2. Tag Willkommen in Südafrika!
Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Unser Hotel liegt zentral an der Victoria & Alfred Waterfront direkt am Meer. Zeit zum Akklimatieren. Am Abend genießen wir gemeinsam unseren ersten Sundowner auf der Terrasse mit Blick auf den Ozean. (A)
Sehenswürdigkeiten
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt
3. Tag Kapstadt: Stadterkundung
Schon beim Aufwachen hören wir den Klang der Meereswellen. Nach dem Frühstück begeben wir uns frisch gestärkt auf Entdeckungstour in Kapstadt. Wir besuchen das malayische Viertel Bo-Kaap, bekannt durch seine farbenfrohen Häuser. In kleinen Gruppen werden wir in privaten Familien in die kapmalayische Küche eingeführt. Wir lernen wie man Samosas faltet und welche Zutaten bei einem Cape Malay Curry nicht fehlen dürfen. Natürlich lassen wir uns auch schmecken, was wir selbst hergestellt haben. Danach spazieren wir durch den Companys Garden, eine Oase der Ruhe inmitten der Großstadt. Hier befindet sich auch das Parlamentsgebäude. Höhepunkt des Tages ist die Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig). Vom Plateau genießen wir eine fantastische Aussicht über Kapstadt und die Tafelbucht. (F)
Sehenswürdigkeiten
Malaienviertel Bo-Kaap
Parlamentsgebäude
Tafelberg
Städte
Kapstadt
4. Tag Kapstadt: Zeit für Sie oder Kap der Guten Hoffnung?
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Die Victoria & Alfred Waterfront mit zahlreichen Restaurants und Geschäften lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Wie wäre es mit dem Besuch des Zeitz-MOCAA Museums? Oder lieber ein Ausflug nach Robben Island? Optional unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung. Über den Chapman´s Peak Drive fahren wir nach Hout Bay, den Atlantik immer zur Rechten. Dann geht´s zum legendären Kap der Guten Hoffnung, dem Schrecken von Generationen von Seefahrern. Wir nehmen es gelassen und gehen zu Fuß zum höchsten Aussichtspunkt für ein Rundum-Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können wir auch die Standseilbahn nehmen. Am Boulders Beach besuchen wir eine putzige Pinguin-Kolonie. Entlang der False Bay fahren wir wieder zurück nach Kapstadt. 170 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach
False Bay
Hout Bay
Kap der Guten Hoffnung
Robben Island
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kaphalbinsel
Kapstadt
5. Tag Kapstadt: Woodstock Street Art und Food
Der hippe Stadtteil Woodstock ist für seine Street-Art bekannt. Kunst findet man hier nicht nur in Galerien, sondern auf vielen Fassaden und in Hinterhöfen. Wir lassen uns von einem lokalen Führer kreative Graffiti-Kunst zeigen und die Geschichten dahinter erzählen. Unseren Rundgang beschließen wir bei der Old Biscuit Mill am Ende der Albert Road. Auf dem Gelände der alten Keksfabrik befinden sich heute Designerläden, Galerien, Kneipen und Restaurants. Am Samstag findet der Neighbourgood-Market statt, beliebt bei Einheimischen und Touristen. Wir stürzen uns ins Getümmel und probieren uns durch die Küchen der Welt. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F)
Städte
Kapstadt
6. Tag Von Kapstadt nach Hermanus
Wir lassen Kapstadt hinter uns und fahren die Küstenstraße entlang nach Hermanus. Der Ferienort am Rande der Walkerbay ist bekannt durch die vielen Wale, die von Juli bis November in die Bucht kommen, um sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären. Delfine lassen sich das ganze Jahr über beobachten. In der Umgebung gibt es viele schöne Wanderwege durch das malerische Naturreservat. Je nach Saison unternehmen wir eine Bootsfahrt mit Walbeobachtung oder eine Sundowner-Bootsfahrt. (F)
Städte
Hermanus
Kapstadt
7. Tag Hermanus: Weingebiet 'Himmel und Erde'
Die Hermanus Weinroute erwartet uns. Hemel en Aarde bedeutet Himmel und Erde bedeutet, ist ein von Bergen umschlossenes Weingebiet etwas außerhalb von Hermanus. Die Landschaft ist von sanften Hügeln, üppigen Tälern und malerischen Weinbergen geprägt ist. Das Tal ist berühmt für seinen südafrikanischen Pinot Noir und Chardonnay und beherbergt zahlreiche preisgekrönte Weingüter. Auf einem der schoönsten Weingueter, dem Creation Weingut, lassen wir uns bei einem Weinpairing verwöhnen. (F)
