2. Tag:Osaka - Kyoto
Morgens Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Transfer nach Kyoto. Gelegenheit für erste Erkundungen.
Städte
Kyoto
Osaka
3. Tag:Kyoto
Höhepunkte heute sind der Kiyomizu-Tempel, der Bambushain von Arashiyama, das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der alte Kaiserpalast Gosho. Am späten Nachmittag eine landestypische Teezeremonie. Als Tagesabschluss Besuch des farbenfrohen Nishiki-Marktes und das gemeinsame Abendessen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Kyoto
Kyoto-Arashiyama
4. Tag:Kyoto - Nara - Kyoto
Vormittags Busfahrt nach Nara, erste Hauptstadt Japans. Beim Stopp am Fushimi Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Beeindruckend der Großen Buddha-Halle des Todaiji-Tempels (UNESCO-Welterbe). In Nara ist noch zahmes freilaufendes Rotwild zu beobachten. Besuch des Yakushiji-Tempels mit seiner heiligen Aura. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto und Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes. Im Frühjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens (unter Vorbehalt).
Anschließend fakultatives Programm: Japanischer Abend.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein
Todaiji Tempel
Städte
Kyoto
Nara
5. Tag:Kyoto - Koya-san
Morgens Besichtigung der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo. Anschließend der Koya-san, der heilige Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Es folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof. Ein besonderes Erlebnis ist das vegetarische Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen in einem traditionellen japanischen Tempelgästehaus, was uns den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gästehäuser vermittelt.Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck von Kyoto mit einem Kurierdienst nach Kagoshima geschickt wird, wo es am 6. Reisetag nach Ankunft im Hotel auf uns wartet.
Verpflegung: F, A
Städte
Kagoshima
Koya-San
Kyoto
6. Tag:Koya-san - Kagoshima
Frühmorgens Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Nach einem vegetarischen Frühstück Bahnfahrt nach Osaka und mittags weiter mit dem Shinkansen-Superexpress nach Kagoshima. Ankunft in Kagoshima am späten Nachmittag.
Verpflegung: F
Städte
Kagoshima
Osaka
7. Tag:Kagoshima
Kagoshima wird wegen seiner malerischen Lage am Meer auch als das Neapel Japans bezeichnet. Wir besuchen den Landschaftsgarten Isotei-en, der einen fantastischen Ausblick auf den 1.118m hohen Vulkan Sakurajima bietet. Mit der Fähre kommen wir dem nach wie vor aktiven Vulkan noch näher. Im Anschluss weiter mit dem Bus nach Chiran, einem kleinen Städtchen mit wunderschön erhaltenen Samuraigärten, das gegen Ende des Zweiten Weltkrieges als Luftwaffenstützpunkt traurige Berühmtheit erlangte. Warum, erfahren wir beim Besuch des Museums für die Kamikazepiloten.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Sakurajima
Städte
Kagoshima
8. Tag:Kagoshima - Fukuoka – Arita - Nagasaki
Früh morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Fukuoka und Besuch der Heiligtümer des Dazaifu-Tenmangu-Großschreins. Weitere Erkundung in Arita, wo noch heute Porzellan hergestellt wird, das nach Europa importiert wurde. Anschließend gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen Restaurant - natürlich mit Geschirr aus Arita. Weiter Besuch des malerischen Töpferdorfs Okawachiyama bei Arita und der Hatayama Toen Manufaktur. Fahrt per Regionalexpress nach Nagasaki, einst Japans Tor zur Welt. Ankunft am frühen Abend.
Verpflegung: F, M
Städte
Fukuoka
Nagasaki
9. Tag:Nagasaki
Stadtbesichtigung mit der Straßenbahn. Besuch der Tempelstadt Teramachi der Sofukuji, ein vollständig erhaltener chinesischer Tempel im Mingstil. Wir besuchen die künstliche Halbinsel Dejima, die ehemalige Handelsstation der niederländischen Ostindien-Kompanie. Anschl. versetzen uns die Villen westlicher Kaufleute im Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jhd.
Verpflegung: F
Städte
Nagasaki
10. Tag:Nagasaki - Insel Miyajima - Hiroshima
Zunächst Zugfahrt nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Im Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die wir nach ca. 40-minütiger Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rotglänzend im Wasser. Am späten Nachmittag zurück nach Hiroshima, wo wir mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert werden. Wir besichtigen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Am Abend gehen wir auf eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich.Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Takayama geschickt wird und uns dort am 11. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Friedensdenkmal von Hiroshima
Itsukushima Schrein
Städte
Hiroshima
Insel Miyajima
Fukuoka
Takayama
11. Tag:Hiroshima - Himeji - Takayama
Morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Nagoya und Bahnfahrt entlang einer malerischen Strecke nach Takayama zu Füßen der japanischen Alpen. Ein Zwischenstopp in Himeji mit dem Besuch des originalen „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Ankunft am frühen Abend in Takayama.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji
Nagoya
Takayama
12. Tag:Takayama - Shirakawa-go - Takayama
Rundgang in Takayama auf dem Morgenmarkt. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in das Tokugawa-Shogunat. Anschließend kurzer Bummel durch die Altstadt. Nachmittags Busfahrt nach Shirakawa-go, einem malerischen Dorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern (UNESCO-Weltkulturerbe).
Verpflegung: F
Städte
Takayama
13. Tag:Takayama - Matsumoto - Hakone-Nationalpark
Fahrt nach Matsumoto über die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000m hohen Bergkette vor uns aus. Besichtigung der historischen Burganlage. Nachmittags vorbei an Japans heiligem Berg Fuji-san, nach Hakone in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Abends Gelegenheit, in einem typisch japanischen Thermalbad (Onsen) zu entspannen. Bei der Tour im Oktober Ersatz von Matsumoto durch einen Spaziergang im Alpenhochtal Kamikochi.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Matsumoto
Takayama
14. Tag:Hakone Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Vormittags Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des schneebedeckten Fuji. Weiter an die Pazifikküste nach Kamakura, Sitz des ersten Shogunats. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha von Kamakura. Nachmittags Weiterfahrt nach Tokyo.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Hasedera Tempel
Städte
Kamakura
Tokio
15. Tag:Tokyo
Zunächst Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. Besuch des Sensoji-Tempels, Blick auf die größte Papierlaterne in Japan und den aktuell höchsten Fernsehturm Ostasiens, den "Sky Tree“. Anschließend Besuch des Meiji-Schreins und Bummel durch den Mode-Stadtteil Harajuku sowie die Shopping-Straße Takeshitadori. Unser nächster Ziel ist Stadtteil Shibuya, wo wir die meistbelaufene Kreuzung der Welt bestaunen. Schließlich Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäude der Welt, das Tocho in Shinjuku. An Schließtagen besuchen Sie die Aussichtsplattform von einem der Tokyoter Mori Tower.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Meiji-Schrein
Stadtteil Asakusa
Tokyo Sky Tree
Tokyo Tower
Städte
Tokio
16. Tag:Tokyo (Nikko)
Heute weitere Entdeckungen auf eigene Faust oder fakultativer Busausflug nach Nikko, das zu den kulturellen Höhepunkten zählt. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Besonders beeindruckend die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Weiterfahrt zum See Chuzenji mit Stopp am 97m hohen Kegon-Wasserfall (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag Rückkehr. Bei einem letzten Gruppen-Dinner genießen Sie zum Abschied einen typisch japanischen Abend.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark
Toshogu-Schrein
Städte
Nikko
17. Tag:Rückflug - Ankunft
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)