drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 171723
USA Rundreise

South West von Las Vegas nach San Francisco

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch USA
  • Rote Felsformationen erwarten Sie im Bryce-Canyon-Nationalpark
  • Erkunden Sie San Francisco zu Fuß oder mit der Cable Cars
Enthaltene Städte:
Las VegasLos AngelesSan FranciscoPageRapid CityFresno
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Unendliche Weiten? Kannst du haben auf dem Weg von Vegas nach Frisco! Bäume und Menschen gibts nicht so viele, dafür schroffe Schönheiten des Grand Canyons und Monument Valley, meditative Fahrten durch das Death Valley und skurrile Mondlandschaften, die sich seit Hunderttausenden von Jahren in aller Seelenruhe anschauen, wer da so zu Besuch kommt.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Welcome to Las Vegas

Willkommen in den USA und Las Vegas – in der Stadt, die niemals schläft. Lass dich begeistern von all den Lichtern, Hotels und Casinos. In Eigenregie fährst du zu deinem Hotel und kannst danach die Beine hochlegen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden. Vielleicht hast du Lust, dir die berühmte Lichtshow des Springbrunnens vor dem Hotel Bellagio anzuschauen oder möchtest du einfach nur den Strip – die Hauptstraße Las Vegas – entlang spazieren? Oder du schaust in eins der zahlreichen Casinos rein und versuchst dein Glück. Besonders beeindruckend ist Las Vegas übrigens bei Nacht. Das Mardi Gras Hotel empfängt dich im pulsierenden Las Vegas. Es ist nur wenige Minuten vom berühmten Las Vegas Strip entfernt gelegen und bietet dir den perfekten Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was diese faszinierende Stadt ausmacht. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Ein kleiner Pool bietet dir Erfrischung und falls du nicht mehr weit laufen möchtest, hat das Hotel auch ein Restaurant und ein Casino. Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.
Städte
Las Vegas

Tag 2: Snow Canyon

Du hast hoffentlich gut geschlafen. Dein Guide erwartet dich und die anderen Mitreisenden um 8 Uhr in der Hotellobby. Es gibt erste wichtige Infos zur Tour, und dann beginnt deine Reise durch die wunderschönen Nationalparks der USA. Wir fahren nach St. George und beginnen mit einer ersten Wanderung im eher unbekannten Snow Canyon. Die Besonderheiten hier sind die vulkanischen Lava-Überreste und so wanderst du über versteinerte rote und weiße Sanddünen hin zu kleinen Lavahöhlen. Den Tag lässt du anschließend entspannt im Hotel ausklingen. 
Das Ramada Inn St. George liegt inmitten der Stadt St. George in Utah südlich des Snow-Canyon-State-Parks und bietet einen guten Ausgangspunkt, um diesen oder auch den Zion-Nationalpark zu erreichen. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Ein kleiner Pool sorgt, falls benötigt, für Erfrischung.
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km. Die Wanderstrecke im Snow Canyon umfasst ca. 5 km und 100 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2–3 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Zion Nationalpark

Tag 3: Zion-Nationalpark

Heute ist der Zion-Nationalpark unser Ziel. Dieser ist berühmt für seine fast senkrechten Sandsteinfelsen, die sich 800 Meter hoch in den blauen Himmel recken. Besonders beeindruckend ist, dass man nicht nur von oben in den Canyon hineingucken, sondern auch viel im Canyon selbst erleben kann. Du wanderst zu den Emerald Pools, wo zarte Wasserfälle über die roten Klippen fallen. Falls du noch zum Angels Landing aufsteigen möchtest, musst du zuvor ein Permit beantragen. Diese Genehmigungen werden ausgelost, ein Quäntchen Glück gehört also dazu. Hast du eins bekommen, steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege. Du solltest jedoch schwindelfrei sein. 
Das Ramada Inn St. George ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km. Die Wanderstrecke zu den Emerald Pools umfasst ca. 5 km und 200 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2–3 Stunden. Die Wanderstrecke inklusive des Aufstiegs zu Angels Landing umfasst ca. 8 km und 460 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Zion Nationalpark

