drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178210
Rumänien/Moldawien Rundreise

Höhepunkte Moldawien & Rumänien

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Moldawien & Rumänien
  • Wir erkunden das Donaudelta per Katamaran und Schnellboot
  • Besuch eines familiengeführten Weinguts inkl. Verkostung der erlesenen Weine
Enthaltene Städte:
BukarestChisinauBenderTiraspolTipovaTulcea
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 10-tägigen Reise durch Moldawien und Rumänien erwarten Sie echte Geheimtipps. Das kleine Land Moldawien hat einiges zu bieten: landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und köstliche Weine. Tauchen Sie ein in den real existierenden Sozialismus des Landes und lassen Sie sich von der malerischen Landschaft in ihren Bann ziehen. In Rumänien erwartet Sie das magische Donaudelta mit spannenden Labyrinthen aus Seen und Kanälen, sowie die kontrastreiche Hauptstadt Bukarest.

Tag 1: Willkommen in Moldawien!

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Chisinau erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihr Hotel im Herzen der Stadt. Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem Willkommensabendessen kennen und machen sich bereit für Ihre unvergessliche Reise. Erfolgt Ihre Anreise im Hotel nach 22:00 Uhr, wird Ihnen das Abendessen bis 0:00 Uhr in Form einer kalten Platte gereicht. 3 Nächte in Chisinau. (A)
Städte
Chisinau

Tag 2: Zeitreise in die Republik Transnistrien

Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um in die Republik Transnistrien zu fahren. In der Hauptstadt Tiraspol angekommen, erkunden Sie das Zentrum und erhalten beim Bummel über den lokalen Markt Einblicke in den Alltag der Bevölkerung. Immer wieder werden Ihnen die sich in den Bauten widerspiegelnden sowjetischen Einflüsse auffallen. Im Anschluss besuchen Sie den Klosterkomplex Noul Neamt mit seinem beeindruckenden Glockenturm. Auch die mächtige, osmanische Festung Tighina in Bender wird Sie beeindrucken. Zum Abschluss des Tages machen Sie Halt auf einem familiengeführten Weingut. Dort erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen und natürlich eine Verkostung der erlesenen Weine. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Festung von Bender
Städte
Bender Tiraspol

Tag 3: Rudi und Soroca

Heute steht zunächst die Fahrt nach Rudi auf Ihrem Programm, wo Sie die Dreifaltigkeitskirche aus dem 18. Jh. besichtigen. In der Provinzhauptstadt Soroca unternehmen Sie einen Rundgang durch die mittelalterliche Festung. Von den hutartigen Türmen aus bietet sich Ihnen eine schöne Aussicht auf den Fluss und die Stadt. Auch ein Abstecher zum Denkmal „Kerze der Dankbarkeit“ darf nicht fehlen. Dieses ragt auf einem Hügel etwas außerhalb als Widmung für alle Helden empor, die einen Beitrag zur moldawischen Kulturgeschichte geleistet haben. Pünktlich zum Abendessen erreichen Sie wieder Ihr Hotel. (F/A)

Tag 4: Klöster Saharna und Tipova

Im Dorf Clisova Noua erhalten Sie am Morgen spannende Einblicke in die Handwerkskunst des Landes. Erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung mehr über die lange Tradition dieser Kunst sowie deren Einfluss auf die Lebensweise und Kultur der Menschen. Ihr nächster Stopp ist das Kloster Saharna. Inmitten bewaldeter Hänge thront das Kloster am Fluss Nistru. Einige Kilometer weiter flussabwärts sehen Sie danach das Felsenkloster Tipova. Es gilt als eines der größten ganz Europas und einige der in den Felsen gebauten Zellen datiert man zurück auf das 10. Jahrhundert. In Orheiul Vechi genießen Sie des Weiteren noch eine leichte Wanderung durch die ländliche Gegend zum Höhlenkloster (leicht, 4 km, Gehzeit: ca. 1,5 Std., +/-100 Höhenmeter). Zum Abschluss des Tages können Sie eine Fahrt mit einem traditionellen Pferdewagen unternehmen (ca. 1 Std., ca. 35 € pro Wagen bei 6 Personen, optional vor Ort buchbar). 1 Nacht in Orheiul Vechi. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Kloster Saharna
Städte
Tipova