Städte
Hermanus
8. Tag Von Hermanus nach Swellendam
Von Hermanus geht die Fahrt nach Swellendam, eine charmante historische Stadt mit gut erhaltener kapholländischer Architektur. Sie ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die atemberaubende Lage am Fuße der majestätischen Langeberg-Berge. Wir erfahren im Drostdy Museum einiges über die Geschichte der Region und bewundern Kunstwerke in der Kunstehuijs Fine Art Gallery. Auf der Wildebram Berry Farm lassen wir uns leckere Obst-Liköre schmecken. (F)
Städte
Hermanus
Swellendam
9. Tag Von Swellendam nach Plettenberg Bay
Auf dem Weg nach Plettenberg Bay halten wir an einem typisch südafrikanischem 'Farmstall' an. Im zugehörigen Café werden frische, handgemachte Produkte und Bauernbrot hergestellt, alles mit Zutaten aus den umliegenden Farmen. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Albertinia, ein kleiner Ort, der sich ganz dem Kaktus Aloe Ferox Anbau widmet. Die Aloe wird auch liebevoll grünes Gold genannt, seine heilenden Kräfte sind in der ganzen Welt bekannt. Wer möchte, kann eine exquisite Auswahl an Aloe-Produkten erwerben, die aus den üppigen Plantagen der Region stammen. Am späten Nachmittag erreichen wir Plettenberg Bay, unser Zuhause für die nächsten zwei Tage. 'Plett mit seinen schönen Stränden und ganzjährig schönem Wetter wird auch das Paradies der Millionäre genannt. (F)
Städte
Albertinia
Plettenberg Bay
Swellendam
10. Tag Plettenberg Bay: Käse trifft Wein
Ein absoluter Geheimtip: Die Plettenberg Weinroute! Vergeblich wird man Weine dieser Weinfarmen in Supermärkten suchen, sind sie doch in der Produktion erlesen und limitiert. Wir starten mit einem Champagner auf dem Weingut Bramon. Die 20 Hektar große Farm ist von hohen Bergen umgeben. Weiter geht es mit dem Plettenvale Weingut, wo uns ein Wein und Käse Pairing erwartet. Den restlichen Tag lassen wir entspannt ausklingen. Wie wäre es mit einem ausgedehnten Strandspaziergang? (F)
Städte
Plettenberg Bay
11. Tag Von Plettenberg Bay nach St. Francis Bay
Wir fahren weiter nach Osten. Im Tsitsikamma-Nationalpark unternehmen wir einen Spaziergang zur Hängebrücke über den Storms River. Der Ausblick in die Tiefe ist atemberaubend! Bei Natures Valley finden wir das Tsitsikamma Village, wo wir in der Mikro-Brauerei eine Bierprobe wagen und nebenan die Oldtimer im Museum besuchen können. Unser Ziel ist St. Francis Bay. 1575 ankerten erstmals die Portugiesen in dieser idyllischen Bucht und benannten sie nach dem Schutzheiligen der Seefahrer. Der hübsche Ort mit vielen strohgedeckten Häusern und weißen Mauern beheimatet bis heute eine nicht unbedeutende Fischindustrie. Die unberührten Strände laden zum Schwimmen, Sonnenbaden oder Spazieren ein. (F)
Sehenswürdigkeiten
Mündungsschlucht des Storm River
Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Plettenberg Bay
12. Tag Von St. Francis Bay zum Addo Elephant-N.P.
Wir setzen unsere Reise ins Ostkap fort. Unsere Lodge liegt im privaten Wildreservat an der nördlichen Grenze des Addo-Elefanten-Nationalparks. Nachdem wir uns beim gemeinsamen Mittagessen gestärkt und uns in unseren luxuriösen Chalets bequem eingerichtet haben geht es acuh schon auf die erste Pirsch. Im offenen Safari-Fahrzeug machen wir uns mit kundigen Rangern auf die Suche nach den 'Big Five': Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel.(F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo
13. Tag Addo Elephant-N.P.: auf Safari im Privatreservat
Wir genießen die Annehmlichkeiten unserer schönen Unterkunft und gehen am frühen Morgen und Nachmittag auf Safari. Halten Sie die Kamera bereit! Zwischen den Safariaktivitäten können Sie am Infinity-Pool ein Getränk genießen oder an einer der Aktivitäten der Lodge teilnehmen. Sie können z.B. Felsmalereien der 'San' besichtigen oder eine Wanderung unternehmen. (F, M, A)
Städte
Addo
14. Tag Heimreise
Noch einmal geht es früh am Morgen auf Pirsch. Dann heißt es Abschied nehmen. Vom Flughafen Port Elizabeth fliegen Sie zurück. (F)
Städte
Port Elizabeth
15. Tag Willkommen zu Hause
Ankunft und individuelle Heimreise.
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)