Tag 1: Anreise
Ihre Reise an den Südzipfel Afrikas kann beginnen. Am Abend fliegen Sie von Deutschland mit Zwischenstopp nach Kapstadt.
Städte
Kapstadt
Tag 2: Ankunft in Kapstadt – Aussicht vom Tafelberg
Mit den jazzigen Klängen von Miriam Makebas Pata Pata im Ohr eröffnet sich Ihnen der Blick auf den weltberühmten Tafelberg. Ihr gut gelaunter Reiseleiter ist ganz in seinem Element und zeigt auf dem Weg zur Seilbahnstation schon die ersten Sehenswürdigkeiten der Mother City, wie Kapstadt auch genannt wird. Sieben Minuten braucht die Gondel, um Sie auf 1085 Meter Höhe zu katapultieren (optional). Da sie sich um sich selbst dreht, sind tolle Ausblicke garantiert. An klaren Tagen haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf die Stadt, den Ozean und die Bergspitzen der Kap-Halbinsel. Wenn die Silhouette des Tafelbergs dann in der Dämmerung versinkt, ist es Zeit für einen Besuch der Victoria & Alfred Waterfront. Hier spielt die Jazzkapelle, da tanzt eine Gruppe Jugendlicher zu traditionellen Rhythmen, dort knipst ein Pärchen Selfies vor dem Old Clock Tower und Sie sind mittendrin in Kapstadts Touristenmeile. Aufgrund der Top Lage des Hotels, ist die Waterfront fußläufig zu erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke: ca. 100 km)
Verpflegung: 1×A
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront
Sehenswürdigkeiten
Tafelberg
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt
Tag 3: Kaphalbinsel und das Kap der Guten Hoffnung
Der erste Streich des Tages ist der Besuch der sogenannten Holzbucht. Wo Jan van Riebeecks Siedler ihren Holzbedarf deckten, starten heute die Boote nach Duiker Island (optional), wo sich Robben hautnah beobachten lassen. Mit festem Boden unter den Füßen geht es dann zum Chapman`s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, und anschließend zum weltberühmten Kap der Guten Hoffnung. Hoffnung auf eine gute Ankunft hatte der Portugiese Bartholomeu Diaz 1488 auch, als er sich als erster Europäer aufmachte, die Halbinsel zu umsegeln. Ihm blieb aber das Kap als „Kap der Stürme“ in Erinnerung. Windumtost erleben Sie den Leuchtturm am Kap und den populären Aussichtspunkt. Pinguine in Afrika? Aber sicher, denn am Boulders Strand in Simon‘s Town fühlen sie sich pudelwohl. Legere Wohlfühlatmosphäre spüren Sie dann im Restaurant – mit einem Glas Wein in der Hand, Sonnenbrille auf der Nase und einem leckeren Menü auf dem Teller. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M)
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront
Sehenswürdigkeiten
Duiker Island
Kap der Guten Hoffnung
Robben Island
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt
Kaphalbinsel
Tag 4: Kapstadt: Stadtrundfahrt und V&A Waterfront
Kapstadt hat viele Geschichten zu erzählen: vom Stützpunkt der Ostindien-Kompanie zum Mekka für Einwanderer bis zum traurigen Schauplatz der Apartheid. Einigen davon widmen Sie sich heute. Sie entdecken die quirlige „Mother City“ während einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Dabei wartet der Companys Garden, der im 17. Jahrhundert als Gemüsegarten angelegt wurde, das bunte Kapmalaien-Viertel „Bo-Kaap“, das Castle of Good Hope sowie ein Besuch auf dem Greenmarket Square. Der 1710 angelegte Marktplatz entzückt mit Häusern im Art-déco-Stil. Als quirligen Szenetreff zeigt sich die V&A Waterfront, für die Sie heute ausführlich Zeit haben. Das Museum Zeitz MOCAA für zeitgenössische afrikanische Kunst gehört zu den besonderen Tipps (optional). Wer auf Mandelas Spuren wandeln möchte, kann das auf Robben Island tun (optional). Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront
Sehenswürdigkeiten
Castle of Good Hope
Greenmarket Square
Malaienviertel Bo-Kaap
Robben Island
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt
Kaphalbinsel
Tag 5: Fahrt ins Weinland und nach Hermanus
Es duftet nach Sonne, Rosen, Lavendel und bunten Strelitzien und sieht nach hübsch herausgeputzten Häuschen im kapholländischen Stil aus. Die Rede ist vom malerischen Weinanbaugebiet rund um Stellenbosch. Gouverneur Simon van der Stel, ein kenntnisreicher Weinfreund, gründete Stellenbosch, wo er den Siedlern den Anbau und die Verarbeitung von Wein beibrachte. Doch er dürfte nicht nur Augen für den edlen Traubensaft gehabt haben, sondern auch für die traumhafte Landschaft aus fruchtbaren Tälern, Gebirgspässen und dem nahen Atlantik. Sie wandeln auf seinen Spuren durch Stellenbosch, bevor Sie eines der traumhaft gelegenen Weingüter ansteuern und dort die edlen Tropfen probieren. Über den Sir Lowry's Pass reisen Sie nach Hermanus, wo Sie sich wahrhaft königlich betten, denn das Windsor Hotel ist seit 120 Jahren eine Institution in Hermanus. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke: ca. 100 km, Fahrzeit: ca. 2h)
