drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185998
Marokko Rundreise

Zwischen Rif und Atlas

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Studienreise durch Marokko
  • Marokkos Vielfalt intensiv erleben: Städte, Landschaften & Kultur hautnah
  • Von Wind geformt, vom Licht verzaubert – Naturkunst in Dades- und Todraschlucht
Enthaltene Städte:
CasablancaRabatFesMarrakeschMeknesOuarzazateRabatTinerhirAit-Ben-HaddouTangerBoumalneChefchaouenMerzougaErfoudRissani
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.850 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Schönheit der klassischen Marokko-Route bereichert durch das Grün des Nordens – 
Vom Cap Spartel aus blicken wir über den Atlantik nach Europa, im Rifgebirge bezaubert uns die "blaue Stadt" Chefchaouen. Wir durchqueren die Gebirgswelt des Hohen Atlas und passieren palmenbestandene Oasen, bevor wir bei Merzouga mit den Füßen im Sand den Sonnenuntergang in der Wüste genießen. Im Kontrast zur Stille der Natur steht das kulturelle Erbe der lebensfrohen Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch.

1. Tag Flug in den Orient

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Royal Air Maroc nach Casablanca. Alternativ können Sie im Laufe des Tages mit TAP Air Portugal über Lissabon, mit Air France über Paris oder spätabends mit Lufthansa von Frankfurt nach Casablanca anreisen. Vom Flughafen begleiten wir Sie ins Hotel.
Städte
Casablanca

2. Tag Königsstadt Rabat

Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und nimmt Sie mit zur Moschee Hassan II., die weiß glänzend an der Atlantikküste liegt – die einzige Moschee des Landes, die Nichtmuslime von innen besichtigen dürfen. Weiter nach Rabat: Die Hauptstadt präsentiert sich elegant und blitzsauber – vielleicht, weil hier der König residiert? Wenigstens seinen Ahnen statten wir in ihrem mit Blattgold und Mosaiksteinen verzierten Mausoleum einen Besuch ab. Nach unserem Spaziergang durch die Gassen der Kasbah des Oudaias, dem befestigten Teil der Altstadt (UNESCO-Welterbe), genießen wir von einem Café aus den Blick über den Fluss bei Gebäck und duftendem Minztee. 100 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Hassan II Moschee
Städte
Casablanca Rabat

3. Tag Faszinierendes Tanger

Wie steht es um die Realisierung der ehrgeizigen Projekte König Mohammeds VI. zur Modernisierung des Landes? Ein spannendes Thema auf der Fahrt gen Norden. Erstes Ziel: Cap Spartel, die Nordwestspitze Afrikas. In der Ferne: Europa. Aufgrund seiner Lage zwischen den Welten war Tanger stets Schmelztiegel der Kulturen, heute hat sich das einstige Schmugglerparadies zum Trendreiseziel gemausert. Wir spüren der Faszination nach, die den amerikanischen Schriftsteller Paul Bowles, Autor des Romans "Himmel über der Wüste", an Tanger fesselte, und folgen seinen Spuren durch die labyrinthartige Medina, die Altstadt. Busstrecke 270 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tanger-Altstadt
Städte
Tanger

4. Tag Blaues Chefchaouen

Das Archäologische Museum im ehemaligen Sultanspalast birgt Schätze aus Tangers bewegter Vergangenheit unter Karthagern, Römern und Byzantinern. Ihre Reiseleiterin lässt die Geschichte für Sie aufleben. Später führt uns die Fahrt, untermalt von marokkanischen Klängen, hinein ins Rifgebirge. An grüne Hänge schmiegt sich ein Traum in Blau: die Häuser von Chefchaouen. Zartblau und ultramarin leuchtende Fassaden, Türen und Treppen in der Medina flirten mit Ihrer Kamera. 130 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Chefchaouen Tanger

5. Tag Über Meknes nach Fes

Auf der Fahrt Richtung Süden erzählt Ihre Reiseleiterin von rebellischen Rifberbern und davon, wie die Völker des Landes zusammenleben. Stopp in der zweiten Königsstadt, Meknes (UNESCO-Welterbe): Vor dem imposanten Bab Mansour, dem berühmtesten Stadttor Marokkos, und im Mausoleum von Sultan Moulay Ismail erfahren wir mehr über diesen umtriebigen, aber auch grausamen Herrscher. Weiter nach Fes. 260 km. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour Grabmoschee Sultan Moulay Ismail
Städte
Meknes Fes

