drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184319
Armenien/Georgien Rundreise

Faszination Kaukasus

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Armenien & Georgien
  • Besichtigung der Höhlenstadt Uplisziche
  • Fahrt zur Walfahrtstätte Kloster Geghard
Enthaltene Städte:
TelawiGudauriEriwanEtschmiadsinGarniDilijanTiflisGoriMzchetaSighnaghiHaghpatKazbegi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie eine faszinierende Rundreise durch die kulturell reichen und landschaftlich beeindruckenden Länder Armenien und Georgien! Entdecken Sie jahrtausendealte Klöster, malerische Gebirgslandschaften und beeindruckende Sehenswürdigkeiten entlang der Seidenstraße. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Geschichte, Tradition und moderner Lebensweise verzaubern, während Sie durch charmante Städte und malerische Dörfer reisen.

Tag 1: Anreise

Am Abend Flug von Frankfurt nach Jerewan.
Städte
Eriwan

Tag 2: Jerewan

Am frühen Morgen Ankunft am internationalen Flughafen Zvartnots. Transfer zum Hotel. Ihr Zimmer steht Ihnen bereits zur Verfügung, so dass Sie dieses gleich beziehen können. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Städte
Eriwan

Tag 3: Jerewan

Nach dem Frühstück unternehmen Sie die Stadtbesichtigung von Jerewan. Auf dieser Tour sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - Jerewan gehört zu den ältesten, dauerhaft besiedelten Städten weltweit (8. Jahrhundert). Mit den Straßencafés, den Restaurants und den regionalen Märkten ist Jerewan besonders lebendig. Genießen Sie einen traumhaften Blick auf das Opernhaus, die herrliche Landschaft mit den schneebedeckten Höhen des biblischen Bergs Ararat, den Schwanensee, Northern Avenue und den Platz der Republik, der zu den ausgefallensten und berühmtesten Plätzen der Hauptstadt zählt. Besuchen Sie Matenadaran – hier ist der weltweit größte Bestand an alten armenischen Manuskripten beheimatet. Sie finden sowohl das mit 28kg schwerste Buch als auch das leichteste (19g). Unter den mehr als 18.000 Manuskripten aus aller Herren Länder findet jeder etwas Interessantes, aus welchem Land er auch immer stammen mag (am Montag geschlossen). Sie besuchen die Brandy Fabrik. Hier erleben Sie echte Handwerkskunst und kommen der Geschichte des armenischen Brandy auf die Spur. Sie werden die verschiedenen Phasen der Produktion kennenlernen und haben die Möglichkeit, den einheimischen Brandy zu probieren. Dank seiner gleichbleibend hohen Qualität genießt der armenische Brandy als einziges Getränk weltweit das Privileg, die Bezeichnung Cognac zu führen.
Sehenswürdigkeiten
Ararat Opernhaus Jerewan
Städte
Eriwan

Tag 4: Jerewan

Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt nach Etschmiadsin. Etschmiadsin gilt als Zentrum des Christentums in Armenien und wird häufig als “Vatikanstadt” Armeniens bezeichnet. Hier befindet sich auch der Heilige Sitz der Armenischen Apostolischen Kirche. Die von 301 bis 303 errichtete Kathedrale, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, überrascht den Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Die Fresken wurden im Verlauf mehrerer Jahrhunderte geschaffen, die Künstler entstammen alle ein und derselben Dynastie. Der Legende zufolge sei Jesus Christus hier vom Himmel herabgestiegen, um zu zeigen, dass an diesem Ort eine Kirche errichtet werden soll. Besuchen Sie die Kirche Sankt Hripsime. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Kirche Sankt Hripsime stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist eine der ältesten, erhalten gebliebenen Kirchen in Armenien. Die Geschichte dieser Kirche geht bis auf die Anfänge des Christentums zurück. Die Kirche ist eine berühmte Pilgerstätte und ein herausragendes Beispiel gelungener armenischer Architektur, die aufgrund ihrer strukturellen Besonderheiten viele Erdbeben überstanden hat. Auf dem Rückweg nach Jerewan besuchen Sie die Kathedrale von Zvartnots. Die im 7. Jahrhundert errichtete Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegraben und rekonstruiert. Design und Konstruktion gelten als innovatives, exzellentes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und haben die zeitgenössische Architektur maßgeblich beeinflusst.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Etschmiadsin Sankt-Hripsime-Kirche
Städte
Etschmiadsin

