drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175217
Serbien/Montenegro/Kroatien/Bosnien Rundreise

Vielfalt und Charme Osteuropas

9-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Busrundreise durch Serbien, Bosnien, Kroatien & Montenegro
  • Staunen Sie über die tiefste Schlucht Europas - Tara-Schlucht
  • Bei einer Stadtführung Sarajevo und Mostar erkunden
Enthaltene Städte:
BelgradDubrovnikNovi PazarSarajevoMostarNeumBudvaKotorUlcinjBarCetinjePodgoricaZabljakMokra Gora
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.559 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie den Balkan auf einer Rundreise durch 4 Länder mit unvergesslichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie architektonische Schätze in Belgrad, Sarajevo und malerischen Kleinstädten sowie faszinierende Landschaften von Stränden bis Hochgebirgen.  

Tag 1: Belgrad

Flug nach Belgrad. Begrüßung durch Ihren deutschsprachigen Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Der ganze Tag steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Städte
Belgrad

Tag 2: Belgrad (Serbien) – Bjeljina (Bosnien und Herzegowina) – Sarajevo

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die serbische Hauptstadt Belgrad. Wir sehen Highlights wie die Festung Kalemegdan, die berühmte Einkaufsstraße Knez Mihailova sowie die größte orthodoxe Kirche Europas, Sveti Sava (von außen). Danach verlassen Sie Serbien zunächst. Es geht ins Nachbarland Bosnien und Herzegowina. Kurz nach der bosnischen Grenze erreichen Sie die Stadt Bjeljina. Wir unternehmen einen Stadtspaziergang und besichtigen auch das Kloster Tavna. Das Kloster Tavna, ein serbisch-orthodoxes Kloster in Bosnien und Herzegowina, stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde von den Nemanjic-Dynastie gegründet. Es liegt malerisch in der Nähe von Bijeljina und ist bekannt für seine historische Bedeutung und die gut erhaltenen Fresken. Das Kloster Tavna dient als wichtiger spiritueller Zufluchtsort und zieht Pilger sowie Touristen an, die die reiche Geschichte und religiöse Tradition der Region erleben möchten. Danach weiter zur bosnischen Hauptstadt Sarajevo und Check-In ins Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Festung Kalemegdan
Städte
Belgrad Sarajevo

Tag 3: Sarajevo – Mostar – Neum

Der Tag startet mit einer Stadtbesichtigung von Sarajevo, Austragungsort der olympischen Winterspiele 1984. Ein Spaziergang im großen Bazar darf genauso wenig fehlen wie der Besuch des Museums, wo das Attentat auf den österreichischen Kronprinzen Franz Ferdinand behandelt wird – was schließlich der Auslöser des ersten Weltkrieges war. Danach durch die imposante Bergwelt Bosniens weiter zur Stadt Mostar. Bei unserem Rundgang sehen wir natürlich auch die berühmte Brücke. Danach haben Sie ein wenig Freizeit, um z.B. die berühmten Cevapcici von Mostar zu verkosten. Abends erreichen wir unser Hotel in Neum, die einzige Küstenstadt von Bosnien-Herzegowina.
Städte
Mostar Neum Sarajevo

Tag 4: Neum – Dubrovnik (Kroatien) – Kotor (Montenegro) – Budva

Sie passieren die Grenze zu Kroatien und erreichen die berühmte UNESCO-Stadt Dubrovnik. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). In der mit Kalkstein gepflasterten Fußgängerzone Stradun oder Placa liegen viele Geschäfte und Restaurants. Nach dem Rundgang haben Sie etwas Zeit die Stadt zu genießen. Danach geht es weiter nach Montenegro, kurz nach der Grenze erreichen wir gleich die Bucht von Kotor, der einzige Fjord in Südeuropa. Wir halten in der Barockstadt Perast, hier nehmen wir ein Schiff und setzen über zur Klosterinsel Maria am Felsen. Danach mit dem Bus weiter zur UNESCO-Stadt Kotor. Ausführliche Besichtigung, abends erreichen wir unser Hotel in Budva.  
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Dubrovnik
Städte
Dubrovnik Budva Kotor Neum

