1. Tag Flug nach Boston
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Boston (nonstop, Flugdauer ca. 8 Std.) mit Ankunft nach Ortszeit am Nachmittag. Alternativ nachmittags Flug mit Lufthansa von München oder mit Swiss von Zürich mit Ankunft jeweils am Abend. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie im Hotel. Zwei Übernachtungen in Boston.
Städte
Boston
2. Tag Bostoner Geschichte(n)
In Boston, Neuenglands "Grande Dame", folgen wir dem Freedom Trail, der sich als roter Faden durch die Stadtgeschichte zieht. Wie war das noch mal mit der Boston Tea Party? Ihr Reiseleiter hilft Ihnen mittags in der geschichtsträchtigen Bell in the Hand Tavern auf die Sprünge – bei einem Boston Lager. Dazu ein traditioneller Seelenwärmer als kulinarisches Willkommen in den USA. Nachmittags geht’s zur berühmtesten Kaderschmiede der Welt: Die Obamas, Bill Gates oder Mark Zuckerberg – manch kluger Kopf bekam in Harvard den letzten Schliff. Wie die Eliteuni tickt, verrät uns ein Student beim Campus-Spaziergang. Zurück in Boston endet mit Old-World-Charme im Nobelviertel Beacon Hill ein abwechslungsreicher Tag.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Harvard Universität
Städte
Boston
3. Tag Vermont – grün und köstlich
Von den Anhängern der Religionsgemeinschaft der Shaker, deren Lebensmodell in Neuengland fruchtbaren Boden fand, erzählt Ihr Reiseleiter auf dem Weg nach Vermont. Grün wie die Hügel ist der Lebensstil in der Öko-Hochburg, die auch in puncto Genuss mitreden kann. Was träufeln Amerikaner morgens auf ihre Pancakes? Richtig, Ahornsirup aus Vermont! Auf einer Farm bei Chittenden dreht sich alles um den süßen Saft des Zuckerahorns. Wie wär’s mit einem Mitbringsel für die Küche? Übernachtung in einem idyllisch gelegenen Hotel in den Hügeln von Chittenden. 300 km.
Verpflegung: F
4. Tag Das ländliche New York
Was für ein Kontrast zur Megacity am Atlantik! Durch die Adirondack Mountains schlängeln wir uns in Upstate New York durch grüne Landidyllen, wo auch deutsche Einwanderer ihre Spuren hinterlassen haben. Mit Versen von Theodor Fontane reisen wir dann schon mal in Gedanken nach Buffalo am Eriesee voraus. Ein Tipp fürs Abendessen: die höllisch scharfen Buffalo Chicken Wings! Zwei Übernachtungen in Buffalo. 630 km.
Verpflegung: F
Städte
New York City
5. Tag Niagara Falls – das "donnernde Wasser"
Ein offenes Geheimnis: Die Nachbarn hinter der Grenze haben den besten Fotoblick auf das Naturwunder der Niagarafälle. Darum gehen wir auf kanadischer Seite mit Boot und Regenponchos auf Tuchfühlung mit den Wassermassen. Das Tosen der Fluten im Ohr, ihre Urgewalt vor Augen und das prickelnde Gefühl, auf einen gigantischen Wasserzerstäuber zuzusteuern – eine echte Spritztour! Unaufgeregt romantisch dagegen der hübsche Ort Niagara-on-the-Lake am Ontariosee. Auf der Rückfahrt nach Buffalo als Zugabe dann noch die US-Perspektive auf die Wasserfälle. 130 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Niagara Falls
Städte
Niagara on the Lake
6. Tag Nach Pittsburgh
Entlang des Eriesees geht unsere Fahrt in Richtung Pittsburgh. Die "Steel City" steht beispielhaft für den tiefgreifenden Strukturwandel in der alten Industrieregion, wie der Reiseleiter berichtet. Wie das alles nun im Stadtbild aussieht schauen wir uns vom Aussichtspunkt am Grandview Outlook an. Der Name ist Programm! 350 km.
Städte
Pittsburgh
7. Tag Durchs ländliche Pennsylvania
Durch die Appalachen, wo sich Luchs und Waschbär Gute Nacht sagen, winden wir uns ins ländliche Pennsylvania. Den Niedergang der Stahlfabriken besingt Billy Joel für uns im Bus. Wir erreichen ein lauschiges Tal und stehen vor einem Architekturjuwel: Fallingwater (UNESCO-Welterbe), entworfen von Frank Lloyd Wright. Mit Hershey's Kisses aus der Hauptstadt der Schokolade versüßt Ihr Reiseleiter die letzten Stunden der Fahrt bis nach Washington DC. 390 km. Drei Übernachtungen im Herzen der amerikanischen Hauptstadt.
Verpflegung: F
Städte
Washington D.C.
