie führt über unberührte Strände zunächst nach Seiruga mit den vorgelagerten Eilanden Islas Sisargas und dem Feuchtgebiet Xuncal do Martelo. Weiter geht es im ständigen Auf und bis zum Leuchtturm von Punta Nariga. Ab dort Transfer zur Unterkunft in Malpica.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Santiago de Compostela

3. Tag: Niñons-Ponteceso.

Kurzer Transfer nach Niñons. Über einsame Buchten wandern wir zu den Klippen von Cabo Roncudo und weiter nach Corme mit seinen prähistorischen Felsgravuren. Ideal für eine längere Verschnaufpause ist der Strand von Valarés. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist die Mündungsbucht des Río Anllóns mit den ausgedehnten Dünen von A Barra. Etappenziel ist der Ort Ponteceso mit seiner alten Steinbrücke über den Rio Anllóns. Übernachtung in Ponteceso.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Klippen von Cabo Roncudo

4. Tag: Ponteceso-Laxe.

Vom Südufer des Rio Anllóns wandern wir landeinwärts durch saftiges Bauernland und Wälder nach Borneiro mit den steinernen Zeugen einer frühgeschichtlichen Keltensiedlung sowie zum faszinierenden Steinzeitmomument Dombate. Es folgt der Aufstieg zum Monte Castelo de Lourido mit einem atemberaubenden Panorama. Wieder zurück an der Küste, erreichen wir über Punta Cabalo das Fischerdorf Laxe mit Übernachtung.
Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Laxe-Arou.

Heute erwartet uns die kürzeste und einfachste Etappe. Nach der Besichtigung des Monte da Insua und des Leuchtturms von Laxe steigen wir auf den Felssporn Peñón de Soesto mit weitem Blick über die wunderschöne Strandbucht. Weiter geht es zum Praia de Traba mit der gleichnamigen Lagune. Der letzte Teil der Etappe führt auf einem felsigen Abschnitt bis nach Camelle und weiter bis Arou. Transfer nach Camariñas und Übernachtung.
Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Arou-Camariñas.

Nach einem kurzen Transfer von Camariñas nach Arou, erwandern wir das Herzstück des Camiño dos Faros. Über abrupte Felskanten und unberührte Strände führt der Weg zum kleinen Hafen Porto de Santa Mariña mit Zugang zum Cementerio de los Ingleses. Der alte Friedhof ist die letzte Ruhestätte von englischen Seeleuten, die vor der Costa da Morte Schiffbruch erlitten hatten. Über das spektakuläre Kap Vilán mit dem gleichnamigen Leuchtturm geht es weiter bis zum Hafen von Camariñas. Übernachtung in Camariñas.
Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Camariñas-Muxía.

Heute erwartet uns die längste Etappe, die allerdings überwiegend auf flachem Terrain verläuft. Sie führt an der Mündung der Ría de Camariñas entlang mit Blick auf eine sanft gewellte Landschaft. Über Rio Grande und Praia Lago erreichen wir das Fischerdorf Muxía. Dort erhebt sich auf einem Felsvorsprung über dem tosenden Ozean die Wallfahrtskirche Santuario da Barca. Übernachtung in Muxía.
Verpflegung: Frühstück

8. Tag: Muxía-Nemiña.

Wild und rauh ist der Küstenabschnitt zwischen Muxía und dem Kap Touriñán. Die Strecke bis zum Strand Praia de Moreira ist eine echte Herausforderung. Etwas leichter fällt der Abschnitt bis zum Kap und Leuchtturm Touriñan, dem westlichsten Punkt des spanischen Festlandes. Das heutige Etappenziel ist der Strand von Nemiña. Ab dort Transfer zur Unterkunft in Muxía.
Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Nemiña-Fisterra.

Transfer von Muxia nach Nemiña. Auch die letzte Etappe ist eine Abfolge von wilden Klippen und einsamen Stränden. Das Ziel ist Kap Fisterra (spanisch: Finisterra). Oft in Nebelschwaden eingehüllt, ist das „Finis Terrae“ der Antike seit Menschengedenken ein von Legenden umwobener Ort. Hier zerschellten 1596 über 20 Schiffe der zweiten Unbesiegbaren Armada. Zum Kap pilgern Menschen aus aller Welt auf einem Abzweig des Jakobsweges. Der Leuchtturm von 1853 wirft 138 Meter über dem Meer alle 5 Sekunden einen 30 Seemeilen starken Lichtschein in den Ozean. Übernachtung in Fisterra. Verpflegung: Frühstück

10. Tag: Abreise.

Transfer von Fisterra zum Flughafen Santiago de Compostela bzw. zum Verlängerungshotel in Santiago. Verpflegung: Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Santiago de Compostela

Beliebte verwandte Reisen

Spanien Rundreise
Tourcode: 150438
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MadridToledoCáceresTrujillo MéridaSevillaCarmonaCordobaGranadaMalaga
Spanien Rundreise
Tourcode: 152434
9-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ToledoMadridCuencaCáceres
Spanien Rundreise
Tourcode: 155069
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Santa BrígidaLas PalmasMaspalomas
Spanien Rundreise
Tourcode: 155071
5-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
Barcelona
Spanien Rundreise
Tourcode: 155073
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Spanien Rundreise
Tourcode: 155074
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Palma de MallorcaSóllerDeiàValldemossaFornalutx
Spanien Rundreise
Tourcode: 155076
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Valle Gran ReySan Sebastián
Spanien Rundreise
Tourcode: 155078
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
CorralejoBetancuriaInsel Los Lobos
Spanien Rundreise
Tourcode: 155082
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Puerto de la CruzGarachicoSan Cristóbal de La LagunaLa Orotava
Spanien Rundreise
Tourcode: 155083
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
MahónCiutadellaFornells

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?