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Windsor Hotel Hermanus
Städte
Hermanus
Stellenbosch
Tag 6: Bootsfahrt in der Walsaison und entlang der Südküste nach Knysna
Vielleicht haben Sie bis in den Morgengrauen Zakes Mda's bewegendes Buch „Der Walrufer“ gelesen? Jedenfalls erwachen Sie bei wohlklingendem Meeresrauschen im Ohr. Südliche Glattwale, Buckelwale oder Bartenwale – was sich von Juli bis November vor der Küste tummelt, brachte Hermanus den Beinamen „Walhauptstadt der Welt“ ein. Seit 1992 bläst der sogenannte Walrufer dann auch mächtig ins Horn, wenn die Riesen der Meere zu sehen sind. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt (optional) direkt hinein ins spritzige Vergnügen? Doch auch außerhalb der Wal-Saison ist das Städtchen durchaus sehenswert. Der Klippenpfad schlängelt sich entlang der zerklüfteten Küste und bietet malerische Ausblicke. Entspannt und gemütlich geht es in Knysna, dem Zentrum der Garden-Route zu. Bummeln Sie entlang der malerischen Waterfront und genießen Sie in einem der Restaurants fangfrischen Fisch – die Top-Lage Ihres Hotels macht es möglich. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke: ca. 450 km, Fahrzeit: ca. 5,5h)
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: ?Knysna Log-Inn Hotel The Graywood
Sehenswürdigkeiten
Cliff Walk
Gartenroute
Städte
Hermanus
Knysna
Tag 7: Knysna Lagune und Bootsfahrt
Die Knysna Heads, zwei Sandsteinfelsen, erheben sich eindrucksvoll aus der türkisblauen Lagune und wachen über alle Shopping-Begeisterten, Ruhe-Suchenden und Badegäste. Hoch hinauf schlängelt sich die Straße, an deren Ende ein eindrucksvolles Panorama auf Sie wartet. Wie wäre es im Anschluss mit einem Kaffee auf der blitzsauberen Promenade des Städtchens? Zeit bleibt heute genug. Wenn die Sonne langsam über dem Horizont schwebt und der Tag sich dem Ende neigt, geben Sie ihm einen krönenden Abschluss. Zu Gast sind Sie auf einer Bootsfahrt zum Sonnenuntergang. Wenn die Augen sich an der malerischen Landschaft satt gesehen haben, stillen Sie auch Ihren Appetit, denn es werden leichte Snacks gereicht. Ein Glas des prickelnden südafrikanischen Sekts erfreut Ihren Gaumen, bevor Sie langsam wieder das Ufer erreichen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: ?Knysna Log-Inn Hotel The Graywood
Sehenswürdigkeiten
Knysna Heads
Knysna Lagune
Städte
Knysna
Tag 8: Besuch im Tsitsikamma-Nationalpark und Fahrt nach Port Elizabeth
Wenn junge Kormorane auf Jagd gehen und die niedlichen Klippschliefer durch Gebüsch huschen, wenn Sie wie Robinson Crusoe auf einer Hängebrücke schaukeln und die Gelbholz- und Fieberbäume von Lianen und Moosen ummantelt sind, dann befinden Sie sich im letzten Urwald Südafrikas. Tsitsikamma, „der Platz des großen Wassers“, wird der Ort liebevoll von den Khoi-khoi genannt. Sie haben ausreichend Zeit für eine Wanderung, bevor Sie die uralten Baumriesen, wie den Big Tree, besuchen. Genießen Sie das beeindruckende Panorama der steil abfallenden Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! Wie ein Zungenbrecher mutet Ihr nächstes Ziel an: Gqeberha, wie Port Elizabeth seit 2021 offiziell heißt. Mit fantastischem Blick über die Nelson Mandela Bucht beschließen Sie den heutigen Tag und beenden Ihren Besuch an der malerischen Garden-Route. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke: ca. 330 km, Fahrzeit: ca. 4h)
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Paxton Hotel
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute
Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Port Elizabeth
Tag 9: Port Elizabeth – Flug nach Johannesburg – Fahrt nach Sabie
Von der quirligen Garden-Route hinein in die Wildnis – bei dieser Südafrika-Rundreise sind Kontraste garantiert. Per Flieger reisen Sie von Port Elizabeth nach Johannesburg und treffen dort Ihren Reiseleiter, der Sie die nächsten Tag duch sein Südafrika führt. Ziel ist die 8000 Hektar große Hannah Game Lodge, die mit 28 verschiedenen Säugetieren und 250 verschiedenen Vogelarten auf Sie wartet. Darf es am späten Nachmittag ein gutes Buch am Pool sein oder doch lieber ein schwerer Rotwein am Kamin? Übernachtung in der Lodge. (Fahrstrecke: ca. 360 km, Fahrzeit: ca. 5h)
Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Hannah Game Lodge
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute
Städte
Johannesburg
Port Elizabeth
Sabie
Tag 10: Die Panorama-Route entlang
Der liebe Gott hat es besonders gut, wenn er aus dem Fenster schaut. Staunend tun Sie es ihm am God‚s Window gleich und blicken hinunter in die 1000 Meter tiefer gelegene Ebene des Lowvelds. Nun werden Sie verstehen, warum Sie sich einen ganzen Tag der Panorama-Route widmen, auf der Sie unter anderem den Blyde-River-Canyon besichtigen – einem der großen Naturwunder Afrikas. Lassen Sie sich auch einen Blick auf die 33 km lange Felsschlucht nicht entgehen. Sie beginnt an den Bourke‘s Luck Potholes, die im Verlauf von Jahrtausenden durch Felswaschungen entstanden sind, und endet an den Three Rondavels. Sie fahren danach nach Graskop, wo Sie der gläserne Fahrstuhl hinab in eine bewaldete Zauberwelt führt. Das dazugehörige Restaurant hat eine fantastische Aussicht über die Schlucht. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke: ca. 120 km, reine Fahrzeit: ca. 2h)
Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Hannah Game Lodge
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon
Three Rondavels
Städte
Mpumalanga
Graskop
Tag 11: Panorama-Route – Kruger-Nationalpark
1500 Löwen, 13.000 Elefanten, 2000 Leoparden, Büffel im Hunderterpack und Sie mittendrin. Vorhang auf für den Auftritt der „Big Five“– Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard. Nachdem Sie die malerische Panorama-Route verlassen haben, ist der 1898 gegründete Kruger-Nationalpark Ihr Ziel. Direkt los geht es mit einer Safari im offenen Allradfahrzeug, bei der Sie weder Glas noch Metall von der Tierwelt Afrikas trennt. Beim letzten Licht des Tages fahren Sie dann Richtung Parkausgang und freuen sich schon auf ein üppiges Menü „open air“ unterm Sternenzelt. Schöner kann ein Tag nicht zu Ende gehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke: ca. 120 km, Fahrzeit: ca. 2h)
Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Kruger Gate Hotel
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 12: Auf Safari im Kruger-Nationalpark
Mit Schlafsand in den Augen starten Sie auf Ihre ganztägige Safari. Blinzelt Sie dort etwa ebenso verschlafen ein Löwenjunges an? Spielt da im Gras nicht eine Hyäne? Zeigt dort das Flusspferd seine riesigen Zähne beim Gähnen? Wenn die Tierwelt Afrikas erwacht, sollten Sie nicht lange Zögern und mit Fernglas und Teleobjektiv die besten Fotos erhaschen. Das Schutzgebiet des Kruger-Nationalparks wurde vom damaligen Präsidenten Paul Kruger zum Schutz der Wildnis gegründet. Und weil Tierbeobachtung hungrig macht, frühstücken Sie direkt im Nationalpark. Sie verbringen den ganzen Tag im offenen Safarifahrzeug und begeben sich auf die Suche nach Elefanten, Kaffernbüffel, Steppenzebras, Löwen, Leoparden, Breitmaulnashörnern und anderen Tieren des afrikanischen Buschs. Im goldenen Schein der untergehenden Sonne nehmen Sie dann Ihr Abendessen ein. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Kruger Gate Hotel
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 13: Auf Safari im Kruger-Nationalpark
Im offenen Allradfahrzeug geht es heute erneut auf eine ganztägige Safari im südlichen und fruchtbarsten Teil des Kruger-Nationalparks. Genießen Sie noch einmal die faszinierende Tierwelt, denn hier sind gute Sichtungschancen nahezu garantiert. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit zum Relaxen und können die Eindrücke Ihrer Südafrika-Rundreise Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke: ca. 160 km)
Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Kruger Gate Hotel
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga
Tag 14: Rückfahrt nach Johannesburg und Abreise
Dieser Morgen beginnt trotz Abreisestimmung entspannt. Nach dem Frühstück heißt es „Totsiens – auf Wiedersehen“ und Sie werden zum Flughafen Johannesburg gebracht, wo Sie am Abend Ihren Rückflug antreten. (Fahrstrecke: ca. 500 km, Fahrzeit: ca. 6h)
Verpflegung: 1×F
Städte
Johannesburg
Tag 15: Ankunft in Deutschland
Sie landen am Morgen in Deutschland. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise mit vielen spannenden Erlebnissen im Gepäck.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)