drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 159181
Spanien Rundreise

Alles so schön grün hier

13-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugOhne Flug
Reiseveranstalter: Olimar Reisen
Olimar Reisen
Olimar Reisen
Ihr Spezialist für individuellen Urlaub in Portugal und Südeuropa.
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Selbstfahrerreise durch Spanien
  • Entdecken Sie das Baskenland, Kantabrien und Asturien
  • Es erwartet Sie ein ausgewogener Mix aus Sightseeing und Entspannung
Reiseverlauf:
Bilbao San Sebastián Santander
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
pro Person ab 984 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2023 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

19 Jahre Erfahrung

Seit 19 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

An zwölf Tagen lernen Sie die landschaftlichen und kulturellen Schätze am Golf von Biskaya kennen. Jenseits der Spanien-Klischees begeistern Baskenland, Kantabrien und Asturien mit kultureller, sprachlicher und landschaftlicher Diversität im Zeichen von Tradition und Avantgarde. Sie flanieren an Seepromenaden im Stil der Belle Époque, lassen die Seele an Traumstränden und Steilkaps baumeln, ergründen in Altamira die Anfänge der Kunst, erleben in Bilbao den Guggenheim-Effekt.
Streckenkilometer in Spanien: ca. 750 km.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Anreise.

Individuelle Anreise nach San Sebastián, 21 km von der französischen Grenze entfernt. Donosti ist der baskische Name der Stadt, die sich ab Ende des 19. Jh. als elegantes Seebad im Stil der Belle Époque profilierte. Einzigartig ist die Lage an einer geschützten Bucht mit dem muschelförmigen Strand La Concha, die von den grünen Bergen Urgull und Igueldo flankiert wird. Machen Sie zum Auftakt einen Bummel auf der Promenade und halten Sie sich in der Altstadt an Pintxos schadlos. Die köstlichen Häppchen mit Gemüse, Fisch oder Fleisch auf Brot werden mit grenzenloser Kreativität zubereitet und präsentiert.
Verpflegung: Frühstück
Städte
San Sebastián

2. Tag: Baskenland. San Sebastián.

Fahren Sie mit der 100 Jahre alten Zahnradbahn (Funicular) auf den Berg Igueldo. Dort erwartet Sie ein traumhaftes Panorama über die Bucht von San Sebastián. Lassen Sie sich im Garten des Palacio de Miramar vom Glanz der Belle Époque verzaubern. Eine riesige Auswahl an exzellenten Restaurants und Pintxo-Bars erwartet Sie in der Altstadt. Starten Sie im Hafen zu einer Bootstour, ggf. mit Stopp auf der kleinen Insel Santa Clara. Auf keinen Fall verpassen dürfen Sie Eduardo Chillidas monumentale Skulptur Peine del Viento (Windkamm) an der Felsküste unweit des Onderrata-Strandes.
Verpflegung: Frühstück
Städte
San Sebastián

3. Tag: Baskenland. Hondarribia und Hernani.

Nutzen Sie die vorteilhafte Lage Ihres Hotels und machen Sie eine Tour an der Küste östlich von San Sebastián. An der Mündung des Grenzflusses Bidasoa mit Blick auf das französische Hendaye lädt Hondarribia mit seinen bunten Holzbalkon-Häusern zu einem Bummel ein. Südlich von San Sebastián lohnt sich ein kurzer Abstecher in die sehenswerte Altstadt von Hernani und den wunderschönen Parque Botánico Nere Borda.
Verpflegung: Frühstück
Städte
San Sebastián

4. Tag: San Juan de Gaztelugatxe. Santander.

Sie verabschieden sich von San Sebastián und fahren entlang der baskischen Küste über landschaftlich herrlich gelegene Orte wie Zarauz und Zumaya. Einzigartig ist der Naturpark Udaibai, ein Biosphärenreservat am Ufer einer fjordähnlichen Bucht. Fahren Sie über den Surferhotspot Mundaca und Bermeo zur Wallfahrtskapelle San Juan de Gaztelugatxe hoch über dem Meer auf einer schroffen Felsinsel, die durch Game of Thrones weltberühmt wurde. Je nach Reiseroute erreichen Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend Santander, die Hauptstadt Kantabriens.
Verpflegung: Frühstück
Städte
San Sebastián Santander

5. Tag: Kantabrien. Santander.

Machen Sie einen Spaziergang auf der weitläufigen Promenade entlang der Meeresbucht von Santander. Bewundern Sie am Strand El Sardinero und auf der Halbinsel Magdalena die elegante Seebad-Architektur im Stil der Belle Époque. Einen interessanten modernen Akzent setzt das Centro Botín des Stararchitekten Renzo Piano, in dem hochkarätige Kunstausstellungen, Konzerte und andere Events stattfinden.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Santander

6. Tag: Kantabrien. Santoña und Solares.

Eine abwechslungsreiche Tagestour führt östlich von Santander nach Santoña, einem der wichtigsten Fischereihafen Nordspaniens. Von dort aus geht es landeinwärts durch die grünen Hügel Kantabriens in den für sein Heilwasser bekannten Kurort Solares und den Naturpark Carbáceno. Dort leben auf einem riesigen Freigelände Wildtiere aus allen Kontinenten.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Santander