6. Tag Fes – der Duft von Zimt und Minze

Zunächst der Blick auf Fes von der Aussichtsterrasse über der Stadt, dann hinein durch das Haupttor Bab Boujeloud in die Medina (UNESCO-Welterbe), wo man wie in alten Zeiten zimmert, schmiedet, webt und feilscht. Prachtvoll: die reich verzierte Koranhochschule Bou Inania. Gewöhnungsbedürftig: der Geruch im Gerberviertel. Faszinierend: der Blick in den Hof der Kairaouine-Moschee. Dazwischen bunte Schals und Kaftane, glänzende Kupferkessel, duftende Minze, Zimt und Kurkuma. Kommunikationsmittel Nummer eins mag auch hier das Smartphone sein, wichtigstes Transportmittel bleibt der Esel. Wie es sich lebt zwischen Tradition und Moderne? Am Abend haben wir Rashida und ihre Freundinnen zu Gast, mit denen wir über den Frauenalltag in Marokko sprechen können.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bab Boujeloud Fes Altstadt Kairaouine Moschee
Städte
Fes

7. Tag Die Weiten des Atlas-Gebirges

Wir lassen Fes hinter uns und fahren hoch hinauf in die kühlen Zedernwälder. Turnen da Berberaffen durchs Geäst? Die Straßen im Mittleren und Hohen Atlas winden sich über Pässe und Hochebenen, vorbei an Schluchten, Tafelbergen und einsamen Dörfern. Vor Erfoud eröffnen sich uns die Weiten der Sahara, erste Palmenoasen säumen den Weg. Dann türmen sie sich vor uns auf: die gigantischen Dünen von Merzouga. Und das Beste: Unser Kasbah-Hotel liegt direkt davor! 470 km. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Atlasgebirge Dünen von Merzouga Sahara
Städte
Merzouga Erfoud Fes

8. Tag Wüstenzauber der Sahara

Geländewagen bringen uns durch die Wüste nach Rissani, wo heute Markttag ist. Hier versorgen sich Einheimische mit dem Notwendigen, begutachten Lebensmittel, Textilien und Haushaltswaren. Aber auch um Esel und Schafe wird gefeilscht. Zurück im Hotel gehört der restliche Tag Ihnen für Ihr persönliches Wüstenerlebnis. Ob Sie den spektakulären Sonnenuntergang in den Dünen jemals vergessen werden? Und nachts erscheint der endlose Sternenhimmel zum Greifen nah. 80 km Jeepstrecke. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Sahara
Städte
Rissani

9. Tag In der Todraschlucht

Wie Wasserversorgung traditionell funktioniert, entdecken wir in einer Khettara, dem uralten, unterirdischen Bewässerungssystem. Und Wasser ist es auch, das die Oase Tinerhir zum Paradiesgarten aus Palmen, Aprikosen, Quitten, Granatäpfeln, Feigen und Pfirsichen macht. Aber auch Felswände haben ihren Reiz: Wildromantisch begegnet uns die enge Schlucht, die sich der Fluss Todra gegraben hat. Die Eindrücke des Tages lassen wir auf der Terrasse unseres Hotels nachklingen: Unser Blick gleitet über Boumalne und die Berge wie der Gebetsruf der Muezzine über die Dächer der Stadt zur Abenddämmerung – Gänsehautmoment! 290 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Todra Schlucht
Städte
Tinerhir Boumalne

10. Tag Auf der Straße der Kasbahs

Wie viele der namensgebenden Lehmburgen gibt es denn eigentlich noch an der Straße der Kasbahs? Fragen Sie Ihre Reiseleiterin, während wir uns auf dem Weg zum Dadestal befinden, wo wir in wendige Kleinbusse umsteigen. Sie bringen uns über kurvige Straßen zu den schönsten Aussichtspunkten. Oasen und kleine Dörfer in traditioneller und moderner Bauweise begleiten uns bis nach Ouarzazate. 170 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Straße der Kasbahs
Städte
Ouarzazate

11. Tag Malerisches Ait Benhaddou

Wie ein historisches Ölgemälde wirkt die Lehmsiedlung mit der Berberburg Ait Benhaddou (UNESCO-Welterbe) im Vormittagslicht. Die perfekte Kulisse für Historienfilme, zuletzt wurde hier "Gladiator II" gedreht. Auf spektakulärer Strecke überqueren wir den Tichka-Pass (2260 m) und schwingen uns mit der Straße hinunter nach Marrakesch. 220 km. Im Hotel hält es uns nicht lange: Von einem Café aus beobachten wir, wie sich auf dem Gauklerplatz Djemaa el-Fna Neugierige um Märchenerzähler und Schlangenbeschwörer scharen, während die Sonne hinter dem Minarett der Koutoubia-Moschee versinkt. Drei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna Koutoubia Moschee
Städte
Marrakesch Ait-Ben-Haddou

