drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175816
Irland Rundreise

Irland für Naturliebhaber

10-tägige Busrundreise
Ohne FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Busrundreise durch Irland & Nordirland
  • Wir wandern im Glenveagh Nationalpark
  • Besuch der Tropfsteinhöhlen Marble Arch Caves
Enthaltene Städte:
DublinLetterkennyDonegalSligoWestportAchill IslandConnemaraCounty Clare
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.269 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die faszinierende Steilklippen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und die traumhafte Achill Island – wahlweise mit Wanderungen & Spaziergängen erleben.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Dublin - Cavan

Individuell Anreise nach Dublin. Der Treffpunkt für die Abfahrt der Rundreise ist in der Ankunftshalle des Terminal 2, späteste Ankunft um 12.30 Uhr. Um 14:00 Uhr Abfahrt am Flughafen und Fahrt nach Cavan. Übernachtung im Cavan Crystal bei Cavan, Mittelklassehotel Verpflegung: A Streckenlänge ca. 140 km
Städte
Dublin

2. Tag: Cavan – Letterkenny/Donegal

In den Tropfsteinhöhlen der Marble Arch Caves tauchen Sie in eine beeindruckende, natürliche Unterwelt aus Flüssen, Wasserfällen, gewundenen Gängen und faszinierenden Höhlenformationen ein. Eine kurze Bootsfahrt in den Höhlen rundet den Besuch ab (wetterabhängig, bei einem zu hohen Wasserstand in den Höhlen fällt die Bootstour in den Tropfsteinhöhlen aus). Es gibt ein paar Stufen innerhalb in die Höhle und 150 Stufen, um diese zu verlassen. Bei einer Wanderung auf dem Cuilcagh Boardwalk Trail, auch „Stairway to Heaven“ genannt, schlängelt sich der Weg durch das weitläufige Flachmoor und offenbart Ihnen eine eindrucksvolle Landschaft (ca. 7 km, ca. 3 Std., mittelschwer). Für die Wanderung benötigen Sie eine gute Kondition und festes Schuhwerk. Die Wege bestehen aus Schotter bzw. Holzplanken über Moorland. Ein steiler Aufstieg über Treppen ist erforderlich, um die Aussichtsplattform auf dem Berg Cuilcagh zu erreichen, die einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Flachland bietet.  Für Gäste, die an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, wird Freizeit in Enniskillen angeboten. Direkt in der Stadt am River Erne liegt das Enniskillen Castle. Die vor ca. 600 Jahren erbaute Burg ist reich an Geschichte, welcher heute zwei Museen innerhalb des Gebäudes rühmen. In der Down Street finden Sie den „Buttermarket“, eine Ansammlung von unterschiedlichen Handwerksläden wie Töpfereien und handgemachten Schmuck.  3 Übernachtungen im Dillons Hotel in Letterkenny, Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 160 km
Städte
Donegal Letterkenny

3. Tag: Ausflug Glenveagh Nationalpark

Der Glenveagh Nationalpark und dessen atemberaubende Flora und Fauna im Herzen der Berge Donegals steht heute im Mittelpunkt. Von dem Besucherzentrum können Sie zum Glenveagh Castle spazieren (ca. 7 km, ca. 2,5 Std., leicht). Am südlichen Ufer des Lough Veagh liegt das Schloss umgeben von zwei Gartenanlagen, welche besonders zur Rhododendronblüte im Juni wahre Juwelen sind. Wer den Spaziergang zum Glenveagh Castle nicht antreten möchte, nutzt den Shuttle-Bus (ca. 3 € p.P., zahlbar vor Ort). Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 60 km
Sehenswürdigkeiten
Glenveagh Nationalpark
Städte
Donegal