Tag 4: Bryce-Canyon-Nationalpark

Der Bryce-Canyon-Nationalpark ist heute dein Ziel. Dieser ist vor allem für seine nach oben spitz zulaufenden roten Felsformationen bekannt und zählt für viele Besucher zu den schönsten Nationalparks der USA. Wir haben fast einen ganzen Tag, um diesen erstaunenswerten Park zu genießen. Wanderwege winden sich durch rote und rosa leuchtende Steintürme, die im Sonnenlicht glühen. Der Farbkontrast zwischen den roten Felsen, den grünen Pinien und dem blauen Himmel verzückt jeden Fotografen und Naturliebhaber. Dein Guide versucht hier mit dir entweder den Sonnenauf- oder Untergang zu erleben. 
Die Bryce View Lodge begrüßt dich in Bryce Canyon City, welches nördlich des Bryce-Canyon-Nationalparks liegt und somit einen guten Ausgangspunkt darstellt. Das 2-Sterne-Hotel bietet geräumige und komfortable Zimmer sowie einen Indoor-Swimmingpool mit Whirlpool. In der näheren Umgebung findest du Restaurants für ein amerikanisches Abendessen. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km. Die Wanderstrecke Queens Garden & Navajo Loop umfasst ca. 5 km und 200 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden. Die Wanderstrecke vom Bryce Point zum Sunset Point umfasst ca. 4 km und 300 Höhenmeter. 
Die Wanderzeit beträgt ca. 2–3 Stunden.
Lust auf mehr?
Entdecke den Bryce Canyon vom Rücken eines Pferdes aus – ca. 100 US-$ pro Person (Wir können nicht garantieren, dass bei jeder Gruppe die Zeit zum Reiten gegeben ist. Bitte frag deinen Guide, ob das Reiten heute zeitlich möglich ist.)
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark

Tag 5: Lake Powell

Es heißt früh aufstehen und los geht’s zum Lake Powell. Der beeindruckende See ist übrigens durch den Staudamm des Colorado Rivers entstanden. Hier erlebst du, wie das tiefe, blaue Wasser die schroffen, dunkelroten Felstürme spiegelt. Ein staunenswertes Farbspiel, welches unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Ganz in der Nähe befindet sich der Antelope Canyon. Du hast sicherlich auch schon einmal Bilder dieses grandiosen Slot Canyon gesehen. Optional kannst du dir diesen bei einer externen Führung genauer ansehen oder du fährst mit deiner Reiseleitung nach Page und setzt dich beispielsweise in ein gemütliches Café und beobachtest das Treiben. Im Anschluss wartet noch der Ausblick auf den Horseshoe Bend. Hier schlängelt sich der Colorado River in Form eines Hufeisens durch das Tal. 
Das Quality Inn Page empfängt dich am Ortsrand von Page und bietet je nach Zimmertyp einen wunderschönen Ausblick auf die weitläufige Natur. Das 2 Sterne Hotel bietet sehr einfachen Komfort, punktet aber mit seiner Lage. Abgelegen vom Trubel des Ortes sind zahlreiche Restaurants und Cafés dennoch nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen. 
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket. Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km. 
Lust auf mehr? Entdecke den Antelope Canyon – ca. 100 US-$ pro Person (deine Reiseleitung ist dir gern bei der Buchung behilflich)
Sehenswürdigkeiten
Antelope Canyon Colorado River Horseshoe Bend Lake Powell
Städte
Page

Tag 6: Monument Valley

Nach kurzer Fahrt erreichst du das weltberühmte Monument Valley des Navajo-Stammes. Zück deine Kamera, denn hier ragen gigantische Felskuppen und Tafelberge aus dem Tal in den blauen Himmel und bieten beeindruckende Fotomotive. Jahrzehntelang wurde diese Gegend von Hollywood als bevorzugte Filmkulisse genutzt. Wir empfehlen ganz besonders eine unvergessliche Jeep-Tour mit den Indigenen durch das Tal (optional) zu abgelegenen Naturschönheiten wie Ear of the Wind und Big Hogan. Am Nachmittag führt dich die Fahrt durch die Painted Desert weiter zum Grand Canyon, den du am Ost-Eingang erreichst. Wir halten an, um die Aussichtspunkte am Ostrand des Canyons zu sehen und werden hoffentlich mit einem eindrucksvollen Sonnenuntergang belohnt. Dein hübsches Hotel liegt direkt am Eingang zum Nationalpark. 
Die Red Feather Lodge liegt südlich des Grand Canyon in Tusayan und bietet ihren Gästen einen bequemen Zugang zu den atemberaubenden Aussichtspunkten und Wanderwegen des Grand-Canyon-Nationalparks. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von komfortablen Zimmern, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Jedes Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet und bietet einen erholsamen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag voller Erkundungen. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 km. 
Lust auf mehr?
Jeep-Tour durch das Monument Valley: ca. 75 US-$
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark Hollywood Monument Valley
Städte
Los Angeles