Tag 5: Region Gagausien

Der Tag beginnt mit einem Besuch in Gagausien. Hier sind die meisten der 160.000 Einwohner turksprachige Gagausen, um deren Herkunft sich viele Gerüchte ringen. In der Hauptstadt Comrat entdecken Sie bei einem Rundgang die Kathedrale und sowjetische Denkmäler. Danach geht es für Sie ins Dorf Besalma zum Museum für Geschichte und Ethnographie. Dort lernen Sie durch interessante Ausstellungsstücke mehr über die gagausische Kultur. Dieletzte Station ist das Dorf Kongaz, wo Sie den ethnografischen Komplex besichtigen und mehr über seine Bedeutung für die gagausischen Traditionen erfahren. Zum Abschluss des Tages essen Sie in Kongaz zu Abend und fahren dann
zurück nach Comrat, um Ihr Hotel für die Nacht zu beziehen. 1 Nacht in Comrat. (F/A)

Tag 6: Willkommen in Rumänien!

Nach einem letzten Frühstück in Moldawien nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung und treffen dann nach dem Grenzübergang auf Ihre rumänische Reiseleitung für die nächsten Tage. Sie erreichen Tulcea, das Tor zum Donaudelta, und besichtigen dort das sehenswerte Deltamuseum, um sich auf die kommenden Tage einzustimmen. Von Ihrer Reiseleitung erhalten Sie nähere Informationen zum Ökosystem im Donaudelta. 3 Nächte in Tulcea. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Donaudelta
Städte
Tulcea

Tag 7: Donaudelta

Heute erwartet Sie ein spannender Höhepunkt der Reise. Sie unternehmen eine ganztägige Katamarantour durch das Donaudelta. Es ist eines der größten und am besten erhaltenen Feuchtgebiete Europas und UNESCO Weltnaturerbe. Ausgangspunkt ist wieder Tulcea, wo Sie Ihr Wasser-Gefährt für den Tag einnehmen. Sie erkunden das Delta über die Wasserstraßen und fahren über endlose Seen und labyrinthische Kanäle, um die wunderschöne Natur aus nächster Nähe zu entdecken. Unterwegs genießen Sie ein traditionelles Mittagessen bei den Fischern des Deltas. Abends erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Tulcea. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Donaudelta
Städte
Tulcea

Tag 8: Wald Caraorman

Auch den heutigen Tag verbringen Sie wieder auf den Gewässern des Donaudeltas. Mit Schnellbooten fahren Sie diesmal von Baltenii de Sus aus bis zur Ortschaft Caraorman. Dort angekommen, begeben Sie sich zu Land und genießen eine Fahrt mit dem Auto durch den Wald. Caraorman bedeutet übersetzt „schwarzer Wald“. Der Wald macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist an einigen Stellen so dicht bewachsen, dass die Sonne kaum hindurchscheint. Vorbei an den vielfältigen Umgebungen dieser Region sehen Sie mit etwas Glück auch wilde Esel und Pferde. Mittags erwartet Sie ein schmackhaftes Essen in einem rustikalen Gasthaus, bevor Sie im Anschluss wieder das Boot besteigen, um durch die Straßen des Deltas zurück nach Baltenii de Sus zu fahren. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Donaudelta

Tag 9: Bukarest

Nach dem Frühstück lassen Sie die weitläufige Landschaft des Donaudeltas hinter sich und fahren zurück in die Zivilisation nach Bukarest. Während Ihrer Stadtbesichtigung entdecken Sie unter anderem den Revolutionsplatz sowie die Patriatchalkirche. Nach der ausgiebigen Erkundung der Altstadt beziehen Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht. Ihren Abend in Rumänien lassen Sie bei einem traditionellen Essen in einem Folklore-Restaurant ausklingen. 1 Nacht in Bukarest. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Donaudelta
Städte
Bukarest