Tag 5: Jerewan - Dilidschan

Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt in die Ortschaft Garni. Garni ist vor allem für ihren hellenistischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert bekannt. Es ist der einzige paganistische Tempel, der die Christianisierung Armeniens überdauert hat. Die Umgebung mit atemberaubenden Ausblick auf die Berge ist ein einzigartiges Naturschauspiel. Hier sehen Sie, wie das traditionelle armenische Brot, Lawash, gebacken wird. Lawash ist ein wichtiger Bestandteil der armenischen Küche (UNESCO Weltkulturerbe). Besuchen Sie das Kloster Geghard, im 4. Jh. errichtet und heute UNESCO Weltkulturerbe mit erweitertem Schutz. Es verfügt über eine Vielzahl von Kirchen und Gräbern, von denen die Mehrzahl direkt in den Stein gehauen wurde. Das Kloster gilt als absoluter Höhepunkt der armenischen Architektur des Mittelalters. Der Gebäudekomplex liegt inmitten einer Landschaft von großer natürlicher Schönheit, die am Eingang zur Azat Schlucht von turmhohen Klippen gesäumt wird. Auch Einheimische nutzen dieses Fleckchen Erde gerne für Taufen und Eheschließungen und so ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass Sie spontan Zeuge eines solchen traditionellen Events werden. Malerische Fahrt entlang des Sees Sewan, der etwa 10% der Landesfläche bedeckt. Ein Stopp auf der Halbinsel gibt einen spektakulären Blick frei, der sich zum See hin öffnet. Mehrere kleine Gebäude im Stil der Sowjetarchitektur lohnen einen kurzen Halt – schließlich repräsentieren sie die architektonischen Lösungen des frühen 20. Jahrhunderts. Besuchen Sie den Klosterkomplex Sewanawank aus dem 9. Jahrhundert. Sewanawank trägt den Namen der Halbinsel, auf der er erbaut wurde: Sewan. Hier ist vermutlich der Punkt, an dem sich die unermessliche Schönheit des großen Sees am ehesten erahnen lässt.
Sehenswürdigkeiten
Azat Schlucht Kloster Geghard Kloster Sewanawank Sewan-See Tempel von Garni
Städte
Garni Dilijan Eriwan

Tag 6: Dilidschan - Tiflis

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf den Stadtrundgang in Dilidschan. Dilidschan ist sowohl für seine landschaftliche als auch seine architektonische Schönheit bekannt. Berge und Wälder sind von jedem beliebigen Punkt in der Stadt aus zu sehen. In der Altstadt lassen die einzigartigen, für das 19. Jahrhundert typischen Balkone und Terrassen ahnen, wie sehr sich die Einheimischen für feine Holzarbeiten begeistern. Weiterfahrt nach Haghpat aus dem 10. Jahrhundert. Es gilt als eines der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Zentren des Landes. Früher waren vor allem die Klosterschule und Druckerei bekannt – heute ist die Anlage dank ihrer einzigartigen Architektur und ihres berühmten Gawit (ein Art “Vorhalle” in der armenischen Kirche) als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Nach den Formalitäten mit Guide- und Fahrerwechsel setzen Sie Ihre Reise von der Bagrataschen Grenze fort. (Es kann bis zu einer Stunde oder mehr dauern). Sie werden sich auf den Weg zur Hauptstadt Georgiens, Tiflis, machen. Ankunft und Hotelunterbringung.  
Städte
Dilijan Haghpat Tiflis