Tag 7: Grand Canyon

Der Grand Canyon gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist wohl der bekannteste Nationalpark im Westen der USA. Du hast den ganzen Tag Zeit, um ihn an diesem erstaunlichen Ort zu verbringen. Obwohl er von sehr vielen Touristen besucht wird, begegnet man nur wenigen Menschen auf den Wanderwegen. Entsprechend den Vorschriften des Parks darf deine Reiseleitung jedoch keine geführten Wanderungen anbieten und bringt dich nur in den Park. Du bekommst aber je nach deinen Vorlieben genügend Vorschläge für Wanderrouten. Sollte dir nicht der Sinn nach Wandern stehen, so gibt es im Nationalpark einige Shuttlebusse, die dich zu wunderschönen Aussichtspunkten bringen. 
Die Red Feather Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. Ob und wie weit du heute wanderst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab.
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark

Tag 8: Durch die Wüste zum Death Valley

Bei einem optionalen Helikopterrundflug (gegen Gebühr) hast du heute Morgen die Möglichkeit, den Grand Canyon noch mal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Diese Chance solltest du dir nicht entgehen lassen. Danach geht die Fahrt gen Westen parallel zur berühmten Route 66 durch die heißen Wüsten Nevadas. Lehne dich zurück und lass die Landschaft entspannt an dir vorbeiziehen, bis du deine Unterkunft ganz in der Nähe des Death-Valley-Nationalparks erreichst. 
Das Longstreet Casino Hotel befindet sich an der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien, nur unweit des Death-Valley-Nationalparks. Es bietet eine ideale Ausgangsbasis, um die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Aktivitäten der Region zu erkunden. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von komfortablen Zimmern sowie ein eigenes Casino. Im hoteleigenen Restaurant werden dir leckere Gerichte serviert, von traditioneller amerikanischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. 
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket. Die Fahrstrecke umfasst ca. 500 km. 
Lust auf mehr? Helikopterrundflug über den Grand Canyon: ca. 300 US-$
Sehenswürdigkeiten
Death Valley Nationalpark Grand Canyon Nationalpark Route 66
Städte
Las Vegas

Tag 9: Death-Valley-Nationalpark

Nach kurzer Fahrt erreichst du den Death-Valley-Nationalpark. Dieser Park steht in starkem Kontrast zum roten und grünen Ödland Utahs. Hier triffst du auf extreme Witterungsbedingungen und Temperaturen. Im Sommer können sie bis auf 50 °C klettern. Zudem ist Death Valley, in einem Grabenbruch liegend, der am tiefsten liegende Ort der westlichen Hemisphäre mit etwa 100 Metern unter dem Meeresspiegel. Wir erkunden die goldenen Sanddünen, die sich scharf von den kahlen braunen und schwarzen Berghängen abheben, Badwater mit seinen giftigen Quellen, den von Salzablagerungen gebildeten Devil’s Golf Course und die farbenprächtigen Felsgebilde am Zabriskie Point. Wenn es die Temperaturen erlauben, wanderst du mit deiner Reiseleitung durch die Badlands. Am Nachmittag geht die Fahrt entlang des 4.400 Meter hohen Bergkammes der Sierra Nevada nach Mammoth. 
Das Mammoth Mountain Inn ist ein Hotel inmitten der atemberaubenden Landschaft von Mammoth Lakes, Kalifornien. Mit seiner günstigen Lage am Fuße des Mammoth Mountain bietet es seinen Gästen einen leichten Zugang zu den Wanderwegen und der Natur. Du übernachtest in geräumigen und komfortablen Zimmern. Das hoteleigene Restaurant serviert lokale Gerichte. 
Verpflegung: Die inkludierten Mahlzeiten sind Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km. Die Wanderstrecke Badlands umfasst ca. 5 km und 200 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2–3 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Badlands Nationalpark Death Valley Nationalpark Mammoth Lake Sierra Nevada
Städte
Rapid City Las Vegas Fresno