Tag 5: Budva – Stari Bar – Ada Bojana – Ulcinj - Budva

Heute geht es in den Süden Montenegros. Als erstes besichtigen wir Stari Bar, auf Deutsch Alt Bar. Hier gewinnen wir einen Einblick in das frühere, oft beschwerliche Leben in dieser Region. Anschließend weiter zur Halbinsel Ada Bojana, hier verläuft die Grenze zu Albanien. Die Halbinsel Ada Bojana, gelegen an der Mündung des Flusses Bojana in die Adria, ist bekannt für ihre unberührten Strände und das Naturschutzgebiet, das eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt beherbergt. Ursprünglich durch Flusssedimente und einen versunkenen Schiffsrumpf entstanden, ist Ada Bojana heute ein beliebtes Ziel für Natur- und Wassersportliebhaber. Das Gebiet ist auch berühmt für seine traditionellen Pfahlbauten und die exzellente Fischküche. Ein hervorragendes Mittagessen erwartet uns in einem der zahlreichen Fischrestaurants. Am Rückweg besuchen wir die Stadt Ulcinj mit seiner imposanten Festung. Danach Rückfahrt ins Hotel.
Städte
Ulcinj Bar Budva

Tag 6: Budva – Cetinje – Podgorica – Kolasin

Erster Programmpunkt am heutigen Tag ist die Besichtigung der alten montenegrinischen Hauptstadt Cetinje. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung und beherbergt zahlreiche kulturelle und architektonische Denkmäler. Nach einem Spaziergang gibt es ausreichend Zeit, einen Kaffee am Hauptplatz zu genießen. Weiter geht es zur Hauptstadt Podgorica. Zu ihren Flüssen und Brücken gehören die moderne Millennium-Brücke über den Fluss Moraca und die Steinbrücke über den Fluss Ribnica. Der jahrhundertealte Uhrturm, der von den Türken errichtet wurde, dominiert die Altstadt. Weiterfahrt in die Bergwelt Montenegros, Besuch des Klosters Moraca. Das Kloster Moraca, eines der bedeutendsten orthodoxen Klöster in Montenegro, wurde im Jahr 1252 vom serbischen Fürsten Stefan Vukanovic gegründet. Es liegt malerisch am Ufer des Moraca-Flusses und ist bekannt für seine gut erhaltenen Fresken aus dem 13. Jahrhundert, die wertvolle Beispiele mittelalterlicher Kunst darstellen. Das Kloster ist ein wichtiger spiritueller und kultureller Ort, der sowohl Gläubige als auch Touristen aus aller Welt anzieht. Danach Weiterfahrt zu unserem Hotel im Wintersportort Kolasin.
Städte
Budva Cetinje Podgorica

Tag 7: Kolasin – Tara Canyon – Vrnjacka Banja (Serbien)

Als nächster Höhepunkt steht heute der Besuch der Tara-Schlucht am Programm. Sie ist die tiefste Schlucht Europas und die zweittiefste der Welt, nach dem Grand Canyon. Er erstreckt sich über etwa 78 Kilometer und erreicht an seiner tiefsten Stelle eine Tiefe von bis zu 1.300 Metern. Der Canyon ist Teil des Durmitor-Nationalparks in Montenegro und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Junggebliebene können hier mit der Zip-Line die Schlucht überqueren. Nachmittags geht es zurück nach Serbien, wir machen einen kurzen Stopp in der quirligen Stadt Novi Pazar bevor wir unser Hotel im beliebten Urlaubsort Vrnjacka Banja beziehen. Der Ort ist bekannt für seine Mineralquellen und malerischen Parkanlagen.
Sehenswürdigkeiten
Durmitor Nationalpark Tara Nationalpark Tara Schlucht
Städte
Zabljak Mokra Gora Novi Pazar

