Wir entdecken die chinesische Hauptstadt und lassen die spektakuläre Bergwelt des Himalaya auf der höchstgelegenen Bahnstrecke der Welt an uns vorüberziehen. In Tibet erkunden wir intensiv die bedeutendsten Klöster und prachtvollsten Paläste, bevor es weiter nach Sichuan, die Heimat der Pandabären, geht.
1. Tag Anreise nach China
Ihre Reise beginnt und Sie fliegen voller Vorfreude nach Beijing.
2. Tag Beijing: Ankunft im Reich der Mitte
Am Vormittag landen Sie in der Megametropole Beijing. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Reiseleitung gewinnen wir während der gemeinsamen Fahrt zum Hotel einen ersten Eindruck von der chinesischen Hauptstadt. Am Abend spazieren wir durch die schmalen Gassen der Hutongs und genießen ein erstes gemeinsames Abendessen. (A)
3. Tag Beijing: Freizeit oder Große Mauer
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen oder begleiten Sie uns auf einem optionalen Ausflug zur weltberühmten Großen Mauer. In den Bergen nördlich der Stadt besuchen wir einen der gut erhaltenen Abschnitte am Badaling-Pass. Dieses imposante Bauwerk windet sich wie ein riesiger Drachenrücken über die Berge. Die Mühe des mitunter steilen Aufstiegs über zahllose Stufen wird mit einem herrlichen Ausblick über eine wunderschöne Landschaft belohnt. (F)
4. Tag Von Beijing über Xining nach Lhasa
Wir verlassen Beijing und fliegen nach Xining, Hauptstadt der Provinz Qinghai: Willkommen in Osttibet! An dieser Nahtstelle dreier Lebenswelten treffen tibetisch-lamaistische, chinesische und islamische Kultur aufeinander. Wir schauen uns noch die Große Moschee der Stadt an, bevor wir am Nachmittag wieder aufbrechen. Die erste Etappe unserer Reise mit der Qinghai-Tibet-Bahn, entlang der höchsten Eisenbahnlinie der Welt, nach Lhasa beginnt. Die Nachtfahrt führt quer durch die Provinz Qinghai. (F, M)
5. Tag Ankunft in Lhasa
Ein Tag in spektakulärster Landschaft an Bord eines Zuges, der weltweit seinesgleichen sucht. Knapp 2.000 Kilometer lang ist unsere Reise, davon rund ein Viertel über dauerhaft gefrorenen Boden. Der Tangula-Pass ist mit 5.072 Metern Höhe der weltweit höchste Punkt, über den eine Eisenbahnstrecke führt. Am Mittag neigt sich unsere einzigartige Zugfahrt dem Ende zu und wir erreichen unser Tagesziel Lhasa. Am verbleibenden Tag haben wir Zeit, die vielen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten. (A)
6. Tag Lhasa: dem Heiligsten gewidmet
Mit Rikschas fahren wir zum majestätisch über der Stadt thronenden Potala-Palast, der heute Pilgerstätte und Museum zugleich ist. Zu Ritualgefäßen umfunktionierte Schädel und der Duft der Butterlampen schaffen im Halbdunkel eine Atmosphäre, die ebenso mystisch wie faszinierend ist. Demgegenüber erscheint das Nationalheiligtum, der Jokhang, trotz aller Frömmigkeit als Ort voller Leichtigkeit: Für die meisten Pilger ist er das Ziel einer langen, mühevollen Reise. Auf dem lokalen Markt mischen wir uns unter die freundlichen Einheimischen und haben etwas Zeit, um Souvenirs zu erstehen. (F, M)
7. Tag Von Lhasa nach Tsedang
Wir fahren weiter nach Tsedang. Nach der Ankunft besichtigen wir das kleine, bedeutende Kloster Trandruk Lhakhang, es stammt aus dem 7. Jahrhundert und gehört zu den zwölf heiligen Bauten in Tibet. Anschließend fahren wir noch zur Königsfestung Yumbhu Lhakhar. 100 km (F, M, A)