Tag 10: Auf zum Yosemite-Nationalpark

Am Morgen erkundest du Mono Lake, einen der ältesten Seen dieser Erde, berühmt für seine weißen, von Thermalquellen gebildeten Kalktuffformationen. Die Fahrt geht anschließend (wenn er geöffnet ist) über den Tioga-Pass auf 3030 Meter Höhe und nach Überquerung des Gebirgskammes der Sierra Nevada erreichst du den Yosemite-Nationalpark. Dieser ist für seine weitläufige Landschaft, die Mammutbäume sowie die große Artenvielfalt bekannt. 1984 wurde er sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Wenn Zeit und Witterung es erlauben, besteigen wir den Lembert Dome, von dem aus die weite Sicht über die Tuolumne Meadows zu genießen ist. Nun geht es ins Curry Village, dein Quartier im Herzen des Yosemite Valley. Es ist der Mittelpunkt aller Aktivitäten im Tal und gewährt direkten Zugang zu allen Wanderwegen. In den sogenannten »Tent Cabins« wirst du zwei Nächte verbringen. 
Das Zeltcamp im Curry Village liegt inmitten des Yosemite Valleys. Du übernachtest in den sogenannten »Tent Cabins«. Dies sind rustikale Hütten mit Betonboden, aber mit Wänden aus Zelttuch, ausgestattet mit Betten und Bettzeug und gemeinschaftlich genutzten Waschräumen. Inmitten des Nationalparks hast du hier direkten Zugang zu den Wanderpfaden und falls du den Half Dome besteigen möchtest (bitte beachte den Hinweis zur Beantragung eines Permits), kannst du direkt vom Zelt aus loswandern. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km. Die Wanderstrecke Lemberts Dome umfasst ca. 8 km und +/-300 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Tuolumne Meadows Yosemite Nationalpark Sierra Nevada

Tag 11: Yosemite-Nationalpark erleben

Freu dich auf einen ereignisreichen Tag. Wenn du den Half Dome besteigen möchte, kannst du heute um 6 Uhr aufbrechen und dich der Herausforderung dieses Gipfels stellen. Oder du lässt zusammen mit dem Rest der Gruppe den Morgen ruhiger angehen und fährst zum Glacier Point, dem imposantesten Aussichtspunkt des Parks. Von hier lassen sich das Tal und der eindrucksvolle Felskegel des Half Dome bewundern. Drei in Länge, Schwierigkeit und Aussicht sehr unterschiedliche Routen beginnen hier: zwei führen ins Tal und eine entlang der Kante. Einige der Wanderungen werden ohne Reiseleitung durchgeführt. Nachmittags kannst du dich im Tal entspannen oder miete dir ein Fahrrad und besuche die Wasserfälle. Am Abend sucht deine Reiseleitung zusammen mit dir nach Bären und anderen Wildtieren im Tal oder empfiehlt dir tolle Fotomotive für den Sonnenuntergang. 
Das Zeltcamp im Curry Village ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Wanderstrecke Half Dome umfasst ca. 20 km und 1.500 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 8–10 Stunden. Diese Wanderung findet ohne deine Reiseleitung statt. Weitere mögliche Wanderungen: Panorama-Trail (ab Glacier Point): 4–6 Stunden, ca. 12 km, Höhenunterschied: +200m/-900m 4-Mile-Trail: 4–5 Stunden, ca. 10 km, Höhenunterschied: -900m Sentinel Dome & Taft Point Loop: 4 Std, ca. 10 km, Höhenunterschied: +/-200m  
Sehenswürdigkeiten
Glacier Nationalpark Glacier Point Yosemite Nationalpark

Tag 12: Riesenmammutbäume und die Golden Gate Bridge bestaunen

Am Morgen brechen wir auf in den staunenswerten Hain der Riesenmammutbäume, der Giant Sequoias. Diese Bäume können bis zu 95 Meter hoch und 34 Meter breit werden und sind teilweise rund 3.000 Jahre alt. Du genießt eine entspannte Wanderung durch den beeindruckenden Wald dieser uralten Giganten. Dann fahren wir weiter nach San Francisco, das sich in einem weiten Bogen über die Küstenklippen am Ufer des Pazifiks erstreckt. Diese wunderschöne Stadt steckt voller Kontraste und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Eine davon erlebst du gleich zu Beginn, denn du hast Zeit, um über die berühmte Golden Gate Bridge zu spazieren. Lange war sie die längste Hängebrücke der Welt und ist durch ihre orange-rote Farbe unverwechselbar. Anschließend geht es in die Innenstadt San Franciscos. 
Das Hotel Caza besticht durch seine hervorragende Lage im historischen Stadtteil Fisherman's Wharf in San Francisco. Ruhig gelegen und trotzdem zentral gelangst du in nur wenigen Gehminuten an die Promenade. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet und ermöglichen dir Entspannung nach einem Tag voller Erlebnisse. Ein kleiner Pool im Innenhof rundet das Hotelangebot ab. Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km. Die Wanderstrecke in und durch Tuolumne Grove umfasst ca. 5 km und 120 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 1–2 Stunden (Durchführung ist wetterabhängig).
Sehenswürdigkeiten
Fisherman's Wharf Golden Gate Bridge
Städte
San Francisco