8. Tag Washington - im Zentrum der Macht
Unzählige Male in den Medien gesehen, jetzt live: Wir sind Zaungäste vorm Weißen Haus. Dann geht es zu Fuß auf der National Mall zum Washington Monument und zur schneeweißen Kuppel des Kapitols. Kein Gebäude darf sie überragen, bestimmten einst die Stadtväter. So bezirzt uns die Hauptstadt der Weltmacht mit fast kleinstädtischem Charme. Vorbei am Marmortempel der Gerechtigkeit, dem Obersten Gerichtshof, schlendern wir zur imposanten Union Station. Hauptstadttaxis bringen uns nachmittags zum Lincoln Memorial. "I have a dream" – auf seinen Stufen erinnert Ihr Reiseleiter an die bewegende Rede des Bürgerrechtlers Martin Luther King. Nebenan ein Monument der Trauer in der nationalstolzen Hauptstadt: das Vietnam Veteran Memorial.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Capitol
Lincoln- und Jefferson Memorial
Washington Monument
Städte
Washington D.C.
9. Tag Die größte Schatzkammer des Landes
Das Smithsonian Institute versorgt die Hauptstädter im größten Museumskomplex der Welt mit Bildung. Im dazugehörigen Nationalmuseum der Indianer lässt Ihr Reiseleiter die Kultur der ersten Amerikaner aufleben. Am freien Nachmittag können Sie in den anderen "Smithsonians" auf Schatzsuche gehen – immer bei freiem Eintritt: Lindberghs "Spirit of St. Louis" im Luft- und Raumfahrtmuseum oder doch lieber der Hope-Diamant im Museum für Naturgeschichte? Ein spannender Neuzugang auf der Kulturmeile: das Museum für afroamerikanische Geschichte.
Verpflegung: F
Städte
St. Louis
10. Tag Zwischen Harley und Pferdekutsche
Von Knucklehead bis Milwaukee-Eight: die Kult-Motorräder von Harley-Davidson bringen nicht nur Männeraugen zum Leuchten, wenn wir auf dem Weg nach Philadelphia an der Produktionsstätte in York vorbeirauschen. In Lancaster County schalten wir beim Klappern der Pferdewagen nicht nur mehrere Pferdestärken zurück; wie die Amish People, Mitglieder einer reformatorischen Täuferbewegung, bis heute ohne Telefon und Internet leben, erfahren wir im Amish Village. 320 km.
Verpflegung: F
Städte
Lancaster
Philadelphia
11. Tag Philadelphia – die Wiege der Nation
Vor der Independence Hall in Philadelphia (UNESCO-Welterbe), wo 1776 die
Geburtsstunde der Nation schlug, wird der amerikanische Traum lebendig. Längst
verstummt, aber liebevoll gehütet: die Freiheitsglocke, der Stolz des Landes.
Schließlich noch ein Kapitel Kinogeschichte: "Rocky’s Theme" begleitet
uns musikalisch zur Statue des Boxers Rocky Balboa, dem Hollywoodstar Sylvester
Stallone Unsterblichkeit verlieh. Mit dem Song "New York, New York" laufen wir
später in der Stadt der Städte ein. 180 km. Abends blicken wir vom Bryant Park
auf ein Symbol des modernen Amerika: das Empire State Building. Drei
Übernachtungen in New York.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Empire State Building
Hollywood
Independence National Historical Park
Städte
New York City
Los Angeles
Philadelphia
12. Tag New Yorker Ikonen
Vom bildschönen "Bügeleisenhaus" bis zu den Gußeisenhäusern von Soho: Unsere Citytour – untermalt von musikalischen Liebeserklärungen an die Stadt – ist auch eine Reise durch die New Yorker Architekturgeschichte. Zwischendrin ein Abstecher ins kreative Greenwich Village, bevor wir vom Szeneviertel Brooklyn auf Manhattans grandiose Skyline blicken. Dann weiter zu Fuß durch Lower Manhattan, wo die Architekten Childs und Libeskind mit dem One World Trade Center am Ground Zero ein Zeichen setzten. Kleine "Kursschwankung" zur Wall Street, dann grüßen wir auch schon Lady Liberty von der Reling der Staten Island Ferry. Zurück zum Hotel kommen wir wie die New Yorker – mit der Subway.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
One World Trade Center
Wall Street
Städte
New York City
13. Tag Stadtansichten von New York
Vom Times Square, wo New Yorks Herz am heftigsten pocht, im Flanierschritt zur Luxusmeile Fifth Avenue – heute mal ohne Frühstück bei Tiffany. Dafür geht‘s hoch hinaus: Der 360-Grad-Blick vom Top of the Rock auf Empire State und Chrysler Building verschlägt uns bestimmt den Atem. Vor dem Farewell-Dinner am Abend serviert Ihr Reiseleiter noch ein paar Schätze im Metropolitan Museum und sorgt für Frischluft im Central Park, der berühmtesten Grünoase der Stadt. Beim Abendessen in einem typischen Restaurant tragen wir dann die schönsten Reisemomente noch einmal zusammen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Central Park
Empire State Building
Fifth Avenue
Rockefeller Center
Times Square
Städte
New York City
14. Tag Bye-bye, New York!
Zeit für Big-Apple-Momente in Eigenregie, bevor wir mittags zum Flughafen fahren, dann Flug mit Lufthansa nach Frankfurt oder München oder mit Swiss nach Zürich (jeweils nonstop, Flugdauer ca. 8 Std.)
Verpflegung: F
Städte
New York City
15. Tag Zurück in der Heimat
Vormittags Landung in Frankfurt oder München.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)