8. Tag Von Tsedang nach Gyantse
Langsam nähert sich der Bus einer Höhe von 4.070 Metern - Gyantse will erobert werden! Heute gilt: Der Weg ist das Ziel. Unterwegs begeistert uns der betörende Blick vom Kampa La-Pass auf die türkisblauen Weiten des Yamdrok-Sees. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit für ein Picknick. Wir überqueren den fast 5.000 Meter hohen Pass Karo La und bestaunen über 7.000 Meter hohe Gletscher. In Gyantse angekommen, besichtigen wir den Klosterkomplex Pälkhor Chöde. 350 km (F, M, A)
9. Tag Von Gyantse nach Shigatse
Gerade einmal rund 60.000 Einwohner hat Gyantse - und ist damit eine der größten Städte Zentraltibets! Ein letzter, wir genießen einen letzten, grandiosen Blick von der Erhebung der alten Festungsanlage Dzong, bevor wir aufbrechen, um das Kloster Zhalu zu besuchen. Die Mongolen waren geradezu vernarrt in dieses Kloster und es erlangte mit seinen rund 300 Mönchen überregionale Bedeutung. Schon sind wir am Kloster Tashilhünpo, der Residenz des Panchen Lama. Düstere Fakultäten und farbenfrohe Wandmalereien vermischen sich hier zu einem ganz eigenen Kosmos. 100 km (F, M, A)
10. Tag Von Shigatse nach Lhasa
Ganz sicher nicht langweilig wird unsere Fahrt entlang des Yarlung Tsangpo nach Lhasa. Sollten Sie völlig von Tibet begeistert sein, wäre hier die perfekte Gelegenheit, alle Devotionalien für eine Pilgerreise zu erstehen. Bei einer tibetischen Familie genießen wir noch einmal ein traditionelles Mittagessen. 280 km (F, M)
11. Tag Von Lhasa nach Chengdu
Wir verlassen Tibet und fliegen in die Hauptstadt der Provinz Sichuan, nach Chengdu. Am Abend bummeln wir durch die Gassen der Altstadt mit ihren schicken Restaurants, Boutiquen, Kunstgalerien und traditionellen Geschäften. (F, M, A)
12. Tag Chengdu: auf den Spuren der Pandas
Am Vormittag informieren wir uns über die Lebensgewohnheiten der wohl prominentesten Bewohner der Provinz Sichuan: Die rund 40 Pandabären in der Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation. Wir spazieren durch die gepflegte Waldanlage und beobachten die flauschigen Tiere bei ihrem Bambus-Frühstück. Anschließend erkunden wir das Sanxingdui-Museum mit seinen weltweit einzigartigen Bronzen. Hier spiegelt sich die sagenhafte Geschichte der Stadt von über 4.000 Jahren wieder. Am Abend probieren wir einen typischen Feuertopf. 140 km (F, M, A)
13. Tag Chengdu: großer Buddha in Leshan
Die große sitzende Buddha-Statue erwartet uns in Leshan. Anmutig wacht der Buddha hier über ruhiges Flussgewässer. Während einer Bootsfahrt kommen die Ausmaße der 71 Meter hohen Statue erst richtig zur Geltung. Zurück in Chengdu bummeln wir über die belebte Jinli, den Erzählungen nach die erste Straße des Shu-Königreiches. Bevor wir bei einem gemeinsamen Abendessen auf eine ereignisreiche Reise zurückblicken, erleben wir noch eine ganz besondere Art der chinesischen Kunst - wir besuchen die Sichuan-Oper! Schließlich heißt es Abschied nehmen von einem unfassbar vielseitigen Land und seinen gastfreundlichen Bewohnern. 280 km (F, M, A)
14. Tag Abschied von China
Von Chengdu fliegen wir zurück nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)