Indien - Palast der Winde
Palast der Winde
Ursprünglich wurde der Hawa Mahal erbaut, um den Hofdamen die Möglichkeit zu geben, am geschäftigen Stadtleben teilzunehmen, ohne selbst gesehen zu werden. Hinter den filigranen Fenstern konnten sie ungestört das Treiben auf den Straßen beobachten und die lebendige Atmosphäre der Altstadt genießen. Je nach Stockwerk bietet der Palast atemberaubende Ausblicke - entweder auf die belebten Gassen der Altstadt oder auf die gesamte Stadt Jaipur mit ihren prächtigen Bauwerken.
Für Reisende, die eine Rundreise durch Rajasthan unternehmen, ist ein Besuch des Hawa Mahal ein absolutes Muss. Der Eingang zum Palast ist etwas versteckt, aber es lohnt sich, ihn zu finden. Besucher zahlen einen geringen Eintrittspreis, der jedoch durch das einzigartige Erlebnis, das der Palast bietet, mehr als gerechtfertigt ist. Im Inneren des Palastes taucht man in eine andere Welt ein und spürt die Geschichte, die in den Mauern dieses beeindruckenden Bauwerks steckt. Besonders faszinierend ist es, von den oberen Stockwerken aus das bunte Treiben auf den Straßen Jaipurs zu beobachten - von Schlangenbeschwörern bis zu Kameltreibern, die die Farben und Klänge Indiens verkörpern.
Ein Besuch des Hawa Mahal lässt sich wunderbar mit anderen Sehenswürdigkeiten Jaipurs wie dem Stadtpalast, dem Amber Fort oder dem Jantar Mantar kombinieren. Jaipur, auch „die rosarote Stadt“ genannt, ist eine der wichtigsten Stationen auf einer Rundreise durch Indien und bietet zahlreiche Möglichkeiten, in die reiche Kultur und Geschichte des Landes einzutauchen.
Eine weitere Besonderheit des Hawa Mahal ist seine Verbindung zu dem weltberühmten Roman „Der Palast der Winde“ von Mary M. Kaye aus dem Jahr 1978. Der Roman, der im 19. Jahrhundert spielt, erzählt eine fesselnde Geschichte von Liebe, Abenteuer und Krieg und hat sich mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren weltweit einen Namen gemacht. Obwohl die Handlung nicht direkt auf historischen Ereignissen beruht, inspiriert der Palast als Schauplatz der Erzählung die Leser bis heute. Der Erfolg des Romans führte sogar zu einer Verfilmung und einem Musical im Jahr 2005. Für Besucher des Palastes der Winde empfiehlt sich die Lektüre des Romans, um die symbolische Bedeutung des Bauwerks noch besser zu verstehen.
Eine Rundreise durch Rajasthan, die auch Jaipur einschließt, wäre ohne einen Besuch des Hawa Mahal unvollständig. Neben seiner historischen und kulturellen Bedeutung besticht der Palast durch seine künstlerischen Details und seine einzigartige Architektur. Wer nach Indien reist, sollte sich diese Sehenswürdigkeit auf keinen Fall entgehen lassen. Nach dem Besuch des Hawa Mahal können Reisende in Jaipur viele weitere Aktivitäten unternehmen - von einem Spaziergang durch die Altstadt, die für ihre traditionellen Basare bekannt ist, bis hin zur Erkundung der regionalen Küche. Jaipur ist eine lebendige Stadt, die bei jedem Besuch unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Der Hawa Mahal ist täglich für Besucher geöffnet und besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang ein magischer Anblick. Eine Rundreise durch Indien ist eine Reise voller Abenteuer, und der Besuch des Hawa Mahal ist einer der Höhepunkte, die man unbedingt erleben sollte.
Ihr Spezialist für Indien-Reisen
Wir bieten Ihnen Rundreisen garantiert zum günstigsten Preis im Internet an. Bei uns buchen Sie Ihre Rundreise mit BestPrice-Garantie!
Wir beraten Sie persönlich
Gerne beraten unsere qualifizierten Rundreiseberater Sie unter Tel.: 0800 337 3337 persönlich. Jetzt unseren kostenlosen Service nutzen.
Andere Kunden suchten auch 2025 für Indien Reisen
Regionen
zurück zu allen Indien Rundreisen
Indien im Überblick
Abhaneri | Agra | Ahmedabad | Ajanta | Ajmer | Alappuzha | Amritsar | Aurangabad | Badami | Bangalore | Belur | Bharatpur | Bhavnagar | Bhuj | Bijapur | Bikaner | Bundi | Chandigarh | Chennai | Chidambaram | Chittorgarh | Darasuram | Darjeeling | Delhi | Deogarh | Dharamsala | Ellora | Fatehpur Sikri | Gangtok | Goa | Halebid | Haridwar | Hassan | Hospet | Hyderabad | Jaipur | Jaisalmer | Jodhpur | Kalkutta | Kanchipuram | Khajuraho | Kochi | Kota | Kovalam | Kozhikode | Kumarakom | Leh | Luni | Madurai | Mahabalipuram | Mandawa | Mararikulam | Mumbai | Mysore | Orchha | Palitana | Prayagraj | Puducherry | Puri | Pushkar | Ranakpur | Sikandra | Srinagar | Thanjavur | Thiruvananthapuram | Tiruchirappalli | Udaipur | Varanasi | Ziro |
Qutab Minar | Taj Mahal | Palast der Winde | Fort Amber | Ranthambore Nationalpark | Palastkomplex des Maharadschas | Hängenden Gärten | Junagarh Fort | Tempelanlagen von Mahabalipuram | Tempelstadt Srirangam | Minakshi Tempel | Periyar-Nationalpark | Maharadschapalast von Mysore | Mehrangarh Fort | Adinath-Tempel | Rotes Fort von Agra | Freitagsmoschee | Rumtek Kloster | Rotes Fort von Dehli | Jantar Mantar | Gateway of India | Jagdish Tempel | Mattancherry Palast | Höhlen auf Elephanta | Höhlen von Ellora | Höhlen von Ajanta | Kanha Nationalpark | Bandhavgarh Nationalpark | Tempel von Khajuraho | Fort von Orchha | Regierungsviertel Delhi | Indian Gate | Fort St. George | St. Thomas Kathedrale | Kapaleeshvarar-Tempel | Sri-Chamundeshwari-Tempel | Tempel von Belur | Lake Vembanand | Grabmahl Humayuns | Grabmal Akbar des Großen | Ganges | Gir National Park | Backwaters | Himalaya Gebirge | Tiger Hill | Jal Mahal | Tempel von Halebid | Gedenkstätte Raj Ghat | Lodhi Gärten | Gurudwara Bangla Sahib | Keoladeo Nationalpark | Wüste Thar | Jaisalmer Fort | Jaswant Thada | Saheliyon Ki Bari | Chittorgarh Fort | Königspalast | Jama Masjid | Itimad-ud-Daula-Mausoleum | Raja Ram Mandir | Chand Baori Stufenbrunnen | Airavatesvara-Tempel | Jantar Mantar Observatorium | Tirumalai-Nayak-Palast | Franziskaner Kirche | Chinesische Fischernetze | Haji Ali Dargah | Dhobi Ghat | Crawford Market | Chhatrapati Shivaji Terminus | Toy Train | Ghoom Kloster | Kanchenjunga Berg (Himalaya) | Howrah Bridge | Enchey Kloster | Goldener Tempel | Jain Tempel auf dem Shatrunjaya Hügel | Gorumara-Nationalpark |