1. Tag Deutschland – Ägypten
Linienflug nach Kairo, Empfang und Transfer zum Premium-Class-Schiff (Landeskat. 5-Sterne) z.B. MS Monica, MS Tiyi. Bei Flug nach Hurghada werden wir am Flughafen empfangen und zu einem 4-Sterne-Hotel bei Hurghada gebracht.
Städte
Hurghada
Kairo
2. Tag (Hurghada) – Kairo– Alt-Kairo
Frühmorgens Transfer von Hurghada nach Kairo zum Schiff (ca. 5 Stunden). Für die Gäste mit Flug nach Kairo steht der Vormittag in Kairo zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen beginnen die Besichtigungen. Heute steht Alt-Kairo mit dem koptischen Viertel und der Hängenden Kirche auf dem Programm.
Sehenswürdigkeiten
Hängende Kirche
Städte
Kairo
Hurghada
3. Tag Kairo – Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Museum
Zuerst fahren wir heute Richtung Gizeh. Die drei Pyramiden (Weltkulturerbe) und die Sphinx sind Meisterwerke antiker Baukunst. Sie sind das einige noch existierende Weltwunder der Antike. Wir sehen die Cheops- die Chefren- und die Mykerinos-Pyramide, sehen den Taltempel und die Sphinx. Die Pyramiden von Gizeh sind fast 3.000 Jahre alt und liegen am Rande der Wüste. Weitere Kostbarkeiten aus der Zeit der Pharaonen bestaunen wir anschließend im Nationalmuseum. Hier sehen wir die Goldschätze und andere Preziosen aus pharaonischer Zeit. Gegen Abend fakultativer Ausflug zum Khan El-Khalili-Bazar. Der historische, meist überdachte Bazar liegt im Herzen des islamischen Kairos, umgeben von alten Moscheen und Stadtpalästen.
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo
Pyramiden von Gizeh
Sphinx
Städte
Kairo
Gizeh
4. Tag Nilkreuzfahrt – (Pyramiden-Route) – Beni Suef
Während unserer Nilkreuzfahrt kreuzen wir auf dem Nil durch Unterägypten stromaufwärts. Nicht im Ausflugspaket enthalten: Pyramiden-Route mit Besichtigung von 6 Pyramiden. Auf dieser Tour besichtigen wir zunächst die alte Hauptstadt Memphis Weltkulturerbe) mit der Alabaster-Sphinx und die Ramses-Statue. Dann sehen wir die Stufenpyramide von Sakkara (Weltkulturerbe). Weiter erkunden wir den Pyramidenbezirk von Dahshur (Weltkulturerbe) mit der Knickpyramide sowie der weißen, roten und schwarzen Pyramide. Auf der Weiterfahrt zum Nilkreuzfahrtschiff in Beni Suef sehen wir dann noch die Pyramiden von Maidum, Lahun und Hawara.
Sehenswürdigkeiten
Alabaster-Sphinx
Stufenpyramide von Djoser
Städte
Memphis
Sakkara
5. Tag Beni Suef – Flussfahrt – Minia
Wir genießen die Nilkreuzfahrt und lassen uns vom freundlichen Personal des Schiffes verwöhnen. Vom Sonnendeck aus sehen wir die grünen Niloasen und herrliche Landschaften und beobachten das Leben und Treiben am Nil dem längsten Fluss der Welt. Er gilt auch als Lebensader Ägyptens.
6. Tag Minia – Tell El-Amarna – Tuna El-Gebel
Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst zu den Überresten der Hauptstadt des Pharaos Echnaton und seiner Königin Nofretete, Tell El-Amarna. Im Wadi Darb El-Melek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnaton. Nachmittags besuchen wir die Nekropole Tuna El-Gebel. Hier war die Totenstätte des antiken Hermopolis Magna.
7. Tag Minia – Beni Hassan – Nilkreuzfahrt
Morgens besuchen wir die Felsengräber von Beni Hassan. Vom Talrand geht es über einen kurzen Fußweg hinauf zu zahlreichen Felsengräbern aus der Zeit des Mittleren Reises, etwa 3.000 Jahre alt. Es sind Gräber von Fürstenfamilien, Beamten und anderen Persönlichkeiten. Die Wandbilder sind gut erhalten und zeigen Jagdszenen, Tänzer, Ringer und andere Sportler sowie Szenen aus der Landwirtschaft. Wir besichtigen zwei Grabkammern. Wieder zurück auf unserem Schiff kreuzen wir weiter auf dem Nil stromaufwärts.
8. Tag Sohag – Balyana – Abydos
Durch die saftig-grünen meist Baumwoll- oder Mais-Felder Mittelägyptens gleitet unser Nilkreuzfahrtschiff, immer mit dem Blick auf die dahinter liegende Sahara-Wüste. Der Anleger von Balyana liegt nahe der antiken Stadt Abydos. Wir besichtigen ausführlich den Tempel Sethos I mit seinen besonders schönen und gut erhaltenen Reliefs. Schon in der 1. und 2. Dynastie, zu Beginn des 3. Jahrtausend vor Christus nahm Abydos als Grabstätte der Könige eine wichtige Rolle ein. Den Tempel Sethos I erreicht man durch den 1. und 2. Hof und die 1. Säulenhalle. Besonders hier und im 2. Säulensaal befinden sich hervorragend erhaltene Reliefs in wunderschönen Farben. Nach der Besichtigung geht es zurück zu unserem komfortablen Nilschiff.