Tag 7: Tiflis

Der heutige Tag ist vollständig der Besichtigung der Hauptstadt Georgiens – Tbilisi – gewidmet. Das Programm umfasst die Altstadt und die Neustadt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, von denen die meisten antik sind. Alle interessanten Orte in der Altstadt sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Sie beginnen Ihren Rundgang in der Alten Tbilisi mit der Sioni-Kathedrale (7. Jh.). Sie steigen auf den Hügel, um die Narikala-Festung (4. Jh.), eine der ältesten Festungen der Stadt, zu besuchen, gefolgt von einem Besuch der Schwefelbäder mit ihren gemauerten Kuppeln. Anschließend spazieren Sie entlang der Rustaweli-Allee. Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Schließlich werden Sie den archäologischen Schatz des Nationalmuseums von Georgien besichtigen, wo Sie einzigartige Exemplare sehen können, die belegen, dass Georgien die Wiege des Goldenen Vlieses ist. Abendessen und Übernachtung in Tbilisi.
Sehenswürdigkeiten
Narikala Festung Schwefelbäder Tiflis Sioni-Kathedrale
Städte
Tiflis

Tag 8: Tiflis - Gudauri

Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zur alten Hauptstadt Georgiens, Mzcheta. Hier besuchen Sie zwei Orte von großer Bedeutung für das Christentum: das Djvari-Kloster (16. Jahrhundert), von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf den Zusammenfluss des Aragvi und des Mtkvari und auf die alte Hauptstadt genießen können. Danach besuchen Sie die Svetitskhoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert, ein herausragendes Beispiel religiöser Architektur, in der der Legende nach die Tunika Christi begraben liegt. Beide Orte sind UNESCO-Welterbestätten. Ihre Reise führt Sie weiter ins Herz Georgiens. Gori ist die Geburtsstadt Stalins. Sie werden einen Fotostopp am ihm gewidmeten Museum machen. Mittagessen auf eigene Faust. Die alte Seidenstraße führt Sie nach Uplistsikhe, einem antiken in den Fels gehauenen Dorf (6. Jahrhundert v. Chr.), das ein wichtiger Punkt auf der berühmten Seidenstraße und eines der bedeutendsten heidnischen religiösen Zentren des vorchristlichen Georgiens war. Hier finden Sie gut erhaltene alte Höhlen und beeindruckende Strukturen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in die Berge des Großen Kaukasus fort. Sie kommen in Gudauri an, Unterkunft und Abendessen im Hotel. Übernachtung in Gudauri.
Städte
Gori Gudauri Mzcheta

Tag 9: Gudauri - Tiflis

Am Morgen Aufstieg mit dem Auto zu einer der schönsten Kathedralen, der Dreifaltigkeitskirche von Gergeti (2.170 m). Vor Ihren werden sich atemberaubende Ausblicke eröffnen und, wenn das Wetter es zulässt, können Sie den imposanten Berg Kazbegi (5.047 m) sehen, der ständig in ein Schneekleid gehüllt ist. Mit etwas Glück können Sie auch Greifvögel beobachten. Anschließend treten Sie die Rückreise nach Tiflis an. Mittagessen bei einer einheimischen Familie. Unterkunft in Tiflis mit Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Sehenswürdigkeiten
Dreifaltigkeitskirche Gergeti
Städte
Gudauri Kazbegi Tiflis

Tag 10: Tiflis - Telavi

Heute begeben Sie sich in die Weinregion Kachetien. Sie reisen in die Region Kachetien, die Wiege des Weins, wo Sie viele authentische Orte von großem Interesse entdecken werden. Sie besuchen das kleine Dorf Sighnaghi, das Besucher mit seinem besonderen Charme fasziniert. Hier können Sie alte Häuser mit typischen georgischen Schnitzbalkonen sehen. Sighnaghi, mit seiner unglaublichen Lage, befindet sich auf einem hohen Hügel und blickt auf die schneebedeckten Berge des Kaukasus, die sich entlang des weiten Alazani-Tals erheben. Mittagessen auf einem Bauernhof mit zahlreichen köstlichen Gerichten und Wein, der in traditionellen Tonkrügen namens Qvevri hergestellt wird. Übernachtung in Telavi.
Städte
Sighnaghi Telawi