4. Tag: Ausflug Cliffs of Slieve League

Am Fuße des Mount Errigal, der höchste Berg im County Donegal, ist das Dunlewey Centre beheimatet, wo Ihnen die Herstellung des irischen Tweed gezeigt wird. Die mystischen Cliffs of Slieve League, eine der höchsten Felsklippen Europas, beeindrucken Ihre Besucher. Nach einem ca. 45-minütigen Aufstieg (ca. 2 km) über Hügel und einer windenden Straße, wo gemütlich Schafe grasen und die ersten Ausblicke auf den Atlantik fallen, kommen Sie zum Aussichtspunkt Bunglass Point. Von hier haben Sie die beste Aussicht auf die beachtlichen 609 m hohen gewaltigen Klippen. Vor Ort wird ein Shuttle-Bus zum Aussichtpunkt angeboten, sollte Sie den Fußweg nicht antreten möchten (ca. 6 € p.P., zahlbar vor Ort).  Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
Derryveagh Mountains Slieve League
Städte
Donegal

5. Tag: Letterkenny – Westport

Der Rougey Cliff Walk (ca. 4 km, ca. 2 Std., mittelschwer), führt teilweise an der Küste entlang. Auf dem Weg begegnen Ihnen die Fairy Bridges – zwei natürliche Felsbrücken über einem kleinen Bach und der Tullan Sandstrand. Vom höchstgelegenen Punkt der Route, dem Aughrus Point, gibt es einen sensationellen Ausblick auf die Stadt Bundoran und das Meer. Wer am Küstenspaziergang nicht teilnehmen möchte, verweilt in der Stadt oder gönnt sich eine Auszeit am Strand. Die Atlantic Sheepdogs Farm ist malerisch am Wild Atlantic Way im Norden Sligos gelegen. Martin Feeney, ein Schäfer, der Irland seit mehr als 20 Jahren auf internationalen Wettbewerben vertritt, wohnt hier. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit der Hütehunde und dem Schäfer, das Zusammenleben auf der Farm und die Leidenschaft, die dahintersteckt. 2 Übernachtungen im Wyatt Hotel in Westport, Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 280 km
Städte
Letterkenny Sligo Westport

6. Tag: Ausflug Achill Island

Auf Achill Island finden Sie Moorland, Torffelder, Berge und steile Klippen. Außerdem entdecken Sie hier wunderschöne Sandstrände, der längste von ihnen ist der 4 km lange Strand bei Keel. Die Familie O' Malley griff die lang vergessene Tradition der Salzproduktion auf Achill Island in 2013 auf und gründete Achill Island Sea Salt. Das Meersalz wird von Hand aus den wilden Gewässern des Atlantiks, die die Insel umgeben, geerntet. Das Süßwasser, das von den Bergen der Insel fließt und das wilde Atlantikwasser ergeben zusammen dieses reine und natürliche Meersalz. Das Besucherzentrum bietet einen Blick hinter die Kulissen und zeigt Ihnen, wie das preisgekrönte Meersalz von den Gezeiten bis auf Ihren Tisch kommt. Für den Reisetermin 11.05.25 wird anstelle von Achill Island Sea Salt das Deserted Village auf Achill Island besucht. Am Fuße des Berges Slievemoore, ca. 3 km westlich von Doogort befindet sich das Dorf, das seit der großen Hungersnot im 19. Jh. nach und nach verlassen wurde. Vom Parkplatz aus führt ein kurzer, landschaftlich reizvoller Spaziergang zu den Häusern. (F) Mittelklassehotel Verpflegung: F Streckenlänge ca. 220 km
Städte
Achill Island

7. Tag: Westport – Gort

Connemara gilt als der herbste, verlassenste und romantischste Landstrich Irlands. Er ist bekannt für Farbsymphonien, wo dichtes und leuchtendes Grün der Farne auf das Grau der Felsen, Steinmauern und das Braun der Moore trifft. Sie besuchen Roundstone, ein kleines Fischerdorf, wo die traditionelle Herstellung der Bodhrán praktiziert wird. Hier treffen Sie den bekannten Bodhrán-Hersteller Malachy Kearns.  2 Übernachtungen im Lady Gregory Hotel bei Gort, Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 230 km
Städte
Connemara Westport