Städte
Sohag
9. Tag Nilkreuzfahrt - Qena – Dendera
Auf unserer Nilkreuzfahrt reisen wir weiter stromaufwärts und passieren bei Nag Hammadi eine Schleuse. Von der oberägyptischen Stadt Qena aus unternehmen wir einen Ausflug zum Hathor-Tempel von Dendera. Die alte Stadt mit dem Tempel liegt auf einer Anhöhe in einer Flussbiegung des Nil und zählt zu den berühmtesten Städten Ägyptens. Im Hathor-Tempel, der Hauptkultstätte der kuhköpfigem Göttin, gibt es auch viele guterhaltene Reliefbilder. Wieder auf dem Schiff geht unsere Nilkreuzfahrt weiter stromaufwärts.
Sehenswürdigkeiten
Hathor Tempel
Städte
Dendera
10. Tag Qena – Nilkreuzfahrt - Edfu – Assuan
Schon am frühen Morgen kreuzen wir auf dem Nil Richtung Assuan. Nachmittags besuchen wir den berühmten Tempel in Edfu. Er ist dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht und zählt zu den am besten erhaltenen Tempelanlagen der antiken Welt. Neben Horus fanden zahlreiche weitere Gottheiten Verehrung in dem Tempel wie Hathor und der mit Horus gemeinsame Sohn Harsomtus.
Sehenswürdigkeiten
Hathor Tempel
Horus-Tempel
Städte
Dendera
Edfu
Assuan
11. Tag Assuan – Philae-Tempel - Nassersee
Assuan zählt zu den schönsten Städten Ägyptens und liegt in Nubien. Schon die britischen Kolonialherren verbrachten -besonders in den Wintermonaten- ihren Kururlaub in Assuan. Besonders schön ist die malerische Lage am Fluss mit zahlreichen kleinen Inseln und schöner Landschaft. Heute sehen wir den Staudamm des Nassersees, besuchen den Philae-Tempel (Weltkulturerbe) und den unvollendeten Obelisken. Anschließend unternehmen wir noch eine Bootsfahrt mit einer typischen Segelfelukke (bei Windstille Motorboot) und haben eine herrliche Aussicht auf die Nillandschaft und das Aga Khan-Mausoleum am Rande der Wüste.
Sehenswürdigkeiten
Assuan-Staudamm
Nasser See
Städte
Assuan
Insel Agilkia
12. Tag Assuan – (Abu Simbel) – Nilkreuzfahrt - Kom Ombo
Früh morgens haben wir Gelegenheit zu einem Ausflug (ca. 6 Stunden) zu den Tempeln von Abu Simbel (Weltkulturerbe) (ca. 98,– €, nicht im Ausflugspaket inklusive). Dort sehen wir die Kolossalstatuen von Ramses II und den „kleinen“ Tempel seiner Frau Nefertari. Wieder zurück auf dem Schiff beginnt unsere Nilkreuzfahrt stromabwärts. Am späten Nachmittag besuchen wir den Doppeltempel von Kom Ombo. Dieses Heiligtum ist den zwei Gottheiten Sobek und Haroeris geweiht und liegt direkt am Nilufer. Im Tempel und an der Außenfassade gibt es schöne Gravurbilder.
Sehenswürdigkeiten
Doppeltempel von Kom Ombo
Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Karnak
Städte
Kom Ombo
Abu Simbel
Karnak
Assuan
13. Tag Esna –Nilkreuzfahrt - Luxor – Karnak
Am Vormittag genießen wir die Nilkreuzfahrt durch die herrlichen Landschaften Oberägyptens. Am Nachmittag kommen wir in Luxor an und besuchen den Karnak-Tempel (Weltkulturerbe). Es ist die größte Tempelanlage Ägyptens und besteht aus mehreren Einzeltempeln. Der große Amun-Tempel ist die Hauptattraktion Karnaks. Ganz besonders sind der große Säulensaal, die Reliefs am 2. Pylon, der große Hof, der Tempel Ramses III, der Obelisk und der Heilige See. In Karnak findet abends eine Licht- und Tonshow statt. Neuerdings ist der Karnak-Tempel mit dem Luxor-Tempel durch eine ausgegrabene 3 km lange Sphingen-Allee verbunden. Im Luxor Tempel (Weltkulturerbe) ist eine Abendbesichtigung besonders reizvoll, denn wie die Sphingen-Allee so ist auch der Luxortempel beleuchtet und angestrahlt und für Besichtigungen abends geöffnet.
Sehenswürdigkeiten
Tempel von Luxor
Tempelanlage von Karnak
Städte
Luxor
Karnak
Esna
14. Tag Luxor – Theben West mit Tal der Könige
Heute besuchen wir in Theben-West zunächst eine Grabkammer im Tal der Könige (Weltkulturerbe) . Anschließend fahren wir zum Tempel der Pharaonin Hatschepsut, Deir el-Bahari. Der große Tempel ist auf drei Etagen erbaut und dem Gott Amun von Theben geweiht. Der Tempel besitzt auch ein Hathor-Heiligtum.
Nach der Besichtigung des Tempels sehen wir die gigantischen Memnon-Kolosse. Zurück auf dem Nilkreuzfahrt-Schiff bleibt Zeit für private Unternehmungen. Wie wäre es mit einem Bummel über die neu gestaltete Flusspromenade mit Boutiquen, Restaurants und Cafés, eine Kutschfahrt oder ein Besuch im Luxor-Museum, dass auch am Abend geöffnet hat?
Sehenswürdigkeiten
Tal der Könige
Hathor Tempel
Memnonkolosse
Tempelanlage von Karnak
Städte
Luxor
Dendera
Karnak
15. Tag Ägypten – Deutschland
Je nach Buchung erfolgt der Transfer zum Flughafen Luxor oder Hurghada mit Rückflug nach Deutschland.
Wer länger bleiben möchte, dem empfehlen wir einen Badeaufenthalt am Roten Meer.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Hurghada
Luxor