Tag 11: Telavi - Tiflis

Frühmorgens besuchen Sie den lebhaften Bauernmarkt. Dieser Markt verkörpert die lokale Kultur und kulinarische Vielfalt Georgiens. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Gebäck und eine Vielzahl an Gewürzen. Ein wahres kulinarisches Erlebnis, das die Essenz der georgischen Küche einfängt. Sie besuchen die wunderschöne Gremi Burganlage aus dem 16. Jahrhundert. Gremi war die ehemalige Hauptstadt von Kakheti und spielte eine sehr wichtige Rolle während der Seidenstraßenzeiten. Hier besichtigen Sie die Erzengelkirche mit wunderschönen Fresken aus dem 17. Jahrhundert sowie die Burganlage und das Museum. Im Dorf Tsinandali Besichtigung des Hausmuseums von Alexander Tschawtschawadse (19. Jh.) mit dem wunderschönen Garten. Malerische Fahrt via Gombori Pass (1620 m). Übernachtung in Tbilissi.
Städte
Telawi Tiflis

Tag 12: Tiflis - Abreise

Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tiflis

Beliebte verwandte Reisen

Georgien Rundreise
Tourcode: 170297
13-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
TiflisMzchetaGudauriKazbegiGoriAchalzicheBordschomiKutaissiMestia
Frühbucher-Vorteil
Georgien Rundreise
Tourcode: 171397
19-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
TiflisSighnaghiSignagiTelawiMzchetaAchalzicheGoriKutaissiMestiaUshguliBatumi
Frühbucher-Vorteil
Aserbaidschan/Georgien/Armenien Rundreise
Tourcode: 169351
20-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BakuShekiTelawiKazbegiMzchetaGoriTiflisAlaverdiHaghpatGyumriDilijanEriwan
Armenien/Georgien/Aserbaidschan Rundreise
Tourcode: 178047
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
BakuShirvanShekiSignagiTiflisMzchetaKazbegiAlaverdiDilijanHaghpatEriwanEtschmiadsinGarni
Armenien/Georgien Rundreise
Tourcode: 178054
13-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
EriwanEtschmiadsinGarniGoriGorisDilijanAlaverdiHaghpatTiflisKazbegiMzchetaKutaissi
Frühbucher-Vorteil
Armenien Rundreise
Tourcode: 172813
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
EriwanEtschmiadsinGorisDilijanGarni
Georgien Rundreise
Tourcode: 178257
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TiflisMzchetaSighnaghiTelawiGudauriKazbegiKutaissiGoriBatumi
Frühbucher-Vorteil
Georgien Rundreise
Tourcode: 180013
15-tägige Aktivreise
Enthaltene Städte:
TiflisKazbegiMzcheta
Aserbaidschan/Georgien Rundreise
Tourcode: 184491
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TiflisGudauriBakuMzchetaGoriAchalzicheBordschomiKazbegi
Armenien/Georgien Rundreise
Tourcode: 181103
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
TiflisEriwanEtschmiadsinGarniAlaverdiDilijanHaghpatGudauriMzchetaTelawiSignagi

Länderinfo

Armenien
Das Land zwischen dem Armenischen Hochland und dem kleinen Kaukasus ist nicht nur reich an atemberaubenden Landschaften sondern auch an Kultur, Tradition und Geschichte.

Dennoch ist es kein typisches Reiseland und der Tourismus spielt in Armenien auch überhaupt keine große Rolle.

Für viele ist gerade das ein Grund mehr das zu Traskaukasien gehörende Land zu bereisen. Denn fern ab des üblichen Massentourismus lässt es sich zuweilen doch besser erkunden und erholen. Die meisten Besucher sind von der Ursprünglichkeit und der traditionellen Lebensweise der Armenier begeistert. Auch auch die nahezu unberührte, herrliche Natur des Landes macht den Besuch Armeniens allemal lohnenswert.