12. Tag Magisches Marrakesch

Die Altstadt von Marrakesch (UNESCO-Kulturerbe): ein Fest für alle Sinne. Und wir mittendrin! Hinter dem Stadttor Bab Agnaou die Saadiergräber: Kunsthandwerk zu Ehren der Sultane. Marokkanische Heilkunst schnuppern? Dafür geht es in die Naturapotheke – mit duftenden Pasten, Cremes und Gewürzen. Nach dem Sinnestaumel in den Souks erwartet uns vor den Toren der Stadt ein anderer magischer Ort des Staunens: André Hellers Paradiesgarten Anima. Nach so viel Balsam für die Seele soll auch der Magen nicht zu kurz kommen: Tajine oder Couscous? Mit Tipps fürs Abendessen versorgt Sie Ihre Reiseleiterin. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Bab Agnaou Marrakesch Altstadt Souks in Marrakesch
Städte
Marrakesch

13. Tag Kunstgenuss in der Medersa

Noch einmal bahnen wir uns den Weg durch die Souks im Nordteil der Medina. Unser Ziel: die Koranhochschule Medersa Ben Youssef, ein Juwel islamischer (Bau-)Kunst. Danach gestalten Sie Ihr Programm: Ein Besuch im Musée de Marrakech, Minztee in einer der Rooftop-Bars oder ab in den Pool? Am Abend treffen wir uns wieder und nehmen bei marokkanischen Spezialitäten im stimmungsvollen Ambiente eines Riads, wie man die Stadtpaläste nennt, Abschied. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Medersa Ben Youssef
Städte
Marrakesch

14. Tag Bessalama!

Transfer zum Flughafen und vormittags Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca. Alternativ im Laufe des Tages Rückflug mit Discover Airlines, TAP Air Portugal über Lissabon oder Air France über Paris. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Casablanca

Beliebte verwandte Reisen

PREISHIT
Marokko Rundreise
Tourcode: 182338
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirEssaouiraCasablancaRabatMeknesFesMoulay IdrisIfraneBeni-MellalMarrakeschAit-Ben-HaddouZagoraRissaniErfoudMerzougaBoumalneTinerhirOuarzazate
Marokko Rundreise
Tourcode: 175431
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MarrakeschAit-Ben-HaddouOuarzazateTinerhirMerzougaRissaniErfoudIfraneMeknesFesMoulay IdrisTangerChefchaouenRabatCasablancaEssaouiraAgadirOurikaTafraoute
PREISHIT
Marokko Rundreise
Tourcode: 182246
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirAit-Ben-HaddouBoumalneErfoudMarrakeschMerzougaOuarzazateTinerhirZagoraRissani
Marokko Rundreise
Tourcode: 180999
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirMarrakeschAzrouBeni-MellalMeknesFesCasablancaRabat
Marokko Rundreise
Tourcode: 177144
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MarrakeschRabatCasablancaMeknesTaroudantFesMoulay IdrisMerzougaErfoudIfraneTinerhirAit-Ben-HaddouOuarzazate
Marokko Rundreise
Tourcode: 175469
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MarrakeschAgadirCasablancaEssaouiraMeknesRabatFesMoulay IdrisBeni-Mellal
Marokko Rundreise
Tourcode: 182350
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirEssaouiraCasablancaMeknesRabatFesMoulay IdrisBeni-MellalIfraneMarrakesch
PREISHIT
Marokko Rundreise
Tourcode: 182243
8-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirCasablancaEssaouiraRabatBeni-MellalFesMarrakeschMeknesMoulay IdrisIfrane
PREISHIT
Marokko Rundreise
Tourcode: 182234
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AgadirAit-Ben-HaddouBoumalneErfoudMarrakeschMerzougaOuarzazateTinerhirZagoraRissani
Marokko Rundreise
Tourcode: 175440
17-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
MarrakeschCasablancaRabatMeknesTaroudantMoulay IdrisChefchaouenFesMerzougaErfoudIfraneRissaniTinerhirBoumalneOuarzazateZagoraAit-Ben-HaddouTamegrouteTafraouteTataOurikaAgadirEssaouira

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?