Tag 8: Vrnjacka Banja – Smederovo – Belgrad

Morgens kurzer Spaziergang in Vrnjacka Banja, hier sehen wir auch die Brücke der Liebe. Besuch des Klosters Ljubostinja, danach Fahrt zur Stadt Smederovo. Hier beeindruckt uns die massive Festung und die gut erhaltene Altstadt. Zum Abschluss unserer Reise erwartet uns eine Weinverkostung in dieser berühmten Weinregion. Abends erreichen wir wieder Belgrad.
Städte
Belgrad

Tag 9: Abreise

Nach dem Frühstück Check-Out. Zeit zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Preishit!
Bulgarien/Griechenland/Nordmazedonien/Albanien/Montenegro Rundreise
Tourcode: 175287
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
SofiaThessalonikiGjirokastraSarandaBeratTiranaKrujaKotorShkodraSkopjeOhridOhrid
Montenegro Rundreise
Tourcode: 183811
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PodgoricaKotorCetinjeBudvaHerceg Novi
Kroatien Rundreise
Tourcode: 182686
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
SplitTrogirSibenikOmis
Kroatien Rundreise
Tourcode: 173985
8-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
TrogirSplitInsel BracInsel HvarInsel KorculaDubrovnik
Kroatien Rundreise
Tourcode: 178422
8-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
SplitZadarTrogirSibenik
Albanien/Kroatien/Serbien/Nordmazedonien/Bosnien Rundreise
Tourcode: 178544
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
SkopjeOhridTiranaBudvaKrujaCetinjeKotorBelgradOhridBarDubrovnikNeumMostarSarajevoTuzla
Albanien/Bosnien & Herzegowina/Kroatien/Montenegro/Nordmazedonien/Serbien Rundreise
Tourcode: 178213
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TiranaOhridElbasanOhridSkopjeBelgradMokra GoraSarajevoZlatiborSremski KarlovciMostarDubrovnikBudvaKotorCetinjePodgoricaPejaPrizrenKruja
Frühbucher-Vorteil
Montenegro Rundreise
Tourcode: 177493
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BarPodgoricaTivatZabljakBudvaKotorCetinjePetrovacUlcinj
TOP-PREIS
Albanien / Montenegro / Kosovo Rundreise
Tourcode: 175438
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TiranaKrujaShkodraPodgoricaCetinjeKotorPeja
Montenegro Rundreise
Tourcode: 178208
8-tägige Kulinarische Rundreise
Enthaltene Städte:
PetrovacBarPodgoricaBudvaCetinjeKotorTivat

Länderinfo

Serbien
Seit seiner Unabhängigkeit vom Staatenbund Serbien und Montenegro im Jahre 2006 ist Serbien heute ein aufstrebender Staat mit der am schnellsten wachsenden Wirtschaft in ganz Europa. Und auch der Tourismus im Land wächst. Dies verwundert auch nicht, wenn man sich einmal überlegt was Serbien alles zu bieten hat: beeindruckende Landschaften, viele naturbelassene Schutzgebiete, zahlreiche geschichtsträchtige Orte und Bauwerke sowie eindrucksvolle und überwältigende  Gebirge und Schluchten. Die bekannteste aller serbischen Schluchten ist dabei das Durchbruchstal Eisernes Tor in den südlichen Karpaten.
Die bedeutendste und imposanteste Attraktion des Landes ist aber ganz eindeutig sie Hauptstadt Belgrad. Die hinreißende Metropole an der Donau fasziniert ihre Besucher mit zahllosen Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das neue Schloss, das Regierungsgebäude, die Kathedrale des heiligen Sava und die Festung von Belgrad. Doch nicht nur kulturell hat Belgrad einiges zu bieten sondern auch in puncto Nachtleben. Viele sehenswerte Clubs befinden sich an den Ufern der Donau und der Save, in schwimmenden Booten. Somit kommen auch notorische Partygänger in Belgrad nicht zu kurz.
Eine weitere sehenswerte serbische Stadt ist Novi Sad, hier sollte man unbedingt die Kirche im Stadtzentrum, das Rathaus, die Festung Petrovaradin  und die Freiheitsbrücke gesehen haben. Besonders beliebt bei Reisenden sind Touren die Serbien beispielsweise mit seinen Nachbarländern Bosnien und Herzegowina, Mazedonien oder Bulgarien verbinden und somit einen Einblick in die ganze Vielfalt der sogenannten Balkanländer gewähren. Doch auch Serbien allein ist definitiv eine Reise wert.
beste Reisezeit:
Mai bis September
 