8. Tag: Ausflug Cliffs of Moher & Burrenregion

Die senkrecht in die atlantische Brandung abfallenden Klippen erstrecken sich auf 8 km und sind über 200 m hoch – eine wahrhaft imposante Kulisse für einen Küstenspaziergang (ca. 6 km, ca. 3 Stunden, moderat). Diejenigen, die an dieser Stelle die Wanderschuhe ruhen lassen möchten, können bei einer Bootsfahrt dieses Spektakel von einer anderen Perspektive aus genießen (optional zubuchbar). Am Nachmittag erkunden Sie die einmalige Burrenregion – eine außergewöhnliche Landschaft aus kargen Felsformationen und üppiger Vegetation mit arktischen und alpinen Pflanzen.  Mittelklassehotel Verpflegung: F,A Streckenlänge ca. 150 km
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare

9. Tag: Gort – Dublin

Die letzte Etappe für Sie in die irische Hauptstadt. Lernen Sie Dublin bei einem Stadtrundgang besser kennen. Im bekannten Viertel Temple Bar finden Sie jede Menge Pubs, Restaurants, Live-Musik und Straßenkünstler. Im „Georgian Quarter“ kommen Sie am Trinity College vorbei, beim Merrion Square können Sie bekannte georgische Plätze und Häuser bewundern. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung, bummeln Sie in der Grafton Street oder Henry Street oder trinken Sie einen Kaffee in einem der vielen Cafés der Stadt.  Übernachtung im Wynns Hotel in Dublin, Mittelklassehotel Verpflegung: F Streckenlänge ca. 240 km
Sehenswürdigkeiten
Grafton Street Merrion Square Dublin Temple Bar Trinity College
Städte
Dublin

10. Tag: Dublin

Der Sammeltransfer erreicht den Flughafen Dublin um ca. 04:30 Uhr und ca. 14:00 Uhr. Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Dublin. Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen; AI=All Inklusive, U=ohneVerpflegung)
Städte
Dublin
Die wichtigsten Orte Ihrer Rundreise
Icon StadtStadt Icon SehenswürdigkeitSehenswürdigkeit Icon Erstes HighlightErstes Highlight Icon Letztes HighlightLetztes Highlight

Beliebte verwandte Reisen

Preishit!
Irland Rundreise
Tourcode: 183717
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
DublinGlendaloughKilkennyCashelCorkCobhCounty KerryKillarneyCounty ClareKilfenoraConnemaraCounty GalwayGalway
Irland Rundreise
Tourcode: 177312
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
DublinCounty LouthDonegalSligoCounty GalwayConnemaraCounty KerryCounty ClareKillarneyCashel
Irland Rundreise
Tourcode: 178298
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
DublinGalwayConnemaraLimerickCounty ClareCounty GalwayHalbinsel DingleCounty KerryKillarneyKilkennyCashel
Irland Rundreise
Tourcode: 172549
8-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
Halbinsel DingleDublinCorkKillarney
England/Irland/Schottland Rundreise
Tourcode: 183808
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
LondonChesterLiverpoolManchesterGlasgowEdinburghDublinKilkennyWaterfordCashelCardiffWindsor
Irland Rundreise
Tourcode: 172546
8-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
GalwayShannon FlussCounty MayoConnemaraWestport
Irland Rundreise
Tourcode: 175501
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
DublinTrimCounty LouthLimerickAdareCounty ClareKillarneyCounty KerryCorkCashel
Irland Rundreise
Tourcode: 175655
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
DublinCounty LouthDonegalSligoGalwayConnemaraCounty ClareHalbinsel DingleKillarneyCounty KerryCashel
Irland Rundreise
Tourcode: 183473
8-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
DublinAdareBantryCashelCounty CorkCounty KerryCorkHalbinsel DingleGlengarriffKilkennyKillarneyLimerickCounty MeathKinsaleTullamoreCounty LouthCounty Clare
Irland Rundreise
Tourcode: 183458
5-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
DublinConnemaraKinvaraGalwayKilfenoraDoolinCounty Clare

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?