Indien - Rotes Fort von Agra
Rotes Fort von Agra
Das Rote Fort ist nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen seiner außergewöhnlichen Architektur ein Höhepunkt jeder Rundreise durch Nordindien. Das halbkreisförmige Fort ist von einer beeindruckenden, 21 Meter hohen Mauer umgeben, die sich über eine Länge von etwa zwei Kilometern erstreckt. Dieser massive Schutzwall aus rotem Sandstein gibt der Anlage ihren charakteristischen Namen. Doch hinter der imposanten Außenmauer verbirgt sich ein noch faszinierenderes Innenleben, das den Besucher in Staunen versetzt.
Im Inneren der Festung findet sich eine Vielzahl von Palästen, Moscheen und kunstvoll angelegten Gärten, die den Glanz und Wohlstand der Mogulzeit widerspiegeln. Besonders beeindruckend sind die detailreichen Verzierungen mit Edelsteinen und Halbedelsteinen an den Innenwänden und Fassaden. Ein Besuch des Roten Forts gleicht einer Zeitreise in die kulturelle und architektonische Blütezeit Indiens.
Das Rote Fort war nicht nur ein Zentrum der Macht, sondern spielte auch eine wichtige Rolle in der Geschichte Indiens. 1803 wurde es von britischen Truppen besetzt und während der indischen Aufstände 1857 war es Schauplatz bewaffneter Auseinandersetzungen. Diese bewegte Geschichte macht das Fort zu einem historischen Denkmal, das heute - wie das Taj Mahal - zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ein beträchtlicher Teil des Roten Forts ist für Touristen zugänglich. Zu den Höhepunkten zählen der Diwan-i-Am (Saal für öffentliche Audienzen) und der Diwan-i-Khas (Saal für private Audienzen), in denen die Mogulherrscher ihre wichtigsten Gäste empfingen. Die Moschee Moti Masjid, auch „Perlenmoschee“ genannt, sowie die Paläste Jahangiri Mahal und Khas Mahal gehören ebenfalls zu den faszinierendsten Bauwerken innerhalb der Festung. Die harmonische Verbindung von hinduistischen und islamischen Architekturelementen macht das Rote Fort zu einem einzigartigen Beispiel der Baukunst der Mogulzeit.
Ein kleiner Teil des Forts wird auch heute noch militärisch genutzt und ist daher für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Eine Führung durch das Fort ist besonders empfehlenswert, da erfahrene Führer spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Bauwerke geben können.
Das Rote Fort ist fester Bestandteil vieler Rundreisen durch Nordindien. Es bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Geschichte der Mogulzeit, sondern lässt sich auch hervorragend mit einem Besuch des Taj Mahal und anderen Sehenswürdigkeiten in Agra kombinieren. Durch die Nähe zum Taj Mahal können beide Sehenswürdigkeiten an einem Tag besichtigt werden, was besonders bei kürzeren Rundreisen von Vorteil ist. Für Reisende mit mehr Zeit lohnt es sich, in Agra zu bleiben und weitere Highlights wie das Grab von Itimad-ud-Daulah (auch „Baby Taj“ genannt) oder die beeindruckende Stadt Fatehpur Sikri zu erkunden.
Die Region um Agra ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Rundreise durch Nordindien. Neben dem Taj Mahal und dem Roten Fort gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die Kultur, Geschichte und Architektur miteinander verbinden. Ob prachtvolle Bauwerke, lebhafte Märkte oder traditionelles Kunsthandwerk - Agra und seine Umgebung bieten einen unvergesslichen Einblick in die Vielfalt und Schönheit Indiens.
Ein Besuch des
Ihr Spezialist für Indien-Reisen
Wir bieten Ihnen Rundreisen garantiert zum günstigsten Preis im Internet an. Bei uns buchen Sie Ihre Rundreise mit BestPrice-Garantie!
Wir beraten Sie persönlich
Gerne beraten unsere qualifizierten Rundreiseberater Sie unter Tel.: 0800 337 3337 persönlich. Jetzt unseren kostenlosen Service nutzen.
- first_page
- keyboard_arrow_left
- 1
- 2
- 3
- 4
- keyboard_arrow_right
- last_page
Andere Kunden suchten auch 2025 für Indien Reisen
Regionen
zurück zu allen Indien Rundreisen
Indien im Überblick
Abhaneri | Agra | Ahmedabad | Ajanta | Ajmer | Alappuzha | Amritsar | Aurangabad | Badami | Bangalore | Belur | Bharatpur | Bhavnagar | Bhuj | Bijapur | Bikaner | Bundi | Chandigarh | Chennai | Chidambaram | Chittorgarh | Darasuram | Darjeeling | Delhi | Deogarh | Dharamsala | Ellora | Fatehpur Sikri | Gangtok | Goa | Halebid | Haridwar | Hassan | Hospet | Hyderabad | Jaipur | Jaisalmer | Jodhpur | Kalkutta | Kanchipuram | Khajuraho | Kochi | Kota | Kovalam | Kozhikode | Kumarakom | Leh | Luni | Madurai | Mahabalipuram | Mandawa | Mararikulam | Mumbai | Mysore | Orchha | Palitana | Prayagraj | Puducherry | Puri | Pushkar | Ranakpur | Sikandra | Srinagar | Thanjavur | Thiruvananthapuram | Tiruchirappalli | Udaipur | Varanasi | Ziro |
Qutab Minar | Taj Mahal | Palast der Winde | Fort Amber | Ranthambore Nationalpark | Palastkomplex des Maharadschas | Hängenden Gärten | Junagarh Fort | Tempelanlagen von Mahabalipuram | Tempelstadt Srirangam | Minakshi Tempel | Periyar-Nationalpark | Maharadschapalast von Mysore | Mehrangarh Fort | Adinath-Tempel | Rotes Fort von Agra | Freitagsmoschee | Rumtek Kloster | Rotes Fort von Dehli | Jantar Mantar | Gateway of India | Jagdish Tempel | Mattancherry Palast | Höhlen auf Elephanta | Höhlen von Ellora | Höhlen von Ajanta | Kanha Nationalpark | Bandhavgarh Nationalpark | Tempel von Khajuraho | Fort von Orchha | Regierungsviertel Delhi | Indian Gate | Fort St. George | St. Thomas Kathedrale | Kapaleeshvarar-Tempel | Sri-Chamundeshwari-Tempel | Tempel von Belur | Lake Vembanand | Grabmahl Humayuns | Grabmal Akbar des Großen | Ganges | Gir National Park | Backwaters | Himalaya Gebirge | Tiger Hill | Jal Mahal | Tempel von Halebid | Gedenkstätte Raj Ghat | Lodhi Gärten | Gurudwara Bangla Sahib | Keoladeo Nationalpark | Wüste Thar | Jaisalmer Fort | Jaswant Thada | Saheliyon Ki Bari | Chittorgarh Fort | Königspalast | Jama Masjid | Itimad-ud-Daula-Mausoleum | Raja Ram Mandir | Chand Baori Stufenbrunnen | Airavatesvara-Tempel | Jantar Mantar Observatorium | Tirumalai-Nayak-Palast | Franziskaner Kirche | Chinesische Fischernetze | Haji Ali Dargah | Dhobi Ghat | Crawford Market | Chhatrapati Shivaji Terminus | Toy Train | Ghoom Kloster | Kanchenjunga Berg (Himalaya) | Howrah Bridge | Enchey Kloster | Goldener Tempel | Jain Tempel auf dem Shatrunjaya Hügel | Gorumara-Nationalpark |