drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182917
Schweden/Finnland/Norwegen Rundreise

Faszination Skandinavien

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombinationAktionsangeboteKurzfristig reduziert
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Schweden, Finnland & Norwegen
  • Besichtigung der Universitätsstadt Uppsala
  • Am Nordkap erwartet Sie eine traumhafte Kulisse
Enthaltene Städte:
StockholmUppsalaRovaniemiOuluHelsinkiTurkuSundsvallUmeaKittiläLeviLuleaJyväskylä
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 1.099 €
pro Person ab 999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt Schwedens, Finnlands und Norwegens und genießen Sie die überwältigende Aussicht vom Nordkap. Die Rundreise beginnt in Stockholm, einer kontrastreichen Stadt. Weiter geht es nach Helsinki, durch die finnische Seenlandschaft und das magische Lappland. Ein besonderes Highlight ist das Weihnachtsdorf mit dem berühmten Polarkreistempel. In Norwegen erwartet Sie das beeindruckende Nordkap. Ein Hochplateau über dem Eismeer, wo die Sonne im Sommer wochenlang nicht untergeht.

1. Tag: Flug nach Stockholm – Gävle/Sudndsvall (350 km)

Empfang am Flughafen und Transfer in das Stadtzentrum. Je nach Ankunft optionale Stadtrundfahrt oder direkte Weiterreise in den Norden nach Umeå, eine moderne Hafenstadt, welche zugleich Zentrum des Fischfangs ist. Der nächste Höhepunkt erwartet Sie schon an der hohen Küste. Dieses Küstengebiet wurde 2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt und ist Teil des Bottnischen Meerbusens. Es zeichnet sich durch steilen Granitklippen und felsige Inseln aus und bildet durch die unberührte Natur einen schönen Kontrast zu den Städten Schwedens. Vorher passieren Sie nämlich noch die Residenz- und Universitätsstadt Uppsala mit ihrer Burg und dem Dom, dem größten Sakralbauwerk Schwedens.
Optional vor Ort buchbar
Stadtrundfahrt Stockholm p.P. € 59.-
Stockholm wird wegen ihrer Lage auch „Venedig des Nordens“ genannt, weil sie auf 14 Inseln gebaut ist, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Bei einer Panorama Stadtrundfahrt bekommen Sie einen guten Überblick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Königspalast und Freizeitinsel Djurgården. Anschließend haben Sie Zeit durch die Altstadt Gamla Stan mit ihren verwinkelten Gassen und Pflastersteinen zu bummeln oder das berühmte Wasa Schiffsmuseum zu besuchen.
Übernachtung im Hotel im Raum Gävle/Sundsvall.
Sehenswürdigkeiten
Rathaus
Städte
Stockholm Sundsvall Umea Uppsala

2. Tag: Gävle/Sundsvall – Umeå/ (470 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Norden entlang der Küste, vorbei an Inseln und Schären hoch nach Schwedisch Lappland, nach Umeå/Piteå.

Städte
Sundsvall Umea

3. Tag: Umeå/ Piteå – Levi (390 km)

Entlang des Meeres geht es heute weiter in Richtung Norden. Sie machen Halt in Luleå. Die kleine Universitätsstadt beeindruckt durch ihre Lage am Meer und die imposante neogotische Stadtkirche. Nachmittags unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit zum UNESCO Weltkulturerbe deklarierten historischen Kirchendorf Gammelstad, in dem hunderte von roten Häusern um die zentrale Kirche gruppiert sind, die in ihren Anfängen in das 14.Jhdt zurückgehen. Danach geht es weiter in den Raum Kittilä Levi, die Region mit den bekanntesten Skizentren Finnlands und einem wahren Freizeit- und Sportparadies. Herrliche Bergwelt und Natur laden zum Sport und zu Fahrten mit Rentier und Huskigespannen.
Übernachtung im Hotel im Raum Levi – Kittilä
Städte
Kittilä Levi Lulea Umea

4. Tag: Lappland – Sami – Nordkap (560 km)

Quer durch den Norden Finnisch Lapplands mit seinen unendlichen Weiten und Bergformationen gelangen Sie in die Finnmark in Norwegen. Hier leben die Samen, die Ureinwohner Fennoskandinaviens, in einer Region bekannt für traditionelle Handwerksarbeiten und seine Silberschmiede. Gegen Mittag gelangen Sie zum nördlichsten Punkt und Höhepunkt der Reise - zum Nordkap. Sie besichtigen die informative Nordkaphalle und erkunden den gigantischen Nordkapfelsen. Genießen Sie den Ausblick in die unendliche Weite des Nordens und vergessen Sie nicht Ihr Erinnerungsfoto am großen Nordkap Globus. Am späten Nachmittag fahren Sie mit unvergesslichen Eindrücken weiter zu Ihrem Hotel.
Übernachtung im Mittelklassehotel auf der Nordkapinsel
Sehenswürdigkeiten
Nordkap