Klima:
Es herrscht ein kontinentales Klima, mit warmen Sommern und mäßig kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/serbiensicherheit/207502

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dinar = 100 Para
 

Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 30 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Serbien besticht vor allem wegen seiner wegen seiner atemberaubenden Natur, seine Wälder gehören zu den ursprünglichsten in ganz Europa.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Montenegro
Montenegro – die Perle der östlichen Adriaküste. Für die Republik in Südosteuropa zwischen Kroatien, Serbien, Albanien und Bosnien und Herzegowina gibt es zahlreiche Umschreibungen und Spitznamen.
Und alle lassen die paradiesische Natur und den herrlichen Flair des Landes vermuten.

Da verwundert es nicht, dass Montenegro seit seiner Unabhängigkeit von Serbien-Montenegro im Jahre 2006 zu den 3 wachstumsstärksten Reiseländern weltweit zählt. Hierzu haben unter anderem die vielen herrlichen Sand- und Kiesstrände entlang der Adria beigetragen. Besonderes Wahrzeichen für den aufstrebenden Tourismus Montenegros ist die eindrucksvolle Hotelinsel Sveti Stefan. So hat das Land besonders für Badetouristen und Sonnenanbeter einiges zu bieten.

Doch auch die zahlreichen malerischen Küstenorte und historischen Städte sowie die imposanten und dichtbewaldeten Gebirgsketten im Hinterland haben ihren Reiz. In der Hauptstadt Podgorica und in vielen anderen kleineren Städten kann man die bewegte und beeindruckende Geschichte Montenegros erfahren und die Kultur kennenlernen.

Doch auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Vor allem im Hinterland gibt es zahlreiche Nationalparks und viel unberührte Natur zu entdecken. Für Wanderer und Bergsteiger sind die montenegrinischen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, welches in diesem Land seine höchsten Erhebungen hat.

Somit ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und die ausgewogene Kombination aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur sowie Tradition und Moderne wird auch Sie als Gast Montenegros überraschen und verzaubern. Alle die auf der Suche nach einem erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub sind, sind im Land der Schwarzen Berge genau richtig.

Beste Reisezeit:
Wir mpfehlen eine Reise nach Montenegro für die Monate von Mai bis September zu planen.
 
Klima:
An der Küste herrschen Temperaturen ähnlich dem Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und ohne Schnee. In Montenegros Hinterland hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit niedrigeren Temperaturen und Schneefall im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/montenegrosicherheit/216330

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Kleinkriminalität ist geringer als in anderen europäischen Ländern, dies gilt vor allem für die größeren Städte. Reisen über Land können auf Grund von schlechten Straßenverhältnissen und schwierigen Bergstrecken gefährlich sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Bosnien und Herzegowina
Das südeuropäische Bosnien und Herzegowina gilt unter Reisenden als absoluter Geheimtipp, zwar steckt der Tourismus hier noch in den Kinderschuhen, doch erleben kann man hier unvorstellbar viel. Den meisten ist es wenn überhaupt höchstens als erstklassiger Wintersportort bekannt, dass Bosnien Herzegowina aber auch immer Sommer eine Menge zu bieten hat, wissen die Wenigstens. In der imposanten Bergwelt lässt es sich herrlich Wandern, die vielen klaren Bergseen laden zudem zum entspannenden Angeln ein und die zahlreichen mächtigen Flüsse bieten jede Menge actionreiche Kajak- und Bootsfahrten. Ein besonderes Highlight ist der Sutjeska-Nationalpark, welcher einen der letzten Urwälder in Europa beheimatet. Der absolute Höhepunkt einer Reise nach Bosnien Herzegowina ist aber doch die Hauptstadt Sarajewo. Sie beheimatet so beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Kaisermoschee, die serbisch-orthodoxe Kathedrale, die Synagoge, die römisch-katholische Kathedrale, das Nationaltheater, die Akademie der Künste und das alte Rathaus, welches später die Nationalbibliothek war, im letzten Krieg allerdings stark beschädigt wurde und heute nur noch als Ruine das Stadtbild prägt. Ebenso wie das alte Rathaus erzählen heute noch viele Gebäude und Straßen der Stadt von der wechselvollen Geschichte des Landes und den Leiden der vergangenen Kriege. Viele geübte Reisende kombinieren einen Aufenthalt in Bosnien Herzegowina gerne mit anderen Ländern des ehemaligen Jugoslawien wie Kroatien, Montenegro, Mazedonien, Serbien oder Slowenien.

