Kroatien gehört zu den klangvollsten Namen der Reiseziele in Europa, was vor allem an der traumhaften Adriaküste, mit der vorgelagerten Inselwelt liegt. Trotzdem oder gerade deshalb wird es als Studienreiseziel jedoch nach wie vor weit unterschätzt. Es ist kaum bekannt, dass es über sieben UNESCO-Weltkultur- und Naturerbestätten verfügt und damit z.B. mit Reisezielen wie Ägypten mithalten kann. Neben den bekannteren Zielen wie Zagreb, die Plitvicer Seen, Dubrovnik, Split, Trogir, die Krka-Wasserfälle, die Kornaten-Inseln, Zadar und die Halbinsel Istrien mit Opatija, Pula und Porec finden wir hier auch unterschiedlichste Landschaftstypen, deren kontrastreiches Wechselspiel ihnen eine seltene Schönheit verleiht. Was in anderen Ländern weit voneinander entfernt ist, liegt in Kroatien ganz nah beisammen: Meer, Karst, bewaldete Berge und fruchtbare Ebenen. Außer dieser landschaftlichen Vielseitigkeit und Schönheit besticht Kroatien auch durch Gastfreundschaft und nicht zuletzt durch sein reiches kulturelles Erbe, in dem sich Einflüsse aus vielen Kulturen und Religionen widerspiegeln, wie römische, byzantinische, venezianische, christlich-katholische, orthodoxe und muslimische, was auch durch die Grenzlage zwischen Ost und West bedingt ist. Ein Studienreiseziel mit viel unentdecktem Potenzial also, was es auf dieser Reise zu den Höhepunkten, die sich gut für Erstbesucher eignet, zu entdecken gilt.
1. Tag: MI Anreise - Zagreb
Linienflug nach Zagreb. Für jede Ankunft Individuelle Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Treffen mit der Reiseleitung zum Abendessen im Hotel.
A
2. Tag: DO Zagreb - Plitvice
Morgens Stadtrundfahrt in Zagreb: die sogenannte Oberstadt, das historische Zentrum mit der Kirche des Hl. Markus mit ihrem mehrfarbigen Dach, der Kathedrale St. Stephan, dem kroatischen Nationaltheater, der Universität, dem Parlament u.a.m. Nachm. Abfahrt nach Plitvice, Abendessen im Hotel in Plitvice (2 Nächte).
FA
3. Tag: FR Plitvicer Seen
Ganztägiger Ausflug in den Nationalpark Plitvicer-Seen, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Sechzehn blaugrüne, klare Seen, jeder auf einer anderen Ebene, sind mit einer Serie von Wasserfällen verbunden, die in Kaskaden herabfallen. Umgeben von dichtem Wald sind die Plitvicer Seen ein Naturphänomen von seltener und einzigartiger Schönheit. Der Nationalpark war Drehort der Karl-May-Filme wie 'Der Schatz im Silbersee' und 'Winnetou'. Abendessen in einem rustikalen Restaurant.
FA
4. Tag: SA Plitvice - Dubrovnik
Heute eine längere Tagesfahrt nach Dubrovnik, ganz im Süden des Landes gelegen. Fahrt über Trilj mit kurzem Stopp zur Mittagspause und entlang des wunderschönen Flusstals der Cetina. Am späten Nachmittag Ankunft in Dubrovnik. Abendessen im Hotel (2 Nächte).
FA
5. Tag: SO Dubrovnik
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in dieser einmaligen und fantastischen Stadt an der Adria, deren Altstadt zum UNESCO-Kulturerbe gehört. Wir empfehlen - eigentlich ein Muss - einen Rundgang auf der 1940 m langen Stadtmauer rund um die Altstadt. Hier eröffnet sich ein fantastischer Panoramablick in immer wieder neuen Varianten auf die Altstadt und die blaue Adria. Auch zu empfehlen eine Bootsfahrt zur Insel Lokrum, direkt vor dem Altstadthafen gelegen und beliebtes Ausflugsziel. In Dubrovnik stoßen weitere Teilnehmer zu uns, die diese Reise von hier aus beginnen. Abendessen im dalmatinischen Stil im Restaurant.
FA
6. Tag: MO Dubrovnik - Split
Vorm. ausführliche Stadtbesichtigung in Dubrovnik: Das Stadttor Pile, Onofrio-Brunnen, Stradun (Hauptstraße), die St.-Blasius-Kirche, der Dom, das Dominikanerkloster (von außen). Besichtigung des Franziskanerklosters mit der ältesten Apotheke Kroatiens (seit 1317) und des Rektorenpalastes mit Senatsgebäude. Nachm. Abfahrt nach Split, der wichtigsten Hafenstadt Dalmatiens, auf der Adria-Küstenstraße entlang der traumhaften Makarska-Rivieria und des Deltas des Flusses Neretva. Abendessen im Hotel in Split.
FA
7. Tag: DI Split - Trogir - Zadar
Morgens Stadtbesichtigung von Split mit dem berühmten Diokletianpalast, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier das Perestyl (altrömisches Forum), der Jupiter-Tempel und die St. Dumius-Kathedrale - ein ehemaliges Mausoleum - und Piazza, Goldenes und Silbernes Tor. Gegen Mittag Fahrt ins nahe Trogir, das vierte UNESCO-Weltkulturerbe auf unserer Reise. Die mittelalterliche Altstadt liegt malerisch auf einer Insel. Stadtbesichtigung mit Besuch des St.-Laurentius-Doms. Anschließend Weiterfahrt nach Zadar. Abendessen im Hotel.
FA
8. Tag: MI Zadar - Zagreb
Morgens Stadtbesichtigung von Zadar, der 'Großstadt' an der Adria, einschließlich des Römischen Forums und der Kirche des Hl. Donat, ein hervorragendes Denkmal romanischer Architektur. Nachm. Abfahrt nach Zagreb, Ankunft gegen Abend. Abendessen und Übernachtung wieder in unserem Hotel.
FA
9. Tag: DO Zagreb - Abreise
Am Morgen noch etwas Zeit für einen Bummel durch die herausgeputzten Geschäftsstraßen Zagrebs. Je nach Abflug im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)