5. Tag: Nordkap – Rovaniemi (570 km)

Durch die nördliche finnische Seenplatte fahren Sie Richtung Süden. Höhepunkt des Tages ist dann aber sicher der Besuch des Weihnachtsdorfes. Hier wird auch im Sommer Weihnachtsmusik gespielt. Bevor Sie Zeit haben durch das Weihnachtsdorf mit Poststation und vielen Souvenirläden zu schlendern, sollten Sie jedoch nach traditioneller Polarkreistaufe (mit kaltem Wasser und Tannenzweig) den Polarkreis überqueren. Ein Foto mit dem Weihnachtsmann gilt als ein besonderes Souvenir.
Übernachtung im Hotel in Rovaniemi.
Städte
Rovaniemi

6. Tag: Rovaniemi – Jyväskylä (550 km)

Heute geht es weiter in Richtung Süden und Sie machen Halt in der historischen Handelsstadt Oulu, der wirtschaftlich bedeutendsten Stadt im Norden Finnlands. Danach geht es entlang des Meeres am Bottnischen Meerbusen und durch die unberührte Landschaft in die Hauptstadt Finnisch Lapplands nach Rovaniemi. Diese moderne Handels- und Universitätsstadt, am Polarkreis an den Flüssen Kemijoki und Ounasjoki gelegen, ist das wirtschaftliche Zentrum im Norden Finnlands. Bei einer Rundfahrt sehen Sie die Jätkänkynttilä-Brücke ('Holzfällerkerzenbrücke'), die an die Zeit der Holzflößerei erinnert sowie die durch ihre moderne Architektur bestechenden Bauten des Arktikum Museum und Forschungszentrum, des Lappia-Haus und des Rathauses, die alle vom berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen wurden.
Übernachtung im Hotel in Jybäskylä.
Sehenswürdigkeiten
Museum Arktikum
Städte
Jyväskylä Oulu Rovaniemi

7. Tag: Jyväskylä – Helsinki - Turku (440 km)

Bevor Sie heute die Fähre in Richtung Schweden nehmen, besuchen Sie Helsinki. Hier bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen. Probieren Sie doch eine der lokalen Spezialitäten auf finnischen Markt.

Optional vor Ort buchbar
Stadtrundfahrt Helsinki p.P. € 59.-
Erkunden Sie die Stadt mit ihrer ehrwürdigen Kathedrale, der modernen Temppeliaukio-Kirche, der orthodoxen Uspenski Kirche u.v.m. Danach haben Sie Zeit am alten Hafen den finnischen Markt mit seinen lokalen Spezialitäten zu erkunden. Danach brechen Sie nach Turku auf und stechen in See nach Stockholm/Kappelskär. Übernachtung an Bord der Fähre.

Sehenswürdigkeiten
Uspenski-Kathedrale
Städte
Helsinki Jyväskylä Stockholm Turku

8. Tag: Stockholm – Rückreise

Transfer zum Flughafen Stockholm und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Stockholm

Beliebte verwandte Reisen

Finnland Rundreise
Tourcode: 161159
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Kuopio
Finnland Rundreise
Tourcode: 161163
8-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
HelsinkiKerimäkiSavonlinna
Norwegen Rundreise
Tourcode: 166967
6-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
TrondheimHonningsvagTromsøKirkenesHammerfest
Schweden/ Norwegen/ Finnland Rundreise
Tourcode: 175106
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
StockholmTurkuHelsinkiJyväskyläOuluRovaniemiSaariselkäHonningsvagAltaTromsøNarvikKirunaLuleaSundsvallUmeaUppsala
Norwegen Rundreise
Tourcode: 170951
8-tägige Entdeckerreise
Enthaltene Städte:
Tromsø
Norwegen Rundreise
Tourcode: 175407
15-tägige Privatreise
Enthaltene Städte:
TrondheimÅndalsnesKristiansandMoldeGeirangerBalestrandAurlandsvangenLillehammerOppdal
Finnland/Norwegen/Schweden Rundreise
Tourcode: 179069
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TromsøAltaInariNarvikKirunaHenningsværSvolvaerHarstad
Norwegen Rundreise
Tourcode: 175564
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
OsloStavangerBergenMoldeTrondheimLillehammer
Dänemark / Schweden Rundreise
Tourcode: 178293
8-tägige Entdeckerreise
Enthaltene Städte:
StockholmGöteborgMalmöKopenhagen
Norwegen Rundreise
Tourcode: 172646
13-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
AlesundBergenMoldeTrondheimBodöSvolvaerHarstadTromsøHammerfestHonningsvagKirkenesStokmarknesKristiansund

Länderinfo

Finnland
Oft auch als „Land der tausend Seen“ bezeichnet, beeindruckt Finnland seine Besucher mit mindestens genau so vielen Inseln wie Seen und natürlich seiner einzigartigen Landschaft. Diese ist geprägt von dichten Wäldern, großen Gebirgsketten und bereits erwähnten Tausenden von Seen. Bei so vielen Gewässern bieten sich natürlich eine Menge an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beliebte Aktivitäten sind Bootstouren, Baden, Angeln oder Kanufahrten. Besonders die finnische Schärenküste und die Seenplatte werden gern und viel besucht.