Tag 13: San Francisco

Was gibt es Schöneres, als zu Fuß und mit den Cable Cars die Stadt zu erkunden? Diese Straßenseilbahn mit ihrem charakteristischen Design ist eine Seilbahn auf Schienen, die sich eindrucksvoll über die unzähligen steilen Hügel der Stadt ziehen lässt. Wir verbringen den Vormittag damit, Sehenswürdigkeiten wie den Union Square, Chinatown und Fisherman’s Wharf zu besuchen. Zu guter Letzt kannst du die Aussicht vom Coit Tower genießen. Anschließend erhältst du ein Tagesticket für die Cable Car und kannst so am Nachmittag die Stadt auf eigene Faust entdecken. Deine Reiseleitung kann dir beispielsweise eine Hafenrundfahrt, eine Besichtigungstour der berühmten Gefängnisinsel Alcatraz oder die Fahrt mit der Fähre zum beliebten Küstenstädtchen Sausalito empfehlen. Du wirst sicher einen großartigen Tag haben. 
Das Hotel Caza ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein selbst zubereitetes Lunch-Paket sind heute inkludiert.
Sehenswürdigkeiten
Alcatraz Island Cable Cars Chinatown Fisherman's Wharf Union Square
Städte
San Francisco

Tag 14: Abreise nach Deutschland

Noch ein letztes Frühstück und dann heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. In Eigenregie fährst du zum Flughafen und lässt die vielen Eindrücke und erlebnisreichen Tage noch einmal Revue passieren. Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 26 km.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

USA Rundreise
Tourcode: 168217
17-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
San FranciscoLos AngelesLas VegasFresnoEl PortalBakersfieldPageFlagstaffPalm SpringsSanta MonicaMalibu
Spar-Vorteil
USA Rundreise
Tourcode: 171239
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
New York CityLewisburgWashington D.C.Philadelphia
USA Rundreise
Tourcode: 171246
10-tägige Entdeckerreise
Enthaltene Städte:
Washington D.C.BaltimorePhiladelphiaNew York CityBoston
Spar-Vorteil
USA Rundreise
Tourcode: 171207
6-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
New York CityWilliamsburg
USA Rundreise
Tourcode: 171269
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
New York CityPhiladelphiaWashington D.C.WilliamsburgNashvilleMemphisJacksonNew OrleansOcalaOrlandoCape CanaveralMiamiMiami Beach
USA/Kanada Rundreise
Tourcode: 171268
17-tägige Entdeckerreise
Enthaltene Städte:
New York CityBostonNew HavenJacksonNorth ConwayWashington D.C.LancasterGettysburgPhiladelphia
USA Rundreise
Tourcode: 171256
8-tägige Entdeckerreise
Enthaltene Städte:
OrlandoNew York CityClearwaterSt. PetersburgFort MyersNaplesKey WestMiami
Spar-Vorteil
USA Rundreise
Tourcode: 171302
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MontereyCarmel-By-The-SeaSanta BarbaraSan FranciscoLos AngelesLas VegasPageSacramentoSedonaKingman
Spar-Vorteil
USA Rundreise
Tourcode: 171257
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MiamiKey WestMiami BeachFort MyersOrlandoSarasotaSt. PetersburgCape CanaveralSt. AugustineMarathon
USA Rundreise
Tourcode: 171252
18-tägige Privatreise
Enthaltene Städte:
New York CityPhiladelphiaWashington D.C.CharlottesvilleOuter BanksAtlantic BeachMyrtle BeachCharlestonSavannahSt. AugustineOcalaOrlandoCape CanaveralFort LauderdaleMiami

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?