7. Tag: Santillana del Mar. Llanes. Ribadesella.

Auf der Fahrt nach Asturien erwartet Sie westlich von Santander ein Highlight, das Sie auf keinen
Fall verpassen dürfen: den mittelalterlichen Ort Santillana del Mar. Bummeln Sie durch die gepflasterten Gassen mit ihren ockerfarbenen Natursteinhäusern und besuchen Sie das Weltkulturerbe Altamira. Die berühmten prähistorischen Felsmalereien sind in der Neo-Cueva täuschend echt nachgebildet. Danach geht es nach Asturien, ggf. mit Zwischenstopp im sehenswerten Hafenort Llanes, bevor Sie in Ribadesella Ihre Unterkunft für die nächsten 4 Tage erreichen.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Santander

8. Tag: Asturien. Ribadesella.

Lassen Sie an der Strandpromenade von Ribadesella die Seele baumeln und probieren Sie im Stadtzentrum in einer typischen Sidrería den asturischen Apfelwein, der bei einem feuchtfröhlichen Ritual von der Flasche ins Glas gelangt. In der unmittelbaren Umgebung locken spannende Wanderwege. Ein Pfad führt zum Mirador Punta del Pozo mit beeindruckendem Blick über die Steilküste, die Mündung des Río Sella und die hohen Bergketten des Nationalparks Picos de Europa.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Picos de Europa Picos de Europa

9. Tag: Asturien. Picos de Europa.

Machen Sie einen Tagesausflug durch den Parque Nacional Picos de Europa, eine faszinierende Wildnis mit schattigen Wäldern, saftigen Weiden und bis zu 2.500 m hohen Gipfeln. Verbinden Sie den Naturgenuss mit dem Besuch von Covadonga und Cangas de Onís, legendenumwobene Wiegestätten des Königreiches Spanien.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Picos de Europa

10. Tag: Asturien. Ribadesella.

Erkunden Sie die landschaftlichen Reize der asturischen Küste zwischen Ribadesella und Llanes. An der Steilküste Acantilados del Infierno tobt das Meer mit diabolischer Kraft.
Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Baskenland. Bilbao.

Auf der Fahrt in die baskische Metropole Bilbao lohnen sich Zwischenstopps in den Küstenstädtchen Laredo und Castro Urdiales. In Bilbao empfehlen wir zum Auftakt einen Bummel entlang des Flusses Nervión in die Altstadt mit urigen Pintxo-Bars. Ein Klassiker der Gastronomie liegt im Ensanche-Viertel: das Café Iruña von Anno 1903. Genießen Sie im Licht maurischer Lampen die hervorragende Küche und spritzigen Txakoli-Wein.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao
Städte
Bilbao

12. Tag: Baskenland. Bilbao.

Nehmen Sie sich Zeit für die Sehenswürdigkeit Nummer 1: das Guggenheim-Museum von Frank O. Gehry. Der mit schillernden Titanplatten verkleidete Bau im Stil des Dekonstruktivismus ist sowohl außen als auch innen einzigartig. Flanieren Sie auf dem Boulevard Gran Vía, bewundern Sie interessante Jugendstilbauten wie den Bahnhof La Concordia und Casa Montera. Fahren Sie mit der U-Bahn nach Areeta und bestaunen Sie das Weltkulturerbe Puente Vizkaya. Die 1893 erbaute Schwebefähre-Brücke spannt sich als 160 Meter lange Eisenkonstruktion mit einer 45 Meter hohen Fußgänger-Plattform über die Flussmündung. Zum Abschluss genießen Sie abends im Stadtzentrum ein leckeres Pintxo-Abendessen.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Guggenheim-Museum
Städte
Bilbao

13. Tag: Abreise.

Ende der Selbstfahrerreise bzw. Verlängerungsaufenthalt (optional zubuchbar).
Verpflegung: Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Spanien Rundreise
Tourcode: 150438
10-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MadridToledoCáceresTrujillo MéridaSevillaCarmonaCordobaGranadaMalaga
Spanien Rundreise
Tourcode: 152434
9-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
ToledoMadridCuencaCáceres
Spanien Rundreise
Tourcode: 155069
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Santa BrígidaLas PalmasMaspalomas
Spanien Rundreise
Tourcode: 155071
5-tägige Rundreise
Reiseverlauf:
Barcelona
Spanien Rundreise
Tourcode: 155072
8-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MalagaRondaGrazalemaSevillaCordobaGranada
Spanien Rundreise
Tourcode: 155073
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Spanien Rundreise
Tourcode: 155074
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Palma de MallorcaSóllerDeiàValldemossaFornalutx
Spanien Rundreise
Tourcode: 155076
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Valle Gran ReySan Sebastián
Spanien Rundreise
Tourcode: 155078
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
CorralejoBetancuriaInsel Los Lobos
Spanien Rundreise
Tourcode: 155082
8-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
Puerto de la CruzGarachicoSan Cristóbal de La LagunaLa Orotava

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?