Ebenfalls sehr beliebt ist auch eine Reise in den hohen Norden Finnlands, nach Lappland. Diese dünn besiedelte Region erstreckt sich auch über Teile Schwedens, Norwegens und Russlands und ist von weiten Tundren und Fjellgebieten durchzogen. Hier existieren mehr Rentiere als Menschen, denn auf den Quadratkilometer kommen gerade einmal 2 Einwohner. Dennoch oder gerade deshalb zieht es hier sehr viele Menschen hin. Vor allem Wanderer und Angler werden diesem herrlichen Fleckchen Erde einiges abgewinnen können. Sie haben hier zahlreiche Möglichkeiten ihren Hobbies nachzugehen.

Auch die finnische Hauptstadt Helsinki an der Ostseeküste, gern auch „Perle der Ostsee“ genannt, ist ein sehr gefragtes Reiseziel. Absolut empfehlenswert ist ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt, dem Dom von Helsinki. Weitere sehenswerte Attraktionen sind das finnische Nationaltheater, die Festung Suomenlinna und die Felskirche „Temppeliaukio“.

Sehr zu empfehlen sind auch die Wintersportzentren Finnlands. Zu den bekanntesten Wintersportorten gehören Himos in Jämsä, Iso-Syöte, Maarianvaara bei Kaavi oder auch Tahko bei Nilsiä.

Die Optionen sind nahezu unbegrenzt. Egal ob Sie Wandern im Sommer, Skifahren im Winter oder sich die Vielfalt Finnlands auf einer Rundreise ansehen wollen.

Beste Reisezeit:
Für Rundreisen sind die Monate Mai bis September am meisten geeignet. Einen Winterurlaub plant man am besten von Dezember bis Februar
 
Klima:
Es herrscht gemäßigtes Klima: warme Sommer, milde Temperaturen in Frühling und Herbst, aber sehr kalte Winter mit teils kräftigem Schneefall.

Im Norden bleibt es im Winter für 2 Monate dunkel. Im kurzen arktischen Sommer scheint im Norden die Sonne bis zu 16 Stunden lang.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/finnlandsicherheit/211624

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Zumeist ist legere Kleidung angebracht.

Die üblichen Höflichkeitsformen unterscheiden sich kaum von denen in anderen Ländern Europas.

„Prost“ heißt auf Finnisch „Skol“ oder „Kippis“ Als Gast sollte man warten bis der Gastgeber eben jenes sagt, bevor man trinkt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Schweden
Das „Land der Bären und Elche“, ein Königreich so kontrastreich und malerisch wie kaum ein zweites, Varmt välkommen!   Willkommen in Schweden. Neben dem Festland gehören zudem noch über 200.000 Inseln zum Königreich. Die Landschaft des Landes ist geprägt vom Skandinavischen Gebirge im Westen, Flachland im Osten und die langestreckte Ostseeküste im Süden und Osten.
Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm, diese ist keine einheitlich zusammenhängende Stadt, sondern wird von mehreren Buchten und Landzungen durchzogen. Das erklärt auch warum ca. 30 Prozent der Stadtfläche mit Wasser bedeckt ist und man Stockholm den Spitznamen "Venedig des Nordens" gab. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das königliche Schloss, das Reichstagsgebäude Riksdagshuset, die  Altstadtinsel Gamla, das Skansen (Museumsinsel), das Nationalmuseum, das Schloss Drottningholm, die Krönungskirche, Vasa-Museum. Das Land ist aber auch wegen seiner anderen malerischen Städte und vor allen Dingen wegen der sagenhaften Kultur ein sehr beliebtes Reiseziel. So werden sehr gerne Autotouren in den unvergleichlichen Landschaften unternommen, auch Ferienwohnungen in Schweden liegen hoch im Trend. Zu den beliebtesten Unternehmungen gehören Angeln, Radfahren, Baden, Wandern und Museumsbesuche. Somit ist das Land perfekt geeignet für einen aktiven Urlaub bei dem aber Kultur und Entspannung auch nicht zu kurz kommen sollen. Zahlreiche Nationalpark bringen den Besuchern die vielfältige Flora und Fauna näher und im Winter verwandeln sich die höheren Lagen Schwedens in ein Eldorado für Wintersportler.
beste Reisezeit:
Juni bis August
 

Klima:
Schwedens Klima gilt als relativ mild auch wenn die Winter, besonders im Norden, bitter kalt mit Temperaturen bis zu -40°C sein können. Im Süden sind die Sommer heiß und die Winter milder. Von Juni bis Juli scheint im Norden die Mitternachtssonne, hier wird es in dieser Zeit nicht dunkel.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/schwedensicherheit/210708

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Schwedische Krone = 100 Öre
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Schweden sind sehr bodenständig, zumeist duzt man sich. Außerdem wird Wert auf höfliche Umgangsformen und Pünktlichkeit gelegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?