beste Reisezeit:
Mai bis September, für Wintersport: Dezember bis Februar


Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/bosnienundherzegowinasicherheit/207694

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Konvertibilna Marka = 100 Fening
 

Flugdauer:
3 Stunden und 15 Minuten


Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h


Gut zu wissen:
Im Land dominiert einen ethnische und religiöse Vielfalt, welche vom Reisenden mir all ihren Traditionen und Gebräuchen geachtet und respektiert werden sollte. Die drei größten Religionen des Landes sind die Orthodoxen, die Muslime und die römisch-katholische Kirche. Der Genuss von Alkohol auf öffentlichen Plätzen und Straßen wirkt besonders auf Muslime beleidigend und sollte deshalb vermieden werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Kroatien
Das Land zwischen Mittel- und Südosteuropa beeindruckt seine Besucher mit grandiosen Stränden, traumhaften Küsten, eindrucksvollen Städten und paradiesischen Inseln. Da verwundert es nicht, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr steigen. Weitere Gründe für den wachsenden Tourismus sind die verhältnismäßig niedrigen Preise und der Ruf Kroatiens als ideales Urlaubsland. Zudem haben sich die Infrastruktur und der allgemeine Lebensstandard in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Besonders in der Hauptstadt Zagreb spürt man diese Verbesserungen. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die St.-Markus-Kirche, der Banal-Hof und der Lotrščak-Turm in der Oberstadt sowie das Kroatische Nationaltheater und der Botanische Garten in der Unterstadt. Auch die Kathedrale von Zagreb, der Erzbischofspalast und die Marienkirche in Kaptol sind einen Besuch wert.

Im Süden Kroatiens erstreckt sich ein Teil des dinarischen Gebirges. Hier ist das Eldorado für alle Naturfreunde und selbstverständlich für Wanderer. Im Winter dient es darüber hinaus als ideales Wintersportgebiet.

Ebenfalls im Süden an der Adriaküste befindet sich die wohl beliebteste Ferienregion Dalmatien. Dazu gehören so aufregend lebendige Orte wie Dubrovnik, Split und Zadar wie auch so fantastische Inseln wie Rab, Brač, Hvar und Vis. Hier lässt es sich herrlich entspannen und ein unvergesslicher und gelungener Urlaub ist so gut wie garantiert.

Bei der reichen Kultur und Geschichte, sowie den alten Traditionen ist Kroatien eigentlich zu schade für einen reinen Badeurlaub. Empfehlenswerter ist es die beeindruckenden Städte, die herrlichen Landschaften und die traumhaften Strände und Inseln einfach auf einer Rundreise zu kombinieren. So kann das herrliche Land bei einer Rundreise erkunden und anschließend ein paar erholsame Tage oder Wochen an einem der Traumstrände verbringen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen einen Urlaub in Kroatien für die Monate von Mai bis September zu planen.

Klima:
Im Norden und Osten Kroatiens herrscht ein kontinentales Klima. An der Adriaküste dominiert das Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kroatiensicherheit/210072

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kuna = 100 Lipas
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Viele Regionen Kroatiens sind bekannt für die ausgesprochen guten Weine, welche unbedingt probiert werden sollten. Auch traditionelle Handarbeiten sind gern gekaufte Souvenirs.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?