Tag 10: Heimreise

Nach einem letzten Frühstück machen Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zum Flughafen und Sie treten den Heimflug an. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Kontrastreich & wunderbar
Rumänien Rundreise
Tourcode: 164642
12-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestSinaiaKronstadtTörzburgPiatra NeamtSchäßburgKlausenburgBiertanHermannstadt
Rumänien Rundreise
Tourcode: 168555
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
HermannstadtSchäßburgConstantaKronstadtBukarestKarlsburgBiertanNeumarkt am MiereschTörzburg
Rumänien Rundreise
Tourcode: 168518
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestHermannstadtSchäßburgKronstadtTörzburgNeumarkt am MiereschBistritaBiertanKarlsburg
Preishit!
Rumänien Rundreise
Tourcode: 175290
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestPredealTörzburgKronstadtBaznaNeumarkt am MiereschBiertanMediasSchäßburgKarlsburgHermannstadt
TOP-PREIS
Rumänien Rundreise
Tourcode: 175433
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestHermannstadtBaznaBiertanSchäßburgBistritaPredealKronstadtSinaiaTörzburg
TOP-PREIS
Bulgarien / Rumänien Rundreise
Tourcode: 175298
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestHermannstadtBaznaBiertanSchäßburgBistritaPredealKronstadtTörzburgSinaiaConstanta
TOP-PREIS
Bulgarien Rundreise
Tourcode: 175441
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestTrjavnaWeliko TarnowoNessebarVarnaConstanta
Rumänien Rundreise
Tourcode: 182666
9-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestPredealTörzburgKronstadtSinaiaPiatra NeamtBistritaBiertanSchäßburgMediasBaznaHermannstadt
Rumänien Rundreise
Tourcode: 178201
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BukarestKronstadtTörzburgSchäßburgBistritaBiertanHermannstadt
Rumänien Rundreise
Tourcode: 178209
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
HermannstadtBiertanSchäßburgKronstadtTörzburgSinaia

Länderinfo

Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Republik Moldau
Die junge Republik Moldawien, auch Moldau genannt, gehört zu den wenigen europäischen Ländern, welche noch wenig touristisch erschlossen sind. In Anbetracht der wechselvollen und oft von Kriegen erschütterten Geschichte ist das nicht sehr verwunderlich und doch lohnt eine Reise in dieses für viele doch sehr fremde und unbekannte Moldawien.
Das Land ist reich an Kultur, Geschichte und Natur. Zudem verfügt es über eine ethnische, ideologische und religiöse Vielfalt, so identifiziert sich der Westen des Landes mehr mit dem Nachbarland Rumänien, mit dem Moldawien in der Vergangenheit oft politisch und kulturell verbunden war. Der östliche Teil hingegen lehnt sich stärker an Russland an, die Mehrheit der Bevölkerung ist hier slawisch, zudem war Moldawien Teil der Sowjetunion. Die zahlreichen diversen geschichtlichen, religiösen und kulturellen Einflüsse haben Moldawien ein facettenreiches Gesicht gegeben, welches es zu entdecken gilt. Ein beliebter Ausgangspunkt hierfür ist die Hauptstadt Chişinău. Sie beheimatet auch einige sehr beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Triumphbogen, die Kathedrale der Geburt des Herrn, die Statue von Ștefan cel Mare și Sfînt und die Allee der Herrscher Moldawiens.
Überhaupt ist das Land reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, besonders bekannt sind die zahlreichen und über das gesamte Land verteilten orthodoxen Klöster. Zusammen mit der bis heute sehr lebendigen Volkskultur und dem traditionellen Leben der moldawischen Bevölkerung machen sie das Land für Kulturinteressierte und Naturliebhaber als Studienreiseziel sehr attraktiv und interessant.
beste Reisezeit:
Mai bis September


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima mit angenehm milden Temperaturen, die Sommer sind warm, die Winter recht kalt und teilweise sehr schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/moldausicherheit/201932

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +1h 


Gut zu wissen:
Man sollte Acht geben, dass die Kleidung nicht allzu leger und freizügig ausfällt, da dies möglicherweise als Provokation verstanden werden könnte. Die Religionen mit den meisten Anhängern sind die Moldauisch-Orthodoxe, die Ukrainisch-Orthodoxe und die Russisch-Orthodoxe Kirche.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?