Wen es aber doch eher in eine pulsierende Metropole zieht, der ist in der Hauptstadt Eriwan genau richtig.
Hier befindet sich das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Zudem ist die Stadt reich an Zeitzeugen aus längst vergangenen Tagen zu denen auch die Überreste der Festung Erebuni gehört.
Weitere beliebte Attraktionen der Hauptstadt sind das Nationaltheater, der Platz der Republik und die Sorawar-Kirche.

Ganz in der Nähe Eriwans befindet sich auch der imposante Berg Ararat.

Eine Reise nach Armenien lohnt sich also in jedem Fall. Nicht nur wegen der reichen und wechselvollen Geschichte des Landes sondern auch wegen der einmalig schönen und eindrucksvollen Natur. Nicht unerwähnt sollte dabei natürlich auch die beeindruckende Kultur bleiben, zu der auch die inspirierende Armenische Folklore gehört.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Armenien plant am besten für die MOnate von Mai bis Juni sowie von September bis Oktober.

Klima:
In Armenien herrscht ein Kontinentalklima mit trockenen, heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/armeniensicherheit/201872

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Armenischer Dram = 100 Luma
 
Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung), somit MESZ +3h

Gut zu wissen:
Armenier sind im Allgemeinen großzügig und gastfreundlich.

Das Thema Politik wird häufig diskutiert, allerdings sollte der Reisende hier Zurückhaltung zeigen.

Wegen der steigenden Kriminalitätsrate wird empfohlen Wertgegenstände wie Schmuck, Mobiltelefone und anderes nicht „zur Schau zu stellen“.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Georgien
Georgien, ein Land an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, bietet seinen Besuchern nahezu unberührte, atemberaubende Natur und eine vielseitige sowie beeindruckende Kultur.
 
In dem Land wird der Gast als „von Gott geschenkt“ betrachtet und deshalb mit offenen Armen empfangen und mit aufopfernder Freundlichkeit umsorgt.

Besonders bekannt ist Georgien sowie auch seine Nachbarländer für die hervorragende Küche und berühmen Weine. Somit kommen schon einmal alle Gourmets unter den Reisenden auf ihre Kosten.

Doch natürlich hat Georgien noch viele weitere Vorzüge.

Beispielsweise seine Hauptstadt Tiflis. Sie wurde bereits im 5. Jahrhundert gegründet und kann auf eine lange und reiche sowie wechselhafte Geschichte zurückblicken.
Zudem verfügt sie über mehrere warme Mineralquellen. Das ca. 45° warme Wasser wird schon seit Jahrhunderten in den städtischen Badehäusern verwendet.
Die Hauptstadt ist also nicht nur ein Ort um Kultur zu erleben und das pulsierende Herz Georgiens kennen zu lernen sondern auch ein Ort um zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Ideal für Wellness-Liebhaber. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Altstadt, die Metechi-Kirche und die Sameba-Kathedrale. Letztere ist das größte Kirchengebäude in Transkaukasien.

Bei einem Besuch Georgiens darf ein Ausflug in die imposante Bergwelt des Kaukasus natürlich nicht fehlen, Wanderungen und Radtouren sind in der herrlichen georgischen Natur geradezu ein Muss.

Man merkt schon, dass die Vielfalt und Schönheit dieses transkaukasischen Landes kaum zu übertreffen sind.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit liegt in den Monaten April bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein mildes Meeresklima in den Küstenregionen, wogegen im Landesinneren Kontinentalklima dominiert. Juli und August sind die heißesten und schwülsten Monate. Der Winter kann zuweilen sehr schneereich sein.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/georgiensicherheit/201918

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lari = 100 Tetri
 
Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +2h

Gut zu wissen:
Georgier haben den Ruf hervorragende Gastgeber und zudem auch sehr gesellig zu sein.

Wegen der hohen Kriminalitätsrate wird den Reisenden dazu geraten ihre Wertsachen nicht bei sich zu tragen